Frühere Mobberin schwer krank. Muss man Mitleid empfinden?

Guten Abend,

habe über Bekannte erfahren, dass eine frühere Mitschülerin von mir - die müsste wie ich 31 sein - seit geraumer Zeit schwer erkrankt sei und derzeit wieder einmal in einer Klinik liege.

Unser Verhältnis war insofern sehr gespannt, dass sie oft gegen mich gehetzt hat und mit einer Freundin zusammen nicht viel unversucht gelassen hat, mich dumm dastehen zu lassen - wegen meiner Herkunft (habe einen Migrationshintergrund) und weil ich in der Schule bessere Noten hatte. Sie hat auch gern versucht, mir Dinge in die Schuhe zu schieben, die ich nicht getan habe.

Es ging so weiter. Als wir über 20 waren und ich zeitweilig SIngle war, fragte sie mich öffentlich ob ich schwul sei und fragte, ob ich einen 450-Euro-Job hätte, weil sie mich so oft mit dem Auto fahren sehe (war damals Außendienstler und natürlich viel unterwegs). Das alles auf eine richtig eklige, freche Art.

Wann immer wir uns sahen, hat sie mich bis ich mit meiner Frau weggezogen bin blöd angemacht und teilweise auch beleidigt.

Ich habe jetzt ein komisches Gefühl. Einerseits weiß ich, dass man Kranke und Schwache bedauern und ihnen beistehen sollte (wir haben keinen Kontakt, von daher erübrigt sich das Letztere in diesem Fall) aber andererseits ... bitte nicht falsch verstehen ... denke ich mir ... jeder kriegt was er verdient obwohl ich genau weiß, es ist falsch und es ist böse das zu denken. Ich kann kein Mitgefühl für so jemanden empfinden.

Muss ich mich deswegen schlecht fühlen oder...? Ich kann mit dem Gefühl nicht umgehen und will nicht nachtreten, aber hier kann ich kein "Mitleid" fühlen oder so... Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben.

Danke!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, mitleid, Mobbingopfer
Selbstzweifel wegen dem Aussehen?

Wie geht ihr damit um wenn jemand das äußert. Mitfühlend, oder eher nach dem Motto "Hab dich nicht so" oder eher "Ist doch egal, nicht jeder kann gleich gut aussehen." etc

Ich verstehe grundsätzlich nicht warum viele Menschen so ansich zweifeln, ich meine die können doch genauso wenig dafür, wie ich für meine Hautfarbe. Ein Arbeitskollege meinte heute so das die neue überhaupt nicht gut aussieht & hat nicht verstanden das es einfach unnötig war das in ihrer Anwesenheit laut stark zu thematisieren. Die arme geweint & das an ihrem ersten Tag. Nach der Schicht kam sie zu mir und meinte das sie so ein Verhalten schon gewohnt ist, was so traurig ist. Nur weil ihre Nase halt markanter/krumm ist, wurde sie immer gemobbt. Ich habe mich ehrlich gesagt dann schlecht gefühlt weil ich nichtmals weiß bin und sowas nie erleben musste. Klar habe ich nicht gesagt das sie hübsch ist oder so... weil ich es auch nicht so empfinde, ich sagte I aber das ich ihre Nase halt wirklich nicht schlimm finde. Es gibt schlimmeres. Ich bin zb klein & klar stört es mich, aber deswegen habe ich keine Selbstzweifel. Kann halt nicht jeder gleich gut aussehen, gleich intelligent sein, gleich begabt, fleißig, zielstrebig usw. Also so denke ich darüber. Sie meinte das sie hinschmeißen will weil sie sich wegen den ganzen Kollegen unwohl fühlt...

Arbeit, Männer, Mobbing, Freundschaft, Aussehen, Arbeitsplatz, Frauen, Liebe und Beziehung, mitleid, Schönheitsoperation, Verzweiflung, ideal
Bin ich gutaussehend oder haben die nur Mitleid?

Ich versuche zwischenmenschliche Verhaltensweisen zu verstehen, weil ich müde bin.

Ich bin nun Mitte 20, also 25, de facto bald 30 und habe immer noch nicht verstehen, wann ein Kompliment aus Mitleid erfolgt oder nicht.

Ich habe viel mit Frauen ab 40 zutun und die sind offener, wenn es um Komplimente über das Aussehen geht. Ich höre regelmäßig, dass ich ein junger, gut-aussehender Mann wäre und mich öfters auf Frauen einlassen sollte.

Frauen ab 18-25 Jahren geben mir keine Komplimente, wollen aber häufig was mit mir unternehmen. Da ich alleinerziehend bin wird oft gefragt, ob man den nicht mit dem Kind zusammen Ausflüge machen möchte. Ich werde oft gefragt, ob ich mit der Mama zusammen bin, weil man diese nie mit uns sieht.

Mir wird von den jüngeren Damen (also 18-25) auch mal unterstellt, dass ich wohl auf das selbe Geschlecht stehe, weil ich eben ständig bezüglich Treffen ablehne. Bin mir nicht sicher, wie das zu deuten ist.

Nun frage ich mich, einfach aus Neugier, ob Frauen mich interessant (O.Ä.) finden, weil viele mich ständig belagern. Ich habe Asperger und sowieso keine Zeit für eine gesunde Libido, weil ich so viel zutun habe und frage mich nur, ob das stimmt. Seitdem ich vor einem Jahr alleinerziehend wurde arbeite ich viel mehr und habe sehr viel Speck verloren und an Muskelmasse zugelegt - von einem Körper wie The Rock bin ich trotzdem weit entfernt, da wäre die Antwort ja naheliegender.

Liebe, Freundschaft, Aussehen, Frauen, Psychologie, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, mitleid, oberflaechlichkeit
Würdet ihr Frauen Mitleidssex von eurem Traummann annehmen?

Frage an die Frauen:

Angenommen du kennst deinen männlichen besten Freund seit deiner Schulzeit und hast dich seitdem heimlich total in ihn verliebt.

Er ist einfach mega attraktiv, du findest alles an ihm so cool, sein Aussehen, sein Body, sein charismatisches und Selbstbewusstes Benehmen, seine Ausstrahlung, seine Einstellung und seine coolen Hobbys.

Der Typ ist einfach der geborene Frauenheld aber er hat kein Interesse an einer Beziehung mit dir. Er sieht dich als seine beste Freundin, obwohl du so oft gehofft hast, dass er dich mal bemerken wird und dich nehmen wird.

Ihr seid jetzt beide Studenten und habt euch im Park getroffen und sitzt auf einer Bank.

Du gestehst ihm deine Liebe aber er sagt, dass er dich als Kumpel liebt aber sich nicht in dich verlieben könnte. Er gibt zu, dass es ihm schon seit langem aufgefallen ist, wie du von ihm am träumen bist. Er gibt zu, dass er dich auch scharf findet und deinen guten Charakter kennt er ja eh schon.

Aber er könnte sich nicht vorstellen mit dir eine Beziehung einzugehen, obwohl du ihm so hinterhergejagt hast und alles versucht hast um ihn zu kriegen.

Er bietet dir aus ein Angebot an. Er sagt, dass er dich richtig heiß findet und er gerade sehr geil ist.

Du findest ihn einfach nur zum Ohnmächtig werden schön und heiß.

Er bietet dir einen guten Sex mit ihm an aus Dankbarkeit für all die Jahre, die ihr zusammen verbracht habt. Dieses Angebot wird er dir aber kein zweites mal vorschlagen.

Würdet ihr das Angebot von ihm annehmen ?

Antwortet aber bitte ganz ehrlich ;)

Bild zum Beitrag
Nein 70%
Ja 19%
Ja aber ich würde danach mehr noch mehr wollen 11%
Beauty, Männer, Freundschaft, Mode, heiß, Aussehen, beste freunde, Frauen, Traum, Sex, sexy, Sexualität, Psychologie, Angebot, Attraktivität, Feminismus, Frauenprobleme, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, mitleid, verliebt, Traummann, Umfrage
Kennt Ihr Menschen, die lieb und nett sind, aber keine Empathie zeigen und sich schlecht in die Lage anderer versetzen können?

Ich meine keine Narzissen oder Soziopathen, sondern Leute, die lieb, nett und sympathisch sind, die aber kein Gespür für die Gefühle anderer Personen haben und recht unbeholfen sind, wenn es um die Sorgen anderer Leute geht?

Beispiel: eine Freundin oder ein Freund bekommt Eure Sorgen mit und übergeht diese. Oder reagiert mit dem Satz, dass es verständlich ist, dass es Euch so und so geht... und mehr nicht.

Die dann völlig überrascht sind, wenn man ihnen sagt, dass man gerne mit ihnen darüber gesprochen hätte. Oder die im Gespräch nicht wissen, wie man jemanden tröstet oder Mitleid zeigt.

Es geht nicht darum, seine Probleme irgendwo ständig abzuwälzen.

Diese Leute wünschen sich, gute Freunde zu sein, bekommen es aber nicht hin, Empathie zu zeigen, Trost zu spenden, Tipps zu geben oder Hilfe anzubieten.

Nicht weil sie nicht wollen, sondern weil sie nicht wissen, wie man das macht.

Kennt Ihr solche Leute, die so sind und habt Ihr eine Idee, warum sie gar keine Empathie zeigen können?

Oder sie geniessen die Zeit mich Euch und freuen sich, dass Ihr es so schön, gemütlich und angenehm macht, loben das über den grünen Klee und kommen gar nicht auf die Idee, das Selbe auch zu machen?

Es ist in meinen Augen kein absichtlicher Egoismus, sondern es wirkt, als fehlt da was in der Wahrnehmung, was andere Belange betrifft.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Psychologie, Empathie, Gesellschaft, Interaktion, Liebe und Beziehung, Mitgefühl, mitleid, Soziologie, trösten, trost, Wahrnehmung, Empathielos
Eltern trennen sich und Mama macht mir ein schlechtes Gewissen ?

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und Habe 2schwestern.Eigentlich hat mein Vater sich schon vor 2Jahren von meiner Muttergetrennt(aber noch nicht vor gericht etc.)und ist dann in die Wohnung unter uns gezogen. Ich und meine Mutter haben aber seit ca. 5Jahre kein gutes Verhältnis mehr weil sie mich manchmal so runterzieht dass ich wirklich nicht mehr kann,dass istja vielleicht ganz normal in meinem Alter aber bei ihr ist es wirklich so schlimm dass schon ihre Freunde und Familie sagen dass sie psychisch krank sei und sich von ihr abwenden.Früher war ich jedoch immer Mama-Kind und hab immer ihre ,,Liebe“ gebraucht. Seit dem sich mein Vater jetzt aber von ihr getrennt hat ist sie so am Ende und dreht durch dass ich schon Angst vor ihr hab weil ich weiss zu was sie in Stande ist.Vor 2Wochen hat meine Mutter herausgefunden das mein Vater eine neue Freundin hat,was ja eigentlich auch Ok ist,weil sie schon seit 2 Jahren nicht mehr zsm sind.(Die Freundin meines Vaters ist die Mutter einer Freundin meiner kleinen Schwester).Das ist für uns Kinder auch ok weil wir uns für unseren Vater freuen aber Mama findet das total schlimm,was ich teilweise auchverständlich finde weil sie meinen Vater wohl noch liebt,obwohl sie die letzten Jahre ganz schlimm zu ihm war.Meine Mutter hat meinen Vater sofort aus dem Haus geschmissen ,was beiden gehört und hat seine Sachen vor das Haus seiner Freundin geschmissen an ihre Tür geklopft und geschrien dass ihre Kinder sogar Angst hatten. Sie hat sich garnicht mehr unterKontrolle und sagt Dinge die man eigentlich nicht akzeptieren kann z.B geht sie zu meiner 11jährigen Schwester und sagt:,,dein Vater bumst jetzt die Mutterdeiner Freundin“ etc.Mein Vater hat jetzt ein Haus gefunden in welches er ziehen kann und wir alle Kinder mitkommen könnten.Er und wir wollen eine Wechselregelung,das heißt eine Hälfte der Woche bei ihm und die andere bei ihr. Das würde auch super klappen,da sie im gleichen dorf wohnen würden.Mein Vater würde meiner Mutter dennoch für ein Jahr helfen dasHaus abzubezahlen etc. was keiner verstehen kann dass er so großzügig ist,nachdem was sie alles getan hat.Dennoch kommt Mama damit nicht klar und möchte dass wir immer bei ihr sind..das werdeich nicht können weil ich es mit ihr nicht aushalten werde. Jetzt sagt sie dasswenn wir nicht bei ihr bleiben,sie wegziehen muss,da sie dasHaus nicht halten könnte( jeder sagt es würde klappen)und uns Kinder garnicht mehr sehen kann und dass sie daran kaputt geht und krank werden würde,dann kommt sie auchnoch damit dass ihr Mutter tot ist und natürlich bekomme ich dann immer Mitleid.außerdem erzählt sieuns immer von deren Liebesgeschichte.Ich kann mir das alles nicht mehr anhören und das macht mich echt fertig.Ich sage ihr immer das ich das nicht kann aber sie macht trotzdem immer weiter.Ich weiss nicht was ich machen soll da sie halt wirklich meine Mutter istund ich nicht mit dem Gewissen leben könnte sie alleine zu lassen.Trotzdem weis ich dass es mir bei Papa besser ginge.

Kinder, Krise, Mutter, Familie, Liebeskummer, alleine, traurig, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Beziehungskrise, Entscheidung, Geschwister, Gewissen, Kummer, Liebe und Beziehung, Mama, mitleid, Papa, Scheidungskind, schlechtes gewissen, Schwester, Tochter, Trennungsjahr

Meistgelesene Fragen zum Thema Mitleid