freund will keine zeit mehr mit mir verbringen

Hallo :)

bin mit meinem freund nun ein halbes jahr zusammen...

gesehen haben wir uns immer donnerstag abend - sonntag mittag/nachmittag (wobei ich sagen muss, das er SA/SO frei hat, ich nur sonntag, und die anderen tage dann eben nur abends sehen wegen arbeit)

vor 3 wochen hat er mir eröffnet, ich würde ihn nerven (später hat er sich rausgeredet, er hätte es falsch fomuliert), wir würden uns zu oft sehen, er braucht freiraum. und das, wo wir uns doch eh so selten sehen!! (der einzige tag, den wir zusammen haben könnten, haut er ja lieber nach hause ab, weil er ja zocken will... -.-)

hatten deswegen riesen knatsch, er versprach mir, es wird nicht weniger, zack, sind es diese woche gleich mal 2 abende weniger als eh schon. gesagt hab ich nichts mehr, denn jedesmal wenn ich mittlerweile was sage, wird er gleich wieder stinksauer (wir hatten wirklich viel streit in letzter zeit, hauptsächlich weil er seine schlechte laune wegen arbeit an mir auslies, und weil er mich so wenig sehen will)

ICH bin ja eig der meinung, das man einen menschen, den man liebt um sich haben will.... ER sieht das wohl andes. redet sich raus,wegen arbeit,aber die situation war die ersten 5 monate der beziehung ja ganz genau so.

er redet von zusammen ziehen (was ich erst zugestimmt hatte), auch jetzt noch. als ich ihm gesagt habe, das ich mit ihm nicht zusammenziehe, wenn ich ihm jetzt schon zu viel bin, hat ihn natürlich wieder sauer gemacht. dannach haben wir nicht mehr direkt von gesprochen, er erwähnt nur öfter "wenn wir dann zusammen wohnen", aber ich geh nicht mehr darauf ein.

ich sage auch nichts mehr, wegen öfter sehen, bzw frag ich schon gar nicht mehr, wann wir uns sehen, weil ich keine lust hab,deswegen wieder zu streiten.

er beteuert aber, das er eine zukunft mit mir will, mich über alles liebt etc. er würde ja seinen job kündigen, dann hätte er mehr zeit für mich, blabla. sowas würde ich nie verlangen, aber eben auch mit dem job hatte er sich anfangs mehr zeit für mich genommen.

mittlerweile ignoriere ich ihn weitgehends, habe keine zeit abends zu telefonieren, weil mein chef mir schickerweise spätdienst gegeben hat, schreibe von mir aus keine sms mehr, und antworte auf seine mit stunden verspätung, in der hoffnung, er vermisst mich irgendwann mal so richtig, und merkt, das er mich grad so richtig vergrault hat. (denke, so langsam merkt er es, ob es allerdings den gewünschten effekt hat, weis ich nicht. mit ihm reden klappt nicht, dann flippt er eh gleich wieder aus...)

langsam frag ich mich auch wirklich, warum ich noch mit ihm zusammen bin. ich bin einsamer als ohne beziehung. ich weis ja jetzt, das ich eben NICHT immer zu ihm kommen kann, da ich ja nerve, und nie weis, ob er mich den grad sehen will. ich finde, mein partner müsste mein engster vertrauter sein, aber das möchte er ja scheinbar nicht.

ich zweifel wirklich stark an der beziehung, hab mich mittlerweile sehr in mich zurück gezogen, damit er mich nicht mehr verletzen kann.

was würdet

Krise, Beziehung
Ich will verschwinden!

Hallo zusammen,

seit zwei Jahren bin ich so unzufrieden mit meinem Leben. Ich habe zwar einen Job, doch der bereitet mir seit langem keine Freude mehr. Ich fühle mich von allem und jeden ausgenutzt - sowohl privat als auch beruflich. Ich bin immer diejenige auf die sich jeder verlassen kann.

Ich komme Geldtechnisch auf keinen grünen Zweig, arbeite sogar Samstags. Habe keine Beziehung, da ich als Kind ein traumatisches Erlebnis hatte, dass mich sehr negativ geprägt hat. Ich kann Männern einfach nicht mehr vertrauen, bin aber unglücklich, weil ich keine Beziehung habe. Unter meinen Freunden und bekannten gelte ich deshalb als "Männerhasserin", ich spüre das ich mich ihnen auch nicht anvertrauen kann. Fühle mich unwohl, so wie ich bin, weil ich das Gefühl habe, mich zu verstellen.

Meinen Freunden scheine ich nur gut genug zu sein wenn sie mich brauchen. Nie hat jemand Zeit für mich. Ich bin immer diejenige, die nur für Besorgungen gut ist, aber nicht um mal Samstagabends weg zu gehen oder in Urlaub zu fahren oder einfach nur in ein Kaffee zu sitzen.

Ich würde gerne einfach von hier verschwinden. Alles hinter mir lassen. Ich überlege ob ich die Stadt verlassen soll und in einer Großstadt mein Glück versuche, Hauptsache weg von diesem biederen Landleben, wo jeder seltsam ist, der nicht mit 26 unter der Haube ist.

Wie kann ich ein neues Leben starten? Ich bin ein ziemlich ängstlicher Mensch und auch in mich gekehrt...

LG

Leben, Krise
Beziehung: ich muss aufpassen, was ich sage. Ist das noch normal?

Hallo zusammen,

ich befinde mich in einer noch recht frischen Beziehung mit einer faszinierenden Frau. Oft habe ich jedoch leider den Eindruck, sie behandelt mich unangemessen.

So muss ich zum Beispiel sehr aufpassen, was ich wie sage und mich oft selbst zurück halten weil sie recht schnell sehr verletzend und aufbrausend wird wenn ich etwas sage was ihr nicht gefällt - selbst wenn ich es in dem Moment nicht böse meine und auch selbst nicht als schlimm auffassen würde. Das soll jetzt keine Mitleidstour werden aber ich habe den Eindruck, sie behandelt mich oft respektlos und abweisend und nicht so, wie ich selbst jemanden behandeln würde, für den ich Gefühle habe und der mir wichtig ist. Auf der anderen Seite kann sie aber auch sehr gefühlvoll und lieb sein... das verwirrt mich, es fällt mir schwer, sie einzuschätzen. Wenn ich versuche mit ihr darüber zu sprechen eskaliert die Situation meistens, sodass ich mittlerweile einfach ruhig bin und den Kopf einziehe, was eigentlich nicht meine Art ist. Aber ich versuche den Streitereien aus dem Weg zu gehen und habe nun leider den Eindruck, ich bin ihr gegenüber devot. Nicht, weil ich ihr nicht Kontra geben könnte: sondern nur deshalb, weil ich mich nicht streiten möchte. Sie sieht viele Dinge einfach komplett anders als ich und legt auf viele Dinge wert, die ich gar nicht bemerke.

Heute morgen zum Beispiel war sie spät dran - hat verpennt, war gereizt und gestresst und gelinde gesagt ziemlich bescheiden drauf. Ist auf der einen Seite verständlich, auf der anderen Seite lässt sie das dann aber an mir aus und bringt Äußerungen wie: "Sei ruhig, geh mir nicht auf die Nerven, ich bin gerade gestresst." Und das, obwohl ich nichts getan hatte außer sie zu fragen, wie lange sie noch im Badezimmer braucht weil ich gerne meine Zähne putzen würde. Ich versuche ihr in solchen Situationen dann schon bewusst aus dem Weg zu gehen.

Auf der einen Seite ist sie mir wichtig, ich bin glücklich mit ihr und sie ist eine tolle Frau - auf der anderen Seite verletzt sie mich mit ihrem Verhalten sehr.

Bitte nur ernstgemeinte Kommentare, danke im Voraus!

LG

Krise, Beziehung, Freundin, Homosexualität, Streit, Respektlosigkeit
was bedeutet es, wenn sie sagt, sie braucht erstmal ruhe?

hey, ich habe 3 monate lang eine frau gedatet. wir sind uns sehr nahe gekomen und hatten auch schon sex. beim letzten date, war sie aber etwas passiv. Dann sagt sie aber das sie keine gefühle mehr entwickelt hat und nicht denkt, dass sich das ändert. aber sie sagt auch, dass sie alles an mir perfekt findet und sie das auch ihren freunden und ihrer familie so sagt. zudem weiß sie das sie bei mir in super händen wäre und und das ich alles was man sich wünschen könnte für einen parnter übertreffe (ich weiß das klingt vllt. angeberisch, aber ich denke das meint sie ernst, wir waren nämlich wie seelenverwandte). Dann hatte wir zuletzt iene phase, wo ich versuche mich zu erklären und sie zu fragen ob doch noch was geht, aber sie blieb bei ihrem standpunkt. wir haben uns dann geeinigt, das ein gespräch das beste wäre. Nun hat sie das aber verschoben und gesagt, dass sie erstmal ruhe braucht und mir wegen nächster woche bescheid geben will. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Einseitige liebe ist hoffnungslos, aber bei uns hat einfach alles gepasst und sie hat selber gesagt, dass sie nach ein paar dates dahte, ich sei "der Richtige" und das sie dachte, dass wir glücklich sein kötten. Dann bricht sie alles ab und verschiebt auch noch das treffen. Ich habe ihr nun geschrieben, dass sie keine angst haben brauch, dass ich sie mit welpenblick und einem strau blumen entgegentrete und das locker angehen will. Sie hat es gelesen, aber es kam keine antwort. Hat sie einfach damit abgeschlossen und versucht jetzt einfach das auszusitzen, bis ich mich nicht mehr melde? Oder denkt sie jetzt vielleicht doch nach, ob sie mal tief in sich geht und mich mal anhört. Ich hab das Gefühl, dass sie damit abschließen will, aus welchen gründen auch immer und villeicht angst davor hat, dass sie schwach wird und vielleicht doch noch mal überlegt mir eine chanche zu geben. ich weiß zum beispiel, das sie sich am samstag mit ihrem besten kumpel trifft. es wäre höchst spekultiv, aber vielleicht hat sie gemerkt, dass sie in ihn verliebt ist. Wer hat schon einen besten männlichen freund. ich halte das für unmöglich, irgendwer entwickelt doch immer gefühle. vielleicht hat sie mitten in unserer phase gefühle für ihn entwickelt und will mir das nun nicht sagen, weil ihr das unfassbra peinlich ist. Oder sie will erstmal samstag gucken, wie es zwischen ihnen aussieht. Alles sehr komisch und dann hatte sie auch noch nen ex freund, der sich 2 jahre lang belogen und betrogen hat. Aber sie hat ihn unfassbar geliebt. Ich weiß beim besten willen nicht was bei ihr abgeht......alles sehr merkwürdig _ ich stehe so was von auf dem schlauch und weiß nicht wohin mit mir....

Liebe, Krise, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Bindungsangst, Rat
Ich funktionieren nur noch und Lebe nicht mehr?

Hallo liebe Leute,

Ich bin männlich 31 und seit drei Jahren ist bei mir der Wurm drin. Bin nach meinem Studium in eine neue Stadt gezogen und habe auch wegen Corona hier keinen Anschluss gefunden (aber schieben wir Mal nicht alles auf Corona). Mein Alltag sieht so aus, dass ich mich tagsüber durch den Job quäle, der zwar halbwegs gut bezahlt wird, abends komme ich gegen halb sieben nach Hause oder bin um 6 Uhr fertig wenn ich im Home Office arbeite. Nach der Arbeit bin ich meist kaputt, mache noch etwas den Haushalt, Koche vielleicht noch was und dann noch etwas Netflix. Im Anschluss geht's ins Bett, ich hoffe dass ich die Woche durchhalte und wenn es dann Freitag ist, Frage ich mich jede Woche worauf ich mich eigentlich gefreut habe, denn nun geht's durch 3 Tage Einsamkeit. Ich hab mir auch schon vorgenommen Mal irgendwas in einem Verein oder so zu machen, aber oft fehlt mir dazu unter der Woche die Power. Hin und wieder besuche ich dann am Wochenende meine Familie oder mache was für mich wie Sauna oder Kino. Und dann geht die Woche von vorne los. Ich weiß ohne Kontakte wird's schwer dass sich was ändert aber ohne Energie geht auch das leider nicht.....es ist wie im Teufelsrad.

Resultierend daraus kam vor wenigen Jahren meine Spielsucht zurück, die ich nun wieder im Griff habe aber auch die noch vorhanden Schulden bei meiner Mutter und meinen Banken (die ich fleißig abbezahle) machen mich erstens mürbe und schränken mich sehr ein, was meine Zukunftsgestaltung angeht, da ich keinen Mut habe nochmal beruflich was anderes zu machen oder nochmal umzuziehen.

Die Antwort scheint so nah aber ich weiß nicht wirklich wie ich aus dieser Situation herauskomme....

Leben, Spaß, Beruf, Krise, Menschen, Freunde, Alltag, Psychologie
Freund macht bei jedem streit schluss, hilfe?

Hallo,

Ich brauche dringend einen wirklich hilfreichen rat, es geht um meinen Zukünftigen.

Vor 1 1/2 Jahren lernte ich mein ersten Freund(erste Beziehung) kennen über einen Game. In der zeit war ich 26j und ja noch jungfrau und er 24j(keine jungfrau)

Wir führen eine long distance Beziehung aber treffen uns fast jeden monat.

Bevor ich ihn kennenlernte wohnte ich noch bei mama zuhause und hatte keine arbeit. ich hatte den sinn des leben verloren aufgrund meine Erkrankung(MS). Lag nur noch im bett und habe auf mein Tod gewartet, bis er in mein leben eintraf ..Durch ihm hab ich mein sinn des lebens gefunden und für ihn gekämpft. gehe arbeiten und hab nu eigene wohnung ..besuche auch nu viele ärzte um mich fitt zu halten. (Das alles weiß er auch)

Seit nem monat is es so das er bei jedem streit schluss maxht .meint das er diese ganze streiterreien nicht mehr aushält.

Wisst ihr er war übers Weihnachten für 2wochen bei mir, wir hatten soviel Spaß und haben viel gelacht. er versprach mir auch das er nicht mehr schluss macht aber sobald er wieder weg ist verändert er sich

ich frag ihn ob er mich überhaupt novh liebt, weil er ohne Probleme mich abschießen kann..er meinte das er nicht mehr sowie früher liebt.

Wir sind zwar jetzt wieder seit 2 tagen zusammen Aber wenn er mich nicht mehr so wie früher liebt, warum war er dan so glücklich als er bei mir war? Warum hatte er Spaß? Warum hat er mir immer wieder "ich liebe dich maus" gesagt auch beim sex, warum umarmt er mich, warum küsst er mich, warum sagt er nach seiner abreiße das er wieder zurück zu mir will, das er mich vermisst etc. warum liebt er es mit mir CS zu haben ? Warum das alles, Wenn er mich nicht mehr so liebt ?? Bitte sagt es mir .Diese fragen schwierren mir im Kopf und es macht mich einfach nur noch so fertig . hab gestern den ganzen tag geweint aber hab ihm nichts gesagt weil ers nict versteht

Hilft mir bitte

Liebe, Krise, Freundschaft, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schluss machen
Fremdgegangen was nun :(?

