Kwh pro Tag/Monat/Jahr für dummies?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"... er ist in zwei Monaten um ca 5500kwh gestiegen.."

Das ist ja schier unmöglich! Das wäre über zwei Monate rund um die Uhr eine Dauerleistung von 4 kW. Da müsstet ihr ja mit offenen Fenstern auf voller Pulle elektrisch heizen. Das ist hoffentlich eine fehlerhafte Ablesung.

"Wir haben einen Stromvertrag von 4000kwh"

Das soll vermutlich heißen, dass der Stromlieferant rechnerisch von einem Jahresverbrauch von 4000 kWh ausgeht, also zunächst monatlich den Preis von 4000/12 = 333,33 ... kWh als Abschlagszahlung abbucht. Bei der Jahresabschlussrechnung wird dann der Minderverbrauch zurückgezahlt oder der Mehrverbrauch in Rechnung gestellt.

"Wieviel darf mein Zähler denn im Monat steigen ohne dass ich eine Nachzahlung fürchten muss?"

Natürlich um 333,33 ... kWh. Das sind pro Tag rund 11 kWh. Und das ist ohne gigantische Elektroheizung bei offenen Fenstern auch locker zu schaffen.

"..... was wir pro Stunde, Tag oder Monat verbrauchen dürfen?"

Das ergibt sich aus der Haushaltskasse.


Shereza 
Beitragsersteller
 04.10.2021, 12:58

Danke! Habe jetzt einen Überblick. 4000kwh fürs Jahr, haben bereits 610 davon verbraucht. (Vertrag ab Juli)

0
dompfeifer  04.10.2021, 16:15
@Shereza

Danke für den Stern!

Laut Stromspiegel 2019 liegt in Deutschland der Jahresbedarf eines 4-Personen-Haushaltes ohne elektrische Warmwasserzubereitung bei 4000 kWh, mit Warmwasser bei 5000 kWh.

Wenn Du im laufenden Kalenderjahr erst 610 kWh verbraucht hast, dann kommst Du rechnerisch über das Kalenderjahr nur auf 793 kWh. Das ist wieder fast unglaublich wenig!

0
Shereza 
Beitragsersteller
 07.10.2021, 09:23
@dompfeifer

wir haben erst im Juli mit den Vetrag angefangen und sind im August eingezogen

0

1 KWh (1 Stunde lang 1000 Watt) reichen ca. um sich 1 Stunde lang die Haare zu föhnen. Ich glaube nicht, dass Ihr wirklich 5500 Kilowattstunden in 2 Monaten verbraucht habt - das wäre enorm viel. 😂

Der Vertrag über 4000 kWh wird wohl eher auf das Jahr gerechnet sein und ich schätze mal Ihr habt 550 kWh verbraucht - könnte das nicht auch sein ? Ein Foto vom Stromzähler könnte Aufschluss geben.


Knattergreis  03.10.2021, 11:50

Genauer : Wie war der Zählerstand, als Ihr eingezogen seid und wie ist er jetzt ? Die Zahl im roten Bereich rechnet man nicht mit !

1

Normalerweise heißt es mit einem Vertrag 4000 kWh dass dieser für ein ganzes Jahr gerechnet ist.

Wenn ihr aber schon in zwei Monaten 5500 kWh verbraucht habt wird das ganze richtig teuer und ich weiß nicht wie ihr das geschafft habt soviel zu verbrauchen?

Bei ca 30 Cent pro kWh ergeben sich hier schon Stromkosten für zwei Monate von 1650€.

Gruß Markus.

Dreisatz:

5500 : 61 = 90,16 kWh am Tag

90,16 x 30,5 = 2750 kWh im Monat

90,16 x 364 = 32818 kWh im Jahr