Muss ich meine Ikea Matratze umbedingt 72 Stunden lüften lassen?

So sieht eine zusammengerollte aus. - (schlafen, Hygiene, Bett)

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die schreiben es doch nicht umsonst drauf. Das muss erst mal ausstinken . Steht vielleicht Made in China darauf? Hast du noch nicht mitbekommen das billiges buntes Plastik aus Asien hochgiftig sein kann . Das auch bunte billige Kleidung mit hochgiftigen Chemiefarben gefärbt werden In China und Indien ist egal ob Arbeiter vergiftet werden. Für einen toten Arbeiter, gibt es schon wieder 10 neue Arbeiter.


Seeelefant  23.08.2021, 10:06

Viel dümmer gehts nicht 😂

Peter1536  09.02.2018, 21:21

Das ist Schwachsinn. Die Matratze muss erst wieder richtig auf Spannung kommen.

VivaAMD 
Beitragsersteller
 10.10.2011, 16:37

Also ist die Wartezeit rein auf den Gestank bezogen? Hat aber nichts damit zu tun das sie beschödigt werden könnt, richtig?

Harpye  10.10.2011, 18:37
@VivaAMD

Ja, ich denke schon.Du willst dich doch nicht 8 Stunden lang giftigen Dämpfen aussetzen. Warte lieber 3 Tage.

Hallo VivaAMD,

es ist immer von Vorteil, wenn man sich an die Empfehlungen des Herstellers hält, denn nur so kannst Du auch anschließend den größtmöglichen Komfort geniessen.

Also gedulde Dich noch ein Weilchen.

Ich wünsche Dir süsse Träume !


VivaAMD 
Beitragsersteller
 12.10.2011, 22:11

Du hast auchg eine sehr gute Antwort gegeben. Aber ich denke das Du schon so viele Sterne hast das einer mehr oder weniger nichts aus macht. Deshalb gebe ich ihn lieber Harpye sind ja immerhin 20 Punkte (?).

Gruß

Cornyx  10.10.2011, 22:22

72 Stunden ohne Schlaf? Ich kauf mir keine Matratze bei IKEA!!!! ;-)

Ich kenne diese IKEA Matratze nicht, aber uns wurde mal in einem Matratzen Fachgeschäft gesagt, dass die Matratze so lange braucht um ihre endgültigen Maße zurück zu bekommen. Man sieht das von außen nicht so, aber innen muss sich das alles wohl erst wieder einrichten.

Das Material "plustert" sich wohl erst nach einiger Zeit wieder vollständig auf.

Riechen sollte eine Matratze eigentlich gar nicht, zumindest nicht streng. Das käme mir schon komisch vor und gesund ist das bestimmt nicht.


Efecan60  11.01.2020, 02:26

Kann ich denn die Matratze trotzdem schon benutzen?

Uns wurde gesagt, dass die Matratze diese Zeit braucht, um richtig "aufgehen" zu können, auch wenn sie nach kurzer Zeit schon die scheinbar richtige "Dicke" hat.


VivaAMD 
Beitragsersteller
 15.10.2011, 09:55

Hm...hmmm.hmmm also ich hab mich dann schlussendlcih schon nach 40 Stunden drauf gelegt. Naja also ich merke jedenfalls nichtd as sie dadurch schelchter geworden ist.

Deine IKEA-Matratze besteht aus mehreren Schichten. Diese müssen sich nach dem Auspacken erst wieder neu "verbinden". Wenn du sie früher benutzt, wird sich - laut IKEA-Mitarbeiterin - im Laufe der Zeit (etwa nach 1-2 Jahren) deine Matratze zu wellen beginnen und harte Stellen bilden.

Also lieber die angegebenen 3 Tage warten (auch wenn es in deinem Fall schon lange dafür zu spät ist ;))