Ist Trump wirklich ein so schlechter Verhandler, wie es momentan scheint?

Ich hatte wirklich auf eine schnelle Beendung des Ukraine-Krieges durch Trump gehofft.

Denn eigentlich gibt es - aus heutiger Sicht - doch nur eine echte Lösung:

Die Ukraine gibt die von Russland besetzten Gebiete an Russland ab (hat eh keine Chance diese Gebiete, oder gar die Krim zurückzuerobern). Diese Kröte müsste die Ukraine schlucken --- und Putin kann sich in Russland als Sieger feiern lassen.

Dafür bekommt die Ukraine von den USA (auf Zusagen von Russland wird die Ukraine nicht mehr vertrauen) eine definitive Bestandsgarantie, die nur dann wirklich glaubwürdig würde, wenn die Ukraine sofort in die NATO aufgenommden würde, so dass jeder zukünftige Überfall Russlands als Angriff auf NATO-Teritorium gewertet werden müsste. Das wäre natürlich eine bittere Kröte für Putin, aber zumindest ein Teilerfolg für Selenskyi.

Damit hätte dieses potentielle Verhandlungsergebnis die Eigenschaften eines wirklich guten Kompromisses: keiner ehält alle Wünsche erfüllt, sondern muss auch abgeben. Und beide Seiten haben doch genügend Vorteile davon, dass sich die Lösung durchsetzen könnte.

Und mit so einem Verhandlungsergebnis hätte Trump sogar Chancen auf den Friedensnobelpreis.

.

Aber so?

Wie schlecht kann jemand verhandeln, der früher in der Immobilienbranche tätig war? Okay, ich nehme diese Frage zurück, denn auch da war Trump ja nicht erfolgreich, siondern hat mehrere Firmen in den Bankrott geführt.

Europa, Geschichte, Amerika, USA, Krieg, Waffen, Frieden, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Trump