Textaufgabe? Hilfe?

Aufgabe:Ein Haus erhält ein Walmdach der Form im Material 1. Die Punkte C, D, E und F

sind Eckpunkte des rechteckigen Dachbodens. Das Dach ist symmetrisch zur 

x1-x3-Ebene. Eine Längeneinheit entspricht einem Meter. Gegeben sind die Punkte 

A(0|-3|3), C(-3|-4|0), D(-3|4|0) und F(3|-4|0). 

a) Geben Sie die Koordinaten der Punkte B und E an. 

b) Berechnen Sie den Winkel der Dachkante AC gegenüber dem Dachboden. 

c) Berechnen Sie den Flächeninhalt der Dachfläche BDE. 

d) Berechnen Sie die Koordinatengleichung der Ebene BDE. 

e) Im Punkt G(0|1|0) wird ein 5m langer Fahnenmast so befestigt, dass er senkrecht 

aus der Dachfläche BDE heraustritt. Berechnen Sie den Punkt H, an dem der 

Fahnenmast die Dachfläche durchstößt. 

f) Berechnen Sie die Länge des aus dem Dach herausragenden Teils des Fahnenmastes. 

g) Skizzieren Sie den Fahnenmast im Material

dies habe ich alles bearbeitet

Aber bei den Aufgaben hänge ich seit Stunden

h)​Zu einer bestimmten Tageszeit fällt ein Lichtstrahl auf den Fahnenmast in Richtung des Vektors  ein. Berechnen Sie den Punkt J auf der Dachfläche BDE, auf den die Fahnenmastspitze abgebildet wird.​[Zur Kontrolle: Auf zwei Nachkommastellen gerundet erhalten Sie J(-1,94|3,8|0,61).] 

 

i)​Berechnen Sie den Abstand des Punktes J vom Fahnenmast. 

j)​Berechnen Sie den Flächeninhalt der gesamten Dachfläche. 

Material 1:

Das Bild :

Hier ist noch , dass , was zum Vektor eingegeben ist also ein Lichtstrahl fällt auf den fahnenmast in Richtung des Vektors ein.
und das ist dazu eingegeben.

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Textaufgabe
Wie kann ich das Multiplizieren und Dividieren in Textaufgaben BEI BRÜCHEN unterscheiden?

Hallo, Ich bin in der 6 Klasse und wir schreiben bald eine Arbeit in Mathe :(((! Dabei ist ein Thema die Multiplikation und Division bei Brüchen. Die normalen Rechenaufgaben (z.B. 8/16x1/12) sind ja leicht! Aber bei den Textaufgaben komm ich fast immer total durcheinander! Ich verwechsel so oft die Division und Multiplikation und finde somit den falschen Term!

Hier mal zwei Beispiele von Aufgaben wo ich es verwechselt habe (die erste ging ja noch aber bei der zweiten bin ich echt nicht weiter gekommen).:

  • Die Erdoberfläche ist zu etwa 7/10 mit Meeren bedeckt. 3/10 der Meeresflächen entfallen auf den Atlantischen Ozean, 1/5 auf den Indischen Ozean und der Rest auf den Pazifischen Ozean. Welcher Anteil der Erdoberfläche nehmen die drei Meere jeweils ein?

  • Ein Trainer lobt sein Mannschaft: "Heute seid ihr in Top-Form. Ihr habt drei Fünftel der Laufstrecke in nur fünf Sechsteln der Zeit zurückgelegt, die ihr sonst für die ganze Strecke braucht." Was sagst du zu dem Lob?

Ihr braucht mir nicht die Aufgaben zu lösen. Ich hab natürlich nichts dagegen und ihr könnt sie auch gerne benutzen um mir den Unterschied zu erklären :)! Wichtiger ist es mir allerdings das ihr mir diese Fragen beantwortet: Wie kann ich das Multiplizieren und Dividieren in Textaufgaben BEI BRÜCHEN unterscheiden? Gibt es da irgendwelche Regeln?

Danke im Vorraus an alle die versuchen mir zu helfen :D!

Schule, Mathematik, Bruch, Bruchrechnung, Division, Multiplikation, Textaufgabe