Mein Freund versteht meine Gefühle nicht?

Mein Partner und ich haben oft wegen Kleinigkeiten Streitereien und er versteht nie, warum genau ich sauer/enttäuscht bin.

Beispielsweise war er einmal 2h bei einem Kumpel nach der Arbeit (er hat 1h vor mir Feierabend) und er hat mir nicht Bescheid gegeben. So kam ich dann nach Hause und es war keiner da.

Als er dann 1h später heimkam, war ich etwas zickig, da ich gerne Bescheid gewusst hätte. Er denkt meistens ich wäre dann zickig, weil er bei seinem Kumpel war, was aber nicht so ist. Das dauert dann gefühlt Stunden bis er endlich verstanden hat, dass es mir darum geht, dass ich mir eine einfache SMS gewünscht hätte wie: „Hallo Schatz, nicht wundern, ich bin gerade noch bei einem Freund, ich komme gleich heim“.

Es wird erst dann so richtig problematisch, wenn wir uns mal richtig Streiten. Das dauert dann wirklich Stunden oder sogar 1 ganzen Tag, bis er verstanden hat wo mein Problem liegt und warum ich so fühle.
Ich hab auch schon überlegt ob ich es falsch rüber bringe, dass ist aber eher unwahrscheinlich, da ich schon darauf achte, mich richtig auszudrücken und ihm von klein auf erkläre, was und wo mein Problem liegt.

Auf Dauer belastet es mich schon, mich immer tausend mal erklären zu müssen, gefolgt von Unterstellungen oder Unverständnis, weil er mich nicht versteht.

Ist das bei euch auch so? Hat das auf lange Sicht gesehen eine Zukunft?

Hinzukommt, dass sich die meisten Probleme noch häufen und ich wirklich das Gefühl habe, ich muss ihm alles doppelt und dreifach sagen, damit er mich versteht.

Danke für eure Antworten!

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Diskussion, Beziehung, Liebe und Beziehung, verstehen
Noch nie mit Freund gestritten. Ist das normal?

Hallo,

ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Freund. Wir kannten uns vorher schon 2 Jahre und waren auch ziemlich gut befreundet. Durch unsere jetzigen Ex-Freunde, hatten wir vorher nur Kontakt über Handy und ca. 3-4 Treffen (heimliche).

Nun sind wir, wie bereits geschrieben, seit 1 1/2 Jahren zusammen und das auch unfassbar glücklich. Na klar gibt es bei uns auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber die klären sich dann auch direkt wieder ohne dass wir uns streiten. Ich muss sagen, wir haben uns noch nie gestritten. Wenn der eine ein Problem mit dem anderen hat, wird dies im ruhigen Ton ganz normal angesprochen und geklärt.

Ich muss auch sagen, dass er genau wie ich in der vorherigen Beziehung so ziemlich jeden Tag heftigen Streit (anschreien usw) mit dem jetzigen Ex-Partner hatte. Deshalb verwundert es mich, dass wir uns nicht streiten. Wir haben einfach keinen Grund dazu und harmonieren in so ziemlich jeder Situation.

Meine Frage ist nun, ob das normal ist?
Denn wir kennen es beide anders aus der Beziehung davor, haben aber auch keinen Grund um uns zu streiten. Ich persönlich finde es gut, dass wir uns so harmonisch und gut verstehen, weiß allerdings auch nicht, wie er ist, wenn man sich mit ihm streitet. Dies werde ich bestimmt auch noch irgendwann herausfinden, aber 1 1/2 Jahre ohne sich mal zu Zanken, zu Streiten, zu disktutieren o.Ä. ? Wir haben es auf jeden Fall geschafft. Hehe

LG

Liebe, Freundschaft, Harmonie, Beziehung, diskutieren, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, verstehen
Frau meldet sich nach 1x Treffen bei ihr zuhause garnicht mehr?

Also ich M23 Sie W24 Um es möglichst kurz zu halten, wir haben uns im internet kennen gelernt haben dann schon so geschrieben als wären wir quasi zsm, sie schrieb sowas wie bist ja nicht da (liegt in dem moment unter der decke und hätte mich da auch) oder mit mir einschlafen wäre schöner, haben uns auch Instagram geteilt haben uns auch bilder zb von der arbeit, während man auf der couch liegt usw (also man kannte sich schon auch vom aussehen her von der nicht so guten seite). Aufjedenfall kam es zum aller ersten treffen direkt bei ihr zuhause (wohnt noch bei eltern) und habe die Familie direkt kennen gelernt. Waren alle super freundlich, dann gingen wir hoch haben ein film geguckt (ich bin aber nicht in die offensive gegangen lag erstmal nur daneben) haben uns auch um unsere Arbeit, Leben usw... unterhalten was wir machen (sie hat auch immer gelächelt, also gelangweilt war sie nicht) und nach dem film war sie fast nur am handy (ist also nichts passiert) Wo ich dann Zuhause war hat sie auch noch kurz geschrieben und seitdem kam nichts mehr, ich habe sie auch darauf angeschrieben das sie wenigstens Klarheit reinbringen soll damit ich es verstehe aber darauf antwortet sie auch nicht geht auch nicht in meinem chat rein, aber nirgends hat sie mich blockiert nur schreibt sie halt 0. Ich verstehe es nicht optisch kannte sie mich schon, ich war freundlich und nett, habe mich eher zurückgehalten damit die nicht denkt ich wäre nur auf das eine hinaus.

Kann mir einer erklären wieso? Ich meine wenn man nicht interessiert ist ok, aber wieso sagt man dann nichts?

Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung, verstehen
Kann jeder mit Fleiß ein Physikstudium schaffen?

Hallo,

ich studiere seit Oktober Physik, habe jedoch gerade in theoretischer und Experimentalphysik Probleme, es zu verstehen. Mit linearer Algebra läuft es ganz gut, denn da hat das Wissen keinen wirklichen Alltagsbezug, man muss es sich nicht wirklich vorstellen können, wenn ihr versteht, was ich meine. In theoretischer Physik aber zum Beispiel geht es gerade um konservative Kräfte, aber ich kann mir nichts wirklich darunter vorstellen. Ich verstehe zwar die Mathematik, die dort betrieben wird und kann es auch meistens anwenden (wir hatten in theoretischer Physik eine Zwischenklausur, die sehr gut lief), aber ich verstehe einfach nicht, wie das jetzt genau aussehen soll, ich habe kein Bild im Kopf, weiß nicht, was da gerade passiert und, und, und, … Ich habe das Gefühl, ich verstehe die Physik dahinter einfach nicht. Es dauert auch etwas länger, wenn ich meine Kommilitonen frage, bis es dann "Klick" macht.

Kann man das irgendwie lernen? Kommt das mit der Zeit oder bin ich einfach "zu doof" für's Studium?

Falls das eine Rolle spielt : Ich hatte Mathe und Physik als Leistungskurs und beides lief sehr gut, für das Studium habe ich mich entschieden, weil ich Mathe sehr gerne mag, Physik faszinierend finde und die Welt verstehen möchte. Einen konkreten Berufswunsch habe ich aber noch nicht vor Augen.

Ich freue mich sehr über eure Antworten! :)

Lernen, Studium, Schule, Dummheit, Physik, Universität, verstehen, Physikstudium, Ausbildung und Studium
Mein Kater akzeptiert neuen Kater nicht, was tun?

Hallo!

Ich brauche dringend Hilfe & Rat, denn mein Kater(13 Jahre alt) akzeptiert unseren Neuzugang (8 Wochen alt) nicht. Da ich meinen Kater von Tierquälern "gerettet" habe als er 10 Wochen alt war ist er gegenüber neuen Personen immer sehr skeptisch, bei anderen Katzen ist es noch schlimmer... traut er ihnen nicht, so wird er aggressiv und nimmt alles auseinander. Er hatte noch nicht viel mit anderen Katzen zu tun, außer ein mal, als er die drei Nachbarskatzen ziemlich angegangen ist... :/

Nun ja, jetzt fragt man sich vielleicht warum ich mir dann einen zweiten Kater angeschafft habe, zurecht! Doch es war zum Wohl des Tieres, und weiter will ich darauf nicht eingehen, denn darum geht es hier nun nicht.

Um auf den Punkt im Titel zurück zu kommen, schildere ich Mal folgenden Sachverhalt:

Sobald meine Kater sich begegnen zeigt mein kleiner erstmal Neugier und Respekt, macht also relativ wenig. Mein großer dagegen beobachtet ihn ganz genau, Schritt für Schritt, mit großen Augen, dickem Schwanz und schnellen Atemzügen. Sobald mein kleiner zu nah kommt fängt mein großer an zu fauchen und ziemlich laut zu brummen.

Rennt mein kleiner los, so rennt der große sofort hinterher, macht sich groß, gibt meinem kleinen 2-3 Schläge(Noch OHNE Krallen, ich denke eine Art Welpenschutz) und rennt davon. Mein kleiner natürlich völlig erschrocken und entsetzt (Oft erstarrt er auch kurz).

Dies ist bis jetzt immer passiert, weshalb ich den kleinen erstmal in meinem Raum leben lasse, was aber nicht so sein soll, sie sollen sich verstehen :/

Das einzige Mal wo sie sich nicht wie typisch angegangen sind, war beim Fressen. Ich glaube allerdings, dass es daran lag, weil mein großer ihn kaum gecheckt hat und mein kleiner ebenso mit dem fressen beschäftigt war, sodass er nicht spielend auf meinen großen zugesprungen ist(Davor habe ich auch Angst, weil er sich momentan ausprobiert und deshalb auch mit Krallen und Bisse)

Ich bitte wirklich aufrichtig um Hilfe, im Internet liest man nur Verschiedenes, hoffentlich erfahre ich nun von Leuten mit Erfahrung.

Liebe Grüße,

Maik :)

Kater, Erziehung, Katze, verstehen
Warum macht er das immer noch? Ich verstehe diesen Mann nicht. Er ist viel zu widersprüchlich. Was meint ihr?

Ein Mann den ich seit 10 Monaten kenne, zeigte von Anfang an sein Interesse. Allerdings ging er sehr schnell aufs Ganze (also er tat schon recht am Anfang sehr viel für mich, wollte immer meine Aufmerksamkeit und suchte meine Nähe), was mich daraus schließen gelassen hat, das er nur Sex will.

Irgendwann hörte ich deshalb auf, auf seine Blicke einzugehen, da ich was ernstes möchte und nicht nur Sex. Seit dem hält er sich zwar auch etwas zurück, aber ich erwische ihn trotzdem noch wie er mich anschaut, manchmal schaut er gar nicht weg und manchmal schaut er ganz ruckartig weg, als fühlte er sich ertappt. Ebenso belauscht er oft meine Gespräche und ist recht sensibel und verletzlich in meiner Gegenwart. Das ist dann wieder ein Punkt der mir beweißt, das er es nicht ernst meint. Wie kann man so schnell, obwohl er mich gar nicht wirklich kennt, so verletzt drüber sein?

Ich weiß das ich ihm nicht verbieten kann mich heimlich anzuschauen. Aber ich Frage mich warum er das nicht lassen kann? Außerdem warum belauscht er immer meine Gespräche? Er schaut mich auch manchmal hoffnungsvoll an wenn ich in seine Richtung schaue, aber nur weil mich das Interessiert was er erzählt und nicht weil ich mit ihm flirten will. So bald er das merkt, schaut er immer ganz traurig und hoffnungslos zu Boden.

Ich verstehe den Mann nicht. Nur weil er mich nicht ins Bett bekommt verhält er sich so? Was meint ihr?

Männer, Verhalten, Freundschaft, traurig, Körper, Sex, Psychologie, Bett, Boden, Hoffnungslos, Liebe und Beziehung, verstehen

Meistgelesene Fragen zum Thema Verstehen