Hundeurin auf Matratze was tun?
Hallo Zusammen!
Der Hund meines Bruder hat gestern nacht bei mir geschlafen. Sie ist noch sehr jung.
Sie hat in ihrem Körbchen in meinem Zimmer geschlafen. Allerdings hat sie dauernd gejunkt und wollte in mein Bett. Sie ist dann irgendwann, weil ich sie nicht ins Bett geholt habe in mein Bett gesprungen. Sie hat sich dann dort erleichtert.
Ich habe das Bett sofort abgezogen! Auf meiner Matratze liegt eine Matratzenauflage (so ein Schaumstoff Topper). Diese bzw den Fleck habe ich sofort mit Sagrotan Desinfektions Sprühreiniger besprüht. Heute (also am nächsten Tag) war ein Rand zu sehen und wenn man nah mit der Nase dran gerochen hat, hat es nach einer mischung aus Sagrotan und ihrem Urin gerochen (ihr Urin riecht nicht beißend oder stark, aber trotzdem).
Ich habe es jetzt noch einmal mit Sagrotan besprüht.
Geht es dann weg oder soll ich die Matratzenauflage noch mit anderen Mittwln bekämpfen bzw reinigen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lieben Gruß
4 Antworten
Nimm die Matratrzenauflage runter, merk dir die Stelle und wasch die dann in der Badewanne oder unter der Dusche aus. Anschließend trocknen lassen, fertig. Im Vergleich zu einer richtigen Matratze doch kein Problem.
Beim nächsten Mal: sofort auswaschen, gar nicht erst trocknen lassen.
waschen mit viel wasser u.waschmittel,allenfalls von hand in der badewanne...wen das nicht möglich ist,versuchs mit einem dampfgerät u.teppichreiniger
hilft das dann auch noch ein paar tage nachdem das schon passiert ist?
Waschen !!!! Nicht besprühen bis zum Sankt Nimmerleinstag
Da sollte iwo n Zettelchen/ Waschanleitung eingenäht sein , guck mal . Sollte bei mindestens 60 grad waschbar sein
keine ahnung, dachte ich 😂geht das beim schleudern nicht kaputt? bei wie viel Grad denn maximal?
weil das eine dünne schaumstoffmatratze über meiner normalen matratze ist
aber den topper kann man doch nicht einfach in die waschmaschine stecken
und der geruch geht dann raus?