Studio-Deko Inspiration?

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Zimmer eine kleine Art Musikstudio eingerichtet. Es ist eigentlich mein Schlafzimmer, aber darin steht auch mein Computer und eine Ecke, in der ich Musik produziere. Momentan bin ich großer Fan von Dabeull und produziere vor allem Hip-Hop- und Funkbeats.

Meine Einrichtung sieht aktuell so aus: Über meinem Fernseher habe ich eine Leiste angebracht, auf der alte Cover von Vinylplatten abgebildet sind – inklusive der Originalhüllen. Dabei sind Künstler wie Michael Jackson, Madonna, Quincy Jones und Janet Jackson vertreten. In der Mitte der Leiste habe ich meine alte Maschine, ein Drum Pad von Native Instruments, platziert. Dazu habe ich zwei Deko-Vinylplatten, die ich daneben arrangiert habe.

Links von meinem Tisch, an dem ich arbeite, hängt ein Tupac-Poster. Außerdem habe ich viele kleine Bilderrahmen mit Marvel-Comicmotiven wie Spider-Man, Spider-Woman und Superman. Aber auch etwas Nostalgisches: ein Bild von Captain Future – das zwar nicht Marvel ist, aber vielleicht kennt der eine oder andere von euch die Serie.

Jetzt überlege ich, wie ich das Ganze noch etwas cooler gestalten kann, damit es mehr diesen Funk-Vibe hat, den ich so mag. Dabeull inspiriert mich sehr, und ich möchte mein Zimmer gerne in diese Richtung stylen – eine Mischung aus Funk und R'n'B.

Habt ihr Ideen, wie ich das dekorativ noch mehr in diesen Stil bringen könnte? Ich freue mich über jede Inspiration!

Bilder, Dekoration, Kreativität, Möbel, Farbe, Wand, Design, dekorieren, RnB, Funk, Gestaltung, Inneneinrichtung, Schlafzimmer, Zimmer
140x200 Bettrahmen ohne Mittelsteg. Welche Art von Lattenrost?

Hi zusammen und Frohes Neues! :)

Ich habe aktuell einige Bettensorgen und bin auf Hilfe angewiesen.

Hintergrundstory: Ich bin in eine neue WG eingezogen und weil mein Zimmer relativ schmal ist, hab ich das Bettgerüst von meinem Vormieter übernommen. Dabei handelt es sich um ein 140x200cm Bettgestell Marke Eigenbau, damit es perfekt ins Zimmer passt. Ich habe jetzt drei Monate auf dem alten Lattenrost gelegen, aber das ist leider viel zu durchgelegen, um bequem darauf zu schlafen. In der Mitte gibt es extrem nach und man fällt ein ganzes Stück nach unten, vor allem, wenn man zu zweit im Bett liegt.

Meine Frage ist im Grunde: Wenn ich mir einen neuen Lattenrost hole, was würdet ihr empfehlen?

  1. Ein 2x70cm Rost dürfte sich wegen des fehlenden Mittelsteges schwer gestalten (Mittelbalken nachrüsten wäre vermutlich möglich, trau ich mir aber eher nicht zu).
  2. Durchgehende 140er Lattenroste gibt es zwar, allerdings bin ich mir deren Stabilität nicht so sicher, vor allem, wenn wir langfristig auch immer wieder zu zweit im Bett sein werden
  3. Rollroste gibt es auch mit 140cm Breite, da bin ich mir aber der Stabilität ebenfalls nicht so sicher. Sind die darauf ausgelegt, dass es einen Mittelbalken gibt, oder sind die so starr, dass es auch locker ohne geht, aber wenn man sich mal zu zweit darauf bewegt?

Für Erfahrungswerte und Empfehlungen wär ich wirklich extrem dankbar, da das Internet so spezifisch zum Thema "fehlender Mittelbalken" leider nichts hergibt. Was würdet ihr in meiner Situation tun? Gerne auch mit direkten Produktvorschlägen

Danke und liebe Grüße!

Matratze, Möbel, Holz, Bett, Lattenrost, Schlafzimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafzimmer