ich habe mich nicht getraut mich auszuprobieren/ich selbst zu sein, wie finde ich zu mir?

Hallo ihr alle,
ich habe eine identität vorgelebt ohne wirklich zu sein. jedenfalls fühlt es sich so an und jetzt will ich diese person auf meine individuelle art wirklich werden und frage um meinungen und ansichten. ich wusste nicht, dass einem menschen so etwas passieren kann und ich schäme mich ganz schön und freue mich über gedanken dazu.

ich bin mitte 20 und von außen wirke ich wie eine lebensfrohe, reflektierte, selbstbewusste junge frau. Wirkte. In letzter zeit mache ich eher einen verwirrten, überforderten und niedergeschlagenen Eindruck.
Ich hatte große Ideale für eine gerechtere Welt und habe nicht den Sinn darin gesehen zeit mit mir alleine zu verbringen oder dinge nur für mich zu machen. Vielleicht wusste ich auch nicht recht, was mit mir anzufangen. Ich habe mich oft unwohl gefühlt in gruppen und dachte anfangs das liegt an den leuten. ich habe aber mich ganz viel nicht getraut, war mir meiner eigenen haltung nicht sicher, habe zu meinen unsicherheiten wie alle sie in der pubertät haben, nicht gestanden. Mich nicht ausprobiert. Schmerz und Intensität auf eine Art gemieden.
Jetzt habe ich wundervolle Leute um mich herum und habe festgestellt, dass ich in den letzten jahren fast nichts wirklich geschafft habe und bei allem nur mitgemacht habe und hauptsächlich auf Gesagtes von Anderen reagiert habe. Ich bin umgeben von politisch interessierten und sozial achtsamen Menschen. Ich stehe grundsätzlich auch hinter ähnlichen Idealen, aber ich habe mich permanent gestresst und permanent überlegt, was ich sagen und fühlen sollte. Ich habe mich thematisch aber auch persönlich nicht so weit gefühlt und nicht gekannt, dass ich meine Zweifel und Unsicherheiten ansprechen kann. Dass ich Zeit zum Reflektieren und Verarbeiten benötige. Bis ich selbst dachte, so bin ich, ich nur gemerkt habe, wenn ich alleine bin kommt Angst, Panik, Gedankenkarusselle. Irgendwann habe ich einfach nach außen Dinge nachgeplappert und mehr organisiert und erzählt als wirklich gemacht. Ich habe mich in meiner eigenen Scheinrealität etwas verloren und blieb permanent in Bewegung. Ich habe mich aber auch immer mehr zurückgezogen und jetzt kommen mir immer mehr Erinnerungen insbesondere von den letzten 2-3 jahren, aber auch von davor. Es fühlt sich so an, als ob ich mich selbst vergessen hätte. Ich habe keine Aufmerksamkeit mehr den Tätigkeiten und meiner Selbst gegeben, sondern wollte einfach nur sein und nicht leiden, war unkonzentriert. Ich habe vor allem nur noch schöne Dinge unternommen und mein Studium absolut vernachlässigt. Ich denke ich wollte vor allem dieses Unwohlsein nicht mehr spüren und durch möglichst viele Tätigkeiten mich ablenken, aber gleichzeitig weder für noch gegen etwas entscheiden. Aber ich habe mich auch einfach stark mit meinen Mitmenschen identifiziert und irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich das nicht bin, die so viel weiß, die so tolle sachen macht, die so vieles kann, sondern ich da nur zuschaue. Einfach vergessen, dass ich mich kümmern und zu mir stehen muss.
Ich habe jetzt zu meinem früheren Ich von vor 3-5 jahren zurückgefunden, aber jetzt will ich mich wirklich besser kennenlernen und wirklich aktiv und ehrlich leben. Ich will mich ausprobieren, herausfinden, was ich wirklich denke und mag. Mich wirklich weiterentwickeln und wirklich Dinge lernen
Es scheint mir so, als sei ich aus der Schule gekommen und habe kurz in ganz viele Lebensrealitäten im Schnelldurchlauf reingezoomt. Ich habe das gefühl 7 jahre entwicklung und reife nachholen zu müssen. so vieles habe ich einfach nicht gelernt eigenständig zu machen. ich habe seit 5 jahren keinen alltag und bin super chaotisch. Ich habe jetzt verstanden, dass ich mir und meinen gefühlen und gedanken zuhören und mit ihnen arbeiten kann und nicht nur so tun muss als ob. dass ich mir zeit für die dinge, die ich lernen will nehmen muss und ich das dann auch schon schaffe. Ich will zu der werden, die ich bin und mich nicht verstecken und so tun als ob und dabei super aufgesetzt und schüchtern sein.
Was denkt ihr? Ich glaube ich habe vor allem einen hohen Anspruch an mich als vielseitig interessierte und wissende person, die umsichtig ist und ein tolles intensives leben führt, mit spannenden menschen und einer sinnhaften tätigkeit, die auch für andere menschen inspirierend ist.
und ich da vielleicht realistischer beim status quo ansetzen muss und offen bleiben sollte was kommt. Ich glaube diese ganzen Fragen nach Lebensgestaltung, persönlicher Entwicklung und Veränderung sind gerade auf eine Art so neu für mich.

