Abitur abbrechen, um glücklicher zu werden?

Hallo meine Lieben, ich bin im Moment in einer sehr schwierigen Situation in einer echt beschi**en Zeit. Ich bin im Juni (3 Tage bevor mein Vater plötzlich verstarb) 17 Jahre alt geworden und muss nächste Woche die 12. Klasse in meinem Abitur starten, dass ich aber nie machen wollte. Ich habe nach meinem erfolgreichen erweiterten Realschulabluss leider keine passende Ausbildung gefunden, weshalb ich wohl oder übel auf diese Schule gehen musste. Nur macht mich diese Schule komplett kaputt. Ich hatte bereits im 1. Jahr ziemliche schwierigkeiten Freunde zu finden, da dort alle komplett anders sind als ich und dazu bin ich mit dem Stoff total überfordert.. Dazu kommt das die Sache mit meinem Vater es mir nicht gerade leichter macht.. Ich verschließe mich noch mehr und habe keine Lust auf nichts. Ich würde am liebsten das Abi abrrechen und mir eine Ausbildung suchen, doch auch zu diesem Jahr hat es nicht geklappt und mein Lehrer meinte, wenn ich nichts anderes habe, was ich machen kann (Ausbildung, andere Schule usw.) KANN ich die Schule gar nicht abbrechen, ist das Wahr? Und was ist wenn ich jetzt umziehen würde, aber im neuen Ort auch nichts habe wo ich dierekt anfangen könnte? Könnte ich einen Nebenjob annehmen bis nächstes Jahr um dann eine Ausbildung anzufangen oder bin ich verpflichtet bis zu meinem 18. Lebensjahr die Schule zu besuchen?

Und bitte sagt mir jetzt nicht alle ich soll es jetzt durchziehen.. denn ich habe schon wirklich Panik zur Schule zu gehen. Also besteht eine Möglichkeit die Schule zu umgehen oder nicht? Oder müsste ich bei einem Umzug auf eine Schule dort im Ort wechseln?

Lieben dank für eure Zeit und eure Antworten ♥

Abbruch, Abitur, unglücklich
Was tun um versetzt zu werden?

Guten Tag. Ich schildere euch jetzt eine etwas ausführlichere Situation die mir wirklich sehr ernst ist.

Ich bin zur Bundeswehr gegangen mit dem Gedanken, "das ist mein Traumberuf, da habe ich Spaß dran und es ist absolut das was mich glücklich macht" . Grundausbildung war super und selbst wenn es manchmal echt heftig war, macht es weiterhin Spaß und ich wollte nichts anderes mehr machen. Jede Woche von zu Hause weg sein war überhaupt kein Problem und ich habe mich absolut wohl gefühlt. Jetzt bin ich seit 6 Wochen versetzt in die neue Einheit. Dort gefällt es mir absolut nicht, ich spiele mit dem Gedanken zu kündigen weil ich unglücklich bin und mich nicht wohl fühle dort. Früher habe ich mich gefreut sonntags wieder zur kaserne zu fahren. Jetzt heule ich nur noch wenn ich zu dieser kaserne muss und habe absolut keine Motivation, und das kann es meiner Meinung nach nicht sein. Ich zweifle seit diesen 6 Wochen an meiner Zukunft bei der Bundeswehr. Ich bin unglücklich und will dort auf keinen Fall bleiben. Das liegt absolut nicht an der Bundeswehr, das Gefühl hatte ich vorher ja nicht. Das liegt nur am neuen Standort. Dort fühle ich mich unglaublich unglücklich und unwohl , sodass ich keine Lust habe sonntags zurück zu fahren.. Es macht mich teilweise so fertig dass ich jeden Sonntag Abend im Bett auf stube liege und dran denke zu kündigen, hätte ich vorher nie getan.. Gibt es eine Möglichkeit so wieder zurück in die alte kaserne versetzt zu werden? Dort fühle ich mich wohl , war glücklich und wollte SAZ und Feldwebel machen. Das will ich momentan aber absolut nicht.. Wer ist mein Ansprechpartner in solch einer Situation?

