Wie könnte ich beruflich in den Umweltschutz/Tierschutz kommen? Habt ihr Vorschläge oder Ideen für mich?

Nabend zusammen,

Erstmal ein paar allgemeine Infos über mich: 

Ich bin 21 Jahre alt und bin mein ganzes Leben lang mit ganzem Herzen ein Naturmensch. 

Die Natur und ihre Bewohner haben in meinem Leben immer eine sehr wichtige Rolle gespielt und ich bin bis heute ohne Ende fasziniert von dieser.

Früh habe ich gemerkt das man diese schützen muss, da es viele Menschen gibt die leider nicht sehr sorgsam und achtsam mit ihr umgehen.

Ich habe mir als Ziel gesetzt dass ich in meiner Lebenszeit so viel ich kann für den Tierschutz und Umweltschutz tun möchte und mich dafür einzusetzen macht mir auch Freude. Also ich möchte deutlich mehr tun als so der Normalbürger sag ich mal.

Da ich gerne immer einen Beruf lernen wollte der was mit der Natur zu tun hat bin ich aktuell mitten in einer Ausbildung zum Gärtner.

Auch der Beruf Tierpfleger hätte mir gefallen gehabt doch leider gab es in einem Umkreis von 80km von mir keinen Ausbildungsplatz.

Worauf ich Lust hätte wäre irgendwann auf ein Studium um Biologe der Botanik zu werden. Über diese Schiene könnte ich mit Sicherheit einiges für Tier und Umweltschutz tun. Vielleicht in Zusammenarbeit oder als Angestellter für Organisationen wie Nabu etc.

Ich habe erst kürzlich erzählt bekommen man könnte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Gärtner ohne Abitur im Bereich Biologie studieren(aber nur in diesem Bereich). 

Die Person die mir das erzählt hat hat mir auch eine Internetseite geschickt auf der das stand. Ob das zu 100% so ist konnte ich bisher durch noch keine seriöse und zuverlässige Quelle heraus finden.

Falls das nicht so sein sollte und ich das Abitur bräuchte würde ein Studium wahrscheinlich für mich nicht in Frage kommen da ich noch zumindest aktuell nicht von der Vorstellung her bereit wäre das Abitur zu machen.

Was mir auch gut vorstellen könnte und worauf ich Lust hätte wäre irgendwann den Gärtnermeister zu machen aber ich wüsste nicht inwiefern mir das helfen würde besser in den Umweltschutz rein zu kommen.

Mein Traum wäre es mit Umweltschutz oder Tierschutz.. oder am besten beides Geld zu verdienen, das ich auch davon Leben kann. Denn würde ich damit Geld verdienen bräuchte ich nichts noch nebenbei zu machen und könnte mich ganz auf das Thema konzentrieren.

Wie genau über welche berufliche Schiene ich am besten in den Tier und oder Umweltschutz kommen könnte und dass ich das am besten auch beruflich machen könnte weiß ich noch nicht so genau, daher nun meine Frage an euch.

Wie könnte ich beruflich in den Umweltschutz oder Tierschutz kommen? Was würdet ihr mir empfehlen, habt ihr Vorschläge für mich?

Schon mal Danke im Voraus und ich wünsche euch einen schönen Abend!

Arbeit, Beruf, Natur, Tiere, Studium, Pflanzen, Schule, Ausbildung, Tierschutz, Klimawandel, Biologie, Natur und Umwelt, Naturschutz, Naturwissenschaft, Umweltverschmutzung
Sind wir verloren?

Aktuelle Themen

  • Ukraine Krieg / Putin
  • Weltmächte
  • Politik und Politiker ganzer Welt
  • Weltkrieg 3
  • LGBTQ…
  • Gendern
  • Regenbogenflaggen
  • Feminismus und Maskulinismus
  • Religionen, glaube
  • Meinungsfreiheit
  • Definitionen
  • Rechts- und Linksextrem
  • Querdenker
  • Umweltverschmutzung und Weltklima
  • Hungersnot
  • Gleichberechtigung und/oder Gerechtigkeit
  • Vergewaltigung und Missbrauch
  • Freizügigkeit (Im Schwimmbad, im Internet)
  • Rassismus und diskriminierung
  • “er/sie ist eine 10/10, aber…“
  • “wer nicht Vegan lebt, ist ein Mörder“
  • Mobbing wie Bodyshaming usw.
  • Schulsystem (Deutschland)

Können wir mal kurz darüber reden, wie es uns aktuell geht? Ich denke, uns gehts ziemlich scheiße, auf Gut deutsch. Mir kommt es so vor als würden wir uns selber unbewusst wehtun, aua. Es ist schlimm, schlimmer als jemals zuvor. Die vergangenen war nicht richtig und die aktuelle Zukunft auch nicht. Die Probleme die wir haben sind ineinander verknotet und verheddert, so das es fast unmöglich ist sie zu lösen, vor allem weil wir nicht alle das selbe wissen und die selbe Meinung haben, das macht es unmöglicher. Gibt es das Wort? Keine Ahnung.

wenn ihr Punkte nicht versteht oder darüber reden wollt schreibt bitte.

