Beim Schreiben auf Whatsapp - nett und freundlich, im Reallife dagegen kalt, konsequent, direkt... Weshalb sind manche Männer nur so ?

Hallo,

Ein Kumpel von mir, welchen ich schon seit einem halben Jahr kenne verhält sich irgendwie merkwürdig...

Kurz nachdem wir uns kennengelernt haben, war er sehr ehrlich und direkt, was ich persönlich jetzt auf keinen Fall als schlimm bezeichen würde.

Kurz gesagt gab/gibt es Zeiten, in welchen wir uns teilweise so gut wie jeden Tag geschrieben haben. Dies allerdings meinst eher über Themen wie z.B. das Wetter, Computer, Tage, also nicht allzu "persönliche". Naja dann gab es natürlich auch Monate oder Wochen, an denen die Kommunikation zwischen uns so gut wie gar nicht stattfand bzw. nur dann, wenn es unbedingt sein musste. Parallel dazu, also innerhalb des halben Jahres hatten wir uns ebenso zum Teil in recht unregelmäßigen Abständen getroffen. Naja, teilweise aber auch nicht, jedoch auch dann etwa höchstens alle 4-6 Wochen.

Naja, um jetzt aber mal zum Punkt zu kommen... Was mir schon seit längerer Zeit auffällt ist, dass er bei jedem Gespräch auf Facebook, dann später in Whatsapp total lieb, nett und freundlich schrieb/schreibt, während dieser sich jedoch im Reallife rgendwie kalt, manchmal sarkastisch, "schroff" aber auch etwas belehrend mir gegenüber verhält. Zudem können Aussagen/Meinungsäußerungen von ihm kommen, welche ein wenig fies wirken (meiner meinung nach).

Ein Beispiel dazu : Wir unterhalten uns über das Thema Beziehung... Jedenfalls meine ich in einem bestimmten zusammenhang, ich wisse nicht, ob ich schon überhaupt reif genug für eine Beziehung bin. Und er dann so darauf: "Das weiß ich auch nicht, kenne dich nicht gut genug, um dies beurteilen zu können. Denke aber eher nicht... Du bist sehr schüchtern und verunsichert, kannst häufig keine Entscheidungen treffen. Und während man mit dir allein unterwegs ist, wirkst du so, als würde man mit dir alles tun können, was man halt so will."

Dann gab es bspw. noch ne folgende Situation: Da er mit meinem jetzigen Ex sehr gut befreundet war, wollte ich wissen, ob es eine Rede zwischen ihnen (dem oben genannten Kumpel und meinem Ex) über uns oder diese Beziehung allgemein gab. Und ja, darauf meinte meinte er dann in einem recht ernsten, aber zugleich hartem Ton: "Keine Ahnung. Frag deinen Ex, falls es dich interessiert. Durch mich bekommst du nix raus, egal wie oft du danach fragst."... Und blieb konsequent...

Und wenn ich mal bei nem Treffen mit ihm sage, ich hätte dies und jenes falsch gemacht, eine Klausur verhauen, um mein Problem mit ihm zu teilen, kommt von ihm meist so was wie: "Tja, das ist schlecht... Wie kommst denn? Musst dich halt mehr bemühen / mehr an dir arbeiten." .... Naja, das sind so einige Beispiele von vielen aus dem RL.

Sobald wir jedoch wieder auf die schriftliche Ebene übergehen, wird er wieder genau so freundlich, nett oder auch hilfsbereit wie zuvor.

Woran könnte so etwas grundsätzlich überhaupt liegen?

Sorry für den langen Text, aber es fällt mir nunmal schwer, mich kurz zu fassen :/

Ps: Bin 20 und w, er fast 22

Computer, Handy, Internet, Leben, online, Männer, Natur, Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Netzwerk, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Text, Kommunikation, Junge, Psychologie, Intelligenz, Welt, Ausdruck, Ehrlichkeit, Jungs, Kumpel, Netz, Psyche, Reallife, SMS, Soziales, Soziologie, Treffen, Ursache, WhatsApp
Ich bin Pseudologin, wie schaffe ich es mit dem Lügen aufzuhören?

Hallo liebe Gutefragecommunity. Ich bin sechzehn Jahre alt und mein ganzes Leben ist bereits jetzt ein einziges Lügenkonstrukt. Ich leide sehr darunter, denn nach jeder Lüge quält mich der Selbsthass und das schlechte Gewissen, aber ich schaffe es einfach nicht mit dem Lügen aufzuhören. Es kommt einfach so über mich, ich kann es gar nicht aufhalten. Wie wenn man niesen muss. Doktor Google hat dazu mal den Begriff Pseudologie ausgespuckt. Ich Lüge einfach über alles und jeden. Im Moment der Lüge fühle ich mich gut und danach geht es mir schlimmer als vorher, es tut mir unendlich leid. Aber ich brauche einfach diese Aufmerksamkeit und habe immer Angst ungeliebt zu sein oder zu kurz zu kommen. Ich verstricke mich immer tiefer in mein Lügennetz. Ständig muss ich daran denken, wem ich was erzählt habe. Zum Beispiel lüge ich, dass ich eine andere Sprache kann und versuche dann verzweifelt sie zu lernen, um meine Lüge zu kaschieren oder dass ich zu Hause schlecht behandelt werde, meine Mutter ganz furchtbar ist, obwohl sie die liebste auf der ganzen Welt ist. Ich schäme mich so sehr und fühle mich wie ein furchtbarer Mensch. In einem Jahr wechsle ich in eine andere Sportmannschaft und es gibt in der Schule Kurse, also könnte das ein Neuanfang werden. Aber ich denke nicht, dass ich es schaffe von 0 auf 100 mit dem Lügen aufzuhören. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich es schaffen kann ehrlich zu sein? Ich kann mich einfach selbst nicht mehr ertragen und brauche wirklich Hilfe. Alle Außenstehenden verstehen das nicht. Sie sehen nur, Aha, die lügt, also finde ich sie blöd. Aber niemand versteht, was das für eine Belastung ist. Ich will es wirklich unbedingt loswerden. Vielen Dank für eure Tipps und bitte nehmt mich ernst und macht euch nicht über mein Problem lustig.

Psychologie, aufhören, Ehrlichkeit, lügen, Zwang, Belastung, pseudologie, zwanghaft
Kann man Schizophrenen Menschen glauben/ vertrauen?

Ich habe mich in einen schizophrenen Mann verliebt. Wir treffen uns seit vielen Monaten, unternehmen gemeinsam Vieles und sprechen über alles offen. Trotzdem fange ich so langsam an, an seiner Ehrlichkeit zu zweifeln. Er hat mir erzählt, dass er vor 3 Jahren wegen einer enttäuschten Liebe eine Psychose bekommen hat, er war in einer Art Liebeswahn. Deshalb habe ich seit Monaten dafür Verständnis, dass er kein Interesse an Zärtlichkeiten und schon garnicht an Sex hat. Mittlerweile halte ich diese Anspannung zu ihm kaum noch aus, weil ich mich doch so sehr nach seiner Nähe sehne. Ich sage ihm das auch, aber er meint, ich solle Geduld haben, er will mich noch besser kennenlernen und wissen wie ich als Mensch ticke, damit er wenn er sich auf mich einläßt, auch sicher sein kann. Nun meine Frage an Euch: Was soll ich davon halten????? Ich habe bei ihm das Gefühl, dass er mich nur als Sprungbrett benutzt, um wieder Fuß zu fassen und hoch zu kommen. Ich bin ein sehr gutmütiger, hilfsbereiter und liebevoller Mensch und habe die Befürchtung, dass er sehr egoistisch denkend dieses ausnutzen will. Da kommen dann Bermerkungen: Nicht das du denkst, ich mag dich nicht, nein das ist nicht der Fall, nur................ja du kennst ja meine Geschichte. Was soll ich bloß tun mit diesem Mann. Liebe versetzt ja bekanntlich Berge, aber hat das überhaupt einen Sinn bei ihm? Anfangs hat er mich wie ein liebestoller Hund täglich mit Anrufen bombadiert, jetzt fängt er an frech und ruppig zu reagieren und er meldet sich kaum noch? Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll, am besten die Flucht ergreifen!!!! Bin dankbar für jede Antwort!