Bundeswehr, Antrag, unglücklich, Versetzung, unzufrieden, Kaserne
Verliebt in den Mitbewohner... Was tun?

Hallo liebe Community! Seit einem Jahr wohne ich jetzt in einer 3er WG mit zwei Kerlen. Ich selbst bin 18, der betreffende Mann ist 28. In den letzten 6/7 Monaten sind wir uns besonders näher gekommen (auf freundschaftlicher Basis) und ich habe mich Hals über Kopf in ihn verliebt. Erst habe ich versucht es zu ignorieren, hielt es für eine Schwärmerei. Doch an einem Abend (wir waren beide betrunken) hatte ich mit ihm ein Gespräch darüber, dass er keine Freundin hat (er meint, er wäre nicht so der Beziehungstyp) und als es mir plötzlich ganz schlecht ging, saß er mit mir im Bad und hielt meine Hand. Ich sagte ihm, dass ich ihn super gerne mag und er erwiderte, er möge mich auch echt gerne. Das hat mir Hoffnung gegeben, obwohl ich wusste, dass Kollegen und Mitbewohner für ihn ein Tabu sind. Ich habe seit dem immer auf Zeichen seiner möglichen Zuneigung gewartet/ geachtet und habe nach unserem gemeinsamen Festivalbesuch beschlossen es ihm zu sagen. Als ich es ihm sagen wollte War ich immer total nervös, habe fast angefangen zu weinen, weil ich intuitiv wusste, dass ich einen Korb bekommen würde. Er reagierte extrem gelassen, sagte, er wisse das schon und habe wohl nur darauf gewartet dass ich es "raushauen" würde. Er meinte, es wäre für ihm kein Problem. Zu seinen Gefühlen mir gegenüber sagte er allerdings nichts. Ein paar Tage nach meinem Geständnis sprachen wir darüber, dass man menschen, die nicht gut für einen sind am besten aus seinem Leben streicht und um eine Beurteilung leichter zu machen sprachen wir von einer Skala von -10 bis +10, auf der man die Personen einordnen soll. Seine Familie War bei -3&-1, ich hingegen auf einer +1.

Seit dem plagen mich meine Gefühle täglich. Sollte ich ihn zu seinen Gefühlen für mich fragen? Setze ich ihn dann unter Druck? Kennt jemand diese Situation und wie seid ihr darüber hinweggekommen?

Verzweifelte Grüße Meyana

Liebe, unglücklich, WG, mitbewohner
Warum ist mein Vater so bin so unglücklich was kann ich tun?

Hey ich bin 16 Jahre alt und ein Mädchen. Ich habe ein Problem zuhause . Und zwar geht es darum das ich immer wenn ich mit meinen Vater alleine Zuhause bin unglücklich bin. Wir leben zuhause zu viert : meine mutter , mein vater , meine Schwester (18) und ich. Seit längerer Zeit schon ist es nicht mehr so schön zuhause . Meine Eltern streiten oft . Mein Vater denkt nur an sich , redet immer nur von sich , weiß alles besser und hört nie richtig zu wenn man ihn was erzählen möchte. Er wird richtig oft durch kleine Sachen schon laut und schreit rum. Im Haushalt macht er kaum was und über lässt es meiner Mutter. In der Woche arbeitet meine Mutter von Morgens bis nachmittags und mein vater morgens und Abends , so das die sich nur am Wochenende sehen. Ich bin jeden Mittag mit meinen vater alleine , wo es nur Stress gibt , weil er mich sobald ich zuhause bin an meckert. Die Freunde von meiner Schwester und mir "vergrault" er auch oft da er immer dagegen was aus zusetzten hat und den das auch direkt sagt. Zum beispiel eine Freundin von meiner Schwester ist leicht übergewichtig und da sagt er immer wenn er die irgendwohin fahren muss " toll jetzt setzt mein Auto wieder auf bei deiner Masse" und so welche Kommentare kommen immer. Meine beste Freundin hat er angezeigt für irgendwas was man auch ruhig klären könnte, jetzt darf sie auch kein Kontakt mehr mit mir Meine andere Freunde sagen das sie Angst vor ihn haben , weil er so streng aussieht. Außerdem ärgert er mich immer , z.B. er weiß das ich es nicht mag wenn man mir durchs Gesicht streichelt und das macht er jeden Abend ,obwohl ich es nicht mag. Mit meiner Mutter habe ich darüber gesprochen und sie meinten das sie nicht mehr glücklich mit ihn ist aber hofft das es besser wird . Sich trennen will sie nicht. Wir haben schon alle 1000 mal mit ihn gesprochen aber er sieht es nicht ein und ändert nichts. Er macht zwar viel fürs uns und ich habe ihn lieb aber ich weiß echt nicht weiter . Was denkt ihr ? Sehe ich es nur als schlimm? Was kann ich tun?. Danke

Familie, Vater, Streit, unglücklich
Verliebt in die Erzieherin?

Es ist jetzt Ca. 4 Wochen her als ich bemerkt habe wie sehr ich mich darauf gefreut habe die Erzieherin meines Kindes im Kindergarten zu treffen.Am Anfang waren es immer nur kurze Gespräche und ein nettes Lächeln aber inzwischen habe ich das Gefühl dass da mehr zwischen uns sein könnte.ich kann es nur leider nicht richtig definieren. Wir schauen uns immer recht lang in die Augen, sie sucht meine Nähe und versucht ein Gespräch zu führen. Leider kann ich nicht einschätzen ob sie das extra wegen mir macht oder ob sie einfach der Typ Mensch ist der gern spricht und sehr offen auf andere Personen zu geht. Sie ist manchmal ein wenig nervös wenn wir uns länger unterhalten und wird ganz rot oder verdeckt ihr Gesicht mit der Hand... Vor kurzem gab es eine sehr persönliche Situation. Ich habe ihr einen Brief aufs auto gelegt um zu fragen ob sie gern einen Kaffee mit mir trinken gehen will.leider habe ich vergessen zu unterschreiben und wollte die Situation auflösen aber angeblich hat sie den Brief garnicht erhalten. Zum Kaffee trinken hat sie aber dennoch zugesagt und ich habe mich sehr darüber gefreut weil ich wirklich über meinen Schatten springen musste um mich überhaupt zu fragen.Angeblich hatte sie einen Tag später den Brief wieder auf dem Auto liegen und konnte ihn lesen.in der Zwischenzeit hatte ich ihr meine Handynummer zu kommen lassen, damit sie sich melden kann wenn es ihr für einen Kaffee passt. Das ist jetzt eine Woche her und sie hat dich nicht gemeldet.war ich vielleicht doch zu aufdringlich oder ist es ihr unangenehm wenn eine Mutter sie gern privat treffen möchte? Sie ist einen sehr liebe und offene Frau. Sie lächelt immer und man kann sich so toll mit ihr unterhalten.ich suche immer ihre Nähe und bin traurig wenn wir uns nicht treffen...das mir sowas mit 30 noch mal passiert hätte ich nicht gedacht. Soll ich sie noch mal ansprechen oder darauf warten dass sie sich meldet? Das mich eine Frau mal so unruhig und verrückt macht hätte ich nie gedacht.

Liebe, Frauen, unglücklich
Ich schäme mich.. (Liebe, 1. Kuss)?

Hallo, ich bin 17 und gerade ziemlich verzweifelt! Und zwar schäme ich mich extrem weil mir vor 2 Jahren mal was wirklich dummes passiert ist: Damals hat mich jemand aus meiner Schule angeschrieben & ich war damals gerade total unglücklich weil ich versucht hab jemanden zu vergessen der mir einen Korb gegeben hat. Obwohl ich kein wirkliches Interesse an dem Typen hatte hab ich mit ihm geschrieben & nach einer Weile haben wir uns ein paar mal getroffen, eigentlich war er von Anfang an total komisch und hat mich auch irgendwie total genervt, aber ich hatte irgendwie den Eindruck, dass ich so besser über den Korb hinwegkomme. Ich hatte noch nie eine Beziehung (bis heute noch immer nicht!), aber eines Abends warteten er und ich auf den Zug & er hatte schon den ganzen Tag versucht meine Hand zu nehmen & ich hab sie aber immer weg gezogen weil ich ja eigentlich nichts von ihm wollte (er war echt nicht mein Typ!) Naja am Bahnhof hat er mich dann jedenfalls einfach gefragt ob wir zusammen sein wollen & ich war total überfordert & weil ich keine Antwort rausbringen konnte hat er mich einfach geküsst. (Mein erster Kuss) es war total eklig, vor allem hat er mir gleich seine ganze Zunge in den Mund gepresst. Danach war mir einfach nur nach heulen zu mute & ich hätte mich fast übergeben! Am nächsten Tag in der schule bekam ich gesagt es hätten mich 2 Freunde dabei gesehen & um nicht als B*tch dazustehen hab ich behauptet es sei mein Freund (ein GROSSER Fehler) Dann hatten wir so 4-5 Tage lang eine Art Scheinbeziehung, weil ich auch nicht wusste was ich dazu sagen sollte oder wie ich ihm sagen sollte dass ich das nicht will, er hat während der Zeit ständig versucht mich zu küssen, aber ich hab immer wieder versucht es zu vermeiden, bis ich schliesslich alles meinem Vater gesagt hab aus lauter Verzweiflung und der mir dann gesagt hat wie ich das ganze beenden soll, hab ich dann auch gemacht. Seitdem hab ich nicht mehr daran gedacht, aber heute haben einige Freundinnen von mir über den Typen geredet, dass er so total komisch und eklig ist & mir war es total peinlich dass ich seine Zunge mal im Mund hatte! Keiner weiß davon ausser noch eine Freundin & die hat sich später total über mich lustig gemacht (aber ohne dass es wer anders mitgekriegt hat) Jetzt schäme ich mich so sehr dass ich die ganze Zeit nur heulen könnte, obwohl das schon 2 Jahre her ist & ich mich seit dem nie wieder an einen Typen ran getraut hab.. Ich hab angst dass das rauskommt.. Ich wollte das doch alles nicht! Was soll ich nur tun?

Liebe, Angst, Panik, schämen, unglücklich, Verzweiflung
Wir sind verliebt, sie aber unglücklich vergeben?

Hallo, ich habe zu Beginn meines Kurses, eine Frau kennengelernt. Sie war mir auf dem ersten Blick symphatisch, verstanden uns sofort. ich blieb erst einmal zurückhaltend bis sie mich nach vier Wochen anrief und wir telefonierten ne ganze Stunde .Von da an merkte ich, dass uns etwas verbindet. Ne Woche später rief sie mich wieder an und sagte wir werden uns nicht mehr sehen, da sie aus privaten Gründen mit dem Kurs aufhren muß. ich wunderte mich und fragte,wo ist das Problem. Sie erzählte mir, daß sie seit 18 Jahren einen Freund hat u.einen 7 Jahre alten Sohn. Von dem Freund erfuhr ich erst an diesem Abend. Ich war ein wenig entäuscht von dieser Situation. Kommende Woche darauf ging ich wie gewohnt zum Kurs. Als dieser zu ende war, stand sie auf m Parkplatz neben meinem Auto und wartete auf mich und sagte es täte ihr leid, aber sie vermisst mich sehr und hat Gefühle für mich, die sie nicht beschreiben kann. Sie stieg in meinen Wagen und wir fuhren an einen stillen Ort, wo sie mir erzählte in welcher Situation sie steckt. Ich hatte mich bereits in sie verliebt, bevor ich von ihrem Freund wusste. Sie erzählte mir, dass er sie dermaßen unter Druck setzt, ihr vieles verbietet und sie von ihm vor vier Jahren schwanger war, denn sie wollte immer 2 Kinder. Er reagierte sehr emprt und zwang sie das Kind wegmachen zu lassen. Auch die Mutter ihres Freundes überredete sie zu diesem Schritt, den sie in die Realität und gegen ihren Willen umsetzte.Seit dem kann sie keine Kinder mehr bekommen und er hat auch noch andere Sachen mit ihr gemacht, die nicht schn sind. Ich schüttelte mit dem Kopf und sagte, das glaube ich jetzt nicht und dann bist du noch mit ihm zusammen? Den Kurs hat er ihr auch verboten und auch seine Mutter. Leider ist Sie durch ihren Beruf ein wenig abhängig von seiner Mutter, weil sie das Kind ab und an betreut. Sie weis selber dass sie nicht mehr aus all diesen Gründen mit ihrem Freund zusammenbleiben kann, weil sie auch an ihren Sohn denkt. Ihr“ Freund“ ist seit dem sehr distanziert ihr gegenüber und es käme nicht ein Wort von wegen es täte ihm leid und so was. Ich sagte ihr, dass es allein in ihren Händen liegt, was sie tut, ich hätte mich damals schon von ihm getrennt, denn das Kind bekommt ja mit, wie sehr du darunter leidest. Ich sagte ihr auch, wenn ich gewusst hätte dass sie vergeben ist, hätte ich mich auf sie nicht eingelassen, aber dass ich mich auch schon in sie verliebt habe. Und dass ich es verstehen würde wenn sie mir nen Korb gibt. Wir haben uns ausgibig unterhalten und Gefühle überrollten uns,es kam zum Sex. Dann ging jeder zu sich nach Hause. Wir schreiben jeden tag und treffen uns 1 -2x/ Woche. Letztes WE fuhren wir spontan tanzen.Wo unsere Gefühle sich festigten. Sie sagte Sie hätte sich entschieden und würde es ihm irgendwann sagen, dass sie sich von ihm trennen will. Ich riet zu warten, aber dass sie sich irgendwann natürlich entscheiden muss und prof. Hilfe braucht um jeden Schritt zu planen. Was meint ihr.. M.

Verhalten, Trennung, unglücklich, verliebt, Entscheiden
Ich bin nicht glücklich mit meiner Ausbildung - Andere suchen?

Hallihallo, ich bin wirklich nicht glücklich mit meiner Ausbildung derzeit. Ich habe sie dieses Jahr zum Informatikkaufmann bei einem großen Industrieunternehmen angefangen. Soweit so gut. Die ersten Wochen haben wir Seminare gemacht, bei denen wir alle auf den gleichen Stand mit MS Office und HTML/PHP gebracht wurden. Das war auch alles ganz cool und da zu programmieren hat mir Spaß gemacht.

Jetzt sind wir seit ca 2 ganzen Monaten (zwischendurch war Blockschule) in den Abteilungen: Alle IT-Berufs-Azubis wurden in unterschiedliche Abteilungen gesteckt. Und bisher konnte ich hier wirklich nix machen, außer 2 mal nen Plan von einer Lagerhalle zu Zeichnen. Den Rest saß ich hier rum und habe mich wirklich gelangweilt, dass es schon anstrengend war. Ich habe die Zeit dann genutzt, um mich selbst auch ein bisschen einzulesen in Java, etc. aber das 8 Stunden täglich ist auch nicht grade das gelbe vom Ei. Die anderen Azubis langweilen sich zwar teilweise auch, aber die dürfen dann immer nochmal hier und da nen PC neu aufsetzen und sowas alles, das braucht in meiner Abteilung aber anscheinend nicht gemacht zu werden... Als ich gefragt habe ob die was für mich zu tun haben, wurde mir die Aufgabe gegeben auf Amazon den Namen einer Steckdosenleiste zu suchen, das war halt ne Sache von 2 Minuten, und jetzt hat man mir ein Programm gegeben, was mein Ausbildungsbeauftragter selbst nicht versteht und der meinte dann " kannst dich da mal mit auseinandersetzen, ob du das verstehst. Das hat zwar nix mit deinem Beruf zu tun, aber guck mal" und es ist hier in der Abteilung auch keiner, der irgendwie einen IT-Beruf gelernt hat, der mir was beibringen könnte. Und je länger ich hier sitze, desto mehr kommen zweifel auf, ob dass überhaupt der richtige Beruf für mich ist... Ich hatte eigentlich vor Mediengestalter zu werden, habe da aber keine Stelle bekommen und mich somit für diesen beruf entschieden (mehr oder weniger gezwungen). Ich hatte mir aber was anderes darunter vorgestellt.

Und mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, mit diesen Zweifel umzugehen.... Ich weiß nicht, ob ich grade nur so deprimiert bin, weil das hier echt öde ist derzeit in der Abteilung und nach dem Abteilungswechsel anders wird, oder ob der Beruf vllt auch doch nicht das ist, was ich mir davon erhofft hatte. Ich kann mir momentan auch überhaupt nicht vorstellen, wie das Berufsbild später in diesem Unternehmen hier genau aussieht, da Informatikkaufmann ja recht viele Einsatzmöglichkeiten hat.... Hat jemand vllt ähnliche Erfahrung gemacht von der er berichten kann wie er es gemacht hat?

Ausbildung, unglücklich
Meine Mutter ist sehr einsam und hat keine Hobbys oder Freunde. Was kann ich tun um ihr zu helfen?

Hey, ich mache mir Sorgen um meine Mutter. Sie ist 58 Jahre alt und hat mit mir drei Kinder. Mein ältestes Geschwisterteil hatte es in der Vergangenheit schwer und war das Sorgenkind. Jetzt lebt sie in einem anderen Teil von Deutschland. Mein anderes Geschwisterteil studiert und ist so nur am Wochenende zu Hause. Ich 20 wohne noch zu Hause aber habe kein gutes Verhältnis zu ihr, da ich in der Vergangenheit sehr depressiv war und sie nicht aufhörte zu nörgeln. Wir verbringen nicht viel Zeit zusammen. Mein Vater ist vor ca 13 Jahren gestorben. Seitdem hatte sie nur einen festen Freund von dem ich weis. Das lief nicht sehr gut, da er selbst lange Single und nicht flexibel war. Sie sagt immer das sie einsam ist. Darauf habe ich keine Antwort. Wir haben nicht viel Geld, weshalb sie sich nicht mal was kaufen kann und sehr viel arbeitet. Wenn sie mal frei hat und nicht grade etwas im Haushalt macht beschäftigt sie sich mit sichselbst; sprich: lesen, sudoku, Handyspiele, TV. Wir wohnen in einem kleinen Ort wo nicht viel los ist. Freunde hat sie hier keine. Außerdem macht sie sich immer sehr viele Sorgen wegen mir - ich bin Sorgenkind Nr.2. Ein bis zwei mal im Jahr fährt sie mit einer Freundin ins Ausland aber nach dem Urlaub wird sie sehr schnell wieder traurig. Ich will dass sie wieder glücklich ist aber weis nicht ob oder was ich machen kann um ihr zu helfen.

Mutter, alleine, einsam, allein, glücklich, Rentner, unglücklich
Falsche Berufswahl...Was soll ich machen?

Ich wollte immer was im sozialen Bereich machen, das war mir schon so lange klar. Mein absoluter Traum war es, Logopädin zu werden, aber das geht leider nicht, da meine Stimme nicht stabil genug ist.

Meine Eltern reden seit Jahren auf mich ein, dass ich etwas machen soll, womit ich Geld verdiene und alles andere nur als Hobby. Ewig lang hab ich schon mit ihnen diskutiert.

Vor ca. einem Jahr schien dann die Lösung da: Ein duales Studium im Beamtenverhältnis in einem Amt, das sich viel um soziale Dinge kümmert. Ich habe mich dann näher damit beschäftigt und den Eindruck gewonnen, es wäre zwar ein Verwaltungsstudium, jedoch hätte ich in der Praxis auch sehr viel mit Leuten zu tun, denen ich helfen könnte. Auch als ich beim Vorstellungsgespräch gesagt habe, dass mir der Kontakt zu den Bürgern und das Helfen sehr wichtig ist, wurde mir das bestätigt.

Ich hab also die Zusage bekommen und bin seit Juli am Studieren. Und total unglücklich. Zwar war ich bis jetzt nur einen Monat im Amt, doch habe ich dort schon verschiedene Bereiche kennen gelernt und in KEINEM gab es direkten Kontakt zu den Menschen. Der Kontakt beschränkt sich allein auf Email und ab und zu mal Telefon. Keine Beratungsgespräche oder etwas in der Art, wie ich es mir eigentlich vorgestellt hatte. Auch auf Nachfragen wurde mir das bestätigt, dass sich der Kontakt zu den Bürgern in diesem Amt nur auf Email beschränkt.

Jetzt bin ich seit August an der Hochschule und frag mich jeden Tag, was ich hier eigentlich mache. Das ist absolut nicht das, was ich möchte.

Natürlich könnte ich einfach wechseln, nur das Problem: Durch das Beamtenverhältnis bin ich VERPFLICHTET, das Studium zu beenden und danach noch 5 Jahre im Amt zu arbeiten. Wenn ich das nicht mache, muss ich einen Großteil meines Gehalts zurückzahlen. Und das kann ich nicht! Ich habe hier eine Wohnung in der Nähe der Hochschule (die ich dann natürlich kündigen würde), aber schon dadurch ist einiges vom Gehalt weg und kaum noch was da, was ich zurück zahlen könnte.

Ich weiß einfach nicht, wie ich diese drei Jahre durchstehen soll in dem Bewusstsein, dass es eigentlich Zeitverschwendung ist und ich schon viel näher an meinem Berufsziel sein könnte, wenn ich einfach auf mein Herz gehört hätte...Und wenn ich meinen Eltern sage, dass mein Herz immer noch im Sozialen Bereich hängt, machen sie sofort dicht, lassen mich noch nicht mal ausreden und erklären mir nur, wie toll das Studium ist was ich grade mache...

Habt ihr Tipps oder Ideen, was ich machen könnte? Ich bin wirklich verzweifelt!

Beruf, traurig, Berufswahl, unglücklich
unglücklich in meiner Ausbildung,was tun?

Hallo , ich bin mittlerweile ins 3. Ausbildungsjahr als Krankenschwester (Gesundheits - und Krankenpflegerin) und quäle mich schon seit 2 vollen Jahren in dieser Ausbildung. Ich wollte diese eig schon nach der Probezeit abbrechen, aber ich hatte große Schwierigkeiten mit mein Eltern darüber zu sprechen und als ich es dann tat ,zeigten diese kein Verständnis für einen Abbruch. Da ich nie eine Alternative hatte und mein Zeugnis auch nicht gerade das beste ist , quälte ich mich weiter mit der Hoffnung irgendwann eine Lösung zu finden. Nach 1 1/2 Jahre zeigte sich eine leichte Besserung in der Ausbildung also weniger Heulkrämpfe . Da ich die ersten 1 1/2 jahren aber nie am Unterricht teilnahm (weil ich da immer einfach nur weg wollte ) , hänge ich natürlich im theoretischen sowie auch im praktischen Meilenweit zurück . Ich würde die Ausbildung nun zwar durchziehen,damit ich zumindest eine habe ( den Beruf aber NIE nach der Ausbildung weiterhin machen). Meine Frage ist ,was würdet ihr machen ,würdet ihr jetzt noch abbrechen ,weil ihr wisst dass ihr den Beruf sowieso niemals machen werdet oder würdet ihr die Ausbildung durchziehen und wirklich JEDEN VERDAMMTEN TAG lernen und eure wenige Freizeit dazu opfern um irgendwie diese Prüfung zu bestehen, obwohl ihr wisst ,dass das eh nicht euer Beruf ist. Wisst ihr , mir fehlt einfach die Motivation von 1 1/2 Jahren theoretischen Stoff nachzuholen ,obwohl ich weiss ich werde und kann diesen Beruf niemals im späteren Leben machen ,dafür ist schon zu viel schlimmes passiert . Mein Problem ist ,dass ich einfach keine Alternative hab. Ich habe so Angst ,weil ich nicht weiß wie es weitergehen soll.

Ausbildung, unglücklich, verzweifelt
Seit der Grundschule verliebt, wie soll ich so weitermachen?

Die überschrift sagt ja eigentlich alles. Eigentlich bin ich nicht der Typ der in Foren schreibt, aber man soll ja nichts unversucht lassen hab ich mal gehört.. Also ich kenne sie seit der Grundschule, und war schon damals als Knirps in sie