Warum sind wir „Menschen“ so??

7 Antworten

Ich halte die Menschen nicht für böse. Gut und Böse. Wer hat dieses Konzept denn überhaupt erschaffen? Wer hat die Art von gesellschaftlicher Norm erschaffen, und in Maßstäben in Form von "Das macht man nicht", und "das darf man" geschaffen? Wir. Wir haben dieses Konzept überhaupt erst zu einem Konzept gemacht. Natürlich haben Tiere auch diese Wertvorstellungen, aber wir haben das ziemlich auf die Spitze getrieben. Warum? Weil wir es konnten. Wir haben überhaupt erst wirklich dir Möglichkeit, uns und die Umwelt zu zerstören, und dabei einen Vorteil zu haben. Tiere hätten überhaupt nichts davon, wenn sie das tun würden, weil sie einfach keinen so großen Nutzen davon haben, Bäume zu fällen, so viel Tiere zu töten, usw.

Darüber hinaus gibt es viele, die sich dafür einsetzen, was zu ändern, und dieser deletären Denkweise entgegenzuwirken. Ich denke deshalb nicht, dass der Mensch per se schlecht ist.

Wir Menschen sind nicht böse, wir werden böse gemacht. Das was wir sehen macht uns böse und lässt uns böse handeln. Unser Gehirn wird so durch die Gesellschaft konstruiert das wir egozentrisch, selbstzentriert und voll mit neid bepackt sind. Wir sind alle böse Menschen, wir haben alle Geheimnisse und Dinge die keiner erfahren darf, das macht uns schon auf eine art und weise böse.

Nein der Mensch kam gutes oder böses tun.

Aber gut und Böse gibt's nur im Film.

Der Mensch will leben also wird alles gemacht das wir überleben.

Der weiße Hai tötet auch nicht nur aus Hunger sondern hat auch spass am jagen und töten.

Darum wird auch die Umwelt so gedreht das der Mensch weiter besteht.

Öm ja Tiere töten andere gleicher Rasse das sie ihr Weibchen bekommen, töten Baby Tiere um mit der Konkurrenz zu schlafen um den seine Kinder grosszuziehen.

Schmeissen Eier aus brutstädte und legen ihre rein.

Löwen mädchen liegen faul rum und die Mädels jagen aber er darf zuerst essen davon.

Weil auch die Tier überleben will, sieht meistens nicht besser aus als der Mensch.

Auch das Tier tötet andere Tiere nur weill sie ihren Bereich betreten haben.

Ganzes Rudel ermorden sie, Mutter frisst ihre Jungen weil gerade zu wenig Nahrung, also beim Mensch tun Eltern lieber hungern als ihre Baby zu Essen.

Der Mensch ist nicht bösartig, aber gedankenlos und lebt vorwiegend im Hier und Jetzt. Im Übrigen sind wir Tieren dadurch sehr ähnlich. Auch Tiere denken überwiegend an sich und ihre Spezies und nicht darüber nach, was ihre Handlungen in 100 Jahren für Folgen haben. Dass Tiere die besseren Menschen sind, ist lediglich eine romantisierte Vorstellung von der Natur, in der jede Art um ihre ökologische Nische kämpfen muss.

Umgang formt den Charakter. Sollten manche mal drüber nachdenken!!!

Heute wird man ja dazu erzogen nur auf sich selbst zu achten. Kinder werden schon absolut selbstbestimmt erzogen. Was soll daraus werden als Egoisten? Es müsste ein Waage sein (meine Meinung)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung