Internate - Vorteile, Nachteile?

8 Antworten

Ich selber gehe seit fast 6 Jahren auf ein Internat. Generell hat jeder andere Vor und Nachteile zum Thema Internaten.

Das sind meine persönlichen Vor und Nachteile:

Vorteile

• Man wird sehr selbstständig. Das ist auch eine gute Vorbereitung aufs spätere Leben.

• Man lernt mit Konflikten umzugehen. Da es in der Gruppe auch mal Streit gibt, man aber nicht "weglaufen" kann, sondern sich seinen Problemen stellt.

• Oft verbessert man sich in der Schule oder kann man kann besser lernen, da man tolle Unterstützung bekommt und es feste Lernzeiten und einen geregelten Tagesablauf gibt.

• Lehrer können sich auch besser um einen kümmern, da die Klassen kleiner sind.

• Man lebt in einer Gemeinschaft und so baut man ein gutes selbstbewusstsein auf, lernt sich durchzusetzen, aber auch zurückzustecken. Insgesamt ist der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl sehr stark.

Nachteile

• Die hohen Kosten.

• Man sieht seine Familie und die alten Freunde weniger.

• Man hat weniger Freizeit und weniger Zeit für Hobbys.

• Man hat auch weniger Privatshäre.

• Mich persönlich nerven auch manchmal die Regeln und auch die festen Lernzeiten. Manchmal würde ich lieber selber entscheiden wann ich meine Hausaufgaben mache. Das ist aber nicht immer der Fall, meisten finde ich diese Regelungen gut, da ich sonst manchmal einfach gar nichts tun würde.

• Den Unterricht am Samstag finde ich persönlich auch nicht gut.

Wie gesagt, jeder hat andere Vor und Nachteile. Für mich sind die Vorteile viel wichtiger als die Nachteile. Es sind zwar auch viele Nachteile dabei, die finde ich aber nicht so schlimm.

In deiner Umgebung kenne ich mich nicht nicht aus, allerdings könntest du hier gucken: http://www.internate-portal.de/berlin-c3.html

Auf der Seite findest du auch viiele Adressen von Beratungsstellen, die dir helfen können das passende Internat für dich zu finden.

Wie du deine Eltern überzeugen kannst, kann ich dir leider nicht sagen. Ich selber musste das nämlich nie wirklich machen.

Liebe Grüße nieke14

Hier sind Vorteile:Du lernst intensiver, da die Klassen kleiner sind (ich kenne ein Internat mit 8 Schülern pro Klasse)-Du fügst dich in eine große Gemeinschaft ein-du distanzierst dich von deinen Eltern. Das hört sich negativ an. Aber ich meine, dass du so selbstständiger wirstdu schließt viele enge FreundschaftenNachteile:-du musst deine Familie und deine freunde zurücklassen (siehst sie seltener)-ist jetzt 'Vorteil und Nachteil. Du bist immer mit deinen Leuten zsmDu hast nicht viel Privatsphäre-du musst dir in den meistén Internaten ein Zimmer teilenDa ist so eingeplanter Tagesablauf-und es gibt auch immer sehr viele Regeln-und meistens sehr teuerJa.... Es gibt natürlich noch viel mehr Vorteile und Nacteile, aber jeder hat andere. Ich habe mir ne Tabelle gemacht und da pro und contra eingetragen. Dann habe ich mir überlegt, ob ich auch alles zurücklassen kann und habe mich dann entschieden.

Dafür:du entwickelst deinen Carakter weiter, wie du es zu Hause nicht könntest: du wirst viel selbstständiger durch die Distanzierung vom elternhaus und lernst, dich in eine Gemeinschaft einzufügen;du hast immer Leute und Freunde um dich rum, mit denen du was machen kannst, es sind ja auch deine Klassenkameraden, und du kannst dir bei ihnen Hilfe holen, wenn du was nicht verstehst;die Klassen sind kleiner als an Staatsschulen;du kannst deine Freizeit besser gestalten, weil du nicht für alles was du machen willst (Sport oder so) einen Verein oder so besuchen musst, es ist alles näher und einfacher;es entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten;meist haben Internate einen "Verein" für ehemalige Schüler, d.h. du verlierst den Kontakt nicht und hast auch ein gutes Netz an Kontakten, auch im geschäftlichen SinneDagegen:evtl. die hohen Kosten;Distanzierung von den Eltern, teilw. entsteht eine Verfremdung, wenn man sich lange nicht sieht (im Prinzip kannst du aber fast jedes Wochenende heimfahren);es ist einem öfters auch langweilig;Kontakt zu guten Freunden zu Hause ist nicht mehr so intensiv, man kann sich aber aushelfen durch facebook und so;betrifft nicht alle aber manche finden es doof: Alkohol ist verboten, bzw darf (wie bei uns) nur einmal die Woche getrunken werden, man hat außerdem keine Zeit zum Feiern gehen abends weil man zu einer geregelten Zeit im Bett sein muss;manche finden es doof ich finde es gut: Samstagsunterricht (meistens aber nur drei bis 5 Stunden, teilweise auch verkürzte Unterrichtsstunden) unter der Woche kannst du (außer in den Ferien natürlich) kaum Termine wahrnehmen, weil du ja im Internat bist;von mehreren Internaten weiß ich, dass sie irgendwo im Nirgendwo sind, d.h. du kannst nicht immer shoppen gehen oder so, wenn du was brauchst und es ist halt nicht im Stadtzentrum; Das war die antwort von 710er. Die er mir bei meiner Frage genannt hat.

http://www.internate-portal.de/deutschland__0048.html

Vorteile sind:

Selbstständigkeit in vielen Dingen Beste Vorbereitung füs Leben die es gibt Lernen in Gruppen und unter Aufsicht Lernen wie man mit Konflitken umgeht Gute Gemeinschaft/ Guter Zusammenhalt Erziehung durch andere Personen Nachteile:

Sieht Eltern/ Freunde weniger Hat wenig Privatsphäre Hat wenig Zeit für Hobbys Hat wenig Freizeit Muss sich an strenge regeln halten Man muss mehr lernen

Ich kann dir nur sagen das diese Zeit unvergesslich wird.

Pro: mit Freunden wohnen, große Familie, strikte lern Zeiten, Hilfe von Mitschülern bei Schulaufgaben, neue Freunde, man lernt mit geld umzugehen und zu sparen

Contra: VIEL weniger Zeit mit der Familie, Heimweh vielleicht in den ersten Wochen, weniger Handy Zeiten, strenge regeln, Mitbewohner, kosten meistens viel Geld, man hat Ausgangs Zeiten,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung