matheufgabe,textaufgabe
habe hier eine matheaufgabe es ist eine textaufgabe,mit der ich gar nicht klar komme!Kann mir jemand vlt. den rechenweg mit lösung sagen?Hier die aufgabe!
Im museum zahlen drei erwachsene und zwei kinder 19Euro eintritt.ein erwachsener mit drei kindern zahlt 11euro.was müssen zwei erwachsene und zwei kinder bezahlen?
Bitte antortet noch heute!Wer echt nett!DANKE
4 Antworten
Übersetze es einfach nach Algebra. Erwachsene = E, Kind = K
a) 3E + 2K = 19
b) 1E + 3K = 11
Auflösen, z.B. nach E und einsetzen. Also b) 1E = 11 - 3K.
Das in a) einsetzen ergibt 3x(11 - 3K) + 2K = 19
33 - 9K + 2K = 19 -> -7K = - 14 -> K = 2
In b) eingesetzt 1E + 3x2 = 11 -> 1E + 6 = 11 -> 1E = 5
2 Erwachsene und 2 Kinder müssen also 2x5 + 2x2 = 14 Euro bezahlen.
das ist übrigens genau die selbe Methode wie ich sie gerade geschrieben habe^^
aber wenn ihr diese methode noch nciht gelernt habt wüsste ich keine andere mit der man diese Aufgabe sonst lösen könnte außer durch raten, was aber nciht wirklich mathematisch wäre^^
sry!genau diese methode hat doch dann unsere leherein gemacht!;-)!
erwachsene= x
Kinder =y
1. 3x+2y=19
2. x+3y=11 --> 2´ x=11-3y
2´ in 1. 3*(11-3y)+2y= 33-9y+2y = 33-7y 33-7y=19 --> 7y= 14 --> y=2
x=11-3y --> x=11-3*2=5
also kosten erwachsene 5 euro und kinder 2 euro
also kosten 2 erwachsene und 2 kinder 14 euro
du musst um das zu rechnen 2 gleichungen aufstellen
die erste ist 3 erwachsene + 2 Kinder kosten 19 euro
die zweite ist das ein erwachsner und 3 kinder 11 euro kosten
dann wird für die 2te gleichung nach x aufgelöst und das ergebnis in die erste gleichung eingesetzt dann kommt raus dass ein kind 2 euro kostet das ergebniss wird dann in die 2te gleichung die nach x aufgelöst wird eingesetzt womit man den wert 5 rausbekommt der für die kosten eines erwachsenen stehen.
letzendlichrehcnett man dann 2* die 2euro für kinder + 2* die 5 euro für erwachsene wo dann 14 euro rauskommt.
die Pfeile standen immer für daraus folgt
x : kosten für erwachsene
y:kosten für kinder
3x+2y=19
x+3y=11 /-3y -->x=11-3y
einsetzen:
3(11-3y)+2y=19
33-9y+2y=19 /-33
-7y=-14 /:(-7)
y=2 --> x=5
Ich glaub ganu die Mitte, also 15€
Danke barnold aber diese methode haben wir noch nicht!Trotzem danke!Jetz hab ich was dazu gelernt!;)