Loses Obst und Gemüse im Supermarkt immer einpacken?
Ich mache das nie, ausser wenn ich lose Champignons kaufen. Wäre mal neugierig, ob das andere auch so machen.
Die Frage kam mir auf, weil ich heute morgen eine Dame gesehen habe, die ihre Bananen in eine Papiertüte packen wollte und dabei 8 Tüten zerrissen hat, die sie dann zerknüllt zu den Bananen legte. Die Dame ist eine Nachbarin, die gerne andere zum Thema Umwelt und Umweltschutz belehrt.
5 Antworten
Für Obst und Gemüse habe ich mir extra 2 Stoffbeutel mitgenommen, die in meinem Discounter angeboten werden für solche Zwecke. :-)
Ich nutze schon lange Netze für lose Ware. Zumindest dann, wenn es kleinteiliges Gemüse ist, oder ich mehrere Teile einer Sorte kaufe.
hallo erstmal 🙋♂️
also ich packe auch viele Sachen nicht in tüten. Bananen nie, Äpfel und Tomaten je nach Menge
Avocados usw auch nicht. Haben ja ne Schale
Ich würde es einpacken
- ist es dann geschützt
- man kann es besser transportieren
Also sowas wie Bananen packe ich nicht in extra Tüte, in meinen Augen völliger Blödsinn.
Loses Obst und Gemüse, kommt entweder so in den Einkaufskorb oder in die speziellen Stoffbeutel, wenn ich sie mithabe, die man in jedem Discounter/Supermarkt kaufen kann.
Danke für den Stern. :-)