Sind Straßenkatzen gefährlich und kann ich die Katze wieder sehen?

Hallo

Folgende Situation: ich bin im Moment in der Türkei bei meiner Familie im Urlaub. Hier gibt es viele Straßenkatzen. Gestern haben wir eine kleine süße Katze gefüttert, und sie ist dann zu uns, meine Familie lebt hier, wieder zurückgekommen. Ich habe sie gestern den ganzen Abend gestreichelt, sie hat viel geschnurrt und schien sehr glücklich. Auch ich war sehr glücklich. Geplant war, dass wir heute zum Tierarzt gehen.

Ich denke mir was spricht dagegen? Mein Bruder, der in der Türkei lebt, wollte die Katze am liebsten zu Hause aufnehmen. Es würde ihr doch besser gehen, und sie hätte immer zu essen und zu trinken.

Dann hat mein Vater heute entdeckt, dass die Katze an ihrem Maul ein Riss hat. Dabei ist sie noch so klein, das muss ihr doch fürchterlich weh tun... Wer weiß, was sie alles erleiden musste. Nun ja, meine Familie war vollkommen gegen eine Aufnahme. Sie wollten die Katze wieder wegschicken, da sie ja Krankheiten haben könnte. Auch einem Tierarztbesuch haben sie ab da partout nicht mehr zugestimmt. Letztenendes haben sie die Katze dann circa 100 m weiter weg irgendwo hingetan.

Ich bin jetzt sehr sehr traurig. Ich weiß selbst nicht warum, aber es hatte mich so glücklich gemacht, die Katze auf dem Arm zu halten und zu streicheln. Und sie mochte mich auch, das habe ich gemerkt, sie wollte von mir immer gestreichelt werden und so weiter. Jetzt meine Fragen:

ist es wirklich sooo gefährlich, wenn ich eine Straßenkatze auf meinem Schoß hatte und streichle? Ich meine, ich habe danach immer gründlich Hände gewaschen und Klamotten gewechselt.

Könnte es sein, dass die Katze den Weg zu uns zurück findet und ich sie Noch mal halten und füttern kann? Oder werde ich sie nie wieder sehen?

Merken Katzen, wenn man sie mag?

Ich bin im Moment sehr traurig. Vielleicht kann jemand von euch, der mehr Ahnung von Tieren hat als ich, mir ein wenig helfen.

Liebe Grüßend

Tiere, Katze, Gesundheit und Medizin, Tiererziehung, Türkei-Urlaub, Streuner, Krankheiten bei Tieren
Ich mache mir Sorgen um meinen Bruder, wie kann ich helfen?

Also es geht um meinen 11 Jährigen Bruder, der einfach unbelehrbar ist. Wenn ihm was nicht passt, fängt er an zu schreien, und er schreit wirklich extrem. Strafen duldet er nicht, dann schreit er erst recht. Sogut wie den ganzen Tag verbringt er an der Playstation oder am Handy. Wenn dann mein Vater z.B. Das Handy wegnimmt, rastet er erst recht aus und schreit, und weint. Das Ding ist, irgendwann geben meine Eltern dann nach. Denn es kam schon vor, dass er nach einer halben Stunde immer noch nicht aufgehört hat. Er hat auch überhaupt keinen Respekt. Jetzt hat die Schule wieder angefangen. Und mein Bruder ist leider auch sehr unselbstständig. In seinem Alter bin ich Morgens alleine aufgestanden und habe mich für die Schule fertig gemacht, und bin selbstständig losgefahren. Aber er - sitzt noch auf Klo, fünf Minuten bevor er los muss, und denkt nicht daran mal aufzustehen und sich anzuziehen. Also es nervt wirklich sehr und wir verzweifeln alle. Er will nur zocken oder iPhone spielen. KOmmt nicht mit, wenn wir wo hingehen, und wenn er mal mitkommt, lässt er das Handy trotzdem nicht aus der Hand. Ja und dann ist es das Selbe, nimmt man es ihm weg, schreit er, haut um sich und HÖRT NICHT AUF. Was kann man da tun, dass er nicht mehr so ein schwieriges Kind ist???
Ich meine sonst ist er auch sehr süß, und kann auch sehr lieb sein wenn er will. Doch mit der Unselbstständigkeit und dem Zocken, so kann es doch nicht weiter gehen. Die PS war eigentlich für meinen anderen Bruder, der bald 15 wird.
Wir würden uns wünschen, dass er mehr Respekt uns gegenüber hat, selbstständiger wird und auf uns hört. Ich dachte, dass meine Mutter Morgens mal nicht aufsteht und er sich alleine fertig macht. Aber das würde nichts bringen, dann würde er nur die Schule verpassen... Was kann man da tun?

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Bruder, Geduld, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Respekt, Wut, schwierig