Aber ich frage mich, ob ich in meinem gewohnten Umfeld ansetzen sollte, mir Hilfe für mein Studium hole und ganz langsam mache und mich mehr und mehr kennenlerne und zeige? Ich bin an einem Ort mit mega vielen tollen menschen.
Daher manchmal mein Gedanke erstmal woanders mehr lernen, wirklich zu leben und dann hierher zurückzukommen und offen für Freundschaften und Projekte zu sein anstatt mir jetzt mit meiner komischen Art die Kontakte zu vermiesen.

danke!!

Freundschaft, Ehrlichkeit, Identität, Persönlichkeitsentwicklung
Findet ihr das fair und ok?

2 Menschen schreiben 1 jahr wobei der mann da viel aktiver und beständiger ist und sie , mal nah mal distanzierter aber eindeutig auch signalisiert- hab Interesse und mag dich sehr, dann endlich ein treffen und alles ist da gut und die Tage darauf auch - nur das sie dinge auch schon vorher sagt die verunsichern und auch teilweise irgendwie zeigen das sie wie sie selbst sagt hin und her gerissen sei...nun nach Nachrichten vom mann zwecks klären um auch sicher zu sein mit zuviel schreiben sagt sie ist überfordert und hat aggresionen wenn ihr handy wegen Benachrichtigung brummt, bedeutet sie beendet kontakt und wirft Freundschaft weg- es gab kein wirklichen grund dafür und er sei ,, zuviel,, Emotion in allem, sie 13 jahre single er auch schon lange - eine tolle Verbindung und er versucht es zu bewahren aber sie ist eher kalt und auch weißt sie schuld dem mann zu unterschwellig und sie sei glücklich - findet sich gut so und ändert gar nichts sagt sie danach - das ganze ist jetzt 1 Monat her, ich fühle trauer über den verlust der Verbindung und auch schuld wobei ich vom kopf her keine erkennen kann und das ganze absolut nicht einordnen vermag, mir geht es seitdem sehr schlecht und möchte mich aber zu ihr da so nicht offenbaren, sie ist permanent da in meinen Gedanken - das Gefühl sie ist all das was ich in ihr gesehen habe nicht da ist- ist groß und zerreißt mich, es gab vorher nie ein Konflikt und selbst wenn haben wir uns immer geeinigt, wenn jemand innerhalb von 3 Tagen wegen Nachrichten von mein ..... Und hab dich lieb zu - entsorgen wechselt, was ist das für ein Mensch? Ist das fair ohne grund nichts bösem so zu reagieren oder bin ich da einfach nur zu dumm das zu verstehen? Ich möchte sie nicht zurück aber die Freundschaft bedeutet mir viel und habe auch keine negative emotion nur komme ich mir hart verarscht vor und benutzt

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Mann und Frau, Partnerschaft
liebt mein Freund mich wirklich?

Hallo habe mal eine Frage: ich weiß ich habe diese Frage schon mal gestellt aber komme irgentwie nicht weiter, hab das immer noch das Gefühl das er micht ausnutzt und mich nicht libet, habe mal mit einem Kumpel darüber geredet, er meinte wen er dir auch mal was kauft ist es ok, aber wen ich immer nur kaufe oder betzahle de ist es doof, also mein Freund hat auch viel weniger zum ausgeben als ich, er meinte ja muss alle Rechnung bezahlen und habe nicht viel drüber, wen ich ihn was kaufe also gerade wen es täuer ist, den wird er sauer weil er was täures nicht möchte, ich soll nicht so viel geld ausgeben, er meinte kleine Dinge die nicht so täuer sind, sind auch schön. Aber wen ich es ihm denoch schenke, wird es denoch etwas auer aber nimmt es den trotzdem. gerade am Samstag habe ich ihn angerufen er ist nicht rangeanen, habe darauf hingeschrieben ja du verarscht micht doch und daran sieht man das du mich nicht liebst, er meinte nur verarsche dich nicht, und hab keine Lust zu telefonieren weil ich arbeiten war und es anstrengend war, aber was ist den das Problem seine doofe Freundin anzurufen auch wen er kao ist, oder keine Lust hat? den hätte er gestern anrufen können. Aber wo er es bestätigt hat das er mich nicht verarscht, hat er aber nicht gesagt doch ich liebe dich oder sowas, also seint er micht nicht zu lieben, das komische ist wo ich letzte Woche Donnerstag bei Ihm war, sagte er rufe an und schreibe mir! oder wo er micht gefragt hat liebst du mich? ich sagte ja! er hatte Trännen in den Augen weil ich seiner Meinung das Ja nicht so betohnt habe, also meinte er ich meinte es nicht ernst. Da sieht es wieder etwas aus das er micht liebt oder wen er mich ständig andässt oder sich ankuschelt, aber gut könnte vielleicht auch wegen was anderes sein. Er weiß zum beispiel das ich Blutwurst liebe und wen ich zu Ihm fahre kauft er meistens die Blutwurst, oder kauft mir auch mal mein lieblingsgetänk mit oder zu Vallentinstag hst er mir eine Rose mitgepracht, das ist auch wieder so eine Sache, aber vielleicht steckt da ja was anderes da hinter.

PS: spreche jetzt hauptsächlich Männer an, weil die müssten es ja eigentlich wissen. Aber hoffe Ihr Männer seit Ehrlich.

Ehrlichkeit, Freundin, Liebe und Beziehung, Vertrauen
Mann in fester Beziehung trifft sich heimlich rein freundschaftlich mit seiner ehemaligen Freundschaft plus und macht ein gemeinsames Selfie - wozu das Bild?

Er ist seit 6 Jahren mit einer Frau befreundet, die ersten 4 Jahre hatten sie auch Sex miteinander.

Mittlerweile sind sie nur noch befreundet.

Er ist seit 1,5 Jahren in einer neuen Beziehung und hat seiner Frau von dieser Freundschaft nie erzählt, aus Angst, sie zu verlieren.

Er hat ein KindheitsTrauma und nur ungesunde feste Beziehungen gehabt, wo er auf der Suche nach Halt war.

Nun war er 2 Monate vor seiner Hochzeit mit der ehemaligen Freundschaft plus einen ganzen Tag wandern und machte dabei nach 6 Jahren Freundschaft das erste und einzige gemeinsame Foto von sich und der guten Freundin.

Kürzlich heiratete er, versuchte aber den konkreten Hochzeitstermin vor der guten Freundin zu verheimlichen.

Meldete sich aber mehrfach, dass er sie bald zum Reden treffen will, um die Freundschaft wieder auf bessere Füße zu stellen.

Er will auch weiterhin mit ihr wandern und regelmäßig telefonieren.

Dass seine Frau von der Freundschaft mittlerweile weiß, behauptet er zwar, ist aber eher unwahrscheinlich, da er immer immense Probleme damit hat, offen und ehrlich zu sagen, was los ist.

Da es bei der Freundschaft schon lange nicht mehr um Sex geht und sie auch bei den Wanderungen keine Probleme wälzen, sondern sich einfach an der Natur erfreuen, picknicken, wandern und über Gott und die Welt quatschen, ist die Frage, warum machte er das gemeinsame Foto, das seine Frau auf seinem Handy finden könnte?

Warum heiratet er und trifft sich heimlich mit der guten Freundin?

Seiner Frau will er angeblich später auch das mit den Wanderungen als neues Hobby erzählen, aber nicht von den Wanderungen, die seit 2-3 Jahren stattgefunden haben.

Wozu braucht er dieses gemeinsame Foto?

Die gute Freundin wohnt 230 km weg. Und er weiss, dass sie Gefühle für ihn hat. Sie bedrängt ihn aber nicht damit und stört auch nicht aktiv seine Ehe.

Liebe, Freizeit, Foto, Männer, Hobby, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, wandern, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Ehrlichkeit, Emotionen, Freundin, Heirat, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Treffen, Vertrauen, Ehemann, Freundschaft Plus, Vermählung, selfie
Warum sind Frauen so extrem Oberflächlich?

Hallo, ich habe eine Frage. Warum sind Frauen so krass Oberflächlich aber wirklich extrem Oberflächlich und wir Männer eher weniger. Frauen sind wirklich viel viel Oberflächlicher. Zum Beispiel nehmen die meisten Frauen einen 1,70cm Mann aufgrund seiner Körpergröße nicht ernst und nicht wahr und verspotten ihn egal ob er ein Geschäftsmann oder ein guter Mensch ist. Es zählen für die heutigen Frauen nur äußerlichkeiten wie 1,90 groß gut gebaut tattos auto und viel Geld aber geben es natürlich niemals zu dass sie auf so etwas abfahren und leugnen sich selbst. Frauen sind auch zu sich selber extrem oberflächlich und sehen sich selbst oftmals als hässlich und tragen brutale Minderwertigkeitskomplexe mit sich die sie in die Patnersuche mitbringen und deshalb so hohe Ansprüche haben damit ihre Komplexe kompensiert werden und die sich mehr wert fühlt. Warum gibt es keine anständigen hübschen Frauen mehr die selbst Selbstbewusstsein haben und keinen Mann brauchen zum beschützen sondern sich selbst beschützen können und fleißig sind und gutes Herz haben und gut aussehen warum gibt es das nicht? Sondern nur solche oberflächliche Gören die vlt gut aussehen aber der rest dreck ist..... Und niemals auf so eingehen würde... Nein ich bin nicht klein. Bin groß und geht mir nur ums Prinzip. Und außerhalb der Größe sind die auch weiterhin sehr oberflächlich die erwarten ein perfektes Gesicht ohne macken.

Spaß, Männer, Kinder, Mutter, Menschen, Facebook, Frauen, Beziehung, Sex, Ehrlichkeit, Gesellschaft, Körpergröße, Instagram, TikTok, Snapchat, Incel
Alter unrichtig?

Guten Abend,

ich stehe derzeit vor einem großen Problem.

Ich bin nun über 12 Monaten mit meiner Freundin zusammen.

Wir haben uns online kennengelernt. Da ich die OnlineDating-Schiene nicht ganz ernst nahm und sich darüber nie etwas ergab, habe ich leider mein Alter um 9 Jahre geschönt; so auch bei ihr. Mir sieht man mein Alter nicht an, werde immer zwischen 7-9 Jahre jünger geschätzt, sehe nach Meinung der anderen attraktiv aus und bin beruflich erfolgreich. Die Beziehung ist sehr respektvoll.

Mit ihr war und ist es dann überraschenderweise Liebe auf den ersten Blick gewesen. Wir führen derzeit eine Fernbeziehung, die gut funktioniert. Das Problem mit dem Alter geriet anfangs in den Hintergrund, da ich auch bei ihr zu Beginn der Kommunikation glaubte es würde sich im Sande verlaufen.

Der Kontakt, die Kommunikation wurde aber immer tiefer. Ich habe irgendwann den Zeitpunkt verpasst ihr, es zu sagen.

Wir haben uns schon oft getroffen und schöne Tage gemeinsam verbracht (kein Sex - -aus religiösen Gründen). Die gegenseitige Anziehung etc ist sehr stark. Wir telefonieren täglich über 2 Stunden.

Ich habe Angst, sie mit meiner Beichte zu verletzen und weiß deshalb nicht, wie ich die Beichte anstellen muss. Wir treffen uns bald wieder (Fernbeziehung).

Ich fühle mich elend, bin leicht depressiv deswegen. Die Verachtung für meine abstoßende Lüge kann ich nicht zurückhalten. Ich stelle mich deshalb auf ein Ende der Beziehung ein. Wichtig ist nur, dass sie gut aus der Beichte rauskommt. Es tut mir unendlich leid für sie.

Könnt ihr mir Tips geben, wie ich es anstellen könnte, ohne sie zu verletzen? Wir treffen uns ja bald wieder; soll ich es vor dem Treffen telefonisch klären oder vor Ort ?
Wie meint ihr sind die Aussichten, dass die Beziehung trotzdem halten wird?

