Habt ihr mal daran gedacht, euren Partner zu verlassen?

Ich stelle diese Frage, weil ich ein Problem habe. Als wir in einer gemütlichen Runde mit Freunden Wahrheit oder Pflicht spielten, wurde mein Freund gefragt,ob er schon mal darüber nachgedacht hätte, Schluss mit mir zu machen. Er beantwortete diese Frage mit Ja. Er hat jetzt keinen Grund dafür genannt und ich kann mir auch nichts vorstellen, also die Beziehung läuft gut und ich habe, bis zu diesem Tag, niemals damit gerechnet. Ich bin sehr wütend deshalb und kann ihm einfach nicht mehr vertrauen. Er hat natürlich gesagt, das das schon länger her sei, aber ich komme damit nicht klar, weil ich komplett das Vertrauen in ihn, in die Beziehung, verloren habe. Ich habe sogar selbst daran gedacht, mich jetzt zu trennen.

Was haltet ihr davon? Also ist es immer so, dass wenn man einmal an so was denkt,dass dann quasi das Ende vorprogrammiert ist oder denkt ihr,dass es normal ist, dass man im Laufe einer Beziehung mal daran denkt. Habt ihr schonmal darüber nachgedacht,Schluss zu machen und seit aber jetzt trotzdem noch zusammen,mit dem Partner? Oder glaubt ihr es ist normal und jeder , der in einer langen Beziehung ist,fragt sich das mal? Ich wäre dankbar für viele Antworten.

Ps. Wir sind beide 21 Jahre alt.

Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Emotionen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, misstrauen, Partnerschaft, Vertrauen, Jungs und Mädels
Gibt es noch Menschen die sich wirklich interessieren wie es einen geht. Die wirklich eine Interesse an deinen sorgen hat.?

Hey ihr Lieben

Ich bin der Meinung das ich einfach mal fragen wollte ob es wirklich noch Menschen gibt die einen wirklich so Interesse haben das man wirklich ehrlich über seine Probleme und Sorgen hören wollen. Die mit einen ehrlich sind es sie so richtig hören wollen wie es einen geht und was er für probleme hat.

Ich habe eigentlich Erfahrungen gemacht. Das ich so ein bisschen so empfinde das die meisten Menschen es eigentlich nicht wirklich interessiert wie es einen geht. Die es wirklich wollen das man mit ihnen über probleme und Sorgen spricht. Ich habe es oft erlebt das wenn man darüber redet es nicht wirklich Interesse gezeigt wird und es meistens so gesehen wird das man ein Opfer ist das sich nur aus heult

Ich habe schon oft erlebt das man damit sich über mich lustig gemacht wurde und das es so war das es weiter erzählt wurde so das jeder über meine probleme wusste und die meisten haben sich daraus sich erlaubt mich ihn den Dreck zu ziehen es wurde sogar benutzt um mir noch ein rein zu drücken. Also frage ich mich halt ob es noch Menschen gibt die Es ernst nehmen und sich wirklich interessieren

Hoffe ihr habt nicht zu viel erwartet von den Text . Musste es mal loswerden.

Bin sehr erfreut wenn ihr es gelesen habt.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Ehrlichkeit, Liebe und Beziehung, Sorgen, Werte und Normen
Du mußtest Deine beste Freundin vor Deiner sehr eifersüchtigen Partnerin geheim halten. Nun ist die Beziehung zu Ende- stellst Du die Beste Deinen Freunden vor?

Du warst mit Deiner Freundin über 10 Jahre zusammen und sie war sehr eifersüchtig. Weibliche Personen in Deiner Nähe duldete sie nur, wenn sie auch ihrem Bekanntenkreis entstammten, Verwandte oder Nachbarn waren.

Sie duldete weder Arbeitskolleginnen im privaten Umfeld, noch durfte sich auf Feiern alleine mit anderen Frauen unterhalten werden.

Du lerntest dennoch eine Frau kennen, mit der Du Dich über Lebensprobleme sehr gut unterhalten konntest und die Dir in mehreren Lebenssituationen emotionale Unterstützung gab.