Hey liebe Gutefrage Community, Ich (m18) bin seit ca. 3 Monaten mit meiner Freundin (w16) zusammen. Ich liebe sie und ich glaube sie würde mich am liebsten sofort heiraten. Am letzten Wochenende war ich mit 3 guten Freunden die sie auch kennt auf einem Festival und wir sind 1 Tag vorher hingefahren um noch Party zu machen. Wir waren bei einem meiner Freunde in einer Wohnung, die seiner Familie dort gehört und haben mit 2 Mädels echt stark getrunken. Als Absicherung und damit ich erst gar nicht angemacht werde streue ich immer anfangs bei passender Gelegenheit ein, dass ich eine Freundin hab und glücklich mit ihr bin. Eine von den beiden Mädels hat das anscheinend gar nicht gestört und hat mich doch sehr offensiv angemacht. Als ich kurz mit ihr alleine war hat sie mich direkt auf den Mund geküsst was ich ihr aber nicht erwidert habe. Später war ich leider so betrunken, dass ich fast nur noch auf dem Küchenboden gelegen hab. Sie hat sich dann dazugelegt und sich angebuckt was mir relativ egal war. Sie hat dann wieder angefangen mich zu küssen und ich weiß nicht wieso und warum ich so scheiß dumm war aber das hat mich zu dem Zeitpunkt auch nicht gestört. Ein Kumpel von mir hat dann einen Spruch gebracht in Bezug darauf, was meine Freundin dazu sagen würde und SIE hat ihn dann dafür angemacht, was ausschließt, dass sie es nicht wusste, dass ich eine Freundin habe. Ich habe leider erst richtig geschnallt was da ablief und es dann auch unterbrochen als sie mit ihrer Hand in meine Hose wollte. Sexuell ist zwischen uns also nichts gelaufen weil ich dann weg gegangen bin aber was mich halt so fertig macht ist, dass ich ihr in gewisser Weise mental fremdgegangen bin weil ich knapp 40 bis 50 Minuten mit ihr auf dem Küchenboden lag. Ich weiß nur nicht wie ich meiner Freundin das sagen soll weil sie wahrscheinlich sehr verletzt sein würde was ich nie bewirken wollte. Ich bereue es echt krass und ich bin einfach ratlos weil was anderes als ihr das selbst zu sagen bleibt mir nicht übrig weil eh irgendwann alles rauskommt. Ich hoffe auf euren Rat insbesondere in Bezug darauf, wann ich ihr es am besten sage weil ich sie doch swohl schlecht einladen kann sie an der Tür wie immer Küsse und ihr dann 5 Minuten später sage, dass ich ihr (fast) fremdgegangen bin :/ . Und bitte lasst diese Kommentare die mir nochmal auf beleidigende Weise sagen wie dumm das von mir war, denn ich weiß dass das total dumm ist und das ich sie von von anfang an hätte wegschicken müssen.

Liebe, Krise, Freunde, Sex, Fremdgehen, Freundin
Freund ist sich unsicher. Weiß nicht was er will. Aber liebt mich noch?

Hallo. Mein Freund und ich sind seid 15 Monaten ein Paar. Wir haben auch seid wir zusammen waren auch zusammen gewohnt. Seid einem halben Jahr wohne ich auch offiziell bei Ihm. Wir haben alles immer harmonisch gemeistert. Der Alltag verlief immer gut und wir haben auch ein sehr aktives sexual Leben gehabt. Heißt es gab kein Grund zur Sorge.

Vor gut einem Monat hat er mit dem Rauchen aufgehört (sonst so 3-5 Zigaretten/Tag). Ich war eine Woche im Urlaub mit Freunden und als ich zurück kam habe ich etwas gemeckert weil er Dinge nicht erledigt hatte die er eigentlich sollte. Am nächsten Abend hat er mir dann gesagt das die Liebe etwas zurück gegangen ist und er kein Drang mehr hat mit mir zu schlafen. Er meinte aber das es evtl nur eine Phase ist und ich mir keine Gedanken machen solle. Jetzt sind 3 Wochen vergangen und in den Wochen haben wir ein paar mal (meist am Abend nach 21Uhr) mit einander geredet. Weil ich einfach wissen will was in Ihm vorgeht. Er meinte dann vor drei Tagen zu mir das er keine Zukunft mehr sieht mit uns weil wir zu verschieden sind (was ich nicht so sehe). Er meinte auch das ich jemand besseren verdinet habe, jemand der meine Bedürfnisse besser erfüllen kann als er. Er meinte außerdem das er noch nie sowas hatte wie mit mir. Es war von Anfang an Harmonisch und wir waren ein eingespieltes Team.

Im Internet habe ich viel darüber gelesen das man in solchen Situationen Zeit für sich nehmen soll damit der Partner wieder die "freie, selbstbewusste, fröhliche.." Frau erlebt in der er sich anfangs verliebt hat. Problem ist halt das wir zusammen wohen und wir uns dadurch jeden Tag sehen.

Er meinte auch das er mich liebt weil wir so etwas besonderes hatten was er sicher nicht nochmal haben wir, wie er sagte. Aber dennoch sieht er keine Zukunft. Das versteh ich nicht ganz.

Hat jemand einen ähnlichen Fall schon erlebt und kann mir evtl Tipps geben. Bzw ist hier ein Mann der mir sagen was in meinem Freund los ist. Kann man es auf das aufgehörte Rauchen schieben? Bzw hat er evtl Angst sich richtig an mich zu Binden?

Ich bitte euch um Hilfe.

Danke sehr :)

Liebe, Krise, Freunde, Beziehung, Trennung, Partner, Partnerschaft
Mein Mann zieht sich zurück und ich bin machtlos

