Geräte aus WLAN entfernen?
Hallo.
Erst einmal danke für das lesen der Frage. Meine Familie bringt häufig Besucher ins Haus darunter auch Nachbarn etc. Da diese während des Aufenthalts für Facebook oder etwas in der Art das WLAN Passwort verlangen, gibt es oft sehr viele eingehende Verbindungen auf unseren Router und unsere Nachbarn benutzen diesen dann scheinbar weiter und legen damit einen sehr hohen Traffic auf unser Netzwerk.
Da ich das Computerkind (16 Jahre alt) der Familie bin, hat mein Vater mich beauftragt herauszufinden, ob ich verbundene Geräte (z.B. iPads, Handys oder Laptops) einfach trennen kann, sodass diese wieder das WLAN Passwort eingeben müssen. Ich besitze alle Login-Daten zum Provider sowie das WLAN-Passwort. Dies ist also kein Betrugsversuch.
Kennt jemand von euch ein Tool, mit dem man diese Verbindungen löschen kann? Würde mich sehr freuen.
Danke :).
4 Antworten
Normalerweise kann man dann auf der Seite die Nutzer sehen und diese auch entfernen Außerdem kann man öfters auch die Einstellung "einmalig zulassen" bedienen wenn sie sich einloggen wolln
Danke für die schnelle Antwort.
Ich werds gleich mal versuchen
Das ist ganz einfach: Du änderst im Router das WLAN-Passwort - und musst es dann natürlich auf allen eigenen Geräten im Haus auch ändern. Wenn du dann auch noch zur Sicherheit den Router mal rebootest (aus- / einschalten), dann schmeisst es auch letzte etwaige andere Benutzer raus, die gerade drin sind -> wenn der Router wieder eingeschaltet ist, müssen die dann schon das neue WLAN-Passwort kennen, um sich wieder anmelden zu können :-)
Schön dass es noch "Computerkinder" gibt, die mehr tun als nur Youtube zu konsumieren;-)
Kollege Suessf hat absolut recht. Das Passwort, genauer der WPA2 Schlüssel sollte ohnehin regelmässig gewechselt werden.
Hochwertigere Systeme bieten auch Gastzugänge mit mehr Komfort. In meinem Fall bietet eine Firewall den Gastzugang mit reduzierter Bandbreite und zeitlich limitiertem Zugriff.
Um Deine User im Netz zu identifizieren ist das Freewaretool Netscan übrigens ganz hilfreich.
Viel Erfolg.
Ich bin auch eins ich bin 15 und Programmiere in 2 Verschiedenen Sprachen und kann 3. Ich baue auch PCs um bzw repariere diese.
Im Router z.B. Fritzbox kann man sehen, welche Geräte online waren bzw. auch gerade online sind. Dort kann man sie aus der Liste löschen.
Dazu ist auch keine Änderung des WLAN-Passwortes nötig.
Hat sich der Nachbar das WLAN-Passwort aber gemerkt, kann er sich allerdings erneut einloggen.
Dann hilft nur eine Änderung des Passwortes.