Kosten bei Gebärmutterentzündung Hündin

Bei meine Hündin ist letzten Mittwoch eine gebärmutterentzündung vom TA festgestellt worden. Bei der Untersuchung ist sie (natürlich) untersucht worden, hat sie Antibiotika + Schmerzmittel gespritzt bekommen und ist Blut für ein großes Blutbild abgenommen worden. Zusammen mit die Antibiotika Tabletten für Zuhause, hat es 220€ gekostet. Am Freitag war ich dann noch mal zur Kontrolle und da hat der TA ein Abstrich gemacht und sie noch mal abgetastet, was dann 50€ kostete. Die Chance das die Gebärmutter entfernt werden muss, ist schätze ich 90% sicher (es geht meine Hündin nach 4 Tage AB nicht schlechter, aber nach meinem Gefühl auch nicht wesentlich besser 😕). Jetzt muss ich morgen in Prinzip wieder mit Hundilein zum TA. Versteh mir nicht falsch: ich würde alles tun was möglich ist damit es meine Hündin gut geht, aber ich hab schon ein paar Fragezeichen bei die Kosten! Da übermorgen ein Feiertag ist, würden die Morgen auch nichts anders machen als abtasten und evtl. noch mal ein Abstrich machen. Auf meine Frage mit was für'n kosten ich bei eine Gebärmutterentfernung rechnen muss, haben die zwischen 500-600€ gesagt und das kommt mir doch ganz schön teuer vor; der Eingriff ist doch letztendlich auch nicht anders als ein reguläre Kastration. Ich hab in meinen Bekanntenkreis ein bisschen rum gefragt was die für die Kastration ihres Hündin gezahlt haben und die nennen allen Beträge zwischen 250-300€ und das finde ich schon ein Riesen Unterschied. Wenn ich dann noch 50€ für Medikamenten und 50€ für Fäden entfernen rechne, bin ich bei meinen TA insgesammt nochmal 600-700€ los und bei eine andere unter Umstände "bloß" +/- 400€. Mein jetzigen TA hat einen sehr guten Ruf (ich komm da schon seit fast 25 Jahre), aber von den anderen TA höre ich auch nur gutes und auch im I-net finde ich nichts negatives. Meine Fragen: was sind reelle Preisen für so einen Eingriff/ Untersuchunge und würdet ihr während einen laufenden Behandlung von TA wechseln??!

Kosten, Hündin
Meine Hündinnen beißen sich blutig! Suche Lösung.

Hallo, Fröhliche Weihnachten noch, Nun zu meinem Problem: Mein Freund & ich haben 2 Hündinnen in unserer Wohnung. Die Ältere (JackrusselMix) ist 7, die Jüngere (Australien Shepherd-Chihuahua-Terrier-??-Mix) wird nun 3 - beide sind nicht kastriert, mein TA befürwortete dies.

Die Ältere war nie ein Einzelhund, vor der Zeit der Mischlingshündin lebten wir bei seinen Eltern, die auch einen Hund hatten (Mischling), der aber leider dann sehr alt war & aufgrund von streuenden Tumoren eingeschläfert werden musst...

Vor ca. 4 Jahren zogen wir allerdings aus und haben uns dann irgendwann die jüngere Mischlingshündin dazugeholt,als sie noch ein Welpe war (kam allerdings aus desolaten Verhältnissen & war schon aus dritter Hand) ... Aber von Anfang an war alles gut. Die 2 Hündinnen vertrugen sich gut, mochten sich und die Ältere war nie eifersüchtig oder hatte Anzeichen von Aggressionen, sie verließ sogar ihren Schlafplatz, um sich nachts an die Jüngere zu kuscheln und auch heute schlafen sie zusammen in einem Korb, es stehen noch 2 weitere Körbe außenrum, aber sie wollen in den Großen.

So, vor ca. 3,4 Monaten gab es allerdings mal eine echte KEILEREI. Ein klein bissl' Gezicke gab es vorher schon, aber ein bisschen gemeckert, die Borsten gestellt und im KReis gelaufen und es war ok; die ganze Zeit war die Jüngere auch unterlegen..... Aber dann war es anders; die beiden sind richtig aufeinander los und diesmal hat die Jüngere der Älteren ein Stück Fell+Haut aus der Wange herausgerissen bei der Keilerei.

Das Problem ist: Die ältere sieht einfach nicht ein, dass sie körperlich total unterlegen ist, sie hat gerade mal 7 Kilo, während die Jüngere 18 kg hat & ca. kniehoch ist.

Seit dem ersten Vorfall gab es ca. 5 so Ausrutscher und man kann die beiden dabei nur schwer trennen, sobald man "rein" fasst, werden sie noch aggressiver. Die Ältere hat überhaupt keine Chance sich zu wehren, die Jüngere stellt sich über sie und packt sie im Genick und beißt sie da rein (bis zum BLut im Nacken!) Eigentlich sich die beiden nicht eifersüchtig (z.b. wenn eine auf dem Schoß sitzt und die andere nicht) und sie sind auch nicht ausgeprägt futterneidisch, die Jüngere eigentlich gar nicht, die Ältere knurrt und meckert manchmal ein bissl rum, wenn die Jüngere in ihre Nähe beim Fressen kommt.

Auch gegenüber Menschen zeigen beide keinerlei aggressives oder dominantes Verhalten. (Sie lassen sich auch alles "wegnehmen"; Spielzeug, Futter, man darf sich zu ihnen an den Korb setzen) Aber die Ältere Jacky-hündin ist vor ca 2 Jahren auch auf einen Bordercollie losgegangen und dabei wurde ihr in die Nase gebissen. Wenn wir heute an dem Gelände vorbeikommen, auf dem der Bordercollie lebt, wird sie immer total aggressiv und rennt an den Zaun und will wieder kämpfen. (Nichts gelernt!)

Der AUSLÖSER hier zu Hause ist meistens Spielzeug. Die beiden spielen sehr oft miteinander und "kämpfen" spielerisch (!).

(Weiteres folgt im Kommentar, zu wenig Platz :))

Tiere, Hund, Erziehung, hundetrainer, Hündin
Nimmt eine Hündin bei Scheinträchtigkeit an Bauchumfang zu?

Hey! Ich habe mal so neben bei eine Frage.... Kann eine scheinträchtige Hündin einen größeren 'Betrag' des Bauchumfanges zunehmen? Weil, eine Freundin von mir hat eine Zwergdackel Hündin, die haben ehr das Gefühl, dass sie Scheinträchtig ist, anstatt das sie trägt.. Aber da meine Freundin derzeit nicht da ist, ist die süße bei mir und ich messe seit fast 2 1/2 Wochen den Bauchumfang der Hündin. Wenn sie tragend sein sollte, dann habe ich am 14. Tag angefangen (weil sie sich morgens einmal übergab), da war der Bauchumfang 34-/35cm..., heute wäre der 31. Tag und nun ist der Umfang 41cm... und ich finde, dass sie am Rücken richtung Bauch links und rechts jeweils einen kleinen 'Bollen' hat, also das sie da etwas breiter geworden ist. Deswegen ist jetzt meine Frage, ist das bei einer Scheinträchtigkeit normal, dass so ein kleiner Hund 6-7cm Bauchumfang zu sich nimmt, oder ist sie vllt. doch tragend? Sie würden mit ihr erst zum TA gehen, wenn sie noch dicker wird... Ich wäre mit ihr schon da gewesen.. Und sie wollten sie auch nicht spritzen lassen, da die Hunde nicht hangen, und sie halt denken, das es nicht geklappt hätte.

Wünsche mir viele liebe Antworten, ich weiß zwar, dass ihr nicht hellsehen könnt, aber die Frage kann sich ja vllt. bei den maßen äußern. Und ich möchte nicht runtergemacht werden oder das meine Freundin runtergemacht wird, weil die Hündin dieses eine Mittel (ich vergesse den Namen ständig) nicht gespritzt bekommen hat.

LG Teckellover <3

Hund, Hündin, scheinträchtig
Was muss man bei einer Trächtigen Hündin beachten?

Hallo ihr lieben,

Also ich habe da mal eine Frage zu der Hündin von meinem Vater... Die Hündin ist jetzt gedeckt worden ( Sie konnte nicht kastriert werden und wurde dadurch immer scheinschwanger! Der Tierarzt hatte uns beraten und gemeint wir sollen sie nun mal besser einmal decken lassen damit sie nicht mehr scheinschwanger wird und wegen der Gesundheeit usw...) Bitte keine doofen sprüche oder vorwürfe hier von wegen hunde in die welt setzten die tierheime sind ja voll usw... Das ist hier nicht gefragt!! Ich hoffe auf kompetente antworten auf die Fragen die ich gestellt habe! Auf jedenfall ist sie gedeckt worden vor ca einer woche! Die Schwangerschaft kann man bei Hunden ja laut TA erst in dem 28. Tag an einem Ultraschall feststellen! Aber da die Deckversuche gut geklappt haben wird es wohl so sein das sie schwanger ist! Wir gehen zumindest davon aus! Haben von TA schon Futter bekommen für trächtige hündinnen! Habe natürlich auch schon Bücher gelesen und mit Rat beim TA geholt auf was man alles so achten muss, aber man kann sich ja nie genug erkundigen und schlau machen! Hat jemand von euch erfahrung mit Trächtigen Hündinnen??? Auf was sollte man achten??? Futter, Wurfkiste, ?? Ab wann sollte die Hündin nicht mehr so viel laufen bzw. springen oder so??? Was muss ich alles bei der welpenaufzucht beachten?? Was brauchen die welpen?? Wurfkiste? Für den notfall fläschchen? Halsbänder?? Freue mich über jeden tipp und rat von euch! danke schon mal im vorraus :)

Geburt, Hündin, Trächtig, Welpen
Hund mag Partner mehr als Frauchen

Hallo zusammen... wie ihr wahrscheinlich schon aus dem Fragetitel entnehmen könnt habe ich das Problem, dass meine Hündin meinen Freund mehr mag als mich. Ich komme nach Hause- naja, kurze knappe Freude, dann aber schnell wieder zu meinem Freund; mein Freund verlässt die Wohnung und wenns nur zum Müll runterbringen ist- der Hund weint und fiept, als wenn er sich für immer verabschieden muss. Auch liegt der Hund immer nur bei meinem Freund- zu mir wird sich nur ab und zu, aber auch sehr selten gesetzt. Meine Hündin, 1 1/2 Jahre, ist immer eine sehr freundliche, liebe und ganz aufgeschlossene Dame- sie hat noch nie jemanden angeknurrt oder so. Sie begegnet allen anderen fast noch freudiger als mir. Ich muss an der Stelle klar machen, dass mein Hund mit mir NIEMALS schlechte Erfahrungen gemacht hat. Sie kennt ihre Grenzen, ist wirklich wohlerzogen und wird von meinem Freund nicht weniger streng oder nachsichtig (je nachdem) behandelt als von mir. Ich weiß nicht wo das hinführen soll. Ehrlich gesagt bin ich mittlerweile sehr eifersüchtig auf meinen Freund was das angeht. Sie ist doch mein Hund :( Was kann man da machen? Liegt es daran, dass sie eine Hündin ist ;) so komisch das klingt?! Ich habe es schon versucht dem Hund besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken, ich habe es versucht mit ignorieren, mit mehr Leckerlies, mit mehr spielen, länger unterwegs sein?!?! Nichts half bisher. Mein Freund spielt immer die Hauptrolle für sie. HILFE!!! Danke schonmal für mögliche Lösungsvorschläge :/ Viele Grüße

Freunde, Hündin

Meistgelesene Fragen zum Thema Hündin