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Ehrlichkeit, verliebt
Soll ich meine Freundin vergeben?

Hi Leute, also ich hab mal ne Frage. Ich bin erst seit 5 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Bis jetzt war immer alles klasse und wir konnten immer alles miteinander besprechen. Sie ist 17 und ich bin jetzt 19 Jahre alt. Vor 2 Wochen wurde Sie von einem unbekannten älteren Typen angemacht. Seit dem ist sie ein bisschen unsicher. Letzte Woche Mittwoch haben wir uns aber gestritten und konnten nicht gleich alles besprechen. Am Freitag haben wir uns getroffen und sie hat mir gesagt, dass sie mich liebt aber ne kleine Auszeit wegen dem Geschehen braucht. Sie hat mir versprochen, dass sie nichts mit anderen Typen will. Am Abend war sie mit ihrer Freundin in der Stadt. Ich war auch in der Stadt war aber total K.O. wegen dem geschehen. Sie haben mit ihrer Freundin bisschen zu weit ins Glas geschaut. Später war ich von nem Bekannten in der Disko dort waren alle ihre anderen Freunde. Um halb 3 bin ich nach Hause gefahren. Um 3 hab ich ne SMS bekommen, wo ich bin? Ich hab ihr gleich geantwortet... 10 Minuten später war sie vor unserem Haus. Sie hat mich in der Disko gesucht... Ich bin raus gegangen und wir haben uns geküsst und danach hat sie hier gepennt. Am Samstag morgen wusste sie aber trotzdem nicht was sie jetzt von mir will. Am Nachmittag hat sie angerufen und am Abend waren wir in einem Freundeskreis aber wir haben uns nicht geküsst. Das hat weh getan.. Danach hab ich mich nicht gemeldet bei ihr. Sie hat geschrieben und angerufen, aber ich hab nicht reagiert... Sie hat mir ein Brief geschrieben. Dort stand, dass sie mich liebt, aber dass sie die Auszeit braucht. Ich hab ihr bis Dienstag nicht reagiert. Dienstag haben wir uns getroffen, dort hab ich ihr meine Meinung gesagt, dass das ne schwere Zeit ist und ich neben ihr sein möchte, sie soll bis Freitag entscheiden was sie von mir möchte. Gestern(Mittwoch) hab ich ne SMS von nem Bekannten bekommen, dass ich meine Freundin los lassen soll. Hab ihn gleich getroffen. Er hat mir erzählt,dass meine Freundin Freitagabend bei ihrer Freundin mit 2 Typen war und dass sie mit dem einen rumgemacht hat. Er hat sie auch gefingert aber sie haben nicht miteinander geschlafen. Ich hab den Typ getroffen und er hat mir alles erzählt. Er wusste nicht, dass wir "zusammen" sind, aber dass sie sich geküsst haben, er hat sie... und dass sie auf einmal aufgesprungen ist. Ich hab meiner Freundin alles erzählt. Sie hat weinend gesagt, dass das wahr ist. Sie hat gesagt, dass sie mich liebt , und dass sie zu weit ins Glas geschaut hat. Deshalb ist sie auch zu mir gekommen. Sie möchte mit mir bleiben... das es ihr leid tut usw. Soll ich ihr vergeben ? Sie hat gelogen, sie hatte was mit nem anderen.... und danach hat sie noch hier geschlafen. Aber wir waren eigentlich wirklich nicht zusammen. Seit der "anmache" weis sie wirklich nicht was sie macht. Bis jetzt hat sie immer alle Typen weg geschickt. Ich bin hilflos. Danke im Voraus.

Liebe, Betrug, Beziehung, auszeit, Ehrlichkeit, Freundin
Von Freundin enttäuscht, was tun?

Hallo guten Tag

Ich brauche Rat, mich macht es nur noch fertig. Es geht um meine Freundin, die mich eben gerade enttäuscht hat, ich bekomme da so einen dicken Hals....

Es geht darum, dass sie bald ihre Jugendweihe hat und ich würde auch gerne dabei sein. Wir haben schon lange über ihre Jugendweihe geredet, nur ich habe damit sehr lange gewartet, bis ich von ihr gefragt bekomme, ob ich auch da sein möchte. Da dies nicht kam, habe ich mich beschlossen, sie selber zu fragen. Nun meinte sie, dass sie mir dies schonmal gestellt hat und ich gesagt haben soll, dass ich keine Zeit habe.....sowas habe ich NIE behauptet, sonst hätte ich ihr die Frage nicht gestellt, komischerweise bin ich immer derjenige, der am meisten Zeit hat, kommt oft zu ihr vorbei und frage oft, ob sie an einem Wochenende Zeit hat, gemeinsam die Zeit zu verbringen, von ihr aus bekam ich noch nie die Frage, ob ich ein Wochenende Zeit hätte (da wir in der Woche in einem Internat schlafen )

Nun meinte sie, ( wo ich gerade frage und Zeit habe) "Tut mir leid Schatz, aber so war es"

Mir kommt es ehrlich so rüber, als wenn sie denkt ich würde nichts merken und nur okay sagen.... ich bin hier kein Blindfisch, der nichts mitbekommt. Nicht mal kämpft sie darum, mich trotzdem einzuladen, sondern lässt es so stehen, ich hätte es meiner Freundin NIEMALS angetan, wenn es um mein Geburtstag, Jugendweihe oder worum auch immer. Ich finde es ehrlich gesagt, mies, mich so zu behandeln und dies zu behaupten, denn allein wenn ich eig. IMMER Zeit habe, soll ich angeblich genau zu ihrer Jugendweihe plötzlich keine Zeit haben. Ich weiß, dass sie vielleicht nicht möchte, dass ich ihre Familie kennenlerne. Aber sie soll mir nicht sowas behaupten! Wie geht man nun damit um? Was soll ich tun, damit sie daraus lernt und mich nicht für einen Blindfisch halten soll?

Beziehung, Ehrlichkeit, Enttäuschung, Freundin, Lüge, Vertrauen
Freundin möchte Sex mit einem anderen Mann was tun?

Hallo an alle, ich bin seit fast 4 1/2 Jahren mit meiner Freundin zusammen und es ist unsere erste Beziehung ich bin 21 und sie 19. Unser Sexleben ist kaum noch vorhanden... Gestern Abend erzählte Sie mir etwas was mich sehr zum nachdenken bringt. Sie äußerte dass Sie Sex mit einem anderen Mann haben möchte weil Sie sich denkt "war es das alles schon gewesen" nur mit einem Mann Sex gehabt zu haben. Sie hat dabei auch geweint und sie liebt mich das versichert sie mir auch immer wieder. Und Sie versteht mich auch dass mich das ein wenig überfordert und wenn ich dagegen bin würde Sie es auch nicht machen. Wir haben einen gemeinsamen Freund mit dem hat Sie letztens geredet und er versteht Sie und die beiden könnten sich vorstellen miteinander zu schlafen. Ohne liebe rein körperlich. Ich habe ein gewaltiges Chaos in mir. Mein Herz sagt dass ich nicht weiß ob ich das verkrafte und mein Kopf sagt dass ich Sie die Erfahrung machen lassen soll. Und dass unser Sex dadurch wieder öfter wird ( nicht nur 1x alle 5 Wochen ca ) Und was ist wenn Sie den Wunsch nach einem mal öfters hegt dass konnte Sie mir auch nicht sagen. Ich weiß einfach nicht weiter. Ich bin überhaupt nicht eifersüchtig wenn Sie sich mal ohne mich mit anderen Freunden trifft oder alleine mal feiern geht. Aber ihr Wunsch ist dann schon was anderes. Ich weiß auch nicht ob ich es dann wissen wollen würde dass Sie schon Sex mit ihm hatte oder ich einfach nicht nachfragen sollte. (Falls ich es ihr erlaube) Wir sind dann auch ein wenig zum "Spaß" alternativen durch gegangen. Wie wäre es mit einem 3er. Aber ehrlich gesagt ein 3er mit noch einem Mann finde ich komisch mit einer 2. Frau hingegen nicht. ... Dann kam von mir die Überlegung eine Pause über so 2 Wochen in der Sie sich "finden und ausleben"kann. Für mich natürlich auch. Denn dann hätte sie wohl Sex mit ihm aber wir wären quasi nicht zusammen. Und nach der Frist entscheiden wir weiter. Aber vllt. ist dieser Vorschlag auch zu überstürzt meint Sie und ich solle mir Zeit lassen zum überlegen. Ich verstehe Sie und Ihren Wunsch und Sie versteht mich und meine Sorgen.

