Eltern davon überzeugen, dass ich eigenes Auto brauche?

Ich habe heute mal das Thema erstes, eigenes Auto angeschnitten. Da war meine Mutter völlig perplex. "Das hat doch noch Zeit.", war ihre Reaktion. "Wofür brauchst du denn ein Auto?" "Wir haben doch genug Autos." Ja, mit einem fährt der Papa an die Arbeit und das andere braucht meine Mutter ja schließlich.

Aber spätestens, wenn ich anfange, zu studieren oder eine Ausbildung mache (ich bin momentan noch am schwanken) brauche ich jedenfalls ein eigenes Auto. Meine Mutter kann mich nicht jeden Tag eine halbe Stunde lang zur Arbeit fahren.

Ich finde es witzig: Die ganze Zeit haben meine Eltern Druck gemacht, dass ich endlich den Führerschein haben soll. Jetzt, wo ich kurz davor bin und an ein eigenes Auto denke, da haben sie es plötzlich doch nicht mehr so eilig mit dem Führerschein. Führerschein ist doch ganz praktisch, wenn das große Auto der Eltern mal getankt werden muss, dachten meine Eltern wahrscheinlich. Aber dass ihr Sohn mit eigenem Auto eigenständig wohin fahren will, das passt noch nicht so recht in ihr Weltbild. Da haben sie ja keinerlei Kontrolle mehr.

Es geht auch gar nicht um die Finanzierung. Das bekomme ich schon hin und außerdem will mein Onkel mich finanziell unterstützen. Aber trotzdem brauche ich von meinen Eltern grünes Licht.

Wie kann ich meine Eltern überzeugen?

Auto, Familie, fahren, Deutschland, Führerschein, Eltern, Psychologie, Jungs, überzeugen, Auto und Motorrad
Außwandern obwohl meine Mutter dagegen ist?

Mein Freund und ich überlegen schon länger auszuwandern. Am Anfang war es nie wirklich ernst gemeint aber je älter wir werden um so ernsthafter wird diese Überlegung. Ich hab meine Mutter davon erzählt und sie ist schon bei der Überlegung halb ausgerastet. Das Problem ist meine ältere Schwester wohnt auch weiter weg zwar noch in Deutschland aber trotzdem ein gutes Stück weg und damit hatten meine Eltern schon ein Problem und wollten das anfangs nicht. Mittlerweile haben sie sich zwar einigermaßen damit abgefunden aber begeistert sind sie trotzdem nicht. Ich denke deshalb macht meine Mutter bei mir so ein Drama daraus. Sie hat wahrscheinlich einfach Angst das ich dann auch weg bin und keins ihrer Kinder mehr in der Nähe ist. Ich "durfte" ja nicht mal großartig mit meinem Freund weg ziehen also nicht zu weit weg.

Das belastet mich schon sehr denn mein Freund und ich fühlen uns hier einfach nicht wohl, uns hält hier eigentlich nicht bis auf unsre Familien aber ich will auch nicht mein Leben lang irgendwo wohnen wo ich mich nicht wohlfühle nur wegen meinen Eltern. Ich hab meine Mutter sogar schon gesagt wenn ich hier wohnen bleibe werde ich mit Sicherheit keine Kinder bekommen. Da ich das schulsystem katastrophal finde und noch aus vielen weiteren Gründen. Das hat meine Mutter nicht mal besonders interessiert. Sie weiß das ich mich hier nicht wohl fühle stört sie aber nicht sie versucht mich dazu zu zwingen nicht weg zu ziehen und sag einfach das ich nicht weg ziehen darf. Ich bin 28 und kann für mich selbst entscheiden und sie versucht mir da dazwischen zu reden und mir ein schlechtes Gewissen einzureden. Was soll ich nur tun?

Familie, Eltern, auswandern, mutter und kind, Problemlösung, überzeugen, Einmischen, eltern-problem, Mutter und Tochter
Meine Freundin will Schluss machen aber ich will es verhindern aber weiß nicht wie? bitte helft mir?

Hallo Community ich habe ein Problem

Meine Freundin wollte heute mir reden

Es ging darum das die Schluss machen will da sie Angst hat das ich so werde wie früher

Früher war ich nämlich so:

Früher war ich oft sauer wenn sie sich an bestimmte Sachen nicht gehalten hat (an welche Sachen möchte ich nicht weiter drauf eingehen) (nicht böse gemeint)

Auf jeden Fall hatten wir vor ungefähr einem Monat einen kleinen aber heftigen Streit

Da sie Fehler gemacht hat dazu aber nicht gestanden hat und dann noch mich doof angemacht hat warum ich sauer wäre

Dann gab es halt Streit und dann ist mir ein Satz rausgerutscht denn ich nie ernst meinen würde oder machen würde.

Und sie hat den Satz auch falsch verstanden aber naja

Auf jeden Fall habe ich gesagt das wenn sie so weiter macht sie irgendwann mit dem Kopf auf den Bordstein fällt

Ich habe damit gemeint das die nicht so weiter machen kann auf jeden Fall hat sie Angst das ich sie mit dem Kopf auf den Boden schlagen würde

Und ich habe ihr mehrmals gesagt das ich das nicht gemeint habe sondern das sie so nicht weiter machen kann

Auf den Fall musste ich Verhindern das die Schluss macht was mir so mittelmäßig gelungen ist.

Ich habe ihr gesagt das ich ihr zeigen werde das genau das was sie denkt also das ich sauer und dann Aggressiv werde nicht passieren wird

Innerhalb der nächsten Woche bis 2

In der Zeit sind wir noch zusammen aber nicht so wie man sich das vorstellt also bisschen kompliziert.

Auf jeden Fall will ich sie davon überzeugen aber Ich weiß nicht wie

Und deswegen würde ich gerne euch fragen

Was kann ich machen damit sie mir glaubt?

Danke N alle Beantworter

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Streit, überzeugen
Auslandsjahr & beste Freundin, was tun?

Hallo Zusammen,

Ich habe eine Frage an euch, nämlich ist die Situation bei uns gerade so:

Also meine beste Freundin möchte gerne ein Auslandsjahr machen in der USA oder sonst wo. Das Ding ist halt einfach, ich weiss es ist noch lange hin, kommt natürlich drauf an wann sie es macht, frühestens im Sommer 2023 aber ich zerbreche mir den Kopf jetzt schon desswegen. Ich bin halt einfach unnormal eifersüchtig und ich weiss das tönt jetzt extrem egoistisch aber ich möchte nicht dass sie din Auslandsjahr macht weil ich weiss das sie ein Mensch ist, der überall und schnell Freunde findet und genau das ist der Grund weshalb ich so eifersüchtig bin, ich möchte einfach nicht dass sie mich irgendwie vergisst, sie und/oder ihre Interessen sich dort verändern und erst recht habe ich angst davor dass sie mich dort quasi ersetzt oder halt besser gesagt eine andere bessere Freundin findet.

Ich will nicht egoistisch sein und ihr das sagen, desswegen habe ich sie gefragt ob wir das nicht wie quasi zusammen machen wollen. Sie hat gesagt sie möchte alleine gehen weil sie dort ja mit mir Deutsch reden würde was ja nicht ihr Ziel ist. Ich lese daraus heraus dass sie dann ja nicht mehr mit mir schreiben, telefonieren etc. würde weil so gut kann ich nun auch wieder nicht englisch um mit ihr Gespräche zu führen.

Habt ihr mir irgendwelche Tipps vielleicht?

  1. Wie sollte ich mit meiner Eifersucht umgehen und wie kann ich sie lindern?
  2. Oder noch besser wäre wie ich sie davon überzeugen kann, dass ich mitkommen darf? weil es auch ein grosser Traum von mir wäre.
  3. Überhaupt, wie kann ich irgendetwas zu diesem Thema sagen zu ihr, ohne dass es egoistisch tönt und ich wütend wie keine Ahnung was werde sobald sie mich abweist?

Ich bin stolz auf euch wenn ihr es bis hier her gelesen habt und eine Antwort da gelassen habt.💗

Freundschaft, Auslandsjahr, beste Freundin, Eifersucht, Liebe und Beziehung, überzeugen
Eltern überzeugen, Handy jederzeit zu haben?

Ich bin männlich, 15, und habe das Problem, dass meine Eltern mir täglich nur eine Zeit von 30 Minuten am Handy geben. Eine Zeitlang hatte ich dann das Handy die ganze Zeit, allerdings durfte ich auch dann nur 30 Minuten insgesamt am Handy sein. Nun ist es aber so, dass meine Eltern aber denken, dass ich das Ausnutzen würde und, und nehmen mir das Handy immer unter den Ferien und am Wochenende ab, sie überwachen dann, dass ich auch wirklich nur eine halbe Stunde dran bin.

Letztendlich bin ich ein normaler Jugendlicher und brauche mein Gerät für soziale Kontakte und ähnliches. Zuletzt ist es zu der Situation gekommen, dass mich ein Klassenkamerad per WhatsApp gefragt hat, wie ich eine Aufgabe in der Schule gelöst hätte. Das war um etwa 13 Uhr. Ich bin dann allerdings erst um 18 online gegangen und habe mein Handyzeit begonnen. In der Zeit hat mein Klassenkamerad gewartet und hat schließlich jemand anderen angeschrieben, nun ist sicher, dass er mich nicht mehr sobald wegen so was anschreiben wird.

Nun sitze ich allerdings in einer Zwickmühle, denn wenn ich Argumente für eine uneingeschränkte Handynutzung bringe, dann denken sie, dass ich sozusagen Handysüchtig wäre und mich nicht an die halbe Stunde halten würde, was heißt, dass alle Einschränkungen notwendig sind. Meine Mutter blockt leider auch alle Argumente ab, die ich bisher genannt habe, zudem ist laut ihr kein Handy in meinem Alter notwendig. Nun würde ich gerne wissen was ihr in meiner Situation machen würdet.

Handy, Freundschaft, Jugendliche, Eltern, Handynutzung, Liebe und Beziehung, überzeugen, zwickmuehle
Krank aber meine Eltern wollen das nicht akzeptieren?

Hey ihr Lieben,

ich habe seit einer Woche schon Praktikum, jetzt also noch eine und damit die letzte Woche.

Am Freitag letzte Woche hatte ich starke Kopfschmerzen und Übelkeit, weshalb ich auch fast umkippte, genug gegessen und getrunken, dies war also nicht der Grund.

Ich kam nach Hause hab 5h geschlafen und mir ging’s wieder einigermaßen gut!

Das Wochenende war sehr entspannt und ich hatte auch nichts, höchstens ein drücken beim Autofahren.

Am Montag, gestern, jedoch fing es wieder an, schlimmer als am Freitag und ich war den gesamten Tag beim Praktikum, an beiden Tagen, am Montag war ich noch mit meiner Mutter einkaufen, weil ich es nicht zu Hause ausgehalten hab mit meinem Vater der irgendwie alles als Angriff ansieht und denkt das ich lüge.

Nun zu meinem Problem, schlafen hat nichts gebracht und meine Kopfschmerzen sind schlimmer als vorher und mir ist auch echt übel, hab schon nen Liter getrunken und was kleines gegessen, aber viel bekomme ich nicht runter…

Ich kann heute nicht zum Praktikum. Mir geht’s nicht gut, nein mir geht’s echt beschissen.

Meine Eltern meinen das ich gehen muss wir seien hier in Deutschland und mein Arbeitgeber wird das auch nicht akzeptieren irgendwann, ich habe das Gefühl das die vergessen haben das ich noch immer ein Kind bin, meinem Bruder war letztens schlecht und der ist eine Woche zu Hause geblieben obwohl nicht mehr war…

Wie kann ich meinem Vater sagen das ich zu Hause bleibe? Ich hab noch bis 9 Uhr Zeit dann muss ich nämlich los…

Danke an alle ^^

Ich war noch nicht beim Arzt, wusste nicht das ich das muss, wie soll ich das denn meinem Vater sagen?

Gesundheit, Arbeit, Schule, Krankheit, Eltern, Eltern überreden, Krankschreibung, überzeugen
Eltern vom Hund überzeugen?

Hallo erstmal. Wie im Titel schon steht möchte ich gerne meine Eltern von einem Hund überzeugen. Ich wünsche mir so gerne einen Hund! 😩 (Ich bin kein kleines Kind oder so etwas. Falls das so rüberkommt 😂) Ich will nicht einen Hund weil die süß sind oder weil ich ein neues Haustier brauche, sondern weil ich mich gerne um einen Hund kümmern will, mit ihm Spaß haben will und einfach dem Hund ein schönes Leben zubereiten will. Für mich ist ein Hund was ganz besonderes. Es ist nicht einfach nur ein Tier, sondern eine „Vertrauensperson“. Das hört sich vielleicht komisch an aber man kann mit Hunden reden oder wenn man Problemen hat dann „kümmert“ sich der Hund um einen. Das ist auch andersrum. Ich bin schon über einen Hund aufgeklärt. Ich weiß das ein Hund teuer ist, man täglich gassi gehen muss und dass der Hund viel Fürsorge braucht. Und man auch nicht so viel in den Urlaub fliegen kann.

Wenn ich jedoch mit meiner Mutter über einen Hund reden will, sagt sie dass wir nicht genug Zeit für einen Hund haben, obwohl das gar nicht stimmt... Ich habe im Internet geguckt und auch Leute die selber einen Hund haben gefragt wie viel Zeit man einen Hund alleine lassen kann und da war die Zeit immer ausreichend. Klar es kommt auf den Hund an wie lange er allein sein kann aber das kann man trainieren. Ich zeige auch meinen Eltern, dass ich eine große Interesse an Hunden habe. Ich weiß gar nicht wie ich meine Mutter von einem Hund überzeugen soll...

Wenn ihr irgendwelche Vorschläge habt was ich sagen oder machen kann, damit ich meine Eltern überzeugen kann, dann bitte, bitte antwortet mir.

Noch einen schönen Tag

Tiere, Hund, verzweifelt, überzeugen
Wie kann ich meine Eltern überreden Fußball zu spielen?

Hallo, Ich bin weiblich und 15Jahre alt. Vor 2Wochen kam eine gute Freundin zu mir und hat mich gefragt ob ich Lust hätte in der Mannschaft in der sie spielt Lust hätte anzufangen Fußball zu spielen, da sie eh gut neue Leute brauchen können. Es ist eine B-Juniorinnen Mannschaft. Ich hab mit meinen Eltern schon darüber gesprochen und ich habe sogar gesagt dass ich dann auch mit einem anderen Hobby aufhöre damit es nicht zu viel wird, weil ich ja auch was für die Schule machen muss. Sie sind aber dagegen dass ich spiel, weil sie Angst haben dass ich dann lang Verletzt bin, obwohl dass auch wo anders passieren kann. Der Trainer hat zu mir gesagt dass sie ab 1.1 wieder trainieren und dass ich dann mal ins Training zum Probieren kommen kann. Schon in der Grundschule hat man mich immer zu irgendwelchen Fußballturnieren mitgenommen sogar bis heute noch. Meine Eltern wissen ganz genau dass ich Fußball spielen kann und dass es mir auch wirklich Spaß macht, auch in einer Mannschaft zu spielen. Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Tipps geben wie ich meine Eltern überreden kann??? Ich möchte schon lange spielen hab aber nie eine passende Mannschaft gefunden in der ich spielen könnte und jetzt wäre es doch perfekt wenn ich anfangen könnte. Wäre nett von euch wenn ihr mir helfen könnt!! :D

LG Sophia

Sport, Fußball, Verletzung, Freunde, Eltern, überreden, überzeugen