Beziehungstechnische Wegwerfgesellschaft?
Wie seht ihr das? Ist die heutige Zeit eine Wegwerfgesellschaft der Beziehungen geworden?
Sobald irgendwelche Probleme auftauchen wird schluss gemacht und nicht lange später kommt die/der nächste. Dabei sind es doch oft so Kleinigkeiten, die eigentlich nicht der Rede wert sein sollten oder über die man reden kann.
Als würde die Kennenlernphase nach paar Tagen beendet sein und es sofort ernst zur sache gehen, man landet in der Kiste und schon läuft es. Dann kommt ein Problem auf und es wird alles hingeworfen.
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die große Masse sticht (in meinen Augen) so heraus, nicht zuletzt weil ich einige kennenlernen durfte die so durch das Leben ziehen, Männer als auch Frauen.
Ausgenommen sind selbstredent wirkliche Probleme.
20 Stimmen
10 Antworten
Die Ansprüche an eine Beziehung sind gegenüber früher gestiegen. Es gab Zeiten, da galt ein Mann als "gute Partie", der nicht JEDEN Abend in der Kneipe saß und seine Frau nicht "allzu häufig" schlug. Auch nehmen Paare heute nicht mehr einfach den Partner hin, den ihnen die Eltern ausgesucht haben, sondern nehmen ihr Glück selbst in die Hand - inkl. romantischer Überhöhung und unrealistischen Vorstellungen...
Meist scheitern Beziehungen an fehlender bzw. falscher Kommunikation. Frauen denken oft "wenn er mich wirklich liebt, dann wird er schon merken, was ich mir wünsche..." während Männer denken "wenn sie etwas will, dann soll sie es doch einfach sagen...". Bald lebt man dann verbittert nebeneinander her und wenn man eines Tages an einen Partner gerät, bei dem man Abwechslung vom gewohnten Trott findet, der einem zuhört und Aufmerksamkeit schenkt, dann wird schnell die alte Beziehung über Bord geworfen und eine neue begonnen - in der sich dieses Spiel nach einer aufregenden Anfangsphase wiederholt... .
Seid nett aufeinander!
R. Fahren
Ja, ist schlimm geworden.
Die meisten wissen scheinbar auch gar nicht, was Liebe ist. Die kommen nur wegen dem Sex zusammen. Sind die Hormone nach drei Monaten wieder auf normal Niveau suchen manche schon was Neues.
Mir fällt auch auf, dass ganz viele ihre Partner nur nach dem Aussehen aussuchen. Das ist natürlich für ne Beziehung zu wenig.
Dabei kann das so spannend sein, den anderen immer wieder neu zu entdecken. Einer meiner Partner hat mich immer wieder überrascht, was der alles wusste oder auf welche Details der geachtet hatte, wo man eigentlich dachte, der hört gar nicht richtig zu.
Da gebe ich dir recht, es macht ungemein viel Spaß die vielen Fassetten kennenzulernen, die guten sowohl auchfür die sschlechten, denn nur so lernt man damit um zu gehen. Ich achte zB auf die teils unnötigsten Dinge, in den Augen anderer, aber man ist trotzdem erstaunt davon. Oder wie Ich mich kreativ auslebe, ich hab noch niemanden getroffen der es doof fand.
Ja, leider stimmt das.
Die Generation kostenlos kennt keine Werte mehr und dazu zählen auch sog. Beziehungen.
Interessante these und Verbindung... Muss ich mal drüber nachdenken aber gefällt mir kann was dran sein
Du siehst das viel zu kritisch. Überlege mal woher das rührt und warum unsere großeltern solange bis zum Tod verheiratet bleiben.
Damals gab's keine Scheidung. Es wurde nicht gern gesehen egal wie unglücklich du vielleicht bist. Auch unsere großeltern haben sich gestritten. Und wenn sie heute aufwachsen würden, wären viele von denen wahrscheinlich nicht so lange zusammen.
Wir haben heutzutage die Freiheit ohne Ächtung eine Beziehung zu beenden. Es war nie einfacher einen Menschen kennen zu lernen. Das Frauenbild hat sich gewandelt und dies muss sich auch erst einpegeln.
Ja ich gebe dir recht. Es wird viel zu früh aufgegeben. Und oft macht man Schluss weil man das gefühl hat was zu verpassen weil die welt das ein wenig suggeriert. Und man es danach eben bereut. Es hat aber auch einige positive Gründe und man kann es nicht einfach negativ sehen wie alles im Leben ^^
Die Beziehung und dessen. Konstrukt ist natürlich ebenso im Wandel wie die Gesellschaft. Wieso sollte diese in der entwicklung und Änderung stehen bleiben?
Weil die Zeiten schnelllebig geworden sind. Weil einer Beziehung keine Zeit gelassen wird, sich zu entwickeln.
Weil die Betonung auf Sex liegt und nicht auf Liebe.
Weil es schon Liebe oder Verliebtheit genannt wird, wenn man Zuneigung zu jemandem hat.
Die ganzen Variationen von zwischenmenschlichen Beziehungen werden ignoriert. Es wird zuviel auf Äußerlichkeiten geachtet.
Beispiel eine Frage aus diesem Forum:
Ich "liebe" dieses Mädchen seit 2 Jahren, ich habe es ihr gesagt und wir schreiben uns. Jetzt habe ich eine hübschere kennengelernt. Was soll ich tun?
Die Liste könnte noch viel weiter gehen, aber das reicht erstmal.
Hier ist das Beispiel, die/der bessere/hübschere gewinnt.
Nein, weil es ein Wettbewerb ist und der nächste bessere kommt ran.
Der Charakter sollte punkten, nicht das aussehen. Leider hat Charakter heute kaum noch einen Wert...ganz wenige achten noch drauf...