Freund fängt an, die Kinder unterschiedlich zu behandeln?

Hallo, ich habe 2019 meinen Sohn mit in meine jetzige Beziehung gebracht (der leibliche Vater hat schnell das Interesse verloren). Mein jetziger Freund war gleich hin und weg von meinem Sohn, hat sogar sein Schlafzimmer geräumt & ein Kinderzimmer draus gemacht. Es war immer alles gut zwischen den beiden und auch mein Sohn schien glücklich zu sein. 2021 bekamen wir geplanten Nachwuchs & auch das erste halbe Jahr war alles in bester Ordnung. Mein Sohn hat seine kleine Schwester bereits in meiner Schwangerschaft akzeptiert & sich riesig auf ihre Geburt gefreut. Die beiden spielen häufig zusammen. Mein Sohn möchte jedoch gelegentlich alleine in seinem Zimmer spielen, was ich auch völlig in Ordnung finde.

Seine Schwester wurde gestern erst 1 Jahr und er wird bald 5. Die Interessen sind nun mal unterschiedlich & er kann mit ihr halt nicht so toben, wie mit seinen gleichaltrigen Freunden. Völlig verständlich! Aber nicht für meinen Freund. Wenn mein Sohn sich in seinem Zimmer verkriecht, weil er mit seinen Dinosauriern spielen will, dann geht mein Freund hinterher und macht die Tür auf, damit unsere Kleine in sein Zimmer kann. Sehr zum Ärger von meinem Sohn. Ich muss dann immer hin & meinem Freund erklären, dass er meinen Sohn in Ruhe spielen lassen soll.

Jetzt wurde seine Schwester wie gesagt gestern 1 Jahr alt & hat etliche Geschenke von der Familie bekommen. Mein Sohn hat auch großes Interesse daran, was sie bekommen hat. Und jedes Mal wenn er es sich angucken oder damit spielen wollte, dann hat mein Freund ihm alles aus der Hand genommen. Wenn unsere Kleine jedoch was von unserem Sohn hat, dann soll er es einfach akzeptieren (So die Logik meines Freundes).

Mir ist in den letzten Wochen auch aufgefallen, dass wenn er mit meinem Sohn ausnahmsweise spielt & es passiert was, wobei mein Sohn sich weh tut, dann heißt es nur "Stell dich nicht so an". Wenn meine Kleine schreit, wird sie sofort von ihm betüdelt. Auch wenn er Schuld ist, dass mein Sohn sich weg getan hat, dann interessiert ihn das nicht.

Ich könnte dann so ausrasten, ich bin dann so wütend auf meinen Freund! Aber ich kann ihn ja schlecht vor meinen Kindern anschreien.

Ich habe mal abends die ruhigen Stunden genutzt & ihm gesagt, dass das so nicht mehr weiter geht. Mein Sohn war gerade 2 Jahre alt, als er in meinem Freund einen Vater gefunden hat (er geht davon aus, dass es sich dabei um seinen richtigen Vater handelt) und nun ist er immer mehr eifersüchtig auf seine Schwester, weil sie von ihm bevorzugt wird. Leider stoße ich da nur auf taube Ohren. Ich hoffe immer noch auf eine Besserung, eine Trennung kommt (noch) nicht für mich in Frage, weil es echt schwer ist, beiden Kindern gerecht zu werden. Alles was ich den Kindern bieten möchte, ist eine Familie in der Mama & Papa täglich da sind, so wie ich es von zuhause kenne. Diese Wochenendkinder tun mir immer so leid! Hat jemand einen Ratschlag und das bitte ohne herablassend zu werden?

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Vater, Kinder und Erziehung
Schwanger mit 15/16 was nun?

Hallo an alle,

ich bin noch 15 bald 16 und habe vor einer Woche erfahren das ich Schwanger bin. Zur Zeit bin ich in der 6 Woche und steuere press auf die 7 Wochen zu.

Ich war schon beim Arzt alles abzuklären und auch unsere Eltern wissen schon Bescheid und unterstützen uns bei egal wie wir uns entscheiden.

Nun stehen mein Freund (18) und ich vor der großen Entscheidung es zu behalten oder nicht.

Mein Freund kommt zum errechneten Geburtstermin in das letzte Lehrjahr der Ausbildung zum Industrie Mechaniker und ich schließe im Sommer die 10 Klasse ab.

Ich habe das Glück das meine Eltern sehr gut verdienen und Finanziell abgesichert sind und mein Freund wohnt alleine mit einem Freund im Haus seines Vaters. Sein Vater ist zu seiner Freundin gezogen und ich wohne in einem großen Haus bei meinen Eltern und würde da auch gerne wohnen bleiben bis mein Freund die Ausbildung zu Ende gemacht hat und eine Festanstellung hat. Also Platz hätten wir für ein Kind und auch Finanziell mit der Unterstützung meiner Eltern würden wir es schaffen.

Natürlich ist das Problem die Zeit. Mein Vater ist schon Rentner und dementsprechend eigentlich nur zu Hause. Meine Muttee macht bald ihre Facharztprüfungen. Die Eltern meines Freundes haben leider nicht wirklich die Möglichkeiten für ab und zu auf das Kind aufzupassen und auch mein Freund hat durch die Schichtarbeiten nicht immer Zeit.
Ich hätte es am liebsten würde ich nach diesem Schuljahr ein Jahr lang Pause machen um das Kind auszutragen und die ersten paar Monate zu 100% für es da zu sein. Jedoch weiß ich nicht ob es dir Gesetzeslage zulässt das ich ein Jahr lang Pause mache da ich minderjährig bin. Jedenfalls hätte ich mit einem Jahr Pause mich um ein gutes Umfeld für mein Kind zu schaffen. Danach würde ich versuchen wieder in die Schule zu gehen oder eine Ausbildung zu machen. Ich brächte halt einen Grippen Platz und meine Eltern bitten mir zu helfen. Nachmittags währe ich ja für mein Kind da außerdem gibt es ja noch den Vater.

Eine weitere Frage die uns beschäftigt sind die rechtlichen Dinge. Ich hätte gerne die Vormundschaft bei meiner Mutter und mein Freund bei dich selbst aber ich glaube nicht das er der Verantwortung gewachsen ist. Meine Mum hat gesagt wenn es mein tiefster Herzenswunsch ist macht sie die Vormundschaft. Nun fragt mein Freund sich ob sie sich das Sorgerecht auch Teilen können. Wenn nicht hätte mein Freund selbstverständlich täglichen Umgang besonders weil wir ja zusammen bleiben wollen.

Zur Zeit kann mein Freund keinen Unterhalt zahlen. Nach meinem Wissen würde das Jugendamt/ der Staat das Geld quasi vorstrecken und mein Freund müsste es nachzahlen wenn er in der Lage ist Unterhalt zu zahlen. Stimmt das?

Jedoch ist auch eine Abtreibung nicht abwegig da wir noch so jung sind und wir vielleicht nicht der Verantwortung gewachsen sind aber erst wenn alle Fragen auf beiden Seiten geklärt haben können wir eine Entscheidung treffen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und habt keine Vorurteile.

Kinder, Schwangerschaft, Sex, Recht, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schule und Ausbildung
Meine Schwester ist so feige, wie damit umgehen?

Wir sind erwachsen und wohnen beide nicht mehr daheim. Ich habe vor Ca. 9 Monaten meine neugierigen Eltern angeflunkert, indem ich sagte, mein neuer Gebrauchtwagen sei billiger gewesen als er war. Irgendwie kam das raus, meine Mutter erzählte es stinksauer meiner Schwester, und die sagte nur: in deiner Haut möchte ich nicht stecken.

Selbst hat sie kürzlich einen dickeren Bock geschossen, meine Eltern haben dann wohl versucht sie dazu zu bringen, sich zu verplappern. Sie rief dann panisch bei mir an, ob ich was gesagt hätte (nein) und wollte verzweifelt einen Rat für wenn die Eltern es wirklich erfahren hätten, noch erfahren würden oder es vermuten würden.

Ich habe ihr trotz des Spruchs von damals geholfen, mich aber nachher deswegen verflucht. Sie war eigentlich schon als Kind so, als sie zb mrinen Eltern Schokolade klauen wollte, verlangte sie sogar mein Ehrenwort, dass ich mir auch was nehme, damit sie es nicht allein war. Oder als wir zufällig vom Nachbarn beim Rauchen erwischt wurden, der es unserem Vater petzte, redete sie sich um Kopf und Kragen, während ich den väterlichen Ärger ertragen hätte, wir hatten ja nun mal geraucht. Nur war mein Vater da ganz cool.

Aber wie kann ich damit umgehen, dass sie sich entspannt zurücklehnt und zuguckt, wenn ich Probleme mit den Eltern habe und sich selbst in die Hose macht; wenn es ihr selbst passiert?

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwester, Feigheit
Kindesmutter wird verlieren?

Hallo ,

ich habe in der Schwangerschaft meiner Ex ein neues Auto mit Finanzierung mir gegönnt. Meine Verwandten haben mir eine mietfrei Wohnung zur Verfügung gestellt . Meine alte Wohnung wollte ich nicht mehr .ich machte nach der Geburt ein Darlehen von der Küche .

meine Ex behauptet:

  • ich hätte die alte renovierte Wohnung behalten können , die Küche mit übernehmen können, da sie direkt gegenüber der alten wohnung im gleichen Hause ist oder nach einer guten gebrauchten Küche schauen können
  • ich hätte mir nicht gleich ein komplett neues Auto umschauen müssen, sondern für 15.000 Euro ein angemessenes Auto kaufen können und mich zusätzlich mit einem Kredit belasten müssen . Mein altes Auto ging kaputt
  • mein Fitnessstudios erkennt sie nicht an
  • Ich arbeite nur in Teilzeit .
  • ich wohne mietfrei
  • und ich wusste da sich potentiell der Vater bin / sein könnte sonst hätte ich ihr nicht immer geschrieben wie es dem Kind geht und hätte die Vaterschaft fast eingeklagt
  • man muss die Inflation beachten . Ich habe auch Zahlungen
  • der Anwalt hat mir 600 euro wohnwert angerechnet . Darf er nicht
  • Sie meinte dass sie die meiste Arbeit und Erziehung und Pflege mit dem Kind hätte und das Geld deswegen für das Kind zusteht . Sie hätte Verdienstausfall, wäre nicht flexibel mit der arbeit und Stunden und das sie sich keine Wohnung leisten kann . Sie kriegt 1000 euro Elterngeld . Das reicht vollkommen.

laut meiner alten Anwältin wäre ich unter dem Mindestunterhalt sogar.
mehr als den Mindestunterhalt Zahl ich nicht . Die alte will Betreuungsunterhalt . Die 286 Euro reichen locker für sie für das Kind aus . Meine Sachen müssen anerkannt werden . Ich habe Zahlungen.

wie sieht ihr das mit dem Unterhalt ?

Umgang gewährt sie mir 1 Woche 2 bis 3 Stunden , bevor der begleitete Umgang losgeht. Sie schreibt mir Listen was ich alles brauche und gibt Hilfestellung bei dem Kind . Ist auch ihre Pflicht

Kinder, Recht, Unterhalt, Kinder und Erziehung
Frühförderung?

Hallo erstmal

Ich erläutere kurz die Situation:

Meine Tochter ist mit 2 ¼ Jahr in die Kita gekommen. Nach 2 Monate ist eine Dame zu besuch in die Kita gekommen mit verschiedenen Tieren (Hund, Kaninchen etc), auf jedenfall ist die Dame auf Autismus spezialisiert. Wie uns später erklärt wurde, ist der Hund auf Autismus ausgebildet wurden. Die Kinder saßen alle im Kreis und der Hund soll sofort zu meiner Tochter gegangen sein. Daraufhin bekam meine Frau von der Leiterin einen Anruf, das meine Tochter Autismus hat. Natürlich waren wir erstmal etwas schockiert. Natürlich haben wir unserem Kinderarzt daraufhin informiert und nachgefragt . Er meinte das es noch viel zu früh ist um sowas zusagen. Trotzdem beobachtete ich das Verhalten meiner Tochter intensiver. Mir ist aufgefallen, dass Sie schon was außergewöhnliches hatte. Da sie bei jeder Sache was sie macht sehr konzentriert ist.

Nach 10 Monaten hatten wir ein Termin in der Kita für ein Gespräch, wie meine Tochter sich dort entwickelt. Jetzt meinten die dort das Sie vermuten, dass meine Tochter hochbegabt wäre. Da meine Tochter viel weiter wäre als die anderen Kinder in ihrem Alter. Aber Sie schlugen uns vor eine Frühförderung zu beanspruchen. Um Sie noch mehr zu fördern und Ihr beizubringen mit Regeln der Kita umzugehen, da meine Tochter bei interessantere Dingen die Regeln nicht beachtet und dafür soll ich eine Frühförderung beanspruchen, natürlich erst nach dem Besuch vom Arzt. Sie gehen nicht mehr von Autismus aus. Da Sie auch keine Furcht oder Abneigung zu anderen hat Personen hat.

Hat jemand Erfahrung mit so etwas oder Tipps, wie wir am besten vorangehen sollten .

Mit freundlichen Gruß

Kinder, Autismus, Frühförderung, Kinder und Erziehung
Streit mit der Schwägerin wegen ihrer Schwangerschaft?

Meine Schwägerin (28) und mein Schwager (29) haben vor zwei Monaten erfahren, dass sie ein Kind erwarten. Natürlich haben wir uns alle gefreut, bis sie anfing, ihre Schwangerschaft immer in den Mittelpunkt zu stellen und immer zu erwähnen. Das ganze nervte zwar, aber vor einer Woche ist die Situation komplett eskaliert.

Wir waren auf dem Geburtstag von der Cousine meines Mannes. Da sie vor einem Jahr eine Fehlgeburt hatte, haben meine Schwiegereltern sie gebeten, ihre Schwangerschaft nicht zu erwähnen. Während der Feier kam irgendwann das Gespräch über Nachwuchs auf und meine Cousine sagte, dass sie es wieder mit einem Baby versuchen wollten, und das sie hoffe, dass alles gut klappt. Da sagte meine Schwägerin ganz laut: "Ja, ich als werdende Mutter kann das verstehen, wir sind so froh dass es bei uns geklappt hat." Meine Cousine war sprachlos, versuchte es aber zu ignorieren. Etwas später sagte sie der Oma von meinem Mann, dass sie sich auf ihr Urenkelkind freuen kann, und das es etwas lustig ist, dass sie das erste Urenkelkind der Familie bekommt, obwohl sie nicht die älteste ist. Die Cousine ist eigentlich die älteste.. sie hat es mitgehört, stand auf und ging ins haus.

Da konnte ich nicht mehr zusehen und habe ihr gesagt, dass ihre Schwangerschaft nicht so wichtig ist, wie sie denkt und dass sie taktlos und unsensibel ist. Sie hat daraufhin angefangen zu weinen und ist mit ihrem Mann heim gefahren. Am nächsten Tag haben ihre Familie und ihr Mann mich angerufen und mir vorgeworfen, dass ich die ganze Freude der Schwangerschaft ruiniert habe, und dass es ihr schrecklich geht. Seitdem redet sie nicht mehr mit mir. Ich habe nun ein schlechtes Gewissen, weil ich die Familie aufgewühlt habe. Andererseits stehe ich noch zu dem, was ich gesagt habe. Mein Mann hält zu mir, ich weiß nur nicht, ob ich wirklich das richtige getan habe. Ich brauche Meinungen von außen. Wie seht ihr das? Habe ich falsch gehandelt? Was könnte ich tun?

Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Schwägerin
Habe ich etwas falsch gemacht?

Hallo

Ich erkläre euch erstmal die Situation. Und bitte lasst euch alles durch. Ich habe ein 1,8 Jahre alten Sohn und habe jetzt mein Fachabi fertig.

Um Zeit zu sparen ,weil ich und mein Freund ( Kindesvater)schon einige km auseinander wohnen. Habe ich ihn aus der Kita genommen und bin mit ihn zusammen zu meiner aktuellen Schule gefahren, die ja in derselben Stadt liegt.

An diesen Tag wollten wir nur frühstücken und wieder nach Hause gehen. Und mein Kleinen nur dafür in die Kita zu schicken kam mir irgendwie wie dumm vor, deshalb habe ich ihn auch mitgenommen. Bzw. kam das der Kita gelegen weil sie Personalmangel hatten.

Die Lehrer und auch die Erzieherklassen haben sich sehr darüber gefreut. Bloß meine Klasse war nicht sonderlich begeistert davon.

Ständig wurde getuschelt und fanden ihn mehr nervig. Sie haben ihn ignoriert wenn er etwas wollte und von den Essen was sie für "alle "mitgebracht haben durfte er fast gar nichts essen.

Ich hätte das nie erwartet weil die meisten selbst Erzieher, Lehrer und Pädagogen werden wollen.

Als er langsam müde wurde, habe ich schnell mein Zeug und das von einer Freundin abgewaschen und alle Tische abgewischt bzw. Habe auch einiges weggeräumt.

Als ich und meine Freundin gegangen sind kam nur der Kommentar "danke fürs rumstehen..."

Bin so froh das ich sie jetzt nicht mehr sehe und nur noch zur Abschlussfeier. Hätte aber nie gedacht das die so zu einen sind.

Aber was haltet ihr davon war es so schlimm ein Kind mitzunehmen das dort nur für 2 Stunden mit frühstückt?

Schule, Abitur, Kinder und Erziehung, Konflikt
Meine Tochter redet mit Objekten?

Hallo, ich bin eine Mutter von einer 10 (bald 11) jährigen Tochter. Am Mittwoch hab ich sie zu meiner Schwester zum Übernachten gefahren deswegen war ich alleine zuhause. Ich hab den Schrank meiner Tochter aufgemacht und ich fand eine Puppe die so groß war wie ein echter Mensch, gestopft mit Shirts und Kissen so, dass es den Körper eines Menschen hätte. Ich habe sie dann heute, als sie zurück kam darauf angesprochen und sie meinte, dass es ihr Freund ist und dass ich sie bitte nicht "töte". Nach der Frage, ob sie mit ihr auch redet meinte sie ja und dass sie mit der Puppe im Bett gemeinsam schläft. Letztes Jahr in August sind wir nach Paris zum Urlaub gefahren und sind eines Tages zum Louvre gegangen. Es war der blanke Horror, weil meine Tochter ständig mit den Statuen geredet hat, und manchmal sogar versucht hat die Barrikaden zu überqueren. Und vor ein paar Jahren hat mir ihre Klassenlehrerin erzählt, dass meine Tochter im Kunst Unterricht, als sie beim modellieren mit Tönen waren, mit ihren eigenen Figuren gesprochen hatte und die Figuren von anderen Kindern zerdrückt hat. Wir waren beim Kinderpsychologe mehrmals aber er hat uns gesagt, dass sie einfach nur jung ist und rum albert. Ich mach mir sehr sorgen und weiß nicht, was ich denken soll. Ich hab auch gesehen, dass sie Tiktok auch ihren Handy hat, vielleicht hat das auch etwas damit zu tun... Liebe Grüße

Spiele, Kinder, Familie, Psychologie, Fantasie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter
Fast 90jährige Oma macht alles im Haushalt und erwachsener arbeitender Sohn wohnt dort und lässt sich versorgen?

Meine Oma ist fast 90 Jahre alt und schmeißt noch den ganzen Haushalt, wenn auch verteilt auf die Tage (putzen Staub saugen und wischen sowie kochen und backen). Der Sohn ist fast 60 Jahre alt und wird das Haus erben, was ihr und ihrem verstorbenen Mann, also seinem Vater gehört. Er redet oft darüber, wie stressig sein Leben ist.. dabei muss er nur zur Arbeit gehen (Bürojob). Seine Mutter bügelt auch noch seine Wäsche und legt sie gefaltet in seinen Schrank usw.

Ich finde Das wirklich lächerlich. Das Einzige was er macht ist dort zu essen zu schlafen und einzukaufen, damit meine Oma dann kochen und backen kann. Sie ist nicht so sozial eingebunden. Sie ist meist Zuhause und macht eben den Haushalt und paar Dinge, die sie gerne tut.. stricken und Rätsel lösen bspw.

Ich verstehe nicht, wieso meine Oma Das die ganzen Jahre jetzt so macht. Evtl kennt sie es nicht anders.. und dass der Sohn da noch meckert über sein stressiges Leben.. naja da kann man sich seinen Teil denken.

Für mich sollte meine Zukunft anders aussehen. Ich meine.. meine Kinder, wenn sie selbstständig sein können und nicht durch eine körperliche Behinderung eingeschränkt wären, hätte ich welche, sollten sich selbst versorgen lernen. Ich wohne zwar selbst noch Zuhause aber bin Anfang 20. Ich bezahle zwar keine Miete aber trage viel zum Haushalt bei und mache meine Dinge selbst und koche selbst. Ich hab zwei abgeschlossene Ausbildungen im Pflegebereich, werde mich aber umorientieren. Ich versteh nicht wie ein Mensch.. der so viel nie machen musste noch so miesepetrig sein kann.

Was denkt ihr über sowas ^^?

Gute Nacht oder guten Morgen dann 🙂🌻

Haushalt, Arbeit, Familie, Oma, Kinder und Erziehung, Versorgung
Ich kann meinem noch ungeborenem Kind nichts bieten, ist es besser es zur Adoption freizugeben?

Hallo, um es kurz zu fassen, ich bin stark verschuldet und stehe komplett ohne Familie und Partner da. Verdient habe ich nur den Mindestlohn und bin zurzeit wegen Firmeninsolvenz arbeitslos. Als Schwangere habe ich keinen neuen Job finden können und somit alle meine Ersparnisse aufgebraucht.

Aufgewachsen bin ich in Armut und unter ständiger Misshandlung meiner Eltern. Das hat leider einige Spuren bei mir hinterlassen. Kann ich meinem Kind so überhaupt ein gutes Vorbild sein und es psychisch unterstützen statt es zu belasten? Meine aller größte Angst ist es später genauso wie meine Eltern zu werden (ich meine ich kenne es ja nicht anders) weshalb ich eigentlich auch nie Mutter werden wollte.

Die Schwangerschaft war zwar unerwartet (trotz Verhütung) und dennoch liebe ich mein Baby über alles. Ich möchte nicht, dass mein Kind genauso aufwächst wie ich. Also überlege ich schweren Herzens es zur Adoption freizugeben. Kann es dann ein besseres leben erwarten? Wird es denn auch geliebt werden? Kann mir das jmd garantieren? Werde ich Kontakt zu ihm haben dürfen? Kann ich es ohne Einverständnis des Vaters überhaupt zur Adoption freigeben?

Ich möchte es wirklich NICHT tun und allein der Gedanke daran tut wahnsinnig weh. Aber was kann ich sonst noch tun? Wie kann ich dafür sorgen, dass es ihm gut geht bis ich meine Finanzen und mein Leben im Griff habe?

Kinder, Familie, Adoption, Kinder und Erziehung
Schwiegermutter mischt sich extrem ein?

Wie oft dürfen eure Schwiegereltern euer Kind/Baby zur Betreuung haben?

Meine Schwiegermutter ist extrem besitzergreifend, mischt sich in dem ein, wie ich meinen Sohn anziehe, dass ich nicht mit ihm schwimmen gehen soll, da er sonst "krank" wird, behält immer seine Klamotten bei sich zuhause, bis ich bei mir nichts mehr habe und möchte am liebsten, dass mein Sohn alle 3-4 Tage bei ihr zuhause schläft und auch 2-3 Tage dort bleibt.

Ich halte das nicht mehr aus, ich brauche Privatsphäre von ihr. Sie gibt mir ein schlechtes Gefühl als Mutter, weil sie mich schon, seit dem mein Sohn geboren ist, bei jeder kleinsten Sache verbessern möchte und sich wirklich ÜBERALL einmischt.

Die Mutter Kind Bindung zu meinem Sohn hat seeeehr darunter gelitten, weil ich dachte nicht gut genug für ihn zu sein.

Aber erst jetzt, nachdem ich Abstand von meiner Schwiegermutter genommen habe, haben ich und mein Sohn ( 1Jahr ) komplett unsere Ruhe und ich kann mich richtig als Mutter entfalten und es macht mich sehr glücklich wenn ich allein mit ihm bin. Ich war schon regelrecht depressiv, da ich so ausgeliefert von ihr war.

Heute war ich bereit meine Schwiegermutter für eine Stunde mit meinem Sohn zu besuchen. Das endete in der Katastrophe...

Sie hat gefragt, ob ich mein Sohn nicht bei ihr lassen will, wozu ich nein gesagt habe, dass ich mich mal mehr um ihn kümmern will, anstatt, dass sie mich so "entmuttert" und mir die Aufgaben weg nimmt.

Sie ist jetzt sauer und angepisst auf mich und hat gesagt ich soll mich nicht mehr blicken lassen.

Sie hat doch kein Recht dazu so besitz ergreifend zu meinem Sohn zu sein?

Ich brauche wirklich Ruhe und Privatsphäre mit meinem Sohn um eine glückliche Mutter zu sein aber sie versteht es nicht.

Ps: Mein Mann kann mir da auch nicht helfen, weil sie ihn schon komplett im Griff hat und er schon lange den Mund bei ihr hält.

Sie kommt mir vor wie eine Kontrollsüchtige, langsam habe ich was gegen sie....

Familie, Baby, Recht, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter, Mutter-Kind-Beziehung, oma-und-opa, Schwiegermutterproblem
Eigene Eltern interessieren sich Nicht für Enkel und Kind?

Hallo zusammen 🤍

mich bin aktuell schwanger mein ET wäre eig der 01.06 gewesen aber meine kleine möchte noch im Bauch bleiben 🙈🤣

meine Eltern wohnen ca 80 km von mir entfernt und die haben sich während der Schwangerschaft kaum bei mir gemeldet, nicht mal jetzt fragen die mich ob das Baby schon auf der Welt ist.. jeder frägt außer meine „Familie“ damit sind gemeint meine kleine Schwester (18) und meine Eltern.

meine ältere Schwester ist verheiratet und hat auch schon eine kleine Tochter (1jahr alt)

meine ältere Schwester hat damals auch Kontakt abgebrochen weil meine Eltern und sie Stress hatten und die einfach null Interesse hatten an ihrer Tochter.

meine Schwester hat denen nochmal eine Chance gegeben aber sie zeigen immer noch so wenig Interesse melden sich nur an Ostern Weihnachten oder sonst was…

Ich und meine ältere Schwester haben ein gutes Verhältnis..

meine kleine Schwester hat die Tochter von meiner älteren Schwester noch nie gesehen weil sie nie „Zeit“ oder Lust hat sie zu besuchen immer kommt von ihr ja ich muss den ganzen Tag arbeiten ich bin müde danach und am Wochenende will sie sich ausruhen, an meinem Geburtstag hatte ich meine kleine Schwester auch eingeladen und sie meinte ne sie möchte nicht kommen sie hat schon die ganze Wochen Menschen um sich herum sie will am Wochenende keine Menschen um sich herum…. Die verschanzt sich auch immer in ihrem Zimmer mit ihrem Freund 😳 naja das war im Januar seit dem hab ich auch nix mehr von ihr gehört..

jetzt mal eine Frage an euch wenn meine Tochter auf die Welt kommt würdet ihr jetzt in meinem Fall meinen Eltern Bescheid geben?
und wir feiern schon die Taufe im September würdet ihr die einladen?

Liebe, Leben, Kinder, Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Eltern, Enkel, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, kein Interesse

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinder und Erziehung