Was denkt ihr zu Autisten?

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie kann man diese Frage sachlich beantworten? Für mich unlogisch, sie kann doch nur emotional beantwortet werden weil du deine Frage auch so gestellt hast, eine Beziehung oder Freundschaft ist doch nicht sachlich, oder siehst du es so?

Mir ist " Behinderung " vollkommen gleichgültig, ich fahre täglich Menschen die tatsächlich behindert sind, ich mag dieses Wort gar nicht, finde aber kein besseres,

diese Menschen geben mir so viel Liebe, OHNE ETWAS zu fordern, jede meiner Bewegungen wird freudig registriert, als Zuwendung empfunden.

Um direkt auf deine Frage zu antworten:

JA!!!!!!!!!!!!!


BlauerPanthero  20.07.2019, 09:36

Ich bedanke mich für dein Danke

0
Dhynamo 
Beitragsersteller
 20.07.2019, 21:06

Ich danke dir für eine Antwort. Du hast in gewisserweise recht, das kann man nicht wirklich sachlich beantworten. Ich meinte damit vielmehr, daß man diese Frage ernst beantworten solle. Was ja hier geschehen ist.

Leider ist "Behinderung" nun einmal für mich keine Beleidigung und tatsäch das, was in Fachkreisen verwendet wird. Behinderung ist nicht gleich eine Beleidigung. Das wird nur von manchen beleidigend verwendet. So behindert einen ein Stuhl, der einem im Weg steht. Aber da ist die Person selbst dran nicht Schuld.

Jetzt frage ich mich nur, wie das mit den Bewegungen gemeint ist. Meinst du, daß dir die Autisten viel Liebe geben? Und auf welche Frage hast du mit "Ja" geantwortet? Danke für deine schöne Antwort.

0
BlauerPanthero  20.07.2019, 21:26
@Dhynamo

Mein ja steht für deine eigentlche Frage , könnt ihr euch vorstellen mit einem....

Nun das habe ich wirklich etwas erklärungsbedürftig ausgedrückt,

ich fahre einen kleinen Bus mit 7 Fahgästen, alle sind auf ihre Art u. Weise behindert, Rollis, Authisten, nein nur einer, usw.

ich singe und pfeife laut, nicht schön aber laut :) das macht ihnen Freude,

es dauerte Wochen ehe der eine oder andere Mitreisende auch begann zu pfeifen oder mit sang,

das macht allen Spaß, mir auch, wenn ich dann anhlte und sie ausstegend müssen frage ich jeden morgen,

arbeiten wollt ihr nicht aber jetzt raus aus meinem Bus oder muss zu einem Eis einladen? Naja die Antwort kannst du dir denken :) Manchmal setzte ich mich auch nach hinten um dann ganz streng zu sein, aber irgendwie nimmt mich niemand ernst :)

Dann kommt von mir

Raus aus meinem Bus, aber das sage ich sehr streng und laut, interessiert aber niemanden wirklich, es folgt nur ein lautes Gelächter und sie steigen aus,

so bereiten wir uns alle einen schönen Tag

2
Dhynamo 
Beitragsersteller
 20.07.2019, 21:53
@BlauerPanthero

Das ist wirklich sehr rührend, wie du dich um diese Menschen kümmerst. Das rechne ich dir hoch an. Du hast meinen Respekt auf jeden Fall verdient. Ich kenne dich nicht persönlich und kann es nicht verifizieren, aber wenn es stimmt... Hut ab!

Ich hoffe, du verlierst diese Positivität nie. Ich finde, du bist eine sehr gute Person. Danke noch mal für diese tolle Geschichte.

1
BlauerPanthero  20.07.2019, 22:27
@Dhynamo

Moin wie wir in Norddeutschland sagen,

jedes Wort entspricht der absoluten Wahrheit, ich werde jetzt etwas machen was niemals wieder machen werde, dafür schicke ich dir eine PN

LG

1
Dhynamo 
Beitragsersteller
 21.07.2019, 01:26
@BlauerPanthero

Okay, dann lasse ich mich mal überraschen. Sorry, dass ich so spät antworte. Ich bin einer Beschäftigung nachgegangen.

0

Also eine Beziehung mit einer Autistin könnte ich mir vorstellen, solange ihr Charakter nett und offen ist. Solange sie "cool drauf" ist, ist es egal ob Autismus oder nicht.


Dhynamo 
Beitragsersteller
 19.07.2019, 23:15

Ich finde es wirklich gut, dass du den Charakter ansprichst. Das ist mir auch sehr wichtig. Für mich ist allerdings auch wichtig, so genommen zu werden wie man ist. Anders funktioniert es nicht. Für mich sind Grundsteine einer Beziehung: Vertrauen, Offenheit und Gleichberechtigung. Der Rest wird darauf aufgebaut.

Dass es dir egal ist, ist nett von dir. Allerdings dürftest du es nicht vergessen. Weil das ja immer noch ein Teil von ihr wäre. Danke, dass du geantwortet hast. Ich weiß es zu schätzen.

0
Reinfrost59  19.07.2019, 23:17
@Dhynamo

Du sagst es. Jemanden so akzeptieren wie er ist. Mit seinen schwachen und starken Eigenschaften.

1
BlauerPanthero  20.07.2019, 09:38
@Dhynamo

So sehe ich es auch, aber wie oft wird man gemieden, nicht akzeptiert wie man ist? Aber JEDER will so akzeptiert werden wie er ist, praktiziert es aber recht selten.

LG

1
Dhynamo 
Beitragsersteller
 20.07.2019, 21:39
@BlauerPanthero

Klar wird man heutzutage als Autist auch gemieden. Man muß sich dafür nur die Gesellschaft anschauen. Aber es gibt immer gute Menschen da draußen. Dafür bin ich auch sehr dankbar. Und das auch bei jedem, der sich Zeit nimmt, mich kennenzulernen.

Danke für eure Kommentare.

1

ganz sicher nicht. Ich bin in den Fängen einer Asperger Autistin aufgewachsen, die aggressiv und machtgeil war. Ich habe viele Jahre gebraucht, um mich nicht mehr als grundlegend falsch zu erleben.

Ich wundere mich immer, dass beim Reden über Autismus nie über mögliche Opfer gewalttätiger Handlungen von Asperger Autisten die Rede ist. Es fällt mir schwer, der Selbstbezogenheit zuzuhören, weil ich immer höre, ich müsse für diese Person da sein.

Du kannst da nichts für, ich will dich nicht verletzen, andere auch nicht. Aber ich suche schon lange nach einer Möglichkeit, das irgendwo sagen zu dürfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin der Überzeugung Autismus ist keine tiefgreifende Persönlichkeitsstörung. Wie es z. B. in Wikipedia steht oder was die Auffassung noch vieler Psychiater, Psychologen und Sozialarbeiter ist. Autismus ist ein anderes Wesens-Sein. Autisten sind oft für ihre Umwelt anstrengend. Denn sie finden oft nicht den richtigen Ton. Doch wenn man es weiß, denn Autisten ,meinen ist nicht böse, kann man damit umgehen. Sie können keinen Augenkontakt halten und gelten daher als desinteressiert. Small-Talk ist mit den meisten Autisten nicht möglich und ihre Spezial-Interessen treffen meist auch nicht den Nerv der Anderen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dhynamo 
Beitragsersteller
 25.07.2019, 19:11

Tatsächlich wurde mir mal gesagt, dass Autisten so etwas wie "die neuen Menschen" sind und daher nicht unbedingt zu 100% mit den alten kompatibel. Aber sie existieren immer noch als Mehrheit. Autismus ist in der Tat ein anderes Wesens-Sein. Und das manchmal ein ziemlich gutes.

Den richtigen Ton treffe ich eher seltener. Meistens wirken Tatsachenfeststellungen eher gemein und aufreibend, obwohl sie lediglich sachlich gemeint waren und keine subjektive Meinung beinhalteten.

Manche von ihnen können tatsächlich keinen Augenkontakt halten. Bei mir ist das am allerschlimmsten, wenn ich mit schönen Frauen rede. Da fällt mir das noch mal zusätzlich schwerer als sowieso schon.

Und ja, Small Talk ist manchmal schwierig, aber viele Autisten können gut reden. Nur eben nicht so wie die NTs (Neurotypischen - Nicht-Autisten). Spezielinteressen und Inselbegabungen kommen auch vor, sind aber meistens nicht so häufig wie man denkt. Auf jeden Fall ein klasse Dankeschön für deine Antwort.

2

Mir persönlich wäre es egal, die Tochter meiner Cousine hat auch Autismus, sicherlich bist du nun nicht wie sie und isst Erde... O.o Aber ich komme eigentlich mit allen Menschen klar, solange sie nett sind. Also ein klares ja, ich würde eine Beziehung mit ihnen eingehen, solange die "Chemie" stimmt :D Kumpeltyp? Ich denke jeder hat Potenzial dazu.


Dhynamo 
Beitragsersteller
 20.07.2019, 21:27

Ich denke in erster Linie, daß die Tocher deiner Cousine ein Kind ist. Entschuldige, wenn ich da falsch liege. Aber du hast recht, ich esse in der Tat keine Erde.

Ich komme allerdings auch mit jedem Menschen klar, solange sie ein respektvoller und netter Umgang gewährleistet ist. Und es freut mich, daß du eine Beziehung mit so einem Menschen eingehen würdest. Manche denken ja, daß Autisten so etwas wie Aliens sind.

Was ich hier nicht angesprochen habe, ist das Größen-Thema - da ich es bereits in anderen Fragen eingebaut habe. Das habe ich dort verbaut, weil ich das Gefühl habe, daß mich der Autismus in manchen Situationen etwas runterzieht, obwohl ich etwas mehr Mut gebrauchen könnte. Aber ich hoffe, daß es der Tochter deiner Cousine soweit gut geht. Danke für deine Antwort.

1