Ersetzt ein externer TV-Receiver einen integrierten?

Hallo,

ich wohne in der Schweiz und muss jetzt langsam mal den Kabelanschluss unserer WG auf digital umstellen, da der analoge Empfang nächstes Jahr nicht mehr möglich ist. Als Kunde der cablecom habe ich zwei Möglichkeiten (upc-cablecom.ch/de/fernsehen/produkte/):

  1. Pay-TV
  2. Kostenloses Basisangebot

Da wir eigentlich nur Sport schauen, reicht uns das kostenlose Angebot. Um dieses zu empfangen gibt es erneut zwei verschiedene Möglichkeiten (www.upc-cablecom.ch/de/fernsehen/produkte/digitales-basisangebot/):

  1. Ohne Umwandler, wenn der Fernseher DVB-C unterstütz/ein integrierter DVB-C Receiver vorhanden ist
  2. Mit Umwandler, den man bei der cablecom bestellen kann (evtl. nicht HD fähig).

Unser Fernseher hat keinen integrierten DVB-C Receiver. Da er jedoch HD fähig ist, was durch den Umwandler nicht unbedingt unterstützt wird, suchen wir eine weitere Möglichkeit, um HD zu empfangen, ohne ein Pay-TV-Abo abschließen zu müssen.

Nun die Frage: Ersetzt ein externer DVB-C-Receiver, wie man ihn z.B. bei Amazon kaufen kann (amazon.de/Telestar-DIGINOVA-PNK-Receiver-geeignet/dp/B000ALZ71Q/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1398178844&sr=8-1&keywords=dvb+c) einen in den Fernseher integrierten Receiver, sodass wir, wenn wir einen solchen externen Receiver kaufen, kostenlos HD-Fernseher schauen können?

Die Cablecom wollte mir nur sagen, dass es "vielleicht geht, vielleicht auch nicht". Ich habe den Verdacht, dass sie das nur sagen, damit sie mir das Pay-TV andrehen können.

Vielen Dank!

vg,

timon

TV, Fernseher, Kabel, Schweiz, analog, digital, DVB-C, Empfang, Receiver

Meistgelesene Fragen zum Thema Digital