Freund will fast nie was unternehmen, was tun?

Mein Freund will fast nie etwas unternehmen (früher haben wir ab und zu was unternommen). Zum einen liegt es daran, dass die meisten Sachen was kosten aber vor allem liegt es einfach daran, dass er keine Lust hat und es auch HASST wo zu sein wo viele Menschen sind. Außerdem ist er um 18 Uhr nach seiner Arbeit oft erschöpft. Ich finde es ja nicht schlimm von montags-freitags nichts zu machen, aber wenigstens am Wochenende anstatt rumzuhocken. Außerdem stellt es für mich ein großes Problem dar, da man meiner Meinung nach kein Kind mit jemanden bekommen sollte der nichts mit einem unternimmt... ein Kind will doch später auch mal auf den Spielplatz oder in den Tierpark.. falls ihr versteht was ich meine. Habe ihm schon oft gesagt, dass ich mehr unternehmen will. Und von ihm kommt sowieso NIE was mit unternehmen. Trotzdem möchte ich die 4 Jahre Beziehung deswegen noch hinwerfen. Gibt es eine Möglichkeit ihn an Unternehmungen zu gewöhnen oder, dass es ihm auch Spaß macht? Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber dass man sich in Menschenmassen unwohl fühlt könnte doch auch auf was psychisches hinweisen oder? Was meint ihr? Wie würdet ihr Vorgehen? Hat jemand ein ähnliches Problem oder kann jemand mein Freund nachvollziehen? Wenn ja woran kann es liegen? Und schreibt mal dazu wie oft man eurer Meinung nach in einer Beziehung was unternehmen sollte (bspw. 1mal die Woche, 1 mal im Monat oder so) Danke für eure Hilfe :)

Kinder, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unternehmungen
Wir leben komplett aneinander vorbei. Wie rette ich meine Beziehung?

Mein Partner und ich sind nun seit fast 6 Jahren zusammen. Seit einem Jahr leben wir auch zusammen in einer Wohnung. Wir beide Zocken sehr gern, weshalb unsere einzig gemeinsame Zeit aus zocken mit Freunden von ihm besteht und das gemeinsame Essen (wobei ich immer weniger mit zocke).
Wir haben schon oft darüber geredet, dass mich dieser Zustand nervt. Ich gehe davon aus, dass er nur aus Gewohnheit und Pragmatismus mit mir zusammen ist. Er verneint das. Unternehmungen oder generell mehr Zeit zuhause verbringen wir dennoch nicht.
Ich erwarte auch unter der Woche nichts, nur wochenends würde ich gerne Zeit mit ihm verbringen. Aber unsere Wochenenden verlaufen absolut unterschiedlich.
Ich stehe früh auf, mache ein bisschen Haushalt, gehe mit den Hunden laufen und sitze am PC und warte quasi, dass mein Partner aufwacht. Dieser wacht zwischen 12 und 15 Uhr auf und isst, geht Duschen, etc. und sitzt danach dann am PC oder geht mit Freunden weg, bis ich schlafen gehe und er einige Stunden später ebenfalls.

Um es nochmal klar zu machen: Wir machen nichts. Wir schlafen nicht zusammen ein, wir "schlafen" nicht miteinander, wir unternehmen nichts, wir kuscheln nicht. Wir unterhalten uns am Tag zwischen 30 Minuten und ner Stunde und dann wars das meist.

Vorschläge für Unternehmungen hat er bis vor einigen Monaten fast alle zurückgewiesen oder wenn er wusste es ist mir ernst behauptet man könne es machen und dann ging es ihm nicht gut oder er hat verschlafen.

Nun war ich einige Monate weg und habe in dieser Zeit jemand anderes kennen gelernt und war kurz davor meinen Partner für diesen zu verlassen. Mein Partner aber beteuerte, wie sehr er sich verändert habe, also gab ich Ihm noch eine Chance (nachdem er mir noch eine Chance gab, obwohl ich ihm fremd gegangen bin!). Er hat mir gezeigt, wie viele Gedanken er sich zu Unternehmungen gemacht hat und das er jetzt Sport macht und und und. An unserer Beziehung hat das aber nichts geändert. Es ist genau das gleiche wie früher.
Jetzt frag ich mich nur wieso... wie kann ich das retten... oder ist es halt doch einfach nur aus der Gewohnheit heraus.

All diese Dinge die ich hier runter jammer weiß er. Wir haben schon häufig darüber geredet, aber es passiert nichts, nicht mal nach sowas "dramatischen", wie der bevorstehenden Trennung.
Was mache ich falsch und was kann ich besser machen...
Ich habe das Problem, dass ich zwar einen guten Freundeskreis habe, dieser aber weiter weg wohnt und ich sehr scheu bin mich bei diesen zu melden. Daher unternehme ich generell nicht viel und würde daher gerne wenigstens mit dem einzigen Menschen dem ich soweit vertraue Zeit verbringen. Aber immer wenn er dann sagt, es geht ihm nicht gut oder er eben verschläft denke ich mir "vielleicht auch besser so, mit mir hätte er eh keinen Spaß gehabt". I.wie hat sich das die letzten Jahre so eingebrannt... sorry fürs jammern

Liebe, Trennung, Liebe und Beziehung, Unternehmungen
Freundin hat keine Lust was zu unternehmen?

Meine Freundin und ich führen eine Fernbeziehung seit 3 Jahren (ist leider noch nicht anders möglich momentan).

Die Sache ist, dass wir uns deswegen nur am Wochenende sehen können. Dieses Wochenende werden wir uns wieder sehen und es soll ja echt warm werden. Ich dachte mir halt, dass wir dann irgendwo hingehen könnten (z.B. in die Stadt, Shoppen, Tierpark oder ähnliches), da vieles ja jetzt wieder geöffnet hat.

Das Problem ist nun, dass sie die ganze Zeit sagt, dass es doch eh viel zu warm werden soll um irgendwo hinzugehen oder herumzulaufen. Sie also gar keine Lust hat irgendwas zu machen. Dann werden wir am Ende wohl nur im Zimmer sitzen und zocken und vllt. ein paar Mal raus an die Luft gehen. Ich wohne in einer ländlichen Gegend, also so wirklich was machen kann man hier nicht.

Ich bin zwar auch nicht so der Typ, der ständig was unternehmen muss und bin eher spontan. Aber in einer Fernbeziehung dann gar nichts machen und nur 'rumsitzen? Finde ich nicht so toll irgendwie. Gerne würde ich auch mal etwas mit ihr zusammen erleben und nicht nur drin im Zimmer sitzen (und das vor allem bei 30 Grad).

Das Komische ist auch, dass ihre beste Freundin sie gestern gefragt hat, ob sie bald mal mit ihr nach Berlin fahren möchte, um da shoppen zu gehen usw. und da wirkt meine Freundin überhaupt nicht abgeneigt und wird da dann wohl auch mit gehen. Aber da hat sie komischerweise auch kein Problem mit der Wärme.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass es an mir liegen könnte oder dass ich irgendwas falsch mache. Sie sagt zwar sie freut sich voll auf's Wochenende und das merke ich auch. An Zärtlichkeiten/Sex usw. fehlt es auch nie. Aber ich finde es etwas merkwürdig, weil wir uns ja nicht so oft sehen wie z.B. Paare, die zusammen wohnen oderso.

Ich habe auch schon mit ihr darüber geredet, sie sagt dazu nur, dass man ja nicht immer etwas unternehmen muss. Aber wir sitzen fast immer wenn wir uns sehen nur im Zimmer, weil sie keine Lust auf etwas hat.

Wie seht ihr das Ganze, findet ihr das auch komisch?

Ausflug, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Unternehmungen