Sorry dass es so viel geworden ist und falls es ein bisschen durcheinander ist bitte ich um Entschuldigung ich bin dadurch selbst durcheinander. Ich bitte um ernstgemeinte Ratschläge vllt. auch aus euren Erfahrungen und was haltet ihr von den alternativen? Danke schonmal :)

Bis dann

Liebe, Freunde, Beziehung, Sex, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Gefühlschaos, Seitensprung, Beziehungspause
Was hat er Schlimmes getan und ist es gefährlich für mich mit einem Kriminellen zusammen zu sein?

Liebe Community,

ich (19) hatte bis vor 2 Monaten Kontakt zu einem Jungen (21). Er war bei mir und wir haben viel geredet.. er ist wirklich der netteste Junge, den ich je kennen gelernt habe.. Beim Treffen war er sehr offen und er erzählte mir von seinen Freunden aus dem Gefängnis und was ER schon für Überfälle gemacht hat usw.

Wir hatten jetzt lange keinen Kontakt mehr, aber das lag an einem Missverständnis und war meine Schuld..aber das ist egal... gestern schrieb eine Freundin von mir ihn an und er gab zu, dass er mich vermisst und mich immer noch will und mir bald wieder schreiben würde aber er zur Zeit ein Problem hat, dass nur 2 Personen wissen und es deswegen dauern wird, bis er sich wieder bei mir meldet.. Das hörte sich also nach etwas sehr schlimmes an.. das macht mir Sorgen und ich frage mich, ob ich überhaupt noch weiter in Kontakt mit ihm stehen soll.. denn ich hatte überlegt ihm zu Weihnachten zu schreiben.. aber eine Freundin von mir meinte, dass es sehr gefährlich wäre mit ihm in Kontakt zu treten, geschweige denn eine Beziehung zu führen, da alles auf mich zurückkommen würde und seine kriminellen Freunde sich an mich für seine Taten rächen könnten wenn wir zusammen wären.. Stimmt das? Ich meine ich könnte ihm ja auch sagen, dass ich nciht will, dass die überhaupt etwas über mich wissen, oder? Und was könnte er diesmal angestellt haben?

LG und schöne Weihnachten an alle!

Liebe, Gefahr, gefährlich, Männer, Chat, Freundschaft, Angst, Schwarm, Schreiben, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Ehrlichkeit, Gefängnis, Jugend, Jungs, kennenlernen, kommunizieren, Kontakt, Kriminalität, kriminell, Psyche, Rache, raub, Tat, Treffen, Verbrechen, verliebt, Überfall, Verabredung, Rächen, Räuber
Ist es fremdgehen, wenn man "Schluss" gemacht hat, sich dieses "Schlussmachen" danach aber als Pause herausstellt?

Hallo liebe Community. Ich (19) bin seit fast einem Jahr mit meinem Freund (32) zusammen. Die Beziehung lief anfangs - wie so oft - perfekt, doch nach und nach kamen Probleme auf. Wahrscheinlich deshalb, weil wir beide gleichzeitig für längere Zeit krankgeschrieben waren und deshalb sehr aufeinander saßen. Jedenfalls ging es dann so weit, dass ich ausgezogen bin in eine eigene Wohnung und wir unsere Beziehung eigentlich beendet haben. An diesem Abend übernachtete ich bei einem alten Bekannten und schlief auch mit ihm. Ein oder zwei Tage später schrieb mein Freund, er würde mich vermissen und ob wir nicht einfach ein paar Tage Pause einlegen und dann nochmal reden sollten. Mir ging es genauso, ich liebe meinen Freund... und ich habe ihm bis heute nicht von dem "Seitensprung" erzählt. Aus Angst, dass diese unbedeutende Nacht die Beziehung endgültig beendet. Klar hab ich schlechtes Gewissen im Nachhinein, aber es galt ja zu dem Zeitpunkt die Beziehung als beendet...? Was würdet ihr tun? An sich bin ich ein ehrlicher Mensch, möchte aber auch keine Probleme oder Zweifel seinerseits schaffen, wo es jetzt wieder richtig super läuft... Bin ich in "Beichtpflicht"?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße und Danke schon mal im Voraus

FallenGirl96

Liebe, Mädchen, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Affäre, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Partnerschaft, Seitensprung, Vertrauen
Kann ich das "rar machen" von Mädchen umgehen, indem ich komplett offen handle?

Jeder Kerl kennt das glaube ich, wenn man sich verliebt und das Mädchen einen auf "unantastbar" und "unerreichbar" macht. Mich hat das auch erwischt, so ein Mädchen. Und davor auch etc, etc. Nun, beim ersten mal bin ich natürlich voll drauf reingefallen, weil ich noch keine Erfahrung mit sowas hatte, danach habe ich jemanden kennengelernt, der (weiblich) so ziemlich das gleiche abgezogen hat. Allerdings war ich da schon etwas kühler. Nun habe ich jemanden kennengelernt, der mir vom Charakter her mehr als gefällt, verdammt klug ist, äußerst sarkastisch und obendrein wirklich exakt das Schönheitsideal, so wie ich es mir bei Frauen vorstelle, verkörpert. Dieser jemand hat es auch versucht, mit dem "sich rar machen" Bullsh*t. Und ich hatte da irgendwie einfach keine Lust mehr drauf. Nun habe ich mir gedacht, okay, keine Lust mehr, Gefühle zu verstecken, selbst kühl zu sein und habe schlichtweg alles offen preis gegeben, alles. Und das immer. Immer offen. Anscheinend hat das bei ihr für Verwirrung gesorgt, genau das hat bewirkt, dass sie nun selbst viel offener ist, mir viel mehr anvertraut, mich von sich aus anschreibt, wobei ich auf nichts mehr ernst antworte, sondern alles einfach humorvoll hinnehme und eben - wie gesagt - einfach offen und völlig ehrlich auf alles antworte.

Nun hab ich die Frage, ist das der Schlüssel? Kommt man so aus dem "Sich rar mach"-lock? Ich habe das bisher zwar nur an einer Person getestet, und sollte das was werden, habe ich auch nicht wirklich vor, es an weiteren zu testen, aber ich finde es irgendwie interessant, zumal sie selbst unter ihren engen Freunden als kalt gilt.

Liebe, Mädchen, Gefühle, rar, Frauen, Ehrlichkeit, offenheit, Psyche
Seitensprung für mich behalten?

Liebe Leute,

Ich befinde mich momentan in einer schwierigen Situation. Ich bin seit 8 Monaten mit meinem Freund zusammen, der jedoch die letzten 3 Monate im Ausland war und Freiwilligenarbeit geleistet hat. Wir konnten nur jede 3 Wochen kurz telefonieren und hatten ansonsten gar keinen Kontakt. Mit der Zeit habe ich mich immer mehr von ihm distanziert und war mir unsicher mit der Beziehung. Deswegen habe ich mich eines Nachts auch dazu verleiten lassen, etwas mit jemandem anderen zu haben. Wir haben aber nicht miteinander geschlafen. Nun ist er vor kurzem wieder zurückgekommen, wir haben uns gesehen und plötzlich wurde ich mir wieder bewusst, wie sehr ich ihn eigentlich liebe. Der andere Typ ist mir total unwichtig im Vergleich dazu, es war wie ein Ausrutscher, weil ich mich in der Situation so entfremdet habe. Nun fühle ich mich aber sehr schuldig, da mein Freund mir auch gesagt hat, wie sehr er mir vertraut und dass er wüsste, ich würde ihn nicht hintergehen. Ich weiß, dass wenn ich ihm davon erzähle, er sehr sehr verletzt sein wird. Ich habe ein unglaublich schlechtes Gewissen und habe einerseits den Drang, ehrlich zu ihm zu sein, vor allem nachdem, was er mir gesagt hat. Andererseits möchte ich unsere jetzt wieder so glückliche Beziehung nicht damit belasten, weil ich auch weiß, dass ich ihn unglaublich Liebe und er der Richtige ist. Zu was ratet ihr und glaubt ihr, falls ich mich dazu entscheide, es für mich zu behalten und zu verarbeiten, mich mit der Zeit weniger daran erinnern werde bzw. es irgendwann irrelevant wird?

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe, Beziehung, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Partnerschaft, Seitensprung, Treue, Beichten, Verheimlichen
Ärgerei, Lästerei, Mobbingerei...? :(

Hi,,,, ich brauche dringend Hilfe. Seit 3 Jahren fühle ich mich bei meinen ,,Freunden" benachteiligt, dabei wurde ständig meine Aussprache überall gelacht, egal ob in Französisch, Englisch, noch in Deutsch. Nach ner Zeit hatte ich die Nase voll davon, bittete sie damit aufzuhören, was sie auch für eine Woche lang taten. Dann fing es wieder an. Wenigstens kommt sowas heut nicht mehr vor, aber nur noch schlimmer. Ständig werde ich von meinen Sitznachbarn ignoriert, antworten bei einem Versuch ein Gespräch aufzubauen nur kurz oder sagen, was für eine dumme Aussage ohne Sinn das von mir wiedermal ist. Oder wenn ich meine Meinung sagen möchte, wird nur gesagt, dass ich mich nicht einmischen soll, keiner hat nach deiner gefragt, zufälligerweise ist es so gut wie immer der Fall und auch bei jedem... Oder wenn wir auf einer langen Bank sitzem, ist neben mir wie so oft auch ein Platz frei, wo niemand sitzt, nein im Gegenteil, es wird gemeckert, dass sie kein Platz haben, wo sie sich setzen können... Dann wird zu sehr drum gekümmert wie ich es sage als was ich eigentlich sagen möchte. Bsp als ich zu jemanden sagte, dass ich stolz auf ihm bin, weil er es so locker nimmt (was schlimmes passierte da), wird nur gemeint, dass man auf jemanden, den man weniger kennt und in meiner Stellung nicht stolz auf diese Person sein kann... Oder beim Verteilen von Blättern habe ich so oft keins, aber meine beiden Sitznachbarn schon... Dann konnte ich noch lauschen, wie meine Nachbarn sagten, ich hasse leute, die meinen mit jemanden befreundet zu sein, nur weil man in einer Klasse ist, was definitiv an mich gerichtet ist. Oder wenn ich frage ob ich das mal kurz haben könnte, verneint mans und bei anderen nicht... Seit dem sie meinen Nutzernamen hier auf dieser Seite kennen, können sie nun alle meine Fragen hier zu diesen Themen und noch mehr lesen, dabei werde ich seit dem die ganze Zeit angeschaut und auch über mich ganz offensichtlich gelästert... Zudem als ich mich zudenen sitz, und jemand geht um was zu kaufen, ging so gut wie jeder mit und werde dann noch verlegen angeschaut, dass ich da noch saß.Ironischerweise waren meine Sitznachbarn in der gleichen Situation, wie ich jetzt, ich jedoch war immer nett zu ihnen, habe nicht über sie gelästert, was andere taten. Dadurch habe ich die Hoffnung, dass es sich bald legt und ich sozusagen an der Reihe bin. Ein anderer war auch mal in der Situation. Andere Freunde suchen liegt mir schwer, niemand in der Klasse kann ich einfach zu den hingehen, Möchte morgen früh auch mit einem reden, was da gerade vor sich läuft. Aber was soll ich tun? Ich habe die ganze Zeit Angst, dass was passiert, bin innerlich immer nervös und zerbrochen. Habe niemanden den ich als guten Freund ansehen kann... in Partner-/ Gruppenarbeiten muss ich immer jemand neues suchen, und die anderen beiden neben mir werden offen willkommen zur gruppe geheißt usw. Was soll ich nur tun? :( Klasse/ Schule wechseln will ich nicht. :( Sorry für den langen Text!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, aergern, Ehrlichkeit, lästern
Freundin betrogen in Beziehungspause

Hey Leuts,

Ich probiere das ganze hier kurz und bündig zu schreiben da ich auf eine schnelle Antwort hoffe.

13 Monaten kam ich mit meiner jetzigen Freundin zusammen und alles lief soweit so gut, So; doch nach 6 Monaten stockte es durch unerklärliche Gründen.. wir hatten keine zeit mehr füreinander und öfters Streit usw. bis wir an dem Punkt angekommen sind wo wir beide sagen mussten: "nein so klappt das ganze nicht." Wir haben damals eine "Beziehungspause" vereinbart um zu schauen wie wir klar kommen mit dem Single Dasein.

Jetzt kommt der kompliziertere Teil der Geschichte.. Ich kompensiere jeden Verlust einer einer solchen Person (also eine Person mit der mein Verhältnis auf Romantischer Basis basiert) mit einer anderen, wen nicht mehreren, bedeutungslosen sexuellen Affairen. so auch dieses mal.

Doch nach einer Woche als wir uns getroffen haben und das ganze sagen wir einmal "ausgewertet" haben, kamen wir beide zum Entschluss das wir uns vermissen, nach kurzer dateing Phase sind wir dann auch wieder zusammengekommen uns seit damals klappts wie am Schnürchen.

Da ich allerdings gewisse Schuldgefühle habe ist meine Frage an euch nun: Soll ich es ihr sagen, wen ja mit welcher Begründung, bei nein auch bitte mit Begründung.

Wen ihr keine zeit habt dann doch bitte wenigstens an der umfrage teilnehmen: Sagen; Ja oder Nein

Nein 63%
Ja 37%
Sex, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Freundin, Schuldgefühle
Warum belügt mich mein platonischer Freund?

Ich (w) bin gerade wahnsinnig enttäuscht und ratlos und wäre sehr dankbar für ein paar Rückmeldungen, Meinungen und v.a. Erfahrungen. Vor ca. zwei Jahren habe ich einen Mann kennengelernt, beruflich. Daraus hat sich aber dann ein sehr netter Kontakt entwickelt. Wir haben in Vielem die gleiche Wellenlänge und verstehen uns richtig gut. Leider wurde auch schnell klar, dass von seiner Seite aus "mehr" ist als Freundschaft. Er hat mir vor einem halben Jahr sogar faktisch eine Liebeserklärung gemacht. Ich bin hingegen in einer glücklichen Beziehung und habe das auch ganz offen kommuniziert. Er wollte trotzdem eine Freundschaft. Und - jetzt kommt's: Er ist selbst in einer Beziehung. Hört sich kompliziert an? Ist es auch. Denn: Er redet seine Beziehung ständig schlecht, erzählte mir, dass ihn so viel dabei nerve und er keine echten Gefühle für sie empfinde, und noch nicht die Richtige gefunden habe. Was ich erst später erfuhr: Parallel dazu machte er aber seiner Freundin die heile Welt und große Liebe vor, zog mit ihr zusammen etc. Ich habe ihn dann diesbezüglich zur Rede gestellt und ihm klar gemacht, dass ich Lügen hasse wie sonst nichts. (Und v.a.: Er muss mich diesbezüglich nicht belügen. Ich würde ihm das Glück gönnen.) Er hat mir bei diesem Gespräch und danach wirklich das Gefühl gegeben, er versteht, um was es mir geht: Um Ehrlichkeit, Vertrauen, Aufrichtigkeit – gerade in Freundschaften. Er hat mir übrigens hoch und heilig versichert, dass er zu MIR immer ehrlich gewesen sein. Und nun habe ich erfahren, dass er so weitermacht, wie bisher: Das heißt, mir erzählt er von den Problemen in seiner Partnerschaft und bei ihr macht er auf große Liebe. Bitte mich nicht missverstehen: Es geht nicht darum, wie seine Beziehung läuft, ich bin nicht eifersüchtig. Es geht darum, dass er LÜGT und damit mein Vertrauen missbraucht. Und ich frage mich, warum. Ich bin maßlos enttäuscht und würde am liebsten den Kontakt sofort komplett abbrechen. Noch lieber möchte ich aber verstehen, warum er das macht. Warum belügt er mich und betont zugleich, wie wertvoll ihm die FREUNDSCHAFT zu mir ist? Ich weiß nicht, ob das jeder verstehen kann, aber mich verletzt einer solcher Vertrauensbuch wahnsinnig. Und das ist für mich keine Freundschaft. Danke für’s Lesen des langen Textes. Würde mich über Meinungen, Erfahrungen… dazu freuen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ehrlichkeit, Vertrauen, Aufrichtigkeit
Freund im Gefängnis!

Hallo,

Mein Freund sitzt seit 7 Tagen in Haft, für 6 Monate, wenns gut geht HOFFENTLICH 3 Monate. Ich bin sehr verzweifelt und vermisse ihn unbeschreiblich! .. Habe auch niemanden mit dem ich darüber reden kann, auch wenn, könnte niemand diese beschissene Situation nachvollziehen. Ich war ihn bis jetzt einmal Besuchen, er darf auch nur 1 x die Woche besucht werden für ne halbe Stunde - 45 min ca .. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich komme einfach nicht klar ohne ihn, er fehlt mir so VERDAMMT! und mir ist für keine sekunde in den Sinn gekommen ihn zu verlassen ! Also bitte spart euch kommentare wie "mach schluss" oder "was willst du mit einem Häftling" und bla bla ! .. Ich bin seit einem Jahr mit ihm zusamnen, ich liebe ihn über alles, habe meine Ziele mit ihm gesetzt und will ihn eines Tages heiraten. Ich weiß nur nicht wie ich diese 3-6 Monate durchstehe. Bin abgesehen von meiner Arbeit den ganzen Tag zuhause und denke an ihn, habe auch irgendwie keine lust raus zu gehen, da ich sowieso keine Freunde hab, aber auch wenn, wie soll man sich drausen vergnügen wenn man weiß dass sein geliebter in einer kleinen Zelle eingesperrt ist. Dazu kommt noch: meine Mutter weiß nicht dass mein Freund im Gefängnis ist, ich will es ihr auch nicht sagen, da sie eine altmodisch denkende engstirnige Frau ist, sie würde mich dann pausenlos mit fragen nerven und würde versuchen mir ihn aus zu reden, was für mich AUF KEINEN FALL in frage käme. Das macht mir den nächsten Druck, weil ihr auch langsam auffällt dass ich keine Telefonate mit ihm führe und am Wochende zuhause bin, statt bei ihm zu sein, ich muss mir neben ihr immer die Tränen verdrücken und versuche nichts anmerken zu lassen. Bin genervt, schnell reizbar und vorallem mega verzweifelt. In der Arbeit sieht es nicht viel anderster aus, ich habe seit einem Monat einen Job im Büro und versuche mich auf die Arbeit zu konzentrieren, jedoch kommt er mir ab und zu in den Sinn und ich muss auf dem Klo heulen damit meine Arbeitskollegen nichts mitbekommen. Bitte gibt mir ein paar gute Tipps wie man mit so einer Situation am besten umgehen kann, mich zerstört jeder beschissene Tag der ohne ihn kommt und geht !..

Freunde, Beziehung, Ehrlichkeit, Gefängnis
Am Anfang der Beziehung unehrlich oder nur ein Ausrutscher?

Hallo zusammen,

wollte gerne mal eure Meinung zu folgenden Thema hören.

Ich bin jetzt seid 4 Monaten mit meiner Freundin zusammen und auch sehr glücklich. Am Wochenende allerdings haben wir uns ausnahmsweise mal gestritten ;-) Ich bin mit ihr November 2013 zusammen gekommen gekannt haben wir uns aber schon seit August 2013. Ich kenne meine Freundin vom Fitnessstudio und als wir noch nicht zusammen waren haben wir uns regelmäßig zum gemeinsam Boxtraining verabredet und haben uns da schon immer super verstanden bis wir dann irgendwann gemeinsam was trinken gegangen sind und auch zusammen gekommen sind.

Als wir noch nicht zusammen waren also uns eher nur freundschaftlich gekannt haben war eine Halloweenparty 19.10.2013 im Fitnessstudio. Sie hatte mich damals gefragt ob ich da auch hingehe und ich meinte ja denke schon habe dann die Karte in ihrer Anwesenheit gekauft. Eigentlich habe ich mir die Karte nur wegen ihr gekauft weil ich gedacht habe sie geht dahin. Sie meinte dann allerdings sie ist sich noch nicht sicher und daraufhin habe ich dann am nächsten Tag die Karte wieder zurückgegeben weil ich gedacht habe sie geht doch nicht hin. Ich hatte es ihr jedoch damals gar nicht gesagt das ich die Karte wieder zurückgegeben habe. Naja dann kam der Abend an dem die Party statt fand und es kam dann eine SMS von ihr. „Na wo bleibst du?“ Hatte ihr dann geschrieben das ich die Karte wieder zurückgegeben habe und eben woanders bin heute Abend. War nicht schlimm oder so wir hatten das ja auch nicht konkret ausgemacht also keine große Sache. Naja auf jeden Fall sind wir dann paar Wochen später zusammen weg gegangen und sind dann zusammen gekommen.

Am Anfang unserer Beziehung haben wir natürlich viel geredet wie das eben so ist und dann kam irgendwann die Frage auf wann wir jeweils das letzte mal Sex mit einem anderen Partner hatten. Sie meinte damals zu mir 4-5 Wochen her und bei mir war es eben auch so lange her. Sie meinte das sie das letzte mal Sex mit einem Typen hatte mit dem sie im Sommer schon was hatte und es aber keine Beziehung geworden ist. So wie sie es mir erzählt hat wollte sie damals eine Beziehung er aber nicht. Diesen Typen kennt sie ebenfalls vom Fitnessstudio. Das war im Oktober 2013 als sie mit diesem Typen Sex hatte und sie meinte das war auf einer Party. Ok alles gut nur am Wochenende habe ich eben erfahren das diese Party zufällig genau die Halloweenparty vom Fitnessstudio war auf die ich eigentlich auch gegangen wäre… Da hatte sie diesen Typen wieder gesehen und hat ihn wohl mit nach Hause genommen.

Natürlich bin ich etwas verärgert über die Situation weil sie mir nur die halbe Wahrheit erzählt hat und nicht zu 100% ehrlich war. Das habe ich ihr auch gesagt. Naja also ich fühle mich komisch dabei ehrlich gesagt. Ich meine was wäre wenn ich auf diese Party hingegangen wäre und vor allem wie hätte sie reagiert? Ich finde es ehrlich gesagt recht billig sowas zu machen also mir zu schreiben ob ich noch komme und dann am selben Abend mit ein

Beziehung, Ehrlichkeit, Vertrauen, Verheimlichen
Freund schickt keine Weihnachtsgrüße

Hallo, ich wende mich an dieses Forum, weil mich seit Weihnachten etwas beschäftigt und ich für eine neutrale Meinung dankbar wäre. Ich bin seit 1 Jahr mit einem Mann befreundet. Wir haben regelmäßig Mailkontakt (alle 5- 7) Tage. Ich muss dazu sagen, dass wir am Anfang unseren Kennenlernens sozusagen im Beziehungsmodus waren. Doch nach ein paar Treffen meinte er, er könne sich momentan keine Beziehung vorstellen. Warum, weiß er selbst nicht genau, Er versteht sich selbst nicht. Er betonte aber ihm sei unsere Freundschaft sehr wichtig und wir könnten in Kontakt bleiben. Ich bin darauf eingegangen, weil ich auch nicht 100%ig verliebt war, ich ihn aber rein freundschaftlich gerne habe. Dies war im Juni. Seitdem haben wir uns 2 mal getroffen, aber die Treffen habe ich immer vorgeschlagen und ihn gefragt. Von seiner Seite kam nie der Vorschlag. Er hat auch öfter keine Zeit gehabt und es dann aber immer verschoben. Seine Mail sind aber immer sehr nett. Ich habe dann nochmals im August eine Mail geschrieben und betont, dass ich auch keine Beziehung möchte, sondern gerne mit ihm befreundet bin. Er hat nett darauf reagiert und seinen Freundschaftswunsch betont und direkt nach einem Treffen gefragt, was ich aber aus Zeitgründen absagen musste. Ich habe dann nochmal ein Treffen vorgeschlagen, er hat es dann immer verschoben, keine Zeit gehabt sodass mehrere Wochen gedauert hat bis wir uns Anfang November getroffen haben, weil ich nochmal. gefragt habe. Ob er das auch von sich aus gemacht hätte, weiß ich nicht. Unsere letzer Kontakt war letzen Freitag. Ich schickte ihm anstatt einer Mail Sms-Grüße von einem Weihnachtsmarkt und wünschte ihm schöne vorweihnachtliche Tage. Er schreib auch zurück und wünschte mir ein schönes we. Normalerweise wäre ich ja jetzt dran gewesen mit schreiben, aber ich dachte mir ich warte mal ob er von sch grüße zu weihnachten schickt. (mein Vater ist auch letztes jahr gestorben) und weil er immer die Treffen verschoben hat. da er vor 14 tagen keine Zeit hatte, meinte er wir könnten uns in seinem Urlaub treffen. Auf jeden Fall hat er keine Weihnachtsgrüße geschickt und ich auch nicht, obwohl ich ja im prinzip dran gewesen wäre mit schreiben, aber dachte halt, er kann auch mal was von sich aus tun und sich grade jetzt in seinem Urlaub für ein Treffen melden.

Was haltet ihr davon? War es ein Fehler keine Grüße zu schicken und muss ich mich jetzt wieder melden, zum Beispiel übers Wochenende, um nach einem Treffen zu fragen? Oder warten bis er sich von sich aus meldet?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Gruß, Weihnachten, Ehrlichkeit, Ende, Ex, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Kummer, Partnerschaft, Respekt, Vertrauen
Ex-Freundin gestorben - Warum kann ich das nicht glauben?

Hallo, ich kenne meinen Freund seit fast 2 Jahren und seit einem Jahr sind wir zusammen. Als ich ihn kennenlernte, hat er mir, weil ich Liebeskummer hatte, die Gesichte von seiner Ex erzählt. Wenn er gewusst hätte, dass wir mal zusammen kommen, hätte er es mir sicher nicht erzählt...

Sie waren 4 Jahre zusammen. Sie hatte einen Unfall und wurde von einem Auto angefahren. Damals war er 16, als sie gestorben ist. Dann hatte er jahrelang keine Freundin. Jetzt hat er mich.

Komisch finde ich, dass das keiner weiß. Er erzählte mir, dass niemand etwas von diesem Mädchen weiß. Er hatte seiner Familie nicht erzählt, dass er überhaupt eine Freundin hat, weil er das nicht wollte. Nur ihre Familie wusste von der Beziehung.

Es existieren keine Fotos von ihr. Ihr angeblicher Vor- und Nachname, den er mir genannt hat, ist ein Allerweltsname, den es bestimmt tausende Male in Deutschland gibt. Sie wohnte in einer Stadt mit 500.000 Einwohnern.

Er erzählte mir, dass er damals vom Krankenhaus angerufen wurde, und die ihm sagten, dass sie tot ist. Auf ihrer Beerdigung war er nicht.

Ich zweifle aus folgenden Gründen daran, dass das stimmt:

  • Warum hatte er mir die Geschichte sofort erzählt als wir uns kennenlernten, wenn sonst keiner (außer seine ehemalige beste Freundin, die ich nicht kenne und mit der er keinen Kontakt mehr hat) die Geschichte kennt?

  • Wie kann man eine Beziehung 4 Jahre lang geheimhalten, wenn man bei seinen Eltern wohnt?

  • Hat sie nur zufälligerweise einen so oft vorkommenden Namen?

  • Warum wohnt sie dann auch noch in einer so großen Stadt?

  • Wie kann das KH ihn anrufen und über ihren Tod informieren, wenn keiner von der Beziehung wusste? Die können ja nicht hellsehen

  • Warum hat er keine Fotos o.Ä.? (ich würde sowas aufheben)

  • usw.

Ich weiß, es ist Vergangenheit und egal. Aber ich möchte einfach, dass er ehrlich zu mir ist. Ansprechen möchte ich ihn nicht darauf, das wäre sehr unsensibel, wenn die Geschichte stimmt. Was meint ihr? Mein Bauchgefühl sagt mir einfach, da ist etwas faul.

Liebe, Wahrheit, Unfall, Freunde, Tod, Beziehung, Ehrlichkeit, lügen, Partnerschaft
Fremdgehen, Jahre später schlechtes Gewissen

Hallo Community,

Fremdgehen ist ja ein weit verbreitetes und bekanntes Thema, welches sehr umstritten ist. Ich möchte hier keinerlei Beschuldigungen oder sonstwas hören, sondern einfach nur um euren Rat bitten! Meine beste Freundin steckt seit ca. 5 Jahren in einer festen Beziehung. Sie hat ihn leider nach ca. 2 Jahren betrogen .. wir reden von Oral***... und Küssen. Für Sie hatte dies jedoch niemals eine Bedeutung und Sie dachte Anfangs das sie niemals zum fremdgehen "befähigt" sei, da Sie rein gefühlstechnisch niemals fürs fremdgehen war. Allerdings, kam dieser eine jene Tag und es kam so über Sie. Dieser Akt hatte für Sie jedoch keinerlei Bedeutung. Nach langen Gesprächen kam heraus, dass Sie (Mitte 20) zu dem Zeitpunkt noch nicht viele Erfahrungen mit Männern gemacht hatte und Sie das Gefühl hatte, wenn Sie das jetzt nicht tun würde, würde Sie etwas verpassen.

Mittlerweile weiß Sie natürlich das dies totaler Quatsch war, aber es war halt ihr vielleicht jugendlicher Leichtsinn. Jedenfalls, bereut Sie diese Aktion sehr weil Sie ihren Partner sehr liebt. Viele von euch werden jetzt schreiben wollen, nein das geht gar nicht usw. Allerdings bitte ich euch darum euch offen diesem gegenüber zu stellen und Sie ein wenig zu verstehen. Ja Sie hat einen großen Fehler gemacht und das weiß sie und bereut es sehr. Aber was soll Sie nun tun? Ihre Psyche konnte das ein Jahr ganz gut wegstecken doch Sie wird von Tag zu Tag glücklicher mit ihrem Freund und umso mehr plagt Sie ihr schlechtes Gewissen und Sie denkt darüber nach es ihm zu erzählen. Allerdings halt ich das für wenig sinnvoll und möchte eure Meinung hören. Ich bin absolut gegen das Fremdgehen, aber ich muss auch sagen das es für sie keinerlei (!) Bedeutung hatte und ich finde, dass es aus ihrem jugendlichen Leichtsinn heraus war und sie so damit leben muss. Anstatt ihren Partner jetzt sowas zu sagen, was für Sie ja gar keine Bedeutung hatte und Sie somit ihre Beziehung aufs Spiel setzt. Sie liebt diesen Mann sehr und möchte auch eine Familie mit ihm gründen. Sie sagt, dass eine Beziehung auf Vertrauen basiert und Sie ihn hintergeht .. damit mag Sie recht haben, aber das ist es doch alles nicht wert oder?

Ich hoffe ihr antwortet nur ehrlich und ernst gemeint. Vielen Dank!

Familie, Beziehung, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Verständnis, verzeihen
Freund schaut Pornos, ohne SB oder angeregt zu sein?

Ich hab noch nie um einen Ratschlag im Netz fragen müssen... Aber hier wären viele Antworten echt hilfreich!!! Ich bin seit ca 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. In der Beziehung selber ist eigentlich alles im Lot... Ich weiß, fast jeder Mann und viele Frauen schauen Pornos, ich bin nicht auf den Kopf gefallen. Ich selber gehöre zu denen, die bisher fast nie Pornos geguckt haben. Meine Einstellung dazu ist bisher stark negativ geprägt. (Mann hat dann andere M****** im Kopf wenn er ins Bett kommt, Frau reicht ihm nicht, ...) Ich habe schon von Anfang an Pornos auf seinem Handy oder ähnliches auf dem PC gefunden, habe aber nie was gesagt, weil ich ihn und mich nicht beschämen wollte und mir dachte, eigentlich ist das nicht sooo schlimm, solange er nicht richtig fremd geht! Er kennt meine Einstellung. Seit wir zusammen sind behauptet er Stock und steif, "er würde keine Pornos schauen, weshalb denn auch...". Also hat er lange gelogen...

Ich weiß, schnüffeln ist alles andere als geil... Er hat mich schon mal in Grundsätzlicheren Dingen stark angelogen, weshalb ich auf dem PC nach Pornos geschaut, und auch welche gefunden habe... Ich bin unglaublich misstrauisch geworden seitdem und arbeite echt dran, das abzubauen! Nach laaangem Hin und Her, gab er dann doch die Wahrheit zu. Er sagt aber, er würde die OHNE sexuellen Hintergrund schauen... Er holt sich dabei keinen runter, findet es noch nicht einmal anregend... Sagt er! Er wiederholt mehrmals, dass Pornos ekelhaft sind und Einsamkeit (Wenn ich nicht da bin) und ein wie auch immer geartetes Interesse der Grund seien...

Kein sexuelles Interesse? Kann das sein???? Ekelhaft aber interessant??? Häääh? Mehr sei da nicht...

Um ihm entgegenzukommen und auch aus Neugier, habe ich mir welche angeschaut und ihn sogar gefragt, ob wir die nicht zusammen schauen wollen... (Und das bei meiner Einstellung). Das meiste was ich gesehen habe war echt krass... Masochistisch und übertrieben krass... Mehr weiß ich auch nicht dazu, aber ein paar wenige haben mich sogar angemacht... Ich hab ihm das alles gesagt, bin echt einen Schritt auf ihn zu, aber jetzt vertritt er mir gegenüber eine Einstellung, als wäre es das WIDERLICHSTE was es gibt??? Und das, obwohl er, wie er sagt, über Jahre diese Filme MEHRMALS TÄGLICH anschaute. Wir haben es "geschafft" einen wie ich finde sehr schlechten Film gemeinsam anzusehen, er hat aber kaum hingesehen und sah echt aus, als fänd er das wirklich widerlich. Wiese schaut er sich diese dann alleine an, ohne SB, mit Ekel,... aber auch Interesse??

Ich will ihm seine private Sexualität nicht nehmen... Die soll jeder behalten oder in den partnerschaftlichen Sex so einbauen, wie es beiden gefällt...

Trotzdem kommt mir da irgendwas seehr spanisch vor... Hoffentlich helfen da mehrere Sichtweisen :)

Beziehung, Ehrlichkeit
Freund vom Seitensprung von vor 2 Jahren erzählen, wenn man damals mit jemand anderem zusammen war?

Mein Freund und ich sind jetzt fast 13 Monate zusammen und es läuft genauso, wie es meiner Meinung nach in einer Beziehung laufen sollte. Ich kann mir gut vorstellen, noch sehr lange mit ihm zusammen zu bleiben. Allerdings mache ich mir ab und zu mal so ein paar Gedanken... Vor zwei Jahren war da nämlich mal was.

Ich war single und hatte eine "Liebelei" mit einem Bekannten. Kurz darauf kam ich mit meinem (jetzt) Exfreund zum dritten Mal zusammen. Allerdings hatte ich mit dieser Liebelei noch nicht so ganz abgeschlossen, da es für mich nicht wirklich nur um Sex ging. Und so habe ich meinen Exfreund mit diesem Bekannten betrogen. Es war keine Affäre, nur eine einzige Nacht. Ich habe es meinem Exfreund nie gesagt und er hat es nie erfahren. Normal hätte ich das schon getan, aber ich wollte ihn endlich mal halten. Das alles ist eigentlich völlig unwichtig. Die Kommentare über den Betrug oder das Verhalten meinerseits danach oder über die Tatsache, dass ich diesem Ex so lange nachgerannt bin - die könnt ihr euch sparen. Denn es geht mir um etwas anderes.

Das ist wie gesagt 2 Jahre her und ich habe seitdem niemanden mehr betrogen. Ich habe mich seitdem sehr verändert. Mittlerweile lege ich sehr viel Wert auf feste ehrliche Beziehungen. Ich will nicht mehr wie früher möglichst viele Männer haben, sondern ich will "den einen" finden und mit ihm glücklich werden, heiraten, Kinder usw - am liebsten mit meinem aktuellen Freund. Das ganze klassische Programm. Ich lege nun auch sehr viel Wert auf Treue. Mittlerweile finde ich, dass Fremdgehen in einer Beziehung eines der schlimmsten Dinge ist, die man tun kann. Ich habe mich wirklich sehr verändert.

Aber mein Freund weiß nicht, dass ich vor 2 Jahren meinen Ex einmal betrogen habe. Ich weiß nicht, ob das gut ist, denn ich habe normal keine Geheimnisse vor ihm. Aber anderersetis - er wurde von seiner ersten Freundin auch betrogen - beim ersten und auch beim zweiten Mal, dass sie zusammen waren. Allein schon deshalb hält er von Fremdgehen gar nichts. Das macht man seiner Meinung nach einfach nicht. Deshalb denke ich mir, wenn er das erfahren würde - würde er mich dann verlassen? Oder vielleicht sogar immer Angst haben, dass ich ihn betrügen könnte?

Ich weiß nicht, ob ich es ihm erzählen sollte. Ich meine, das ist schon 2 Jahre her und ich würde das nie wieder tun! Ich bin ja anders als damals, ganz anders.

Aber es ist ein Teil von mir, da es ein Teil meiner Vergangenheit ist. Und manchmal denke ich mir, dass es schrecklich ist, dass ich dieses Geheimnis vor ihm habe, denn ich habe eigentlich sonst keine wirklichen Geheimnisse vor ihm. Aber dann denke ich: warum sollte ich ihm das erzählen? hat das was mit ihm zu tun?? Ist das etwas, was man seinem Partner einfach erzählen MUSS, so wie z.B. wenn man mal verheiratet war, oder ein Kind hat? Oder ist das etwas, das ein Geheimnis bleiben kann, wie z.B. die Anzahl der bisherigen Geschlechtspartner?

Ich weiß nicht, was besser wäre: Es ihm sagen oder nicht?

Liebe, Betrug, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Vergangenheit, Vertrauen
Betrug mich meine Frau?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe hier vielleicht Antworten zu finden. Ich bin seit 9½ Jahre mit meiner Frau zusammen und seit 4½ Jahre mit ihr auch verheiratet. Ich bin immer offen und ehrlich zu ihr (Sie kennt alle meine Freunde und Bekannte, sie kann mein Post, SMS und E-Mail lesen, sie kennt meine Vergangenheit …) obgleich ich keinerlei ihr Geheimnisse vorhalte, verstehe ich meine Frau nicht, denn sie redet kaum mit mir aber mit anderen Leute „ja“

Aufgrund dieses Verhaltens, habe ich immer das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmte. Sie spricht nie über ihre Vergangenheit, hält alles vor mir versteckt, trieft ihre Freunde heimlich, bis auf ihre Familien ruft Sie niemanden von Hause an und niemand ruf sie auch zu Hause an, alle ihre Verabredungen macht sie außer Haus, sie hat keine Zeit für mich. Wir können nicht mal Film in Fernsehen zusammen schauen, wenn doch schläft sie innerhalb von 10 Minuten ein. Wir haben kaum noch Sex. Immer wenn ich Sie anrufe, nimmt sie nie meine an. Nachhinein ruft sie immer zurück mit Erklärung: sie hätten nicht gehört. Es passiert nicht nur einmal sondern bei jeden Anrufen von mir.

Vor einige Wochen habe ich Softwareupdate auf meine Handy gemacht, dadurch waren die Sprachdateien und vielen anderen Funktionen auf meinem Handy verschwunden. Meine Frau hat das gleiche Handymodel, ich bat sie mir ihres zu geben. sie zögerte aber dann gab sie es mir. Ich haben das Spiegelbild ihr Handy 1:1 auf meinem überschrieben. Nach neu starte, erschien auf das Screen Meldungen von einem App (WhatsApp Messenger) -da sie diese App mit Ihr Handynummer konfiguriert war, erschein sie auf mein als Fehlermeldungen- Ich öffnete eine dieser Meldungen und darin waren verschiedene Chatnachrichten Austausch zwischen meine Frau und ihre Bekannten. Ich las das erste davon: Er schriebt„ du sollst das was zwischen uns vergessen“, meine Frau antwortete„ ich musste meinen mitbringen“. Ohne viel zu überlegen, setzte ich mein Handy auf die Werkeinstellung zurück, um ihre persönlichen Daten davon zu löschen. Irgendwie war ich wegen dieser Textnachricht unruhig. Ich konnte sie nicht einordnen, denn seit langen war ich nie mit meiner Frau außer Haus und habe sie deshalb zur Rede gestellt. Solche Textnachrichten sind nicht von ihr und auch nicht von ihr Handy schrie sie mich an. Dann hast du nicht zu befürchten, also zeig mir dien Handy erwiderte ich. Sie wollte mir es nicht zeigen. Ohne zu zögern nahm ich ihr das Handy aus der Hand und suchte sofort nach dem Name in ihrer WhatsApp Messenger Kontaktliste. Was ich dann darin sah, war sehr erschreckend. Er nennt sie sogar „Schatzi, Schickt ihr 1001 Bussi`s“ … Es hat keine Bedeutung, es sind nur Witze zwischen ihr und seiner Arbeitskollege, sagte sie ohne Reue zu zeigen. Sie macht mir sogar noch Vorwürfe, dass ich sie herum spioniere und kontrolliere.

Ehrlich gesagt ich bin verzweifelt und weiß ich nicht, ob mir jemand etwas raten kann

Grüß leo2901

Freizeit, Betrug, Ehe, Ehrlichkeit, Vertrauen
Freund hat gelogen. Macht Beziehung noch einen Sinn?

Hallo, ich bin gerade total ratlos...

Mein Freund und ich sind jetzt schon seid über einem Jahr zusammen. Soweit ist alles gut wir wohnen zusammen und kommen auch gut klar.

Das einzige Problem ist, dass wenn er feiern geht macht er gern mal etwas zu doll und dadurch gab es schon oft Streiterein.

Letztes Wochenende war er unterwegs, wollt nicht so lang und auch nicht so doll. Er kam dann irgenwann spät nachts nach Haus, ob er nun extrem voll gewesen ist weiß ich nicht, ich habe ja geschlafen. Anfang der Woche habe ich erfahren dass die noch weiter auf eine Party waren, ich habe ihn gefragt, weil hatte er nicht erzählt, wäre ja völlig ok, mache ich ja auch. Er sagte nein waren die nicht. Ich habe dann gefühlte tausend Mal nachgefragt, er nein warum sollte ich dich anlügen, ich war ja nicht voll dann wüsste ich das usw. Ich hab gefragt ob er nicht mal bei seinem Kollegen nachfragen kann ob die doch zufällig da waren. Dann schrieb er später eine SMS, dass die anscheinend doch da gewesen sind. Hallo ich fühle mich leicht verarscht und weiß nicht warum er lügt. Er schrieb dann noch mal er kann sich das nicht erklären, er würde mich nie belügen weil er mich ja so sehr liebt...

Haha geiler Scherz....

Es gibt schon mehrere Sachen wo man vermutet hat, dass er nicht so ganz die Wahrheit sagt. Ich weiß es ist eigentlich kein schlimmer Grund, aber er hat mir mehrmals in Gesicht gelogen. Wie soll man da Vertrauen behalten und in einer Beziehung zurecht kommen.

Was denkt ihr über sowas? Würdest ihr die Beziehung beenden?

Schöne Grüße Grace

Freunde, Beziehung, Ehrlichkeit, lügen, Vertrauen
Fremdgegangen und jetzt schlechtes gewissen - soll ich es beichten?

so Leute ich habe seit 2 Monaten eine Freundin und bin mir ihr eigentlich überglücklich.Jetzt bin ich ihr gestern indirekt Fremdgegangen, es kam nicht zum geschlechtsverkehr, aber wir waren kurz davor, also wir waren schon intim usw. bis ich dann kurz davor abgeblockt habe.Jetzt hab ich trotzdem ein richtig schlechtes gewissen weil ich ja mit dem anderen Mädchen intim geworden bin und sie auch geküsst habe. Ich möchte es eigentlich meiner Freundin erzählen, aber ich weis das dass dann das aus für unsere noch so junge Beziehung wär und ich sie damit richtig verletzen würde! Das gestern war ein einmaliger ausrutscher, es war meinerseits, sehr sehr viel alkohol im spiel, und davor hatte ich wie öfters einen kurzen streit mit meiner freundin.Ich bin mir sicher das es nie wieder vor kommt weil ich einfach ein zu schlechtes gewissen hab! Aber soll ich es ihr jetzt sagen? Ich möchte sie nicht verletzen, aber ich möchte auch irgendwie ehrlich zu ihr sein. Das Problem ist wenn ich es ihr nicht sagen würde, das noch ca 4 andre Leute davon wissen, diese kennt aber meine Freundin eigentlich so gut wie gar nicht und ich denke das sie ihnen auch nicht glauben würde.Aber andrerseits hab ich dann wieder so ein schlechtes gewissen.Soll ich es ihr sagen oder nicht?

Beziehung, Sex, Trennung, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, lügen, Seitensprung, Vertrauen

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehrlichkeit