Soll ich das Studium weitermachen oder abbrechen?
Ich studiere aktuell Medienwissenschaft und Medienpraxis mit dem Kombifach Wirtschaftswissenschaften im Zwei-Fach-Bachelor (erstes Semester) und mir kommen langsam erste Sorgen für die Zukunft. Prinzipiell interessiert mich das Studium sehr, der wissenschaftliche Teil hält sich in Grenzen und wir machen viele praktische Sachen (z.B. Produktionsplanung der eigenen Werke).. Nur frage ich mich, ob das später in der Berufswelt gefragt sein wird. WiWi als Kombifach hat momentan folgende Modulbereiche: Rechnungswesen, Dienstleistungmarketing, Internationales Management und natürlich Einführungen.. das Ganze lässt sich gut über 6 Semester strecken.. aber ist das genug? Ich würde eigentlich noch gerne Medienmanagement/Medienwirtschaft im Master machen. Aber würde ein einfacher BWLer eventuell höhere Chancen haben, als jemand, der die Wirtschaft nur zu einem gewissen Teil behandelt hat? Ich bin erst 19.. wenn ich also erst nächstes Wintersemester anfangen würde, wäre das wohl nicht so wild. Bis dahin würde ich noch Module in WiWi machen, die ich mir für später anrechnen lassen könnte. Ich bin gerade nur maximal verunsichert, weil Geisteswissenschaft und so..
Was meint ihr? Durchziehen oder stattdessen BWL studieren und den Schwerpunkt passend Medien-orientiert wählen?