Wie berechnet man das Verhältnis von 3:5?
2 Antworten
Du rechnest 3 geteilt durch 5, ganz einfach :)
Wie viele Personen im Alter zwischen 16-25 arbeiten insgesamt da?
Du nimmst dann statt der 40 im Beispiel die Gesamtzahl der Mitarbeiter.
Hab ich gemacht aber es kommt eine dezimal Zahl raus :/
Meinst du damit, dass du das Verhältnis (in Zahlen) von 8,25:13,75 herausbekommen hast? Das entsprcht aber genau dem Verhältnis 3:5 und ist richtig. Bei solchen Rechnungen kommen öfter Dezimalen heraus, weil die Verhältniszahlen nur Überschlagswerte sind. Für die Betrachtung reicht dann eine Rundung aus, also 8 männliche und 14 weibliche Mitarbeiter. In der Statistik gilt das dann immer noch als 3:5.
Du meinst wahrscheinlich, wie man irgendeine Größe im Verhältnis 3:5 teilt.
http://dieter-online.de.tl/Deutsch_Mathematisch.htm
Da kann man das durchlesen.
Wenn du jetzt also eine Menge von 40 teilen sollst, rechnet du erst die Anzahl der Anteile: 3 + 5 = 8. Die Teile sind daher Achtel: 1/8
Danach nimmst du 3/8 und 5/8 "von" 40. Dies "von" ist mathematisch "mal".
40 * 3/8 = 15
40 * 5/8 = 25
Und du erkennst, zusammen sind es genau die 40, die du vorgegeben hast.
Damit hast du deine Menge im Verhältnis 3:5 geteilt.
Danke dafür :) Aber bei mir ist auch eine Tabelle wo ich die fehlenden Zahlen eintragen soll sowas wie z.B das im Alter von 16-25 Jahren mehr weibliche Personen im Lager arbeiten als männliche und dann steht da wie ist das gesamt verhältnis von weiblichen zu männlichen Mitarbeiter wenn es genau 3:5 beträgt 😕😐 das ist total schwer ich weiß nicht wie ich es berechnen soll