Blender-render schlechte qualität?
Ich habe gestern das erste mal Blender benutz. Ich habe ne kleine Autoanimation erstellt, und diese über Nacht rendern lassen. Wie zu sehen ist, ist das erste Bild in guter Qualität, der Rest aber nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=9dXWVu7jycY
FG
4 Antworten
Vorab: Starke Animation fürs erste Mal :D
Wie Chris schon geschrieben hat: Render in Einzelbildern. Da hast die volle Qualität UND wenn der Rendervorgang abbricht, musst nicht von 0 starten.
Unter "Rendering" wählst deine Frames und den Speicherort aus.
Und dann unter "Render" auf "Render Animation"


Mit Cycles hast bei weniger Samples halt vielleicht öfter rauschen flackern, bin da aber auch kein Profi. Versuchs einfach mal mit 10 Frames und schaus dir an.
Probier mit Eevee aus. Denn mit Cycles und so wenig samples kann es bei manchen Szenarien genauso aussehen.
okay danke, nur weiss ich nicht, wie man die Einzelbilder rendert :) FG
Du kannst garantiert auch die Animation so rendern (als Video), dass die Artefakte nicht auftreten. Da ändert man die EInstellungen für die Video-Ausgabe.
Aber: Nochmal eine Nacht rendern?
Also, so wie die Anderen schon schreiben: Rendere EInzelbilder, als PNG. Das hat auch den Vorteil, dass Du Transparenzen in den Bildern speichern kannst und im Videoschnitt z.B. realen Hintergrund damit "verwursten" kannst. Wenn Du Audio mit in Blender nutzt, so renderst Du das Audio auch Einzeln.
Dann in einem Videoschnitt-Programm vereinigen.
Passiert ganz klar durch der Bitrate(schnelle bewegung). Deshalb in Einzelbilder rendern, also als png/jpg statt mp4/mkv. Außerdem nutzt du wohl Cycles und zu wenig Samples bei so einer Szene. Deshalb sieht es natürlich nicht so gut aus. Das beste minimum wäre 128, bei 256-1024 hast du die beste Qualität. Zumal nutzt du UHD Graphics und hast somit keine externe GPU. Damit bist du noch schwerer behindert, ich würde dir deshalb raten einen besseren Desktop PC zu kaufen, wenn du ein besseres Ergebnis haben möchtest. Denn dann sparst du dir auf jeden Fall diese 10h.
Was du sonst machen könntest wäre Motion Blur zu nutzen. Ist aber auch nicht wirklich hilfreicher
Starke Artefakte durch Kompression… ich würde das mal als Einzelbilder rendern und dann nachher zusammenfügen und mal verschiedene Codecs ausprobieren.
noch ne kleine zusatzfrage: Ich arbeite auf nem Laptop mit Intel UHD graphics, und so nen Render dauert 12 Stunden bei 64 samples. Gehen da auch weniger Samples?
FG