Hält eine Hündin während ihrer Läufigkeit das Pinkeln weniger ein und macht öfters in die Wohnung?

Hallo Leute, ich habe da ein Problem mit meiner kleinen.

Und zwar ist meine kleine jetzt zum ersten mal Läufig geworden, fing etwa vor ner Woche +- an. Habe mich auch eigentlich genug darüber informiert dennoch stehe ich gerade vor einem kleinen Problem mit ihr. Die Kleine fängt einfach an mitten in der Nacht an in mein Zimmer auf ihr plätzchen zu pinkeln, mir ist bewusst das sie draußen öfters mal kurz pinkelt um ihre Duftnote abzugeben nur verstehe ich nicht warum sie einfach mitten in der nacht einfach in die Wohnung macht weil Stubenrein ist sie auf jedenfall. Ich habe gelesen das das vielleicht nur eine kurze Phase ist da sie vielleicht gerade in ihrer Standhitze ist, habe mich im Internet grob darüber informieren können nur brauche ich genauere Antworten, eigentlich pennt die auch öfters in mein Bett nur hat sie gestern da auch drauf gepinkelt und deywegen habe ich gedacht vielleicht habe ich sie geweckt beim schlafen als ich mich gerollt habe oder so und das hat dazu geführt das sie gepinkelt hat. Aber selbst wenn normalerweise hält die das so auch entspannt aus solange sie halt liegen bleibt und nicht körperlich aktiv ist. So habe ich sie heute mal in ihrem Plätzchen schlafen gelassen und da hat sie auch auf ihr Bett gemacht. Ich habe auch kurz überlegt ob das vielleicht auch ihre Flüssigkeit da ist die da ausläuft aber das könnte niemals soviel sein das ist es sicher nicht, das ist zu 100% Urin. Ich hiffe wirklich das ist nur temporär so und legt sich wieder aber ich nehme mal an das ist wirklich aufgrund der Läufigkeit obwohl auch die erste Woche problemlos ablief. Wenn jemand mir da weiterhelfen könnt wäre es sehr lieb von euch.

Danke schonmal für jeden der sich die mühe macht die Frage zu lesen und zu beantworten LG

Hund, Gesundheit und Medizin, Hündin, Läufigkeit
Nimmt eine Hündin bei Scheinträchtigkeit an Bauchumfang zu?

Hey! Ich habe mal so neben bei eine Frage.... Kann eine scheinträchtige Hündin einen größeren 'Betrag' des Bauchumfanges zunehmen? Weil, eine Freundin von mir hat eine Zwergdackel Hündin, die haben ehr das Gefühl, dass sie Scheinträchtig ist, anstatt das sie trägt.. Aber da meine Freundin derzeit nicht da ist, ist die süße bei mir und ich messe seit fast 2 1/2 Wochen den Bauchumfang der Hündin. Wenn sie tragend sein sollte, dann habe ich am 14. Tag angefangen (weil sie sich morgens einmal übergab), da war der Bauchumfang 34-/35cm..., heute wäre der 31. Tag und nun ist der Umfang 41cm... und ich finde, dass sie am Rücken richtung Bauch links und rechts jeweils einen kleinen 'Bollen' hat, also das sie da etwas breiter geworden ist. Deswegen ist jetzt meine Frage, ist das bei einer Scheinträchtigkeit normal, dass so ein kleiner Hund 6-7cm Bauchumfang zu sich nimmt, oder ist sie vllt. doch tragend? Sie würden mit ihr erst zum TA gehen, wenn sie noch dicker wird... Ich wäre mit ihr schon da gewesen.. Und sie wollten sie auch nicht spritzen lassen, da die Hunde nicht hangen, und sie halt denken, das es nicht geklappt hätte.

Wünsche mir viele liebe Antworten, ich weiß zwar, dass ihr nicht hellsehen könnt, aber die Frage kann sich ja vllt. bei den maßen äußern. Und ich möchte nicht runtergemacht werden oder das meine Freundin runtergemacht wird, weil die Hündin dieses eine Mittel (ich vergesse den Namen ständig) nicht gespritzt bekommen hat.

LG Teckellover <3

Hund, Hündin, scheinträchtig
Hündin fiept und jammert ununterbrochen?

Hallo zusammen!

Nun muss ich sagen das wir heute notfallmässig beim TA waren und gesundheitlich keinerler probleme da sind. Sogar ein Ultraschall wurde gemacht. Auch keine Scheinschwangerschaft.

Dann erzähle ich mal; vor 2 Tagen hat das fiepen und jaulen mit viel hächeln zwischendurch angefangen. Meine Kangal Hündin bellt und fiebt fast nie. Ich dachte dann das sie Durchfall hat und war mit ihr drausen. Pipi und Stuhl waren immer normal, auch dieses mal. Danach sind wir nach Hause gekommen und das fiepen ging von vorne los und hörte nicht mehr auf. In der Nacht maximum 20-30minuten. Ja wirklich! Seit 2 Tagen schlaft weder sie durch noch ich kann durchschlafen. Sie wird so laut mit dem fiepen. Ich versuche sie zu verstehen aber sie benimmt sich so komisch. Sie ist total ausgelastet. Die Hundesitterin wohnt bei uns und geht sehr viel an die Natur und spielt ganz dolle (2.Hund ist auch da, ein Chihuahua). Nun habe ich ihr die Spielzeugkiste geleert und sie wählte ein Spielzeug aus und ging mit dem aufs Bett, danach wieder runtee das nächste und noch den grossen Ball. Sie spielt nicht sonder nimmt es auf Bett und das fiepen geht wieder los. Die Spielzeuge müssen im Bett bleiben sonst wird das piepsen noch lauter. Spielen will sie nicht mit denwn oder anderwn Spielzeugen. Sogar NasenTraining mit Lieblingsspeise Käse blockt sie ab. Sie verteidigt aber nicht die Spielzeuge. Zunächst noch meine Hündin mag es gar nicht körperlich zu kuscheln, wenn man sie zu eng umarmt oder swn kopf auf den Bauch/Brust leht haut sie ab. Nur das streicheln mag sie. Aber jetzt ist es anders. Sie kuschelt sich extrem an mich ran, schleckt mich von kopf vis fuss und schläft für ca. 20min ein danach das gleiche wieder mit dem fiepen. Ich kanns nicht mehr hören. Läufig war sie grad vor 2.5 Monaten. Ich weiss nicht von wo der Stress kommt oder was ihr Problem ist. Vielleicht habt ihr einen Rat. Bitte Bitte Bitte.

Lg Ece

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Gesundheit und Medizin, Hündin, Kangal, Kinder und Erziehung
Kastration Hündin - Wundwasser im Körper?

Hi, ich mache mir ziemliche Sorgen um meine Hündin. Sie wurde vor knapp neun Tagen kastriert (Eierstöcke entnommen). Jetzt bildet sich Wundwasser in der Wunde, man merkt auch eine harte Rundung neben der Naht. Die Flüssigkeit wurde schon zwei Mal mit einer Spritze gezogen, von einem zum anderen Mal wurde es mehr. Morgen oder übermorgen muss ich wieder hin. Die Kleine (eigentlich eher Große, sie ist ein Labrador) ist auch kaum mehr still zu halten. Springt das Sofa hoch, rennt durch die Bude, als wäre nie was gewesen. Eh man den Brüller losgelassen hat, hat sie gefühlt schon mehrere Kilometer hinter sich gelassen. Man müsste sie eher fesseln, damit sie still liegen bleibt und sich schont, selbst bei den hohen Temperaturen im Moment :'c. Draußen läuft sie auf kurzer Leine nur zum Wasser und Häufchen lassen, sie zieht wie ein 80 Kilo Koloss, kaum mehr zu bändigen. Wenn ich zum Tierarzt fahren will, lässt sie sich auch kaum hochheben, sie will lieber direkt alleine in's Auto springen, was sie auch schon einige Male geschafft hat. Ihr gehts sichtlich gut, das gebildete Wundwasser sagt aber was anderes.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit großen Hündinnen nach der Kastration? Wie habt ihr sie ruhig gehalten? Was ist das Schlimmste, was passieren kann? Ich hoffe, mein Tierarzt macht keine bösen Funde mehr und es entwickelt sich nicht dazu, dass sie nochmal unters Messer muss... Ich habe einfach nur noch Angst und fühle mich schuldig, es zum Teil nicht geschafft zu haben, sie ruhig zu halten und nicht zu springen :c.

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin, Hündin, Kastration
Hund mag Partner mehr als Frauchen

Hallo zusammen... wie ihr wahrscheinlich schon aus dem Fragetitel entnehmen könnt habe ich das Problem, dass meine Hündin meinen Freund mehr mag als mich. Ich komme nach Hause- naja, kurze knappe Freude, dann aber schnell wieder zu meinem Freund; mein Freund verlässt die Wohnung und wenns nur zum Müll runterbringen ist- der Hund weint und fiept, als wenn er sich für immer verabschieden muss. Auch liegt der Hund immer nur bei meinem Freund- zu mir wird sich nur ab und zu, aber auch sehr selten gesetzt. Meine Hündin, 1 1/2 Jahre, ist immer eine sehr freundliche, liebe und ganz aufgeschlossene Dame- sie hat noch nie jemanden angeknurrt oder so. Sie begegnet allen anderen fast noch freudiger als mir. Ich muss an der Stelle klar machen, dass mein Hund mit mir NIEMALS schlechte Erfahrungen gemacht hat. Sie kennt ihre Grenzen, ist wirklich wohlerzogen und wird von meinem Freund nicht weniger streng oder nachsichtig (je nachdem) behandelt als von mir. Ich weiß nicht wo das hinführen soll. Ehrlich gesagt bin ich mittlerweile sehr eifersüchtig auf meinen Freund was das angeht. Sie ist doch mein Hund :( Was kann man da machen? Liegt es daran, dass sie eine Hündin ist ;) so komisch das klingt?! Ich habe es schon versucht dem Hund besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken, ich habe es versucht mit ignorieren, mit mehr Leckerlies, mit mehr spielen, länger unterwegs sein?!?! Nichts half bisher. Mein Freund spielt immer die Hauptrolle für sie. HILFE!!! Danke schonmal für mögliche Lösungsvorschläge :/ Viele Grüße

Freunde, Hündin
Hündin trägt Welpen unters Sofa und umher?

Folgendes Problem

Meine Hündin hat am ersten Weihnachtstag ihren ersten Wurf bekommen. Die Geburt selber war ohne Komplikationen und die Welpen nehmen auch gut zu.

Jetzt hab ich nur folgende Probleme mit meiner Hündin.

Sie trägt ständig die Welpen aus der Wurfbox auch wenn der Eingang verschlossen ist, dann springt sie einfach mit dem Welpen drüber. Was für beide Gefährlich ist! Schlafe deswegen direkt vor der Wurfkiste jetzt bzw an schlaf ist gar nicht mehr zu denken. Ständig jammert meine Hündin und will aus der Box raus und durchs Zimmer tappern nur um dann hektisch wieder zur Wurfbox zu rennen und zu jammern. Sie quikt die Welpen an und nimmt sie ständig ins Maul. Ich nehme sie ihr dann wieder ab und lege sie wieder vorsichtig in die Box. Mittlerweile ist es schon ein Kreislauf, was für mich, Sie und den Welpen anstrengend ist! Wenn ich mal aus dem Raum gehe um mir was zu essen zu machen oder um mal mein Geschäft zu erledigen, dann nutzt sie die Gelegenheit und nimmt die Welpen und versteckt sich irgendwo unterm Sofa oder in einer Ecke. Nur anhand des Rufens der Welpen kann ich sie dann wieder finden. Ich mag schon gar nicht mehr aus dem Zimmer gehen geschweige denn nur für paar MInuten zu schlafen. Habe jetzt seit dem 25. nicht mehr als vllt hoch gerechnet ein bis drei stunden schlaf bekommen aber auf die Tage verteilt.

Ich versuche es ihr zu unterbieten aber das interessiert sie nicht.

Dann das zweite Problem, ich stelle ihr Wasser oder Nassfutter und Trockenfutter hin und sie schmeißt alle Sachen rauf (Handtücher, Decken etc)

Sie trinkt nur wenn ich es in der Hand halte und fressen tut sie ebenfalls nur aus der Hand oder vom Löffel. Mittlerweile will sie auch nur noch Babybrei.

Es ist zum bekloppt werden! Und die Tierärztin will nicht herkommen um sich sie mal anzusehen. Sie meint solange keiner der Welpen abnimmt wäre alles super...

Ich hoffe jemand weiß Rat...

Und ja de Wurf war gewollt. Kein UNFALL

Tiere, Hund, Verhalten, Erziehung, Wurf, Hündin, Pudel, Welpen