Nun, sind wir verloren?

Ich denke schon…wir haben richtig scheiße gebaut.

Bild zum Beitrag
Stimme nicht zu 50%
Stimme dir voll und ganz zu 18%
Stimme dir ehr zu 18%
Stimme weder dafür noch dagegen 11%
Stimme dir zu 4%
Stimme ehr nicht zu 0%
Stimme ganz und garnicht zu 0%
Mobbing, Politik, Umweltverschmutzung, gendern, LGBT+, weltkrieg-3, Philosophie und Gesellschaft
klimawandel: von menschen beschleunigt oder nicht?

was ist eure meinung dazu?

ich bezweifle nähmlich das der Klimawandel vom mensch (als normal bürger) beschleuningt wird. Wer sich schon öfters die Frage gestellt hat, wieso ausgerechnet der CO2 Anteil der von den Autos und den privaten Haushalten ausgeht für die Erderwärmung verantwortlich sein soll, der hat hier die Antwort: reine Geschäftemacherei. Es dürfte klar sein dass die Verschmutzung der Meere, das Abbrennen des Urwaldes, usw auf keinen Fall unserm Klima und der Umwelt förderlich ist. Dem vom Menschen produzierten CO2 die alleinige Schuld an den eventuell zukünftigen Umweltkatastrophen zu geben, verfolgt nur einen Zweck: Profit in die Taschen der Industrie. Wenn die Bevölkerung bis überzeugt ist dass ihr altes Auto, der alte Kühlschrank, der alte Fernseher, usw durch ihren Energieverbrauch Schuld am jetzigen CO2 bedingten Treibhauseffekt sind, ist jeder bereit, aus Liebe zur Umwelt, neue Produkte zu kaufen. Die Gewächshausgase werden jeden über kurz oder lang umbringen. Einzige Rettung alles kaufen was ein grünes Label hat. ein Beweis dafür das der klimawandel eher von der industrie kommt existiert bereits: das Verbot der Plastikstrohalme! warum darf man keine Plastikstrohalme mehr produzieren aber dann alles in Plastik verpacken? Die Antwort ist einfach: die Industrie würde kein Profit mehr machen! aber was hat das mit den Politikern zutun? Auch einfach: wenn die Industrie kein Profit mehr macht, können die Politiker keine steuern (z.b gewerbesteuern) mehr einnehmen! irgendwann werden die Politiker uns mit irgendwelchen Klimasteuern das Geld aus den Taschen ziehen und die Fabriken laufen alle weiter! der Kühlschrank, der Fehrnseher, das Auto, alles nur Sündenböcke des Klimawandels damit man uns das Geld aus den Taschen ziehen kann!

was ist eure meinung

(ps: antwort 3 ist stark verkürzt es soll heißen: gleiche meinung wie ich: die schuld wird für geldmache auf fernseher & co geschoben obwohl die industrie mit der abrodung der wälder oder der meeresverschmutzung z.b durch bohrinseln schuld ist!)

Vom Menschen beschleunigt 85%
natürlicher lauf des Klimas 12%
die schuld wird auf fernseher & co geschoben für geldmache 2%
Umwelt, Politik, Klimawandel, Klima, Klimakatastrophe, Klimalüge, Umweltverschmutzung, Eiszeit, Klimakrise, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Klimawandelleugner
Was soll flüssiger Rohrreiniger im Waldboden?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, unter welcher Kategorie ich die Frage posten soll - Naturschutzgedanken hatte die Person sicher nicht dabei. >:-( Ich war bei uns im Wald unterwegs, abseits der Wege, um Fotografien zu machen. Dort fand ich, weitläufig, gefühlt "kreisförmig ausgelegt", zufällig (? habe da so meine Zweifel, wenn ich ehrlich bin) um einen Jäger-Hochsitz herum verteilt mehrere Flaschen "Drano Powergel" (Rohrreiniger) im Moos ausgelegt, bzw kopfüber in den Boden gesteckt - seltsamerweise immer in einer Art Kunststoff-Butterbrotbeutel oder Plastikfolie eingewickelt, die natürlich nicht dicht und bereits beschädigt war. (Was es ursprünglich war, konnte ich nicht mehr genau erkennen. Es war dünne Folie.) der sonst überall dicht mit Moos bedeckte Boden war an dieser Stelle jeweils unbewachsen, schwarz, tot. Mich hat das extrem sauer gemacht. Dass der Wald auch zu einem Wasserschutzgebiet gehört und vermutlich wie fast alle Wälder hier auch Landschaftsschutzgebiet ist, spielt eigentlich keine Rolle - weil es überall in der Natur eine Sauerrei ist, den Boden vergiftet, die Pflanzen schädigt und auch dortigen Tieren stark schaden kann. Gar nicht auszudenken, was ein Tier durchmacht, welches Rohrreiniger auf Schleimhäute und in den magen bekäme.

Was soll das bewirken? Ist das irgendein rücksichtsloser, unmenschlicher "Haushaltstipp" wie man gegen bestimmte Tiere vorgeht? (Aber warum im Wald?) oder um extra weitflächig Bäumen zu schaden, sie krank aussehen zu lassen, damit sie gefällt werden müssen? (wirtschaftliche Interessen? Straßenbauliche? Ich habe keine Ahnung, sorry...) Ist jemandem mal irgendwas zu Ohren gekommen, was damit zu tun haben könnte? Könnte das etwas sein, was der Jäger dort hinterlassen hat? Ich werde das jedenfalls hier samt Fotos an zuständige Stellen weiterleiten/melden. Ich wüsste nur gerne, was das soll und ob jemand dazu eine Idee hat, was dieser krude Mist soll. Es muss ja einen Hintergedanken dazu geben (wenn man weiß warum, hilft es evt auch denjenigen zu finden, der dort scheinbar systematisch den Waldboden vergiften will.)

Danke, im Voraus.

Tiere, Wald, Naturschutz, Wildtiere, Umweltverschmutzung, Natriumhydroxid
Warum haben antike Möbel mehr Qualität als Möbel Heute?

Hi Leute,

Was ich mich immer wieder Frage ist warum Möbel wie Betten, Kommoden, Schränke, Tische, usw... die Älter als 50 Jahre sind deutlich stabiler und langlebiger sind als Möbel, die Heute produziert werden.

Wenn man sich vom Markt Möbel kauft, dann muss man Feststellen, dass die Dinger keine gute Qualität aufbringen. Das Holz ist gefühlt leicht wie Papier und ist sehr leicht zu zerbrechen. Es besteht aus Pressspan oder sonstigen mit Klebstoff zusammengepressten Teilen besteht. Das Mobiliar hält keine kaum was aus und nach aller spätestens zwei Umzügen kann man die Möbel zum Sperrmüll bringen.

Bei antiken Möbel, die vor 1970 hergestellt wurden, ist die Qualität deutlich Höher und Besser. Da merkt man schon, dass die Möbel aus richtigem massiven Holz angefertigt worden sind. Antike Möbel kann man zwar meistens nicht wieder in einzelne Teile abbauen und muss sie deshalb bei Umzügen nicht in einzelne Teile zerlegen. Sie überstehen so gut wie jeden Umzug und halten viel mehr aus.

Vor allem bei Möbeln, die vor 1960 hergestellt worden sind, merkt man aus was für einen Kräftigen und Langlebigen Holz diese hergestellt worden sind.

Die meisten Möbel aus der Vergangenheit haben es geschafft bis in unsere Heutige Gegenwart zu überlegen und das obwohl sie Teilweise schon über Hundert Jahre alt sind.

Ein moderne Schrank, den man sich Heute kauft, wird sehr wahrscheinlich nach spätestens 20 Jahren im Sperrmüll landen.

Ich selber bevorzuge es aus den genannten Gründen lieber schöne antike Möbel zu kaufen als neue. Die gibt es im Gebrauchtmarkt viel günstiger zu haben als neue vom Markt und sind trotzdem viel besser

Ich frage mich nur warum heutzutage keiner mehr einen Wert auf Qualität legt ?

Wäre das den auch nicht besser für die Umwelt ?

Warum wurde damals mehr auf Qualität geachtet als Heute ?

Ich persönlich finde, dass antike Möbel zum Großteil auch viel Geschmackvoller Aussehen als moderne Möbel.

Bild zum Beitrag
Haus, Umweltschutz, Wohnung, Geld, Geschichte, Einrichtung, Möbel, IKEA, Menschen, Holz, Politik, Schrank, Qualität, kaufen, Tisch, Antik, Antiquitäten, Kapitalismus, Konsum, Logik, Marktwirtschaft, modern, Schreiner, Sperrmüll, Wert, Umweltverschmutzung, Langlebigkeit, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Umweltverschmutzung