Es entstand daraus eine sehr enge Freundschaft, die Du vor Deiner Partnerin geheim halten musstest, da sie den Abbruch derselben gefordert hätte.

Diese Freundschaft existiert seit über 4 Jahren und hat viele Krisen überstanden.

Nun ist die Partnerschaft zur festen Partnerin aufgrund fast 10 Jahre langer wiederkehrender Unstimmigkeiten zerbrochen. Die sehr gute Freundschaft zur besten Freundin, die nicht Trennungsgrund war, existiert nach wie vor.

Würdest Du diese Trennung und den Wegfall der Eifersucht und Restriktionen nun dafür nutzen und Deinen Kumpels von der besten Freundin und Ratgeberin erzählen?

So dass ggf. auch eine neue Partnerin von der guten Freundin erfährt und die Heimlichtuerei aufhört?

So dass er auch mal "nicht heimlich" und offiziell mit der besten Freundin telefonieren kann?

Oder würdet Ihr es bei der geheimen Freundschaft belassen?

Bin gespannt.

Wahrheit, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Ehrlichkeit, Eifersucht, Freundeskreis, Freundin, Geheimnis, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziologie, Aufrichtigkeit
Bester Freundin die Wahrheit über ihren "Freund" sagen?

Hallo Zusammen,

Meine beste Freundin schreibt seit Februar mit einem Typen, den sie über eine Datingapp kennengelernt hat, er wohnt ca 40 Minuten mit dem Auto entfernt. Meine beste Freundin ist eigentlich gar nicht der Typ Frau, die in Bezug auf Männer naiv ist oder die rosa Brille trägt. Bei ihm irgendwie schon. Die beiden haben sich noch nie gesehen, obwohl es mehrmals geplant war, hat er sie versetzt. Sie nennen sich trotzdem Baby, Facetimen mehrmals wöchentlich und schreiben die ganze Zeit. Der sexuelle Aspekt spielt eine grosse Rolle, jedoch geht es längst nicht mehr nur darum.

Jetzt die Zwickmühle:

Ich hatte diese Datingapp mitte Juli kurz und habe das Profil von ihm dort gefunden. Sie hat mir vorab gesagt, dass ich ihr nicht sagen sollte, sollte ich ihn dort finden. Ihr hat er bereits gesagt, dass er sein Profil gelöscht hat. Ich vertraue ihrem Urteil und denke, dass sie weiss was sie tut. Also habe ich es ihr bisher nicht gesagt.

Ich habe sie gefragt, ob sie mir das sagen würde, obwohl ich ihr sagte, sie solle es nicht tun. Sie verneinte und sagte, dass sie das nur tun würde, wenn es kurz vor dem Ende steht, als Entscheidungshilfe so zu sagen.

Nun hat sie ihm ein Ultimatum gestellt: Entweder sie sehen sich bis Ende August, oder das wars. Sie hat ein totales Gefühlschaos und ist sehr verletzt, weil sie angst hat, dass er das nicht ernst nimmt und sie ihn somit verliert.

Nun zu meiner Frage:

Soll ich ihr jetzt sagen, dass ich ihn auf der App gefunden habe? Würde das ihr Chaos verschlimmern? Ich fühle mich mies mit diesem Geheimnis und habe angst, die Situation falsch zu händeln. Sie ist die wichtigste Person in meinem Leben und ich will auf keinen Fall etwas dummes tun.

Sag es ihr jetzt 58%
Sag es ihr gar nicht 21%
Erst wenn das Ultimatum ausgelaufen ist 16%
Frag sie, ob sie es wissen will 5%
Erst wenn er mehr 💩 baut 0%
Freundschaft, Ehrlichkeit, Geheimnis, Liebe und Beziehung
Fernbeziehung oder beenden?

Ich trete in 2 wochen mein Auslandsjahr an. Ich werde 10 Monate lang in Uruguay leben. Es gibt nur ein Problem. Also einige Freunde und ich haben über einem Monat eine andere Freundesgruppe kennengelernt. Seit dem treffen wir uns etwa 1-Mal die woche alle. In der anderen Freundesgruppe ist ein Junge dabei, mit dem ich mich auch privat treffe. Wir haben auch sex und so und unsere Freunde wissen, dass da was läuft. Am Anfang war es eig nur was lockeres zwischen uns, aber es wird echt ernst.. Leider weiß er noch nicht, dass ich für 10 Monate weg bin. Ich habe erst mal gesagt, dass ich für einen Monat lang dort sein werde. Er meinte daraufhin, dass sich das doch gar nicht wirklich lohnen würde. Dann meinte ich, dass ich den Auslandsaufenthalt vor Ort auch noch auf 10 Monate verlängern kann. Also eigentlich weiß er dass ich auch 10 monate weg sein könnte, aber ich glaube, dass er nicht davon ausgeht. Was soll ich jetzt tun? Soll ich ihm erst in Uruguay sagen, dass ich das Auslandsjahr verlängern werde oder schon davor? Meint ihr, dass das zwischen uns überhaupt sinn macht? Denkt ihr, dass wir diese 10 Monate schaffen könnten oder meint ihr dass ich das erst mal beenden soll und dann vllt nachm Auslandsjahr gucken soll ob da noch mal was draus wird what ever? Ich bin wirklich ratlos.

Liebe, Wahrheit, Südamerika, Freundschaft, Party, Teenager, Amerika, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Junge, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Fernbeziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Streit
Ist das Demut in euren Augen?

Ich habe 2016 einen deutschen Arbeitgeber beim Finanzamt angezeigt auf Verdacht von Steuerhinterziehung sodass paar Wochen später eine Razzia sich ereignete in der Firma, ich den Chef angelogen habe bezüglich ich als Anfangsverdachtquelle und dann noch 4 Monate weiter dort gearbeitet habe. Tätig war ich gleichzeitig regelmäßig ohne Bezahlung (wo kein Arbeitsvertrag ist herrscht keine Leistungs- und keine Fürsorgepflichten) für eine luxemb. Tochterfirma der selben Chefperson. Der Chef hat über seine Lux Tochterfirma neue Emailadressen bestellt, und die dazugehörige Bürotätigkeit einmal mehr im deutschen Büro abwickeln lassen, zuerst meiner deutschen Kollegin gegeben die dann mir zur Erledigung, Aufgabe war zu der Bestellung die E-Mail-Adress-Zugangsdaten beim Lieferanten anzufragen die an die Chefemailadresse gingen. Der Lieferant bestätigte geliefert zu haben und sendete mir einen E-Mail Beleg. 3 Mal infolge binnen weniger Tage behauptete im deutschen Büro der Chef (Arbeitgeber) und zeitgleich Tochterfirmachef (nicht arbeitsrechtl. Arbeitgeber und damit nicht fürsorgeverpflichtet und nicht Ehrlichkeitsverpflichtet) dass er die Daten/E-Mail nicht bekommen hätte.

1. Würdet ihr das rechtlich als Mobbing (Rausekelversuch) einstufen? Ich bin mir unsicher da die Bestellung steuerrechtl im Namen der Tochtergesellschaft platziert wurde und auch wenn optisch die Chefperson vor mir stand war er sachbezogen der Tochterfirmachef (Rolle Kunde meines Arbeitgebers)

2. Würdet ihr es als Demut einstufen wenn ich bereit wäre für seine Sünde in den Knast zu gehen nachdem ich psychisch seine Integrität (er nahm ArbeitsLeistung von mir zugunsten seiner Tochterfirma missbrauchte aber gleichzeitig selbige und das fehlende arbeitsrechtl. Ehrlichkeitsgebot zu meiner Provokation = Geben/Nehmen-Asymetrie) wieder hergestellt hätte?

Demut gilt als Mut zum Dienen, und ich würde in diesem Fall der Wahrheit dienen zum Schutz zukünftiger Arbeitnehmer und zur Abschreckung anderer Arbeitgeber die gleichzeitig Chef eines deutschen Unternehmens sind und eines luxemburgischen.

Mobbing, Recht, Ehrlichkeit, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
Freund ist nicht fair?

Ich habe mich letzten Freitag mit meinem Freund verabredet und wir wollten zusammen den Tag verbringen und sind ins Schwimmbad gegangen. Als wir dort waren sprach er mich drauf an das sein guter Freund aus Berlin zu besuch in unserer Stadt ist und hat mich gefragt obs okay wäre wenn sein Freund später noch dazu kommt weil er ihn so lange nicht mehr sehen konnte. Da mein Freund und ich aufgrund von Abistress uns die letzte zeit nicht so oft sehen konnten habe ich gefragt ob er sich nicht einfach Sonntag oder so mit ihm treffen könnte da sein Freund aus Berlin für eine Woche da bleibt. Daraufhin meinte mein Freund dass das für ihn eigentlich ungünstig wäre weil er dann wieder Arbeiten muss und dann er auch mal wieder ruhe möchte da er in letzter Zeit immer viel unterwegs war. Deswegen habe ich dann zugestimmt und wir haben uns Abends noch mit diesem Freund und ein paar anderen auf einer Wiese getroffen.

jetzt kommt der wichtige Part:

auf dem treffen haben sie sich dann im laufe des Abends einfach dafür verabredet Sonntag was zu unternehmen????? Ich hatte ihn extra gefragt ob nicht Sonntag oder so geht worauf er nein meinte und dann verabredet er sich mit ihm. Ich fühle mich schon etwas verarscht und finde er hätte einfach ehrlich sagen sollen dass er ihn einfach treffen will und nicht mir versuchen ein schlechtes gewissen zu machen damit ich nicht nein sagen kann.. was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Aufrichtigkeit
Wie kann ich testen, ob eine Frau treu ist?

Hallo zusammen

Ich finde treue und ehrliche Frauen sind sehr selten zu finden.

Ich hab schon viele Frauen kennengelernt, die am Anfang mir vorgegaukelt haben, dass sie genau das sind, was ich suche und darin auch sehr gut waren und nach paar Wochen oder Monaten höchstens hab ich festgestellt, dass nichts davon wahr ist.

Ich höre sehr viel negatives über Partnerschaften. Meistens zum Nachteil des Mannes. Ich finde um glücklich sein zu können muss man bei der Suche nach einer Partnerin einschätzen können, ob sie zu einem Passen würde.

Mir sind folgende Eigenschaften bei einer Frau absolut wichtig, ohne die für mich eine Beziehung mit ihr unmöglich wäre.

  • Sie sollte treue besitzen und mit treue meine ich wahre treue. Eine Frau, die auch in schwierigen Tagen mit Problemen und Tagen wo wir uns schlimm gestritten haben zu mir halten kann und mich nicht verlassen würde. Eine Frau, die auch zu mir halten würde, selbst wenn auf einmal ein Mann, der mehr zu bieten hat, auf einmal ankreuzt.
  • Aufrichtige Liebe. Wie schwer ist es eine Partnerin zu finden, die einen wirklich liebt und nicht aus Eigennutzen sich für einen Entscheidet. Klar würde ich es einer Frau nicht übel nehmen, wenn sie sich erhofft durch mich ein besseres Leben zu haben aber ich will auch eine haben, die selbst dann bleiben würde, wenn es diesen Vorteil für sie für eine Weile lang nicht mehr gäbe.
  • Dankbarkeit. Eine Frau, die wirklich schätzt, dass ich sie Liebe und jedes Geschenk von mir mit wahrer Dankbarkeit annimmt und wertschätzt. Eine Frau, die sich nicht ständig beschwert, dass andere Gold serviert kriegen, während sie manchmal nur Silber kriegt. Eine Frau, die kleine Sachen schätzen kann und keine Egoistin ist, die alles als eine Selbstverständlichkeit betrachtet und arrogant und eingebildet wird.

Das sind mir die drei aller wichtigsten Grundeigenschaften, die eine Partnerin haben sollte und ich bin der Meinung, dass Frauen, die alle diese drei Punkte erfüllen extrem selten sind und die mit Abstand wertvollsten Frauen überhaupt sind, die sich ein Mann als Partnerin nur wünschen kann. Für eine langzeitige Beziehung würde sich meiner Meinung nach eine Frau, die eines dieser 3 Punkte nicht erfüllt niemals lohnen.

