3D-Objet Bearbeitungsprogramm?

Guten Tag zusammen

Ich bin Dominic, 31, und baue seit langem Modelle von Formel 1 Autos und bin auch grosser F1-Fan. Langsam bin aber auf der Suche nach einer grösseren Herausforderung, und will ein eigenes Modell realisieren. Dies mittels Resin-Drucker und eigenen Stickern etc.

Von Grund auf aus Bildern und Massen ein 3D Modell eines komplexen Rennwagens zu konstruieren, ist jedoch unendlich zeitaufwendig und schwierig. Aber ich habe gesehen, dass es von ganz vielen Formel 1-Autos gute 3D Modelle zum Kauf gibt, was die Arbeit um ca. 1500h verkürzen würde.

Jedoch müssten diese Modelle natürlich angepasst werden, damit daraus ein richtiges Modell entstehen kann. Sprich in Einzelteile zerlegt, mit Nut & Löchern versehen etc. Das heisst ich muss zum einen das bestehende Modell bearbeiten und auch ergänzende Formen konstruieren und hinzufügen können.

Daher meine Frage, mit welchem Programm so ein .obj-File (od. Ähnliches) am besten bearbeitet werden kann eurer Meinung nach? Habe gesehen dass Blender, Rhino, Fusion 360 und noch ganz viele weitere kostenpflichtige und auch Gratisprogramme gibt, die das könnten. Ich muss so oder so eines der möglichen Programme lernen, also will ich es gleich richtig machen und auch für andere Bereiche einen Nutzen daraus ziehen. Werde auch sicher einen Kurs machen und das Programm darf auch etwas kosten.

Ich weiss dass die Top-Modellbaufirma Amalgam aus Bristol mit Rhino und SolidWorks arbeiten. Jedoch konstruieren diese auch selber und arbeiten vermutlich mit Mitteln und Methoden, die meine weit übertreffen und ich auch nicht benötige. Deshalb schliesse ich nicht daraus, dass das für mich auch das Richtige ist.

Kenne mich in diese Branche nicht so aus und wäre froh, wenn jemand der das tut, mir helfen könnte.

Besten Dank im Voraus :)

Dominic

3D, Design, Blender, 3D-Modelle, CAD, 3D-Drucker
Wie kann ich mit digitaler Kunst (z.B. Animationen) Geld verdienen?

Seit dem ich ein kleines Kind war, habe ich mich bereits immer schon für das Zeichnen, Animationen und die Musik interessiert. Bereits damals hatte ich einige Bücher veröffentlicht und habe meinen PC finanziert indem ich einen Werbefilm erstellt hatte.

Als ich vor einem Jahr die Schule abgeschlossen hatte (10. Klasse), setzte ich mich intensiver mit dem Animationsprogramm Blender und auch mit dem Programm ZBrush auseinander. Schon bald war der Prozess des Modellings, Texturings, Riggings und ähnlicher Dinge für mich sehr einfach und ich glaubte mit gesammelten Fähigkeiten sodann einen Beruf finden zu können oder in dieser Branche von anderen Menschen Weiteres zu erlernen.

Im selbigen Jahr erstellte ich auch einige Kurzfilme mit Krita (frame by frame). Auch hier musste ich bald schon nicht mehr über eine Perspektive der Charaktere nachdenken, sondern zeichnete einfach drauf los. Mit Krita erstellte ich derweil auch ein über 200-seitiges Comic.

Zudem arbeite ich seither an einem ca. 5 Stündigem Musik Album mit einigen hunderten Animationen und Kurzfilmen (Musik: z.B. Kombinationen aus Cinematic Musik und Psychedelic Rock, Kombinationen aus Blues Rock und Techno Musik oder nostalgische Space Musik).

Da ich alle möglichen Musikgenres höre, viele literarische Texte in archaischem Wort zu lesen fröne und damals wahrlich viele Computerspiele spielte, habe ich so ziemlich in allen Bereichen meiner künstlerischen Tätigkeiten einen ganz speziellen Stil herausgearbeitet. Vor allem bemerke ich bei Filmen, Spielen, Songs und Büchern stets Dinge, die wohl indes niemandem auffallen würden, welche ich jedoch schon seit Jahren in ihrer Konfluenz zu meinem persönlichen Stil erkläre.

Nun suche ich bereits seit einiger Zeit nach Menschen, welche so etwas beruflich machen, doch finde ich wirklich niemanden. Wo ich auch hinzugehen vermag begegnet man mir stets mit Ablehnung ob mangelnden Interesses. Doch ist das alles zu etwas Größerem als nur einem Hobby geworden, es ist nun ein Teil von mir und durch ein Fachabitur oder eine Ausbildung würde ich dafür keine Zeit mehr haben, dies befände ich gleichsam, des Verlustes meines Charakters.

Derzeit weiß ich nicht, was ich tun soll, denn irgendwie muss ich später Geld verdienen. In der heutigen Gesellschaft gibt es alles zur Häufe und ich weiß nicht, ob und wie man als Künstler Beachtung erlangen könnte.

Ich lebe in Bayern (in der Nähe von München) und es scheint mir nicht möglich, etwas Geeignetes in hiesiger Umgebung zu finden.

Musik, Kunst, Hobby, Schreiben, Blender, 3D-Animation, Autor, 3d-artist, krita

Meistgelesene Fragen zum Thema Blender