Danke für Euere Unterstützung.

Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit
Freund guckt Pornos aber sagt nicht wahrheit?

Hallo, mein Freund und ich sind beide 20, seit 11 Monaten zusammen.

Vor ein paar Monaten hab ich herausgefunden, dass er Porn+s guckt. Hat sich dann alles sehr unangenehm angefühlt. Es war sehr komisch für mich, da ich noch nie in so einer Situation vorher war, weswegen ich ihn direkt darauf angesprochen hab. Ich kam in den ersten Minuten nicht so dolle drauf klar, ich meinte aber zu ihm das es normal ist usw., ich aber trotzdem Unsicherheiten habe. Er hat mir das typische erklärt, dass es nur Filmchen sind, das ich nicht ersetzt werde usw., dass er nur mich liebt und weiteres.

Er hat sich auch direkt entschuldigt und meinte aufzuhören, da sein Konsum seiner Meinung nach viel zu extrem war und er es selber nicht will (hat damals sogar die Seite gesperrt). Ich meinte er soll das nicht tun, er kann ruhig weiter machen, dass ich es besser finde das ich das jetzt weiß, doch er meinte "nein nein ich lass es ich will es nicht". Am nächsten Tag hatte ich ihn wieder darauf angesprochen, ich meinte das es wirklich okay sei und das ich einfach nur will das er ehrlich ist, er kann gucken was er will aber soll wenigstens dazu stehen und nicht leugnen.

Wir hatten diese Konversation öfter, jedes mal dasselbe und jedes mal war er genervter, ich hatte ein komisches Gefühl dabei. Ich wollte einfach das er es zugibt.

Seit dem Tag denke ich jedes Mal darüber nach und frage mich, ob er mich anlügt. Verurteilt mich bitte nicht, denn es war wirklich so: vor kurzem hab ich was gegoogelt bei ihm und eine gewisse Seite wurde direkt nach dem ersten Buchstaben vorgeschlagen, das hat mich echt schockiert.

Es wäre alles okay wenn er es nicht einfach leugnen würde, warum macht man das? Ich komm klar damit wenn er es guckt, aber nicht wenn er es verneint. Wir hatten so oft darüber versprochen, doch er ist nur noch genervt und sagt ich soll das Thema endlich lassen. Ich weiß, das ich womöglich übertreibe aber ich kann es wirklich gar nicht ab wenn man so oft lügt (falls er das tut). Es würde mich echt freuen wenn er sagt "Ja, ich gucke Pornos das ist doch normal" oder sowas.

Sollte ich ihm einfach direkt selber sagen das ich auch Pornos gucke? Ich hatte es zumindest letztes mal nicht verneint wie er, bin aber nicht weiter darauf eingegangen. Vielleicht fühlt er sich dann wohler? Keine Ahnung, er selbst meinte zu mir das er die Vorstellung das ich Porn+s gucke nicht mag, komisch alles.

Oder sollte ich es einfach lassen? Klar denke ich öfter drüber nach, aber ich will einfach nur Ehrlichkeit.

Und:

Können Seiten die man Monatelang nicht besucht noch etwa vorgeschlagen werden?

Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sexualität, ehrlich, Ehrlichkeit, Geschlechtsverkehr, lügen, Pornografie
Späte Ehre durch ehemalige Mobber/Widersacher?

Guten Abend,

bin vor Jahren aufgrund Differenzen aus meiner Heimat weggezogen. Es gab von nachbarschaftlichen Querelen über Frust und Diffamierung sowie "Alltagsrassismus" (habe einen Migrationshintergrund) bis hin zu einem Lauschangriff auf meine damalige Freundin und übler Nachrede sowie einer Morddrohung (!), aber auch beruflichen Frust alles, ich könnte ein Buch schreiben und plane das auch. Bereut habe ich den Umzug nie.

In letzter Zeit hatte ich einige Kontakte in meine Heimatstadt und bekam mehrfach mit, dass ausgerechnet meine damaligen Widersacher extrem positiv von mir zu reden scheinen, mich im Nachhinein loben, total begeistert von dem seien, was ich alles gemacht habe (kirchliche und politische Jugendarbeit, Gemeinderat, Vereinsarbeit) und es "unglaublich bedauern", ich würde "sehr vermisst" werden; "einer wie ich", der den Finger in die Wunde legt, würde so sehr fehlen. Mich hat das sehr erstaunt, u.a. trugen mir das ein ehemaliger Lehrer und zwei Verwandte zu, aber auch ehemalige Mitschüler.

Beim letzten Besuch kam die Mutter eines ehemaligen Mitschülers auf übertrieben freundliche Weise zu mir, obwohl gerade sie und ihr Mann immer gegen meine Familie und mich hetzten und dumm tuschelten, weil ich bei meinem Opa aufwuchs. Man kann es als Mobbing bezeichnen. Sie haben uns immer schlecht gemacht. Die Frau lobte mich, meinen beruflichen Erfolg in der Ferne, der sich wohl rumsprach, ich hätte meine Arbeit ja in der Heimatstadt schon erstklassig gemacht, sei so ein patenter und netter junger Mann geworden, man habe es ja schon immer gewusst, dass ich es ganz nach oben schaffe, der Opa wäre ganz stolz. Ich blieb freundlich und höflich, aber ich fand es total verlogen, vor allem dass sie den Opa erwähnt hat, über den gerade sie sich so gern lustig gemacht hat. Da ist das Fass für mich übergelaufen.

Ein Verwandter sagte, es käme ihm vor wie posthumes Ehren eines Toten aufgrund schlechten Gewissens.

Was meint ihr und ist davon zu halten?

Danke und Grüße!

Mobbing, Schule, Familie, Gefühle, Menschen, Psychologie, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Gesellschaft, Klassentreffen, Streit, Lob, Diffamierung, ueble-nachrede
Bin ich ein Schlechter Mensch weil ich mein Konzertticket verkaufen will?

Bitte ganz lesen!

Also folgende Situation: eine alte Schulfreundin hat mir vor ein paar Monaten wieder geschrieben, sie hat mir die Daten von einem Beyonce Konzert das im Juni in Deutschland stattfinden soll geschickt und gefragt, ob ich Lust hätte mit ihr dahin zu gehen. Ich hab das nicht so ernst genommen weil wir eigentlich schon lange keinen Kontakt mehr haben, wollte einfach nett reagieren und meinte nur „Ja klar, das wär ganz cool“

Ca. 2 Wochen später war es dann kurz vor den Ticket Sales und sie hat mir wieder geschrieben, war der festen Überzeugung dass ich zu 100% da mit ihr hin will. Ich bin ihr eigentlich eine Woche lang ausgewichen und hab ihr dann einen Text geschrieben weil mir das so Leid tat dass sie sich so auf mich verlassen hat, und hab da quasi erklärt dass ich zurzeit nicht das Geld habe für die Tickets, da zu übernachten und hinzufahren (ca. 4h). Irgendwie konnte sie jeden der Punkte irgendwie entkräften, und war so ‚ja dass ist doch erst um Juni, bis dahin hast du wieder Geld wir zahlen das Hotel einfach dann,…‘ etc etc

Ja lange Rede kurzer Sinn ich hab die Tickets einfach mit ihr gekauft, ich weiß nichtmal wo wir sitzen weil mir das Konzert irgendwie echt egal ist. Das Problem: Jetzt ist es in ca. einem Monat und ich will einfach nicht zu dem Konzert gehen Bzw. Keine 200€+ dafür ausgeben. Dazu würde ich über den Zeitraum und mit dem Geld lieber verreisen.. Das ist jetzt meckern auf hohem Niveau, das weiß ich.

Die Frage die ich dabei habe: Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich ihr sage, dass ich mein Ticket verkaufen will? Zudem kann man es jetzt weit teurer verkaufen, da dass Konzert ausgebucht ist. Ich könnte den Gewinn so quasi mit ihr teilen und sie könnte sich alleine ein schöneres Hotelzimmer nehmen und eine schöne Zeit machen. Andererseits verlässt sie sich auf mich und ich habe ihr zugesagt mitzukommen, und ich weiss nicht ob sie alleine überhaupt gehen will. Und sie ist richtiger Fan und freut sich auch schon voll.

Klar kann man sagen, warum hast du dann überhaupt zugesagt? Ich weiß es nicht! Aber jetzt ist es irgendwie zu spät, oder?