Aber wie kann man eine Frau testen und einschätzen, ob sie alle diese 3 Eigenschaften erfüllt und schon in sich hat ?

Danke für eure Antworten.

Liebe, Diskussion, Frauen, Beziehung, Sex, testen, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Ehrlichkeit, Frauenprobleme, Fremdgehen, Heuchler, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Treue, verliebt, Vertrauen, Wahre Liebe, Beurteilung, Beziehungspause, Ethik und Moral, herausfinden, testen lassen, Traumfrau, Philosophie und Gesellschaft
Angenommen ihr verliebt euch in euren Nachbarn und dann passiert dass, wie fändet ihr das?

Frage an die Frauen:

Angenommen du bist 19 und wohnst in einem Gebäude mit 10 Wohnungen. Dein Nachbar sieht mega Attraktiv und Hübsch aus. Jedes mal, wenn er mit den anderen Nachbarn redet, wirkt er sehr Sympathisch, Humorvoll und Selbstbewusst. Du siehst ihn immer wie er von der Arbeit oder sonstiges kommt. Du merkst, dass er Single ist.

Er hat dich bisher ein paar mal nett gegrüßt und einmal sogar die Tür aufgehalten hat. Nach einem halben Jahr nachdem er eingezogen ist, trefft ihr euch zufällig draußen und es kommt zu einem Gespräch zwischen euch und ihr habt ein Date mit ihm.

Das Date läuft ganz gut und du bist beeindruckt von ihm. Ihr habt ein paar weitere Treffen mit ihm und seid umso mehr von ihm beeindruckt und euer Interesse an ihm ist deutlich angestiegen. Aber er hat euch noch nicht geküsst oder sonstiges. Nur die Hand gehalten.

Er lädt dich in seine Wohnung ein, während seine Familie für den Tag weg von zuhause ist. Du gehst zu ihm rein und setzt dich mit ihm im Wohnzimmer. Er ist bisschen schüchtern geworden und denkt nicht daran dich gleich zu vögeln, weil er dich in deinem Stolz nicht beschmutzen will, obwohl er dich am liebsten gleich vernaschen würde. Ihr redet ganz viel miteinander und er traut sich auch mal seine schwachen Seiten zu zeigen, weil er dir viel vertraut.

Er sagt, dass er 22 ist und noch nie wirklich eine Freundin hatte. Er hatte zwar ganz viele Frauen kennengelernt aber es hatte bisher nie gepasst, weil entweder ihm die Frauen zu komisch waren oder es sonstige Probleme mit ihnen gab, weil er beispielsweise damals noch jung war und nicht viel über Frauen wusste. Er sagt, dass er verzweifelt ist, weil er keine Freundin findet und das er das eigentlich keinem erzählen würde aber dir vertraut er das an. Er findet dich mega und könnte sich ganz gut was ernstes mit dir vorstellen. Er sagt, dass seine größte Sorge es ist, seine erste wirkliche Freundin erst mit 30 Jahren zu finden. Er hätte niemals Bock bis dahin zu warten zu müssen und das wäre sein größter Albtraum.

Jetzt hat der Mann, den ihr eigentlich so mega heiß und Attraktiv fandet sich von seiner unattraktiven Seite gezeigt und meint, dass er lieber offen und ehrlich ist und nicht wie andere Männer sich wie ein Macho verhalten will.

Hättet ihr nachdem er sowas gesagt hat immer noch Interesse an einer Beziehung mit ihm ?

Bitte antwortet nur ehrlich und offen was ihr darüber denkt und sagt genau das, was ihr wirklich getan hättet in der Situation und wie ihr das wirklich fändet, danke.

Mein Interesse an ihm wäre immer noch geblieben 88%
Ich hätte danach kein Interesse mehr an ihm 13%
Liebe, Männer, Wahrheit, Date, Aussehen, Single, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, ansprechen, Attraktivität, Bedürftig, Ehrlichkeit, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Nachbarn, offenheit, Treffen, verzweifelt, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage
Ich finde meine Freundin sehr Hässlich aber liebe sie trotzdem, soll ich lügen?

Hallo zusammen,

Ich bin mit meiner Freundin zusammen und wir sind maximal in einander verliebt. Ich fand sie am Anfang, wo ich sie neu kennengelernt habe hässlich und unattraktiv. Zudem meinen alle das ich sehr Attraktiv und hübsch wäre, sehr unterhaltsam und anziehend wäre und mit meinem Aussehen eigentlich jede kriegen könnte. Aber ich habe mich trotzdem in sie verliebt obwohl ich sie mich optisch kaum angesprochen hatte. Ich fand ihren Charakter so schön. Sie hatte eine sehr schlimme Vergangenheit und musste viel durchmachen und war immer auf ihrer Seite. Sie ist so ehrlich und so dankbar und hat überhaupt keine dunkle Seite an sich. Ich bin so von ihrem Charakter beeindruckt, dass ich mich für sie entschieden habe. Wir lieben uns abnormal sehr und teilen miteinander alles und bei ihr kann ich mich komplett öffnen und sie ebenfalls. Sie gibt mir immer Regelmäßig Sex oder holt mir einen Runter, wenn ich es brauche, weil sie mich liebt und ich könnte umfallen dabei. Sie erfüllt mir jeden sexuellen Wunsch ausnahmslos. Ich habe ihr erklärt, dass ich es sehr dringend brauche und weil sie mich so sehr liebt, gibt sie mir so viel wie ich will davon und liebt und genießt es, wenn sie mich glücklich macht. Das habe ich noch nie bei einer Frau gesehen, die meisten sind voll egoistisch und denken nur an sich selbst aber wir lieben uns über alles und stehen uns immer bei wenn wir was brauchen.

Aber ich finde sie nicht wirklich hübsch. Am Anfang fand ich sie sogar sehr hässlich aber weil ich verliebt bin ist das weggegangen und ich finde sie mittlerweile sehr attraktiv wegen ihrem Charakter. Ich will sie nicht traurig machen und lüge sie an indem ich ihr immer sage wie hübsch ich sie finde und das sie sehr schön ist und sie freut sich immer und sagt, dass sie sich früher wegen ihrem Aussehen sehr schämen musste und das sie jetzt wegen mir ein gutes Selbstbewusstsein bekommen hat. Mich freut das sehr sie damit so glücklich machen zu können.

Soll ich sie weiter anlügen wegen ihrem Aussehen ?

oder was kann ich noch machen ?

Ja 75%
Nein sondern ... 25%
Wahrheit, Freundschaft, hässlich, Aussehen, Traum, Psychologie, Attraktivität, Ehrlichkeit, Feminismus, Frauenprobleme, Freundin, Gesundheit und Medizin, Große Liebe, Liebe und Beziehung, Lüge, lügen, Moral, offenheit, Outing, Toleranz, verliebt, Dankbarkeit, anlügen, Traumfrau, unattraktiv, Umfrage
Wie verhältst Du Dich, wenn jemand ein Telefonat mit Dir wegen Online-Zocken mit dem Kumpel verschiebt?

Angenommen Ihr habt einen sehr guten Freund, der weiter weg wohnt und den Ihr nur alle paar Monate sehen könnt.

Und den Ihr nun wegen Corona schon fast ein Jahr nicht gesehen habt...

Ihr telefoniert jede Woche eine Stunde und seid für morgen, Montag zum Telefonieren verabredet.

Dieser Freund ist ein ganzes Stück jünger als Ihr und tendiert dazu, sich gerne mal rauszureden, wenn er in einer unangenehmen Situation ist (ich habe jetzt mal das Wort Rausreden statt "Lügen" benutzt, was es besser trifft).

Ihr seid für morgen fest zum Telefonieren verabredet (im Laufe des Tages, Uhrzeit steht noch nicht fest) und bekommt im Vorfeld mit, dass der beste Kumpel Eures Freundes ankündigt, morgen ab 12 Uhr Mittag 12 Stunden lang mit Eurem guten Freund online in einem Livestream zu zocken.

Das heisst, ab morgen Mittag 12 Uhr bis 24h wird da vermutlich am Stück gezockt.

So wie ich meinen Freund kenne, wird er mit irgendeiner Ausrede ankommen, um sich dafür zu entschuldigen, dass er nicht telefonieren kann (Vater im Garten helfen.. etc.).

Wie würdet Ihr reagieren, sollte er mit einer Ausrede ankommen, statt zuzugeben, dass der am Dauerzocken ist?

Generell interessiert mich, ob s mit 33 Jahren bei Männern üblich ist, den halben Tag zu zocken?

Ich muss ergänzen, mein Freund ist berufstätig und sein bester Kumpel ist aktuell zum 3. Mal arbeitslos, weil er so "ungerecht" in der neuen, ebenso wie in der alten Firma behandelt wurde.

Seitdem ist er jeden Tag am dauerzocken und postet auf Twitch ein Game nach dem anderen, ist daueronline.

Mein Freund erzählte mir letztens, dass er wiederholt dem Kumpel beim Bewerben hilft, da dieser nach 1 Bewerbung gar nicht die Notwendigkeit sieht, sich zügig weiter zu bewerben.

Der Kumpel macht einen auf ganz großen Gamer, dabei bekommt er privat nichts auf die Kette.

Mein Freund ist ein lieber Kerl und fühlt sich verpflichtet zu helfen. Wenn der Kumpel zockt, möchte er auch gerne dabei sein.

Er hat aber nicht die Traute, mir zu sagen, warum er das Telefonat verschieben will, da er ein niedriges Selbstbewusstsein hat und gerne den Weg des geringsten Widerstandes geht.

Ich rechne fest damit, dass morgen eine Ausrede kommt, warum er nicht telefonieren kann....

Wie würdet Ihr reagieren, wenn eine Ausrede kommt? Es geht bei uns um F+.

Dass ich das mit dem Zocken weiß, weiß er nicht.

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Gaming, Psychologie, Ausrede, Ehrlichkeit, Kumpel, Liebe und Beziehung, Lüge, Online-Spiele, zocken, Freundschaft Plus, Telefonat, Unwahrheit, Zuverlässigkeit
Soll ich gegenüber meiner Ex-Affäre mein Gewissen erleichtern oder weiterhin so tun, als ob ich dumm bin?

2017 lernte ich über einen erotischen Chat einen deutlich jüngeren Mann kennen, bei dem es funkte. Devot, angeblich Single, deutete immer wieder an, mich einmal treffen zu wollen.

Seine Art, Gespräche wurden mittendrin abgebrochen usw., erweckten ihn mir früh den Verdacht, daß er gebunden ist.

Er erzählte relativ viel über sich, seine Arbeit, sein Umfeld usw. Was ihm nicht klar war, ist, dass ich Ahnenforschung betreibe und es mir sehr einfach ist, aus Info-Fragmenten Rückschlüsse zu ziehen. Anhand der 2 genannten Standorte seiner Exfirma fand ich heraus, welche Firma in Stadt x und Stadt y jeweils eine Fabrik hat. Ich googlte den Firmennamen und seinen Vormamen und kam auf sein Xing Profil mit seinem Nachnamen, Wohnort etc.

Mit diesen Daten googelte ich weiter, fand den Namen seiner Band, einen Zeitungsartikel über die Band mit den Namen seiner Bandkollegen und Kumpels und abermals den Wohnort und YouTube Videos mit seinem Gesang.

Gleichzeitig bot mir Facebook sein Profil (mit Decknamen) als Freund an, da FB merkte, dass ich seine Nr. in meinem Handy habe...

Kurz gesagt, ich sah sein FB Profil und fand anhand der Herzchen an seinen Fotos heraus, dass er eine Freundin hat(te).

Googelt man deren Name, kommt man auf die selbe Adresse, wie in seinem Xing, unter dem meine Freundin mit ihm befreundet ist.

D.h. es ist klar, er ist gebunden, lebt seit Jahren mit ihr.

Mir erzählte er, er sei Single, habe sich zu unserem 1. Treffen von ihr getrennt nach 10 Jahren. Aus seinen Fotos ging aber die selbe Wohnung hervor, wie bei ihr.

Ich sprach ihn zwar mal vorsichtig darauf an, dass sie wohl doch nicht getrennt sind, da er immer noch Fotos aus der Wohnung mit ihren Möbeln postet, aber er redete sich heraus, er sei Single und habe die Möbel mitgenommen.

7x trafen wir uns in einer FeWo. Es war traumhaft. Wir hatten BDSM Sex, redeten viel, er offenbarte, dass er mich sehr mag.

Ich erzählte ihm nie, was ich alles weiß, versuchte aber immer aus ihm rauszukitzeln, dass er mit ihr lebt... keine Chance. Er sei Single.

Nun hat er den Sex mit mir und die Treffen eingestellt. Er wolle sich fest binden, aber nicht an sie. Er suche jemand Neues. Er wolle mich aber als beste Freundin behalten.

Wir telefonieren oft und er ist super nett. Ich weiss, dass er nichts Neues sucht, sondern dass er bei ihr ist.

Er denkt, ich weiß das nicht. Ich weiß aber vieles. Dass er nicht nur mit Kumpels im Urlaub war, sondern daß sie immer dabei war, daß er da nie ausgezogen ist...

Ich möchte mit ihm befreundet bleiben, aber mein Stolz wünscht sich, ihm zu sagen, daß ich schlauer bin, als er denkt. Daß ich nicht alles glaube und er sein Bild von mir als Gutgläubige korrigiert.

Er wunderte sich oft, wie ich darauf komme, daß er kein Single ist.

Um unsere Dates nicht zu gefährden, stellte ich mich naiv.

Ich möchte reinen Tisch machen und sagen, daß ich von Anfang an alles wusste, auch wo er mit wem wohnt.

Was denkt Ihr? Bricht er die Freundschaft ab? Er wünscht sich diese unbedingt.

Liebe, Männer, Wahrheit, Freundschaft, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Affäre, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Geliebte, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft
Warum setzen sich meine Mitschüler so hohe Ziele?

Bitte erst durchlesen: Ich bin in der zehnten Klasse (Gesamtschule) und all meine Mitschüler und ich sind dabei ein Beruf für ihr Leben auszusuchen.

Dabei bemerkte ich, dass sie sich sehr große Ziele setzen, nun hört sich gut an, aber was ich durch die Jahre hin auch verfolgen und miterleben durfte, waren während massenhaften Arbeiten und Prüfungen sich durchzumogeln und abzuschreiben, beispielsweise schwierige Fragen im Unterricht schnell zu googeln für gute Mitarbeit, Taschenrechner schon am Anfang unterm Tisch während der Prüfung in Mathe-Hauptschulabschluss (Prüfungsteil ohne Taschenrechner) zu nutzen.

Allein durch mein fester Gedanke, wenn man abschreibt und sich durchmogelt, wird man nichts im Leben erreichen, habe ich fast die ganze Klasse als Feind. Dazu habe ich oft den Lehrern gesagt, sie sollten während einer Arbeit 'mehr beobachten'.

Bitte versteht mich nicht falsch, es soll auch gar nicht narzisstisch klingen, aber ich zitiere hier mal einige Sätze:

  • ,,Ich bin sehr gut in Mathe"
  • ,,Was laberst du für eine Sch**ße, ich habe noch nie abgeschrieben, nur einmal!"

Sie sprechen von hohen Tönen von sich und sagen sie wollen später Architekt, Ingenieur werden. Ich selbst habe die gleichen Noten wie ihre ohne abgeschrieben zu haben, aber blicke eher ganz unsicher in die Zukunft, da ich der Meinung bin, nicht genügend Talent zu haben. Deshalb verwirrt mich deren Überzeugung sehr. Haben meine Mitschüler die falsche Einstellung oder ich?

Leben, Arbeit, Beruf, Wissen, Schule, Mathematik, Menschen, Ausbildung, Gesetz, Wissenschaft, Psychologie, Abitur, Ehrlichkeit, Fachabitur, Gerechtigkeit, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehrlichkeit