Kater hat auf Matratze gepinkelt. Was jetzt?

Hallo ihr lieben,

lange Rede kurzer Sinn:

Unser Erbstück Mausi hat es jetzt final geschafft auf die Matratze zu pinkeln.

Die Geschichte dahinter ist auch etwas kompliziert. Er pinkelt auf alles was auf dem Boden liegt und nicht definitiv ein Möbelstück ist (Woran wir uns mittlerweile gewöhnt haben und nichts mehr liegen lassen). Die Schnute ist jetzt seit 5 Monaten teil unseres Haushaltes und hat nun aus irgendeinem Grund meinen Pyjama auf dem Bett angepinkelt und damit die Matratze durchnässt.

Ich spühe momentan Bactodesk drauf, lasse es einwirken und trampel es dann mit einem dicken Handtuch heraus, aber ich denke um eine professionelle Reinigung werde ich nicht herumkommen.

Hat jemand Erfahrungen damit? Gute wie Schlechte sind mir genauso viel wert wie ein paar hilfreiche Tipps, da ich leichtgewicht die Sorge habe das ganze Pipi-Bactodesk-gemisch nur an der Oberfläche rauszubekommen und wirklich Angst habe, dass dadurch die Matratze innen drin noch voll ist und der Geruch bleibt und ich langfristig betrachtet meine ganze Matratze wegwerfen kann. (Die ist erst sieben Monate alt und hat nicht wenig gekostet. Da hat man so seine Sorgen ;) )

Was den Kater betrifft: Er ist nicht inkontinent, er ist kerngesund und ob er das vorher auch machte, kann mir keiner erzählen. Es ist wohl einfach seine Art und kein Versuch blieb ungetan, es zu ändern. Man hat sich aber damit abgefunden, dass auch keine Teppiche in der Wohnung erlaubt sind. (Katzen erziehen uns.)

Reinigung, Matratze, Katze, Urin

Meistgelesene Fragen zum Thema Matratze