Meine Katze hat ein Ohrstöpsel (Kopfhörer) gefressen?
Ich hab da eine kurze Frage und zwar, es mag zwar lustig klingen, aber es ist leider so, meine Katze hat vor kurzem ein Ohrstöpsel (Kopfhörer) gefressen und mach mir nun irgendwie Gedanken ob das schlimme folgen für meine Katze haben könnte, ich weis nicht seid wie lange das schon so ist hat meine Katze eine Gewohnheit angefangen alles zu fressen was für ihn fressbar aussieht, selbst Hart gekochte Eier bis hin zu anderen Essbaren Lebensmittel Verdrückt wer im nu, was Pflanzen angeht bin ich mir nicht 100% sicher, ich hab nur ab und zu gesehen das er daran genagt hat, aber das er das so 100% gefressen hat hab ich das noch nicht gesehen, er hat seid ich zurückdenken kann einiges gefressen und hab nichts schlimmes feststellen können, das er allerdings nun ein Ohrstöpsel gefressen hat macht mir da schon eine gewisse grosse Angst, ich weis auch nicht warum er das tut, er hat Täglich sein Fressen und es mangelt auch nicht danach, daher mache ich mir da einfach gedanken darüber und hoffe auf ein paar gute Rückmeldungen.
Ps: Seine Mutter hatte damals auch einiges von Tisch aus gefressen, ob es wahrscheinlich daran liegt kann ich nicht 100% bestätigen, sie war eher eine zurückhaltende Katze, aber so Sachen wie Ohrstöpsel ect. hat sie noch nie gefressen, vllt liegt es auch daran da sie hin und wieder drausen war.
Meine Katze ist 1 Jahr alt, Männlich und ist Krastriert. Ich hab noch 2 andere Katzen zuhause, diese allerdings machen solch ein mist nicht, also er konnte das bei keiner meiner anderen Katze sowas abschauen.
Ich danke mich mal im voraus
8 Antworten
Du musst leider seine Häufchen kontrollieren. Wenn's hinten nicht rauskommt und er es auch nicht ausgespuckt hat, würde ich zum Tierarzt gehen.
Allerdings hatte ich meine Katze mit einem Jahr so erzogen, dass sie weder auf Tische noch ins Bett gesprungen ist, noch an irgend etwas rangegangen ist, das nicht für sie bestimmt war (auch nicht an offen herumstehendes Fleisch).
Klar, Erziehung von Katzen, vor allem, wenn sie sanft erfolgt, erfordert Ausdauer und Geduld, aber es lohnt sich.
Ich würde an Deiner Stelle erst mal mit dem Kater zum Tierarzt gehen, nicht dass er deswegen Probleme bekommt.
Wenn man Katzen hat, sollte man nichts Essbares rumstehen lassen, denn vieles, was wir essen, ist für Katzen nicht gerade gesund, weil unser Essen meist zu salzig oder zu scharf ist.
Genauso solltest Du Kopfhörer, Ladekabel vom Handy etc. auch nicht offen liegen lassen, denn auch da knabbern Katzen gerne mal dran rum, oder sie lecken an Plastiktüten, was auch nicht gesund ist. (Also auch nie offen liegen lassen).
Beim Pflanzen solltest Du sehr vorsichtig sein, denn sehr viele unserer Zimmer- oder Gartenpflanzen sind für Katzen giftig. Also lieber die Pflanzen in einen Raum stellen, in den die Katze nicht darf, oder gleich von Anfang an darauf achten, dass sie für ne Katze nicht giftig ist.
Schau dir mal dieses Thema an http://www.katzenfreunde-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5019 , ist zwar ein bisschen älter, dreht allerdings genau um das selbe Problem, mit ein paar Abweichungen.
Drück deiner Kater die daumen, quatsch, die Pfoten ;)
Mal hinten nachschauen. Vielleicht kommen Kopfhörer mit einem Interessenten Klangvolummen raus.
Nein, es wird nichts schlimmes passieren.
Gehe ganz schnell zum tierarzt das empfehle ich dir .