Hund frisst Zecken - ist das schädlich?
Guten Abend,
wenn wir unserem Hund eine Zecke ziehen, so kommt er schier erleichtert zu uns, schlabbert uns über die Hand und nimmt, ehe wir uns versehen, die Zecke in sein Maul und frisst diese tatsächlich auch. Nun zu meiner Frage: Ist das schädlich? Wird die Zecke im Magen von diesen Säuren getötet oder könnte sie dort irgendwie Schaden anrichten?
Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen. Liebe Grüße, DreamDog
6 Antworten
Hast du schon mal bemerkt, das die Hunde und Katzen nie Zecken haben, wo sie mit dem Maul selber hin kommen (zumindest sehr selten). Meine haben Zecken immer nur am Hals oder Kopf, manchmal auch in den Ellenbogenbeugen - aber da wo Hund und Katz selber dran kommen da knabbern die die auch selbst ab.
Wo ist also das Problem wenn sie die Zecke fressen - sie tun das mit allen Zecken, die sie selbst ziehen auch.
Hmmmmmmmmm.... lecker......
Ok, die Zecke wird dann eben im Verdauungstrakt des Hundes kaputtgehen... - aber sag mal, welcher normale Hundehalter bietet denn die gezogenen Zecken seinem Hund zum Fraß an?
Aber ich versteh schon - das ist bestimmt nur mal zufällig so passiert...
Und von uns usern möchtest du jetzt ganz oft zu lesen kriegen: das ist nicht schlimm, alles wird wieder gut...
Alles Gute für den Hund
Ich zitiere:
"Und von uns Usern möchtest du jetzt ganz oft zu lesen kriegen: das ist nicht schlimm, alles wird wieder gut..."
Eben nicht, sonst würde ich die Frage wohl kaum stellen.
Kürzlich habe ich z.B. einen Beitrag gelesen, wo es hieß, der Hund sei an einer gefressenen Zecke gestorben. Ob das nun wahr ist, ist wieder die Frage. Man macht sich natürlich Sorgen.
Es ist auch noch nicht häufig vorgekommen, aber so 2-3 Mal halt schon... Da lieber mal nachfragen, so denke ich zumindest.
Also, es ist ja so, dass wir uns die Zecke nochmal kurz ansehen, bevor wir sie endgültig vernichten - manchmal sind wir schnell genug, aber so ein kleines Ding ist eben auch mal schnell verschwunden...
Ich denke nicht, dass die Zecke lang überlebt. Bei Gelegenheit mal den Tierarzt fragen
Hallo ich kenne das Problem leider auch ich habe verschiedene Zeckenmittel ausprobiert viele mit weniger Erfolg wo diese tollen Tierchen dann vollgesaugt bei uns auf dem Fußboden rumgelaufen sind und unser Hund diese auch gefressen hat. Daraufhin hatte ich dann Blutflecken auf dem Teppich die echt nicht mehr rausgehen weil er sie nicht ganz gefressen hat :( ich habe mit dann dazu entschieden Frontline für Hunde zu holen da andere Mittel nicht den erwünschten Erfolg gebracht haben http://www.hundkatzezecke.de/frontline-fuer-hunde/ . Seid dem bin ich die Biester los und muss mich damit nicht mehr rumplagen ob mein Hund krank wird kann es nur jedem Empfehlen.
Ich weiß nicht wie dein Hund bitte an die zecke kommt. Bei mir klemmt das Ding in einer zeckenzange und gut ist. Wenn die draußen ist landet die auf direktem Weg ins Klo!