Pc Windows XP bleibt im Bios hängen?
Hallo,hab meinen uralten Pc hervorgekramt.Wollte in hochfahren und festgestellt das er im Bios hängen bleibt.Meine Vermutung war das die Knopfbatterie am Motherboard ihren Geist aufgegeben hat.Da auch die Uhr bei 7.2.2017 stehengeblieben war.Neue ist drinn.Leider startet er immernoch nicht.Hab versucht die Bootreihenfolge zu ändern und den PC mit der Windows XP Recovery CD zu starten,ohne Reaktion/Erfolg.Alles mal abgeklemmt,nochmal probiert hat auch nicht geklappt.Weiss jemand noch einen Rat.


4 Antworten
Wenn der PC beim Start schon im BIOS - also vor der Meldung "Starten von Betriebssystem xyz..." hängen bleibt, liegt es nicht am Windows egal welche Treiber dabei sind. Dann wird auch Linux oder Ubunto oder irgend ein anderes System weiter helfen. Der Fehler liegt dann wesentlich grundlegender in der Hardware - sprich irgendeiner defekten Komponente: Speicher, Grafikkarte, Motherboard...
Wenn Du den PC zuletzt in dieser Konfiguration laufen hattest und keine Hardwareänderung vorgenommen hast, hat ihm das Einlagern nicht gut getan... Also mal alles auf lose Stecker oder herausgerutschte Steckverbindungen (auch Platinen wie z.B. Speicherriegel in den Bänken oder Karten im Bus..) prüfen.
Meist bieten die Motherboards aber eine Fehlerdiagnose über LEDs oder auch Piepstöne - daran kann man dann auch nochmal feststellen, bei welchem Startschritt sich das System aufhängt. Eine Dokumentation zu Deinem Motherboard ist dazu natürlich notwendig, aber die gibt es meistens im Netz.
viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Jein:
Klar kann man Festplatten formatieren und dann auch in andere Rechner wieder einbauen und dort betrieben. Aber ein pauschales Ja ist immer gewagt, da es eben davon abhängt welcher Controller in dem neuen Rechner ist. Ältere Rechner haben meist einen IDE-Festplatten-Anschluss, neuere Rechner dann schon eher einen S-ATA...
Letzten Endes muss der Controller eben zu der Festplatte passen, dann ist das kein Problem die alte Platte nochmal zu nutzen - vielleicht als Backupplatte oder Archiv... Denn neuere Platten sind meist auch schneller, was dann eben dafür spricht immer wieder benötigte Daten (z.B. aus Betriebssystem selber) auf diesen Platten abzulegen und Daten, die nicht so schnell geladen werden müssen auf ältern Platten - aber das sind Feinheiten...
Uralt- PC? Oder doch nicht?
Kennt die XP CD (auch uralt) ein paar Treiber nicht?
Mein Tip zum testen: Versuch ein Linux Mint von hier: https://sourceforge.net/projects/linuxmintdeutsch/files/
Wenn das klappt, haben wir die Lösung!
Überprüfe beim Aufschrauben ob auch ein Kondensator geplatzt ist. (so sieht sowas aus: https://www.google.de/search?q=kondensator+geplatzt&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjr4IyEs8jXAhXJoaQKHSCPCh0Q_AUICigB&biw=1920&bih=957)
Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Speicherriegel eventuell defekt ist. Falls mehrere eingebaut sind, hole einen vorsichtig mal raus und schaue ob er sich dann immer noch aufhängt.
Sie haben ein PCI device verbunden das der PC nicht erkennt.
Wäre es sinnvoll PCI Bus zu checken.Technisch ist Jahre nichts verändert worden?
Gut,werde mal alle Steckverbindungen überprüfen. Wenns halt nicht geht, die Festplatte kann man formatieren und nochmal benutzen.