Bilder in Word-Dokument verkleinern (nicht nur skalieren)

Huhu Leute,

ne nette ältere Dame der ich seit kurzem am PC helf hat ettliche Word-Dokumente, in denen jeweils mehrere Hundert Bilder (inkl. entsprechend viel Text) sind (schreibt Chroniken ihrer Familie, ihr verstorbener Mann war unter anderem Maler, usw).

Nun ist das Problem, dass sie die Bilder alle mit einer ziemlich großen Größe (weit über ein MB, in JPEG) eingefügt hat - und obwohl sie die Bilder im Word selbst auf eine kleinere Größe skaliert hat brauchen sie trotzdem die volle Größe.

Nun belaufen sich etliche Dokumente bereits auf über einen GB Speicher - und bei 2x2,4 ghz und nur 2 GB RAM ist das natürlich absolut zu viel: öffnen, bearbeiten, speichern dauern ewig.

Bevor ich ihr nun zusätzlichen RAM einbaue frage ich mich, ob es vielleicht irgend eine Möglichkeit gibt, die im Worddokument abgespeicherten Bilder auf die entsprechend verwendete Größe zu minimieren, damit auch der benötigte Speicherplatz runter geht.

Beispiel:

Fügt man ein 10 MB Bild in ein Word-Dokument ein und speichert es ab, hat das Dokument 10 MB. Verkleinert man es auf 50 %, hat es immer noch 10 MB. Ich möchte aber, dass es bei 50% Größe keine 10 MB mehr benötigt, sondern nur noch 2,5 MB (weil 50% Größe ja 1/4 der ursprünglichen Größe sind...).

Da es sich um viele Hundert bilder handelt ist ein Austausch nicht möglich :-(

PS: .doc-Dokumente (nicht docx), Jedes Mittel recht

PC, Computer, Internet, Microsoft Word, Software, Windows, Bilder, Office, Vista, Microsoft Office, Windows Vista, Textverarbeitung
Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S
Kann ich mein Laptop Medion Akoya P7612 (MD97860) vielleicht doch mit mehr RAM ausstatten?

Mein Laptop Medion Akoya P7612 (MD97860); Intel Core 2 Duo T6500; 4GB RAM; NVIDIA GeForce G210M; 500GB Festplatte ist wohl nicht aufrüstbar in Sachen Arbeitsspeicher. Also es ist kein Steckplatz frei (2 x 2 GB RAM) waren schon verbaut beim Kauf, aber, nun meine Frage, ist es vielleicht möglich, die 2 x 2 GB RAM durch z.B. 2 x 4 GB RAM zu ersetzen? (Oder gibt es da ein Limit pro Steckplatzt?) Ist vermutlich ne blöde Frage, aber ich dachte ich versuche es mal. Wollte das Maximum aus meinem Laptop rausholen und habe Win7 64-Bit neu installiert, leider läuft mein Laptop jetzt schlechter, vorallem bei Spielen (hatte hierzu schon mehrere Fragen gestellt, keiner konnte mir helfen)...ich vermute Laptop einfach zu schwach, deswegen meine Frage, ob doch mehr RAM möglich sind? Habe wie man auf dem Foto sehen kann, noch ein weiteres freies Fach für eine 500 GB Festplatte, kann man damit was anstellen?;) Meine jetzt nicht ne 500 GB HDD rein, das würde wohl nicht viel bringen in Sachen Leistung. Und wie sieht es mit einer besseren Grafikkarte aus evtl extern? Habe gegoogelt und nur alte Beiträge gefunden, da hieß es noch kaum möglich, müsste wohl viel umgebaut werden usw. total kompliziert. Meine Grafikkarte ist leider Schrott lol, wenn es möglich ist würde ich mir eine externe Grafikkarte bei Ebay kaufen oder so!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows 7, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Windows Vista