Havaneser mit 6 Jahren noch deckbereit?
Hallo, Wir würden gerne unsere Havaneser Hündnis decken, kann sie noch mit 6 Jahren Welpen bekommen? Sind dann spezielle Gefahren zu beachten? LG
4 Antworten
nein, das solltet ihr tunlichst lassen -mit diesem alter werden die meisten huendinnen aus der zcht genommen - fuer eine ersten wurf ist es auf jeden fall zu risikoreich.
abgesehen davon, dass ihr dazu die huendin koeren muesstest , auf erbkranheiten untersuchen lassen muesst, zur zucht zugelassen muesstet etc.
lasst es bitte sein - das risiko das eure huendin bei der geburt stirbt oder ernsthafte problem auftreten(ein kaiserschneitt kostet 1000 euro und du musst die welpen per hand aufziehen)...oder die welpen geburtsschaeden haben ist in diesem alter sehr hoch!
eine huendin kann bis zum hoehne alter gedckt werden - aber je aelter die huendin ist -um so mehr geburtskomplikationen treten auf und es kommt auch zu missbildungen bei den welpen!
man lässt seine 6 jährige Hündin nicht das erste Mal decken. Dazu sollte man schon genügend Fachwissen in Sachen Hundezucht haben. Außerdem müsste deine Hündin auf rassetypische Erbkrankheiten untersucht sein.Man nimmt auch nicht den erst besten Rüden , verantwortungsbewusste geprüfte Züchter suchen gezielt nach einem geeigneten und gesunden Rüden. Dazu kommt, das man viel wissen in Bezug auf eine optimale Welpenaufzucht mit bester Prägung und Sozialisierung haben sollte. .
Bist Du Züchterin, hat Dein Hund Papiere? Ist er frei von versteckten Erbkrankheiten? Bist Du im Verein? Warum willst Du vermehren? Sind die Havaneser eine aussterbende Rasse?
Deinem Hund tust Du damit keinen Gefallen. Was ist mit den Welpen. Kannst Du garantieren, dass sie alle für den Rest ihres Lebens ein artgerechtes Leben führen dürfen?
Warum wollt ihr sie überhaupt decken lassen?
Die Tierheime sind schon voll genug. Meiner Meinung nach sollten nur seriöse Züchter ihre Hündinnen decken lassen dürfen...
Für ihren ersten Wurf ist sie eigentlich zu alt. Mir wäre das Risiko das es zu Komplikationen kommt und die Mutter und/oder die Welpen die Geburt nicht überleben definitiv zu groß. Außerdem machen Welpen verdammt viel Arbeit und Dreck.
Würde ich auf keinen Fall tun, als erst gebährende, alle Züchter müssen Gesundheitrelevante Papiere vorlegen, Genuntersuchungen usw. Das Vater als auch die Mutterhündin gesund sind, es kann immer was passieren, dazu solltest du wissen was man tut