Hallo, ich habe hier schon häufig gute Antworten auf meine Fragen gefunden. Nun habe ich aber ein Problem, das etwas komplizierter ist und hoffe, hier gute Tipps zu bekommen. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Also, mein Mann und ich sind seit 13 Jahren ein Paar und seit 10 Jahren verheiratet. Wir haben als Studenten in der gleichen Kneipe gekellnert. Wie wir vor 13 Jahren zusammenkamen, kannten wir uns schon länger, lebten aber vorher beide in anderen Beziehungen. Ich wurde damals sehr schnell schwanger. Das alles war überhaupt kein Problem. Unser Sohn kam auf die Welt und alles war irgendwie schön.Die Probleme begannen als mein Mann mit Anfang 30 die erste Krise bekam, weil er nicht in seinem " studierten" Beruf arbeitete, sondern uns mit Kellnern über Wasser hielt. Ich arbeitete zu dem Zeitpunkt auch in der Gastronomie, aber deutlich weniger als er. Nebenbei versuchten wir unsere Selbstständigkeit aufzubauen. Na ja, die Krise kam, steigerte sich zusehends und zu guter letzt kam noch eine Affäre mit einer ehemaligen Arbeitskollegin hinzu, die damals gerade mal Anfang 20 war. Das Spektakel dauerte fast 8 Monate.Kurz vor Ausbruch der Krise wurde ich schwanger, mit unserer kleinen Tochter.Sie war ein absolutes Wunschkind, aber trotzdem konnte der Gedanke an den Familienzuwachs die Krise nicht stoppen. Schliesslich kehrte er "reumütig" zurück.Als dann unsere Tochter auf der Welt war, kam irgendwann die Zeit, in der ich die Enttäuschungen und Demütigungen aufarbeiten wollte. Er war auch dazu bereit, aber immer nur im Rahmen SEINER Möglichkeiten. Nun mussman wissen, dass er nicht der Mann der grossen Gesten und Worte ist. Auf seine eigentümliche Art und Weise liebt er mich. Mir war das damals aber nicht genug. Meine Seele schrie nach Wiedergutmachung. Ich sollte soviele Gemeinheiten und böse Worte verzeihen und konnte mich einfach nicht mit einem "das hätte mir nicht passieren dürfen" abgeben. Es folgten Monate und Jahre mit erbitterten Diskussionen, vielen Streits...Wir haben uns beide das Leben nicht leicht gemacht. Ich nicht mit meinem Mißtrauen und er nicht mit seinem Verhalten. Unsere Selbständigkeit ging den Bach runter und übrig blieben viele Scherben und Schulden.NUn hat er eine Führungsposition in der Gastronomie und viel viel Stress.Er bekommt wenig Feedback von seinem Chef,ist körperlich und seelisch sehr am Ende und folglich sehr unzufrieden. Und nun stellt er wieder alles in Frage.Er wird in wenigen Wochen 40 und die Anzeichen sind wieder wie damals-es ist ein absolutes Deja-vu !!! Er möchte seine Ruhe. Er liebt mich, aber er könne momentan diese Emotionen nicht ausdrücken. Er hätte das Gefühl, irgendetwas liefe in seinem Leben schief und er müsse rausfinden, was es sei. Er glaube nicht, dass es mit mir zusammenhänge, aber die vielen Streits hätten ihn ausgelaugt, deshalb könne er mir nicht sagen, wie und ob es weitergeht...Ich bin völlig ratlos und auch wütend,weil ich wissen möchte, woran ich bin ! Was soll ich nur tun ?

Krise, Beziehung
Der Vater meines Freundes steht auf mich

Leute ich hab ein riesen Problem! 

Eigentlich wollte ich die frage nichtmal stellen, aber ich brauch dringend Hilfe, ich hab das gefühl auch mit keinem darüber reden zu können. 

Alles begann eigentlich im Juli dieses Jahres, als ich zum Grillen zu meinem Freund gegangen bin. Wir sind schon seit einem Jahr zusammen, aber ich hab seine Eltern erst dann kennengelernt. 

Ich hab seinen Vater aber, wie es der Zufall wollte, schon ein paar Wochen davor mal gesehen und sogar kurz mit ihm geplaudert. 

Ich bin ausversehen, als ich in der stadt war, in ihn reingelaufen und hab mich natürlich 10000 mal entschuldigt und haben uns kurz unterhalten. 

Ich hab ihn damals schon wahrgenommen, aber naja wie auch immer. Klar war ich geschockt, als ich ihn dann dort beim Grillen sah. 

Wie auch immer, ich hatte damals ein Kleid an und hatte auch immer das Gefühl er beobachtet mich und wirft mir Blicke zu. Klar hab ich meinem Freund davon nicht erzählt, was hätte ich sagen sollen ? Du, dein Dad macht mich die ganze Zeit an ?! 

Ich hab auch anfangs gedacht, dass ich mir das nur einbilde, aber als ich beim Tisch abräumen an ihn vorbei gelaufen bin, hat er seine Hand auf mein Hintern gelegt, es hat aber so ausgesehen, dass sie mich gestreift hat. Hab da nicht viel drauf gegeben und hab weiter gemacht. 

Naja solche Situationen haben sich auch gehäuft, bis er wirklich eines Abends versucht hat mich zu küssen. Ich bin natürlich sofort gegangen und hab einfach nur geweint und hab mich total schlecht gefühlt. 

Die Familie meines Freundes ist relativ wohlhabend, um ehrlich zu sein reich, nur mal so nebenbei. 

Ich fühl mich heute noch schlecht und einfach dreckig, ich kann und wills meinem Freund nicht sagen, wie denn auch ?! 

Das würde alles kaputt machen, die Ehe, unsere Beziehung und würde nur zu Streit führen. Aber er merkt wirklich, dass was nicht stimmt ! Ich vermeide zu ihm zu gehen, weil ich seinen Vater einfach nicht sehen will. 

Wir waren auch mal zu dritt essen in München, aber die Situation war einfach total angespannt. Ich fühl mich total mies und schlecht, was würdet ihr eigentlich in meiner Situation machen ? 

Er macht mich heute noch an und wirft mir Blicke zu. 

BITTE NUR ERNST GEMEINTE KOMMENTARE, SPART EUCH DIE DUMMEN SACHEN. Ich bin wirklich verzweifelt, ich liebe mein Freund über alles und würde ihn nie aufgeben

Liebe, Krise, Freunde, Beziehung, Eltern, Streit, weinen
Hilfe - Frau will schwarzes Kind und verhält sich komisch - Scheidung?

Ich habe ein unglaubliches Problem, und bin nun gezwungen im Internet Hilfe zu suchen.

Ich bin seit ca. 9 Monaten mit meiner Frau verheiratet, vorher führten wir fast 4 Jahre eine Beziehung. Ich bin 32 Jahre, meine Frau ist 29 Jahre alt.

Vor der Ehe gab es überhaupt keine Meinungsverschiedenheiten, es war fast zu perfekt. Ich hab früher sehr rasant gelebt, war mit Sicherheit kein Typ für eine Ehe, aber als ich meine jetztige Frau traf änderte sich das. Bis zur Ehe und kurz nachher war alles in Ordnung, doch dann begann Sie sich komplett zu ändern.

In ihrer Arbeit hat sie ihre jetzt aktuell beste Freundin kennen gelernt. Diese hat sehr großen Einfluss auf sie, wie ich meine. Sie ziehen öfters um die Häuser (was meine Frau in unserer Beziehung dann eigentlich gar nicht mehr gemacht hatte). In meinen Augen ist die Freundin eine "Öko Tante". Sie ist auf einen modernen Lifestyle aus, und färbt offenbar auf meine Frau ab.

Dass meine Frau etwas ohne mich unternimmt stört mich gar nicht, auch ich gehe mal öfters alleine fort. Mich würde nichtmal der ein oder andere Flirt großartig stören.

Nun aber mein Hauptproblem:

Meine Frau will ein Kind, ich auch. Aber sie will unbedingt ein dunkelhäutiges Kind. Ich habe oft versucht zu hinterfragen warum es denn schwarz sein muss, aber bis auf "die schwarzen Kinder sind lieber und so putzig" bekam ich keine vernünftige Erklärung. Aber eine rational verständliche Haltung ist das ja nicht.

Nun liegt es aber auf der Hand dass ich ihr kein schwarzes Kind machen kann. Desswegen meint Sie, sie wolle eine künstliche Befruchtung bevorzugen, mit den Samen eines fremden Schwarzen (!).

Die Geschichte klingt extrem absurd, nur 2 engen Freunden von mir hab ich das ansatzweise anvertraut. Jedes Mal wenn meine Frau mit ihrer Freundin/Arbeitskollegin unterwegs war, spricht sie nur noch darüber unbedingt ein "schwarzes Kind haben zu wollen".

Aber weil das nun nicht genug ist, hat sie die Pille abgesetzt. Sie meint ur plötzlich sie vertrage sie nicht. Nun müssen wir mit Kondomen verhüten. Ein weißes Kind von mir will sie ja nicht..

Nun hab ich Angst dass sie sich bei ihren nächtlichen Streifzügen einen Schwarzen sucht, und mit diesem ein Kind zeugt. Irgendwie beweißen kann ich dieses Vorhaben natürlich nicht, aber irgendwie liegt das auf der Hand.

Nun ekelt mich meine Frau nur noch an, ich kann kaum noch ein Gespräch mit ihr führen. Ich gehe ihr bewusst aus dem Weg. Mit so einem Menschen will ich nicht den Rest meines Lebens verbringen. Einen Psychologen habe ich mal angedeutet, aber in ihren Augen ist es ganz normal unbedingt ein schwarzes Kind haben zu müssen, dies nicht zu unterstützen ist in ihren Augen "Rassismus".

Ich habe den Entschluss gefasst mich scheiden zu lassen. Aber ich möchte es vermeiden Unterhalt für meine Ex zu zahlen. Ein Betrug oder sonstiges Fehlverhalten lässt sich aber nicht direkt nachweisen, habe ich da vor Gericht eine Chance?.

Krise, Ehe
Von Eltern nie emotional unterstützt. Wie damit umgehen?

Hallo,

wie bereits in der Frage beschrieben belastet es mich momentan stark, dass meine Eltern mir quasi nie emotionale Nähe, Unterstützung usw. geben konnten. Bei uns lief glaub ich ALLES schief: Meine Eltern hatten früher, als ich klein war, keine harmonische Ehe und sie haben beide viel alk getrunken. Dadurch hatte ich schon im Kindergarten Probleme andere Kinder kennenzulernen. Positiv unterstützen mich meine Eltern NIE. Sie brachten nicht mal ein „das schaffst du“ über die Lippen. Umarmungen gab es nie. Höchstens als Kleinkind. Nie sagte mir jemand, dass ich geliebt werde. Ganz im Gegenteil: ich war immer das schwarze Schaf. Mit 8 haben sich meine Eltern getrennt. Ich hab bis zum Tod meines Vaters nie ein positives Verhältnis zu ihn aufbauen können. Er war auch gewalttätig & ich hatte Angst vor ihm. In der Schule ging es dementsprechend bergab mit mir: schlechte Noten & wenig Freunde. Was mich zusätzlich belastete. Mit 10 zog ich zu meiner Oma, weil sie sich wenigstens um organisatorische & finanzielle Dinge anständig kümmerte, was meine Mutter durch Depressionen & Alkoholproblem nicht schaffte. Meine Oma war allerdings genauso kühl, hat mich schlecht gemacht, mich mit anderen verglichen. Mir ging’s in der Zeit sehr schlecht: ich habe meine Eltern schrecklich vermisst & mich hat das Verhältnis zutiefst belastet. Ich konnte mit meiner Oma darüber nie reden, weil für sie sind Schwächen und Traurigkeit zutiefst peinlich und nicht existent. Man wurde regelrecht beschimpft, wenn man Gefühle zeigte. Ich dürfte auch nie wirklich Freunde haben. Meine Oma wollte nie, dass jemand zu Besuch kommt. Auch; als ich später wieder bei meiner Mutter wohnte, durfte ich kaum Freunde einladen. Es sollte keiner mitbekommen welche Probleme wir haben. Meine Familie kann mit Menschen & Liebe nicht umgehen. Wir haben oft wiederwillig Weihnachten oder meinen Geburtstag gefeiert, an dem ich oft alleine war. Mit 12 wurde mir dann immer gesagt, dass ich Erwachsen sei & auf so Kindereien verzichten kann. Stattdessen wurde ich dazu getrimmt erfolgreich & angepasst zu sein. Hauptsache nie über Probleme reden. Mit 12 bekam ich Panikattacken, hatte oft Wutanfälle, Schlafprobleme und wurde von der ganzen Schule gemobbt. Ich hatte in meiner Jugend keine einzige Freundin. Ich hab alles geschluckt & versuchte mich weiter anzupassen. Bis heute leide ich unter all den Dingen enorm: ich hatte enorme Probleme ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen, hatte starke Zweifel, Ängste. Konnte nie wirklich Freundschaften oder gesunde normale Beziehungen führen. Die Männer in die ich verliebt war, behandelt mich immer so, wie ich auch als Kind behandelt wurde. Nie funktionierte eine Beziehung. Mein Vater verstarb als ich 20 war plötzlich.
Meine komplette Vergangenheit belastet mich heute!
Danke fürs lesen, bitte nur antworten wenn ihr WIRKLICH Tipps habt.

Therapie, Krise, Familie, Freundschaft, Pädagogik, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Trauma
Er meldet sich nicht mehr obwohl nicht Schluss ist.

Hallo, Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Da ich Studentin bin war ich beim Einjährigen in den Semesterferien daheim. Er wohnt in meinem Ort wo ich studiere. Er überraschte mich mit einen Strauß Blumen per Post und einem Liebesspruch. Doch das Wochenende danach meldete er sich nicht mehr. Wir hatten eine kleine Diskussion weil er nicht wollte dass ich zu seinem Fußballspiel komme. Das war vor zwei Wochen. Seit dem hat er sich nicht einmal von sich aus gemeldet. Ich bin ihm am Anfang hinterher gerannt. Wollte mit ihm reden und konnte sein Verhalten nicht verstehen. Er sagte dass er 1 Tag Ruhe bräuchte, obwohl wir uns den Monat noch gar nicht gesehen hatten. Er wollte dann immer mal wieder was mit mir machen, nachdem ich ihn gefragt hatte, hat sich dann aber nicht mehr gemeldet. Letzten Donnerstag hat er fast Schluss gemacht. Ich bin zusammengebrochen und habe versucht ihn davon abzuhalten. Schluss ist nicht. Er hat auch offiziell in den sozialen Netzwerken alles noch online mit mir. Aber er meldet sich nicht. Ich habe alles gegeben und wollte eine Kontaktsperre einleiten, auch wenn das mir super schwer fällt. Denkt ihr dass er sich nochmal meldet oder dass alles vorbei ist und er es auslaufen lässt? Ich liebe ihn und will ihn nicht verlieren. Aber er will im Moment nichts von mir wissen. Ich bin verzweifelt. Er hat sich so plötzlich geändert und wir haben davor jeden Tag geschrieben. Es kommt gar nix mehr von ihm. Habe so Angst dass er Schluss macht.

Krise, Beziehung, Beziehungskrise, kontaktsperre
Meine Klasse ist einfach nur SCHEIßE!

es wird jetzt ein bisschen länger weil ich die ganze geschichte erzählen werde:

ich bin 13 und ein mädchen wenn ihrs wissen wollt.

also alles fing gestern in der schule an, als ich meinen laserpointer zum spaß (und ich gebe zu ich wollte mich ein bisschen wihtig machen...) und ein klassenkamerade hat mir den laser aus der hand gerissen und hat damit in die klasse geläuchtet die uns gegenüber ist. Ich wollte ihm den laser wegnehmen aber naja er war zu stark... dann als er die klasse uns gegenüber total genervt hat und ich den laser nicht wiederkriegen konnte, haben die damit sie nciht schreien müssen, einen zettel an ihr fenster geklebt auf dem stand: Fickt euch! und so fing es dann an dass die jungs und mädchen aus meiner klasse mit der anderen klasse in streit gerieten. und immer wieder zettel ans fenster geklebt haben auf denen stand: Fickt eure mutter! oder: ihr schafft die matura eh nicht haut ab! und naja.... dann haben die aus der anderen klasse das unserem klassenvorstand gepetzt.... und als der dann rein kam, haben ALLE und ich meine wirklich ALLE die schuld auf mich geschoben!! ich hatte doch nur den laser mitgenommen!!!! aber sogar die mädchen von denen ich glaubte sie würden mich zumindest ein bisschen untersttzen und sowas sagen wie: aber sie hat doch gar nichts gemacht!! das waren die jungs! oder isowas halT!!!!!! aber nein!! alle stellen sich gegen mich!!! meine klasse ist echt beschissen!!! unser klassen vorstand hat MICH ALLEINE dann total zusammengeschissen!!!!! und danach kam ja das schlimmste! als er wieder weg war haben die doch tatsächlich geglaubt ich würde ihnen den laser NOCHMAL geben!! ich hab sie dann total angeschriehen warum sie mich nciht unterstützt haben und so und ob sie noch alle tassen im schrank hätten.... dann habe ich mich schmollend und total wütend vor die klasse gesetzt... dann kam mein lieblingslehrer und bevor ich wieder in die klasse zu seiner stunde rein gehen konnte meinte er: her *** (mein name) ich hab das gehört von vorher, können wir nach der stunde kurz reden?" ich sagte einfach ja, weil ich wusste das man ihm vertrauen kann und er immer wieder zu uns sagt wir könnten mit unseren problemen zu ihm kommen. naja ich bin dann ziemlich sauer auf meinem platz gesessen und hab keinen angeschaut. aus meinem augenwinkel hab ich gesehen dass mich mein lehrer mehrmals besorgt angesehen hat. nach der stunde, als alle aus der klasse waren hat er sich also zu mir gesetzt und wir haben geredet. er meinte so:,,***(mein name) ich weiß dass du das vorhin nicht warst, und ich kann sehr gut verstehen dass es dir jetzt echt mies geht. Wenn du hilfe brachst, dann wende dich einfach an mich." ich meinte nur: ,,.....danke professor...." und ging aus dem klassenzimmer. seit diesem vorfall heute bin ich total mit meiner gesamten klasse zerstritten und ich habe keinen der zu mir hält.....morgen haben wir unseren klassenvorstand in englisch und ich will nicht das ich wieder die ganze schuld kriege!!! was kann ich jetzt tun??

Krise, Schule, Lehrer, Streit, verzweifelt
Mutter (verheiratet) will sich mit anderem Mann treffen?

Hey,

zur Situation: Meine Eltern sind seit ~25 Jahren glücklich verheiratet. Ich (22) wohne zurzeit noch daheim. Da zurzeit Semesterferien sind, schlaf ich dadurch etwas länger.

Als ich aber heute morgen aufgewacht bin, um kurz aufs Klo zu gehen, hab ich gehört, wie meine Mutter sich am Telefon in einem anderen Zimmer mit einem Mann unterhalten hat. (Sie dachte wohl, dass ich noch schlafen würde.) Da ging es darum, dass dieser Mann am Morgen doch mal vorbei kommen könnte und dass er sich keine Sorgen machen müsste, da ich ja eh noch schlafen würde morgens, er dürfe halt nicht klingeln, damit ich nix mitbekomme. Außerdem sei ihr Mann (also mein Vater) morgens in der Arbeit. Dann sagte sie, ich zitiere "wir müssen ja jetzt keinen Sex haben, aber man könnte ja zumindest ein bisschen kuscheln und sich küssen". Als ich das gehört habe, war ich ziemlich geschockt, da ich sowas nie von meiner Mutter erwartet hätte. Es gibt auch so keinen oder nur selten Streit in der Beziehung.

Jetzt weiß ich grad nicht wirklich, was ich machen soll. Soll ich es meinem Vater erzählen? Meine Mutter drauf ansprechen? Es einfach ignorieren? Es ist ja nicht direkt fremdgehen, aber meiner Meinung nach trotzdem seeehr nah dran, wenn man vorhat, sich mit einem anderen Mann zu treffen, um zu kuscheln oder sich zu küssen.

Ich wäre mega dankbar für einen Rat. :/

Krise, Mutter, Freundschaft, Beziehung, Sex, Vater, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung
Liebe meines Lebens akzeptiert meinen Glauben nicht?

Hallo liebe Community,

Vorweg würde ich euch bitten nur ernst gemeinte und keine hasserfüllten Antworten zu geben..

Also Ich (w/22) hatte eine On/Off Beziehung mit einem Jungen Mann, den ich von ganzen Herzen liebe. Anfangs war alles perfekt wie es eben immer ist aber nach eine Weile wurde es ernster zwischen uns und wir sprachen über eine gemeinsame Zukunft. Wie aus dem nichts sagte er mir er habe absolut nichts gegen meine Religion kann aber nicht akzeptieren dass ich sie relativ “streng” auslebe. Seit dem Tag haben wir uns immer wieder gestritten weil er gewisse Dinge nicht wollte die ich einfach nicht “abschaffen” konnte weil ich eben daran glaube.

Für mich und meine Familie hat Religion immer eine große Rolle gespielt bei ihm war das eher so dass Religion eher privat ausgelebt wurde und von allem weltlichen getrennt wurde womit ich sehr gut zurecht komme. Ich akzeptiere es dass er den Glauben anders auslebt als ich aber er sagt er kann sich in Zukunft nicht vorstellen dass ich streng glaube während er nichts davon hält.

Wir streiten nur noch über dieses Thema und das macht mich so fertig. Ich will ihn nicht verlieren weil ich ihn sehr liebe. Ja ich glaube wirklich dass er die Liebe meines Lebens ist und ich weiß auch dass er mich liebt aber ich kann meinen Glauben nicht aufgeben da er ein Teil von mir ist andererseits kann ich auch ihn nicht aufgeben..

Ich weiß einfach nicht mehr wie ich ihn davon überzeugen soll das zu akzeptieren.. ich bin nicht besonders schlagfertig mit Argumenten und deswegen stelle ich diese Frage.. vielleicht kann mir die/der ein oder andere helfen.

Und bitte sagt nicht solche Dinge wie “er liebt dich nicht wenn er deinen glauben nicht akzeptiert” ich weiß er liebt mich aber sich dafür zu entscheiden bedeutet dass er sich gegen seine Familie entscheidet, die seine Meinung teilen. Ich will nicht dass er sich von seiner Familie trennt (kommt für ihn sowieso nicht in Frage) und ich will auch nicht ohne ihn leben müssen..

Danke im Voraus.

Liebe, Religion, Krise, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung
Mein bruder ist verrückt und gefährlich! Was soll ich tun?

Mein bruder ist seit etwa 1 Jahr total komisch geworden. Er "macht aus einer mücke nen elefanten", er regt sich über dinge auf wie z.b. Wenn jemand zu viel cola getrunken hat und jetzt nur noch wenig übrig ist, obwohl das meine mutter gekauft hat für uns alle. Darüber diskutiert er dann übertrieben lange und flippt aus, wenn man ihm sagt, dass er auch hätte fanta trinken können. Wenn wir mal streiten, beleidigt er mich oft auf das enormste und meint man darf ihn nicht aber nicht beleidigen.( er will immer nur verteilen und nie einstecken) und droht oft auch mit gewalt. Ich halte mich ihm gegenüber nur zurück, weil ich angst habe, dass er mich tatsächlich schlagen wird und innerlich koche ich vor wut. Er diskutiert fast immer mit meiner mutter und meint sie hätte keine ahnung vom leben und sie sei dumm. Wenn mal das essen nicht so passt wie er es hätte, dann sagt er das meiner mutter und sie meint dass mit dem essen alles ok ist und die anderen ja auch in ruhe essen, und er meint wenn es so ist wie er es sagt, dann soll sie nicht widersprechen weil er ja recht hat und sie nicht und dann kommt er auf ein ganz anderes thema zurück damit er was hat worüber er stress machen und streiten kann und nervt damit enorm meine mutter und mich auch. Er macht mich ziemlich oft blöd an. ich solle ihn zuerst fragen ob ich das bad benutzen will ( das ist nur ein beispiel von vielen) aber ich will mir nichts von ihm sagen lassen, er ist ja nicht mein vater, er ist sogar 2 jahre jünger als ich, (aber er meint er darf mich sehr wohl herumkommandieren) und dann wenn ich im bad drin bin auch wenn ich grad dabei bin zu duschen und er kommt gerade nach hause, beschwert er sich, wieso ich denn um diese uhrzeit duschen gehe, obwohl es ganz egal ist, um welche uhrzeit es ist, er macht immer unnötig stress. Und wenn ich mir das nicht gefallen lassen will dann droht er mir Wieder mit gewalt. Und als ich mal ihm gesagt habe, dass er arrogant ist und sich nicht für was besseres halten soll. Er beschuldigt, wenn i-was bei ihm fehlt , dass ja wieder mal ich dafür verantworltlich bin, obwohl er mich nicht dabei erwischt hat, er beleidigt mich wie immer dann nebenbei und wenn ich mich wehre, droht er mir immer mit gewalt. Wenn ich ihm klarmache, dass er -arrogant ist und sich für was besseres hält dann antwortet er immer, dass das nicht überhaupt nicht stimme und dass er nix dafür kann dass ich minderwertigkeitskomplexe habe. Ähm was hat das bitte damit zu tun? Das ist halt mein empfinden, weil es ja so rüberkommt. mein bruder ist nicht mehr normal, man kann mit ihm nicht vernünftig sprechen, ich habe keine lust mehr auf den ünnötigen stress mit ihm, am liebsten würde ich wollen dass er für immer abhaut. Das wäre besser für uns alle. ich leide langsam darunter.

Leben, Krise, Familie, Verhalten, Stress, Geschwister, Not, Soziales
Freundin von Vater schwanger, wie gehe ich damit um?

Hallo liebe ocmnmunity, das hört sich warscheinlich etwas flach an aber ich werde versuchen zu Erklären wo mein Problem liegt. Villeicht weiss wer Rat. Mein Vater ist 42, ich bin 17 und mein Bruder ist 15; seine Freudin ist 22. Im Dezember kam ich nach Hause und in meienm Zimmer stand ein kinderbett mit einem kleinkind drin, deswegen bin ich zu meiner Mutter gezogen. (Ich bin bis dahin ejden Tag gewechselt zwischen meinen eltern, anderes Thema)

Dann habe ich irgedwann mehr über das Kind und die Mutter erfahren, sie ist wie gesagt 22, vrheiratet und ohne Ausbildung. Soweit sogut, soll er ja.

Nun war ich am Donnerstag Abend zum Essen da und während er am Herd steht sagt er beiläufig "Achja, Tanja (Freundin, logisch ;) ) ist schwanger. Das Kind ist von mir."

Und dann war für ihn alles gut.

Ich bin so langsam soweit dass mein Hirn mir nnichtmehr versucht vorzumachen ich hätte das nur geträumt obwohl keienr darüber redet was wiederum dafür spricht das es doch nciht wahr ist.

Ist es aber.

Naja und da die Zukünftige Mutter meines Geschwisterkindes 3 Jahre Jünger als mein Freund ist und im Kopf so bei ca. 12 liegt weiss ich nicht wie ich damit umgehen soll. Mit ihr und meinem Vater und allem was folgt.

Nicht dass ich sie nciht mag. Aber ich konnte sie nie ernstnehmen und schon bei ihrem Sohn ist sie keien gute Mutter. Die Vorstellung dass sie nun den Rest meines Lebens zur Familie gehört macht mich einbfaach.. sprachlos.

Wie gehe ich nun mit ihr und meinem Vater um? Wie soll ich mich dem zukünftigen Kind gegenüber Verhalten? Ist es überhaupt adequat dass ich das so sehr mitnimmt?

Ich würde mich über ehrliche Antworten freuen, beleidigungen oder Unnütze Kommentare müssen doch nicht sein..

Liebe Grüße, Pauly

Krise, Familie, Schwangerschaft, Vater, Geschwister, Psyche
Ich habe meine Eltern schon lange angelogen was soll ich tun?

Ich lass hier jetzt einfach mal alles raus auch wenn ich weiß das dies schlecht aussieht.

Ich habe seit Wintersemester 2019 studiert (Ich bin jetzt grade 21 und habe 2018 abi gemacht). Seit Anfang 2020 ist meine Motivation für das Studium immer mehr gesunken und das Online Studium hab ich erst noch lausig mitgemacht bis zum Ende des Sommersemesters, muss aber mehrere Klausuren wiederholen.

Am Anfang des nächsten Sommersemesters hatte ich ein 6 wöchiges Praktikum bei dem ich auch nicht sehr motiviert war. Danach war ich zwar noch eingeschrieben, habe aber ab November eigentlich komplett aufgehört zu arbeiten und habe mich nicht einmal für die Klausuren eingeschrieben. Seit 2020 hab ich angefangen Gras zu rauchen und irgendwann auch alleine und mittlerweile fast jeden Tag.

Ich hab also seit November bis jetzt zuhause gesessen und durch die die Studentenübershilfe durch Corona n paar Mal 500€ bekommen und davon gelebt und nichts gemacht außer zuhause zu hocken in meiner Semi-getrennten Etage (lebe im selben haus wie meine eltern muss aber ansonsten alles selbst bezahlen) und so getan als würde ich studieren,lernen (meine eltern wissen nichtmal das ich rauche). Sogar bei meinen Freunden war ich zu beschämt um das zuzugeben. Ich habe mir immer fest vorgenommen "Im januar löse ich es auf"und sage ich möchte nicht studieren. Und dann scheint die zeit nie richtig zu sein und ich hab angst es schlimmer zu machen.

Jetzt ist es Mitte mai und meine eltern denken ich bin schon im nächsten semester und fragen mich die ganze zeit nach ergebnissen des letzten. Und ich lenke immer vom Thema ab oder such irgendeine ausrede. Ich kann mich nicht dazu bringen alles zu beichten weil ich denke es macht es schlimmer und wenn ich nichts sage wird es auch immer schlimmer. Das ganze Geld vom Staat ist weg und ich brauche dringend einen Job habe aber körperliche Probleme. Ich bin einfach so von Angst vor dem Ungewissen bzw. dem Gewissen in der Zukunft, dass ich einfach versuche jeden einzelen Tag rumzubringen mit Ablenkung und Gras und Treffen mit Freunden (vor denen ich mich auch beschämt fühle) und sozusagen den Tag bei dem alles zusammenfällt und ich erzählen muss auf mich zukommt und ich gezwungen bin zu handeln und ich weiß, dass ich das jetzt schreibe und mir vornehme morgen hinzugehen und alles zu erzählen und trotzdem werde ich es nicht tun sondern meine eltern anlügen und gras rauchen und mich dann wieder schlecht fühlen.

Eigentlich ist es gar keine richtige Frage sondern ich musste einfach mal (fast) alles rauslassen.

Wenn ihr Rat für mich habt schreibt ihn gerne aber ich brauch nich diesen tyischen "Fauler Sack, steh einfach und geh arbeiten und seine keine pussy" rat dadurch bin ich einfach nur mehr demotivierter.

Krise, Eltern, lügen, studieren, Studium abbrechen
Was soll ich nur tun .. Ich weiß nicht weiter ..?

Hey ich habe ein Problem

Also es geht um meine Freundin und mich sie ist 14 und ich 16 und es ist so das wir die letzte zeit so oft streiten aber aus den laecherlichsten gruenden die ich angeblich falsch mache wie zum Beispiel ich sag was falsches in whatsapp und sie sagt direkt ciao oder so sachen und ich spuere in letzter zeit so ein Hass ich bin echt verzweifelt und selbst wenn ich mal was falsches gemacht habe was wirklich "falsch " in dem sinne war und nicht irgendein 0815 grund dann entschuldige ich mich und such nach der versoehnung aber meine Freundin sucht nie nach einer nach meiner Meinung im prinzip ist sie passiv und laesst machen .. Was meint ihr ? Die streitigkeiten sind eigentlich sehr oft in whatsapp .. Das ist nichtmal alles wir gehen auf die selbe schule und in den Pausen muss ich immer zu ihr kommen es ist jetzt nicht so das ich nicht will .. Aber hallo eigeninitiative in ner beziehung.. Oder so oft hab ich sie privat gefragt ob wir was machen und so oft wurde mir abgesagt selbst als ich auf halber strecke war gabs ne absage ... Und die sache ist sie fragt mich echt nieeeee jedes we macht sie was mit ihren freundinnen kommt aber nie auf den gloreichen gedanken was mit ihrem Freund zu machen .. Sie hatte mir zum ein jaehrigen eine schoene uhr gekauft und letztens wollte sie schluss machen und kam in der schule zu mir und sagte allen ernstes " gib mir meine uhr wieder " Freue mich ueber konstruktive antworten was ihr davon haelt und so weiter guckt euch das Bild an der chat ging noch weiter als ich schrieb ja du hast recht kam ein cö guckt euch unten das bild Danke

Bild zum Beitrag
Liebe, Krise, Liebeskummer, Beziehung, Freundin, Paar, Rat
Die Frau meines Vaters?

Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll.. Mein Vater ist als ich ca 4 war (Bin nun 18) meiner Mutter mit der grauenvollsten Frau aller Zeiten fremdgegangen. Ich kann mich teilweise noch an dieses traumatische Erlebnis erinnern. Meine Eltern waren beide sehr jung ca 20-21, haben noch nicht die gewisse Reife gehabt um zu wissen, dass sich das Streiten vor einem kleinem Kind, stark auf die Seele des Kindes auswirkt und sich Traumata entwickeln können. Ich könnte ein Buch über deren Streitgeschichte schreiben, aber lassen wir dies kurz bei Seite. Trotz, dass mein Vater diesen Fehler begangen hat, liebe ich ihn über alles, weil er mir noch nie was schlechtes getan hat oder mich schlecht behandelt hat. Da könnte ich eher über meine Mutter reden.

Jedenfalls kam er mit einer psychopathischen, narzisstischer Frau zusammen, die mir das Verhältnis zwischen meinem Vater und mir seit sie verheirateten sind, zerstören möchte. Ich war noch nie bei meinem Vater zu Hause, seitdem die zwei in ein neues Haus gezogen sind, weil ich das laut ihr nicht durfte. Mein Bruder wurde mir teilweise 2 Jahre von Leib gehalten, weil sie nicht wollte, dass die Tochter seiner Ex was mit ihm zutun haben könnte. Sie hat probiert die Uhrzeiten zu kürzen, als ich mich immer mit meinem Papa getroffen habe. Habe heimlich auf sein Handy geschaut und gesehen, dass sie geschrieben hat: Er soll sofort nach Hause kommen usw. Erreichbar ist er deshalb nur selten. Einmal ist er zu Hause an meinen Anruf dran gegangen und ich habe nur im Hintergrund gehört, wie sie geschrien hat, dass er sofort auflegen solle.

Einmal zwang sie meinen Vater sogar dazu, mich zu filmen um ihr zu beweisen, dass ich auf der Kirmes als sie auch da war, nicht gesehen habe und deshalb nicht hallo gesagt habe. Ich habe das Filmen natürlich bemerkt und bin komplett ausgetickt. Mein Vater muss sich anscheinend heimlich mit mir treffen, ich werde aus familiären Feiern ausgeschlossen, damit sie dabei sein kann. Seit neustem möchte mein Vater nicht mal mehr mit mir essen gehen, weil sie sein Konto vom Geld her beobachtet.

Einmal vor 5 Jahren ca, waren wir auf dem Geb. von meiner Tante, dann kam sie zu mir als keiner richtig schaute, hat so getan als ob sie mich umarmen wollen würde und hat mich so fest gedrückt, dass sie mir weh getan hat. Ich hab sogar mitbekommen, dass ich der Grund wäre, warum sie zum Therapeuten muss und ich weiß bis heute nicht was ich dieser Frau angetan habe.

Sie redet mich schlecht, die Familie von meinem Vater seiner Seite verheimlich mir es, wenn die alle was zusammen unternehmen usw. Mein Vater hat einmal heimlich meiner Tante geschrieben, dass er es nicht aushält und sich trennen will, aber er ist einfach nur schwach, lässt mich sich umgehen wie ein Hund und macht alles was sie will. Es kommt mir vor als ob er sie nicht mehr liebt, aber emotional abhängig ist. Jedes mal wenn ich das Gespräch zu ihm suche, wird er manipulativ, dreht den Spieß um und entweicht dem Thema. Was soll ich tun?

Krise, Familie, Verwandtschaft, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Stiefmutter, toxisch
Gute Freundin will die AfD wählen.. Was soll ich ihr sagen?

Eine meiner besten Freundinnen erklärte mir gestern dass sie auf jeden Fall die AfD wählen möchte. Ich war ziemlich geschockt, da ich das von ihr nicht erwartet hätte. Sie ist Anfang 30, hat eine kleine Tochter, ist allein erziehend und verdient unterdurchschnittlich. Sie hat sich letztes Jahr von ihrem Ex-Verlobten (Vater des Kindes) getrennt, da er sie mehrfach betrogen hatte... Ich habe ihr aufgezeigt wie die AfD zum Thema "selbst gewähltes Modell allein erziehend steht". Es ist ihr aber egal meinte sie... Außerdem hatte sie mit 18 eine Abtreibung, da sie damals ungewollt schwanger wurde. Sie weiß wie die AfD zu Abtreibungen steht. Sie achtet auch sehr auf Umweltschutz usw. Vor einiger Zeit hat sie ne riesige Diskussion angefangen als 'n Kumpel den Klimawandel geleugnet hatte. Das sei völlig verantwortungslos meinte sie damals. Das die AfD den von Menschen verursachten Klimawandel leugnet scheint sie nicht zu kümmern.

Sie will die AfD nur wegen der Flüchtlingsfrage wählen. Auch ich lehne die derzeitige Flüchtlingspolitik ab; aber ich verstehe nicht, wie man bei allen anderen Fragen einfach darüber hinwegsehen kann. Wie kann ich ihr das vermitteln? Alles was ich ihr geraten habe war "Denk nochmal nach, ist aber deine Entscheidung." Oder hat sie Recht? Soll man über alle anderen Standpunkte hinwegsehen, weil man jetzt keine andere Wahl hat, wenn man eine Zukunft haben will? Sie meinte ernsthaft zu mir, ICH SEIE MIT AN EINER MISERE SCHULDIG WENN ICH DIE AFD NICHT AUCH WÄHLE!!! Wie soll man da reagieren.....???????

Europa, Krise, Freundschaft, Angst, Krieg, Freunde, Politik, Flüchtlinge, Wahlen, Asylanten