Meine Katze hat ein Ohrstöpsel (Kopfhörer) gefressen?

Ich hab da eine kurze Frage und zwar, es mag zwar lustig klingen, aber es ist leider so, meine Katze hat vor kurzem ein Ohrstöpsel (Kopfhörer) gefressen und mach mir nun irgendwie Gedanken ob das schlimme folgen für meine Katze haben könnte, ich weis nicht seid wie lange das schon so ist hat meine Katze eine Gewohnheit angefangen alles zu fressen was für ihn fressbar aussieht, selbst Hart gekochte Eier bis hin zu anderen Essbaren Lebensmittel Verdrückt wer im nu, was Pflanzen angeht bin ich mir nicht 100% sicher, ich hab nur ab und zu gesehen das er daran genagt hat, aber das er das so 100% gefressen hat hab ich das noch nicht gesehen, er hat seid ich zurückdenken kann einiges gefressen und hab nichts schlimmes feststellen können, das er allerdings nun ein Ohrstöpsel gefressen hat macht mir da schon eine gewisse grosse Angst, ich weis auch nicht warum er das tut, er hat Täglich sein Fressen und es mangelt auch nicht danach, daher mache ich mir da einfach gedanken darüber und hoffe auf ein paar gute Rückmeldungen.

Ps: Seine Mutter hatte damals auch einiges von Tisch aus gefressen, ob es wahrscheinlich daran liegt kann ich nicht 100% bestätigen, sie war eher eine zurückhaltende Katze, aber so Sachen wie Ohrstöpsel ect. hat sie noch nie gefressen, vllt liegt es auch daran da sie hin und wieder drausen war.

Meine Katze ist 1 Jahr alt, Männlich und ist Krastriert. Ich hab noch 2 andere Katzen zuhause, diese allerdings machen solch ein mist nicht, also er konnte das bei keiner meiner anderen Katze sowas abschauen.

Ich danke mich mal im voraus

fressen, Kater, Katze
Sind Kornnattern nach dem Fressen aggressiv?

Ich habe seit etwa 1 Monat eine Kornnatter (ca. 1 Jahr alt, Geschlecht unbekannt), die ich einmal in der Woche mit einer Springermaus füttere. Die verträgt sie auch gut, sie hat sie nie wieder herausgewürgt und frisst sie direkt, wenn sie sie sieht. Es ist auch kein Problem, sie aus dem Terrarium in die Futterbox zu setzen, sie ist zwar in Angriffsposition, beißt aber nicht, sie ist auch nicht aggressiv.

Das Problem ist nun, dass sie nach dem Fressen extrem aggressiv wird. Sie lässt sich nicht anfassen, versucht zu beißen, wenn man sich nähert und lässt sich damit nicht mehr ins Terrarium setzen. Deshalb muss ich jedes Mal die Box ans Terrarium halten, bis sie freiwillig hinein geht.

Ist das normal? Ich lasse ihr immer genug Zeit, bis sie die Maus nach hinten in den Körper gepresst hat und wieder aktiv die Box erkundet und achte darauf, sie nie dort anzufassen, wo die Maus ist. Wenn ich sie anfassen möchte, lasse ich sie auch immer erst an mir schnuppern (was teilw. in Bissen endet). Heißt das jetzt, dass sie noch hungrig ist? Sollte ich ihr vllt. mehr zu essen geben? Oder gehört das noch zur Eingewöhnungszeit (schließlich habe ich sie noch nicht so lange)? Oder mag sie die Box nicht?

Sie ist meine erste Schlange und ich kenne mich damit noch nicht so gut aus, daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir hier helfen könntet. Vielen Dank für eure Antworten!

fressen, Schlangen, Kornnatter
Meine Katze verweigert das Fressen obwohl sie das Futter mochte, kennt das jemand?

Hallo

meine Katze (7 Monate) hat seit neustem ein Fressproblem. Vorher hat sie jedes Futter gegessen. Dann hat sie angefangen das übliche Nassfutter zu verweigern.

Habe dann ein anderes gekauft welches sie dann wie gestört verschlungen hat, was zur Folge hatte, das sie es wieder ausgekotzt hat. Dann habe ich ihr nur kleine Portionen gegeben und nach einer Woche wollte Sie das Futter auch nicht mehr.

Habe dann wieder ein anderes Futter gekauft und dann wieder verschlungen und gekotzt. Wieder kleinere Protionen gegeben und nach einer Woche mochte Sie es auch nicht mehr.

Dann habe ich ein drittes Futter ausprobiert bei dem war der Ablauf genau gleich.

Es ist schon doof jedesmal wieder neues Futter (teures) zu kaufen und dann die Hälfte weg zu schmeissen. Manchmal kann ich sie mit dem Löffel füttern aber so richtig fressen mag sie nicht mehr. Habe jetzt 5 verschiedene Hersteller mit jeweils 5 Sorten Futter zuhause... immer das selbe... Trockenfutter frisst sie ein bisschen, aber auch nicht genug.

Beim TA habe ich bereits nachgefragt, er meinte ich soll sie nochmal entwurmen. Ich frage dann dort nach Futterproben aber es ist trotzdem komisch...

Jemand das selbe phänomen erlebt mit seiner Katze? Muss ich umbedingt Junior Futter kaufen? Meine Kollegin hat mir gesagt ich kann auch Futter für sensible Katzen nehmen, welche sie häufig übergeben... Oder ist sie viellt "nur" in der "Pubertät"?

Sie spielt und jagt ganz normal...Ist bisher noch eine Wohnungskatze, darf dann aber ab Februar raus... Ich habe sie bereits seit sie 2 Monate alt ist.

Ich ziehe jetzt dann um in eine Wohnung die näher im Grünen ist damit sie dann raus kann, während des Umzugs wollte ich sie zu meiner Kollegin geben... Aber wenn sie so schlecht frisst ist das auch doof.

fressen, Katze, Katzenfutter, Katzenjunges, komisch
Ratte magert ab, was tun?

Ich habe ein riesiges Problem, bei dem mir nicht einmal mehr die Tierärzte helfen können... und zwar sieht die Sache so aus: vor etwa eineinhalb Monaten ist eine meiner Ratten gestorben, sie hat nur noch ganz wenig gefressen und ich musste sie zuletzt sogar mit einer Pipette füttern.. als sie tot war, war ihr Körper wir Pudding..als wären keine Knochen und nichts mehr da, nur wabbelig eben.. Etwa zwei Wochen vor ihrem Tod war ich mit ihr beim TA, von dem sie eine Spritze bekommen hat, die sie eigentlich wieder hätte aufpeppeln müssen, leider hat das nicht funktioniert.. Nun ist es so, dass es einer meiner anderen Ratten nun wohl genauso geht.. Zwar frisst sie noch, aber trotzdem magert sie immer weiter ab, egal wie viel sie frisst oder trinkt...eigentlich ist sie fast nur am fressen...sie hat weder durchfall noch sonstiges.. allerdings ist sie sehr geschwächt und kann nur noch wackelig laufen, auch mit ihr war ich bereits bei 3(!!) verschiedenen Tierärzten..keiner konnte mir weiterhelfen oder mir sagen was ihr fehlt..einschläfern würde sie allerdings keiner der Tierärzte Nun meine Frage an euch, hat eventuell jemand von euch bereits eine ähnliche Situation gehabt und weiß woran das liegen könnte und was man tun kann? PS: meine Ratte ist fast 2 Jahre alt, aber die andere schon früher gestorben ist und diese Symptome von ein auf den anderen Tag aufgetreten sind, glaube ich nicht dass das etwas mit dem alter zu tun hat..

Tiere, krank, fressen, Tierarzt, Ratten, Mager
Katze frisst sehr schlecht Nassfutter - hat jemand einen Rat?

Hallo ich bin mit meinem latein am ende ich hatte feüher schon katzen aber so eine wie diese noch nicht. Sie ist jetzt gute nicht ganz ein halbes jahr alt.

Sie frisst ganz schlecht nassfutter wir hatten kittenfutter das mag sie gar nicht mehr das muss ich täglich weg werfen. Ich habe von hochwertigen bis billig futter alles durch probiert. Sie frisst das entweder gar nicht oder nur ein paar brocken und dann auch nur nachts. Futter in sosse schlabbert sie nur die sosse weg bei gele frisst sie not gedrungen ein paar brocken mit.

Ich habe ihr eine putenbrust gebraten sie frisst es zwar allerdings wieder willig und sie wirft es vorher eine halbe stunde durch die wohnung bis sie es mal frisst.

Trockenfutter frisst sie ohne ende also habe ich dieses mal ausgeschlichen umd nur noch nass gefüttert selbes bild nur das soe gar nicjt frisst oder mir den belag vo meinem brot klauen will.

Trocken futter wirft sie auch zeitweise durch die gegend. Ich habe sogar schon probiert gemahlenes trockenfutter über das nass futter zu streuen wie ihr euh denken könnt wenig bis gar nicht kommt das weg.

Sie bekommt immer um die selben zeiten ihr futter aber das juckt sie nicht. Wir dachten schon das sie nicht ausgelastet ist da sie neuerdings ihren futter napf durch die Wohnung schiebt. Sie hat viele verschiedene spielzeuge wir apielen mit ihr mehrmals am tag 1-2 stunden.

Wir suchen jetzt eine etwa gleichaltrigen spielkameraden und hoffen das es dann besser wird.

Zur info wir haben eine mischung zwischen europäisch kurzhaar und cortish rex laut tierarzt

fressen, Katze, Nassfutter, Schlecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Fressen