Trainingsplan für Reitbeteiligung?

Hallo ihr lieben, Ich habe eine neue Reitbeteiligung. Er ist ein Haflinger, allerdings dafür ziemlich groß. Da ich erst seit zwei Wochen ihn habe und vorher ein anderes Pferd im gleichen Stall, welches aber nur Probleme gemacht hat, bin ich etwas ratlos. Ich bin bis jetzt immer recht spontan an alles rangegangen. Wenn ich geritten bin immer so wie es mir grad passte. Mal etwas entspannter mal etwas anstrengender. Je nach unserer Laune. Er ist sehr stumpf im Maul und hat eine irre Kraft, weshalb ich erstmal mit ihm auch nicht ins Gelände gehen werde. Ich hatte leider vor ein paar Wochen einen ziemlichen Unfall und bin deshalb sehr skeptisch. Mein Wunsch wäre es richtig vertrauen zu ihm aufzubauen. Da kommt ihr nun ins Spiel. Könnt ihr mir vielleicht Tipps so zum Training geben wie ich dahin komme. Vom Gefühl her bringt es mir gar nichts, so wie ich es jetzt mache. Es ist irgendwie immer das selbe nur mal anstrengender als ein anderes mal. Aber vielleicht habt ihr ja einen Rat oder einen groben trainingsaufbau? Ich hatte bis vor einem Jahr Unterricht und seit einem halben Jahr jetzt eine Reitbeteiligung. Im Unterricht wurde einem der Ablauf ja praktisch abgenommen. Jetzt muss ich aber auch ran und bin etwas genervt von mir selber, so wie es jetzt ist. Ich freue mich über alles mögliche an Tipps und Tricks ;) Liebe Grüße.

Sport, Pferd, Training, haflinger, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Plan, Stall
Patenschaften Erfahrungen Entscheidungshilfe Plan - SOS

Hey ;) ich bin 24 Jahre alt und Student. Ich spende schon mein ganzes Leben sporadisch mal mal hier mal da wie das denke ich mal viele Leute machen. Ich bin das letzte halbe Jahr und jetzt noch durch eine nicht so schöne Zeit gegangen was persönliche und emotionale Dinge angeht. In dieser Zeit habe ich viel nachgedacht und mir wurde mal wieder klar das selbst diese Probleme ein Witz sind im Vergleich zu dem was es an Problemen in der Welt gibt. Ich kann es mir finanziell erlauben und würde daher gerne eine Patenschaft abschließen. Ich habe mich die letzten Tage intensiv mit Organisationen deren Transparenz und Arbeitsweise auseinandergesetzt. Am ansprechendsten kommen mir die Patenschaften von SOS Kinderdorf sowie die von Plan Internationale vor. Nun weiß ich von vielen das sie keinen Kontakt zu den Paten möchten. Ich bin mir noch nicht genau sicher ob ich diesen möchte, jedoch möchte ich wenn den best möglichen (Briefe usw. kommen an). Auf den "möglichen" persönlichen "Kontakt" lege ich also schon Wert. Des Weiteren kann ich mich wie gesagt nicht zwischen den beiden Organisationen entscheiden und würde gerne eure Meinungen hören. Im besten Fall von Menschen die über beide Organisationen Patenschaften haben und mir ihre Erfahrungen mitteilen können ( Unterschiede usw.). Gerne natürlich auch jeweils von einer. Genauso gerne auch vergleiche zwischen diesen und ganz anderen. Wer Patenschaften nicht gut heißt möge sich bitte Kommentare sparen. Ich bin auf der Suche nach Leuten welche mir bei meiner Entscheidung helfen können um für MICH die perfekte Patenschaft zu finden. Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Ich sollte wohl noch erwähnen das die Patenschaft so lange wie möglich laufen wird (Geld ist kein Problem). Ich bedanke mich jetzt schon bei allen die mir helfen möchten!

Achso für Internetlinks mit Vergleichen (persönlich) bin auch auch dankbar. Meist findet man diese nur bezogen auf Transparenz.

Entscheidung, patenschaft, Plan, Spende, sos-kinderdorf

Meistgelesene Fragen zum Thema Plan