Antennen T-Stück oder was?
Hallo, Ich hab jetzt im Schlafzimmer auch einen Fernseher, habe an meiner Anschlussdose (wo das TV-Signal raus komm) aber nur einen Anschluss (Ist so ne tolle mediadose). Jetzt brauch ich ja ein Antennenkabel fürs Wohnzimmer und eins für das Schlafzimmer, wollte mir da son T-Stück kaufen: http://www.amazon.de/Hama-Antennen-Verteiler-Koax-Kupplung-Koax-Stecker-Frustfreie/dp/B007M6NGR4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1419160562&sr=8-2&keywords=t-st%C3%BCck+antenne Hab jetzt aber im Internet gelesen, das dadurch das Bild erheblich schlechter wird. Stimmt das ? Was soll ich sonst benutzen ? Hoffe ihr könnt weiterhelfen.. danke!
5 Antworten
Hallo --wir haben auch so ein T-Stück als Verteiler -- bei uns funktioniert das
tadellos . Probier es doch aus -- das Ergebnis haste dann - und die Ausgaben
halten sich auch in Grenzen.
VG pw
Diese T-Stücke haben einen Widerstand eingebaut der den Pegel um 3,5dB absenkt,bei einem Pegel der an der Grenze liegt kann es vorkommen das dann einige Digitalsender nicht mehr zu empfangen sind,bei einem gut eingestellten Hausverteilernetz sollte es aber keine Probleme geben.Sollte es aber doch zu Ausfällen kommen dann gibt es in Elektromärkten Zweigeräte Antennenverstärker die diese Pegelverluste wieder ausgleichen,diese kosten um 20 Euro
wenn das Signal stark genug ist sollte es ohne Probleme funktionieren. DVB-T? DVB-C?
Hab DVB-C, inklusive den ganzen HD-Sendern Prosieben RTL, ZDF etc.
Wenn das Signal gut ist, wirst du kaum Qualität einbüßen. Achte darauf, auch ein gutes, doppelt geschirmtes Antennenkabel zu benutzen und dies in Ecken nicht zu stark zu knicken.
Geht,leider nicht so einfach! BRAUCHST Vorrangachqlter oder so!