Steh zu deinem ‚Versprechen‘ 81%
Ticket Verkaufen 19%
Musik, Freundschaft, Karten, Event, Recht, Ehrlichkeit, Entscheidung, Freundin, Konzertkarten, Konzerttickets, Moral, Schuld, Ticket, Tour, Verpflichtung, schlechter Mensch
Erzählt mir die Prostituierte da die Wahrheit oder schwindelt sie mich an?

Also die Frage ist etwas seltsam aber bitte antwortet mir ehrlich: 

Folgende Situation: Angenommen ich war schon ca. 10 mal bei einer Prostituierten (immer bei der gleichen und immer nur um zu kuscheln, rumzumachen und um zu reden. Sie ist 23, ich bin 26.) und das Gespräch kommt dann bei einem Treffen mal auf sexuelle Vorlieben und dann kommt das Gespräch drauf ob sie „bad boys“ anziehend findet, haltet ihr ihre Antworten bei folgendem Dialog dann für glaubwürdig? Und wenn ihr glaubt dass sie lügt, aus welchem Grund sollte sie das tun? Man muss dazu sagen dass ich überhaupt nicht wie ein bad boy wirke.

Vor dem Gespräch haben wir darüber geredet auf was ich stehe und dann auf was sie steht und da setzt der Dialog dann in etwa ein. Wir waren auch beide leicht betrunken:

Ich: „Ich hab heute gehört dass Männer sich eher Pornos reinziehen und Frauen sich eher auf so Erotik-Literatur Portalen rumtreiben und dass die meisten Frauen da auf Geschichten stehen in denen die männliche Hauptfigur entweder ein Mafiaboss, ein Vampir, ein Milliardär oder ein Pirat ist. Kannst du das bestätigen 🙈“?

Sie: „ne, also ich stand nie auf solche Geschichten. Ich hab auch eher Pornos geschaut 🤭“

Ich: „Stehst du generell nicht so auf Bad boys?bist du aus dem Alter schon raus 😅“?

Sie: „ne ich war nie in dem Alter drinnen… Oder was meinst du mit „bad boys““?

Ich: “z.b Typen die bisschen kriminelle Dinge tun…“

Sie: „ne, gar nicht..“

Ich: „oder sagen wir nicht unbedingt kriminell, sondern Typen die so bisschen auf cool/bisschen arrogant machen mit Kippe im Mund..“

Sie: „ne auch gar nicht. Ich fand Rauchen immer total abstoßend.“

Ich: „Auch als Teenager so mit 13,14?“

Sie: „Ja schon immer“.

Lügt sie? Und wenn ja an welcher Stelle und warum? Bedenkt bitte, dass ich zwar alles andere als ein bad boy bin, ich ja aber eh keinen Sex mit ihr haben möchte und sie das auch weiß.

Ich (weiblich) glaube nicht dass sie schwindelt.Warum sollte sie? 44%
Ich (männlich) glaube nicht dass sie schwindelt.Warum sollte sie? 42%
Ich (männlich) glaube dass sie an schwindelt, weil: 11%
Ich (weiblich) glaube dass sie an schwindelt, weil: 3%
Männer, reden, Frauen, Sex, Küssen, Sexualität, Attraktivität, Ehrlichkeit, kuscheln, Prostituierte, bad boy
Ich komme Mysteriös rüber und nicht authentisch?

Hallo an alle,

vielleicht kennt der ein oder andere das Thema. Ich lerne Menschen kennen egal ob M oder W oder D nun anfangs ist alles gut aber nach paar Monaten kriegt man zu hören, dass ich nicht vertrauenswürdig bin. Weil es mir so oft vorkommt verschließe ich mich anfangs da ich nicht wieder abgestempelt werden möchte. Denn das enttäuscht mich am Ende. Ich höre oft dass ich Mysteriös wirke oder meine Erzählungen z.B. nicht ehrlich rüber kommen. Ich lache viel und mache auch gerne spaß wenn ich mich mit Personen verstehe. Also ich öffne mich und dann kommt die bittere enttäuschung man sei nicht vertrauenswürdig. Mein Freund hat mir gestern am Telefon gesagt dass er mir auch nicht zu 100% vertraut... ich habe ihn gefragt wieso er denn dann mit mir zusammen sei, wenn kein Vertrauen da ist. Er denkt ich würde ihm fremdgehen und wir haben eine fernbeziehung. Ich bin so ein loyaler mensch und bei mir gibt es kein "Zickzack" sondern nur "geradeaus" aber selbst bei meiner mittl. über 2 Jahre Beziehung hat er die Befürchtung dass ich keine ehrliche Person bin.. Muss man denn immer ernst wirken damit man loyal und seriös rüberkommt? Kann man nicht wie Spongebob so lebensfroh sein und trotzdem ehrlich und loyal wirken? Ich wüsste gerne mal was ich falsch mache, denn das sagt mir keiner.

Freundschaft, Beziehung, Sex, Charakter, Ehrlichkeit, Eigenschaften, Lebenseinstellung, Loyalität, Vertrauen
Freundin hat mich betrogen und es verheimlicht. Die Folgen und wie man das Problem lösen kann, eure Meinung?

Nach einer 7 jährigen Beziehung zog ich (27) um und tastete mich langsam an das Kennenlernen von Frauen heran. Nachdem ich sie(24) kennenlernte und es gefunkt hat, schnitt ich den Kontakt zu anderen Frauen sofort ab, da sie mich dazu drängte. Ich war damals der Auffassung, das wäre überhastet und man sollte sich nach 2 Wochen nicht schon aufeinander einschießen, gerade weil meine Favoriten Beziehung erst 2 monate vorbei war. Sie allerdings wollte nicht, dass ich andere Frauen sehe. Und sie versicherte mir, dass sie auch niemanden sieht oder sehen möchte und das was bei uns lief etwas ist, dass sie seit Jahren nicht mehr hatte. Im Prinzip sagte sie ich wäre ihr Dritter Typ und der erste seit Jahren. Also ließ ich mich darauf ein. Nach 3 Monaten kamen wir zusammen. Und alles lief soweit gut. Allerdings beschlich mich nach ein paar Monaten ein komisches Gefühl. Und so bekam ich aus ihr über Monate des machfragens kleine Stückchen der Wahrheit heraus. Erst dass es doch jemanden vor mir gab, aber kein Kontakt seit wir uns trafen. Später, dass der Bodycount um ein Vielfaches höher war als sie zuerst sagte. Noch später, dass sie auch mit dem Typen Sex hatte und während unserers kennenlernens Kontakt hatte. Später fand ich heraus, dass sie ein paar Tage nachdem wir zur gekommen sind mit ihm geschlafen hat. Besoffen. Zunächst versuchte sie mir zu erklären dass es nur ein Kuss war, dann dass sie es nicht mehr wusste und später dass sie Sex hatten. Nebenbei hatte sie auch fast einen Dreier während des kennenlernens. Und viele Monate später erklärte sie mir dann dass sie sich zwischen uns beiden ni ht entscheiden konnte. Und dass er sie abgewiesen hat. Alles was sie sagte war gelogen. Nichts an dem Kennenlernen war besonders für sie. Ich war nichtmal ihre erste Wahl. Zumindestens wusste ich nicht was gewesen wäre wenn der Typ auch nur einen Hauch mehr gemacht hätte als er es eben tat. Ich war Konkurrenz zu Einem Vergeben Typen, der null commitment zeigte oder sonst irgendwas für oder mit ihr tat. Insgeheim war sie hin und hergerissen, und hatte Probleme sich auf mich einzulassen. Sie vermittelte und sagte mir aber, dass sie nur mich will, mich liebt und alles so besonders und neu ist. Und dass ich mich für sie nicht mit anderen treffen sollte, um herauszufinden ob ich vllt etwas anderes will. Ich habe ihr vertraut und ihren Aussagen glauben geschenkt, dass das zwischen uns sein soll und so besonders ist. Nach 2 Jahren bin ich an dem Punkt mir nicht mehr sicher zu sein, ob wir zusammengekommen wären, wäre alles aufrichtig abgelaufen. Und ob sie mich überhaupt so sehr liebt wie sie. Es sagt. Es hat ja nicht viel gebraucht damit sie ins schwanken gerät. Ich fühle mich nicht respektiert und geachtet. Und obwohl sie eine Therapie deswegen anfing und mir sagte dass sie ihren Ex auch mit mehren Männern viele Male betrogen hat, Zweifel ich an der Beziehung, da das Fundament eine Lüge ist.

Männer, Betrug, Frauen, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Freundin, lügen, offene Beziehung, Rache, Seitensprung, Betrogen worden, Beziehungspause, bodycount, Betrügen in Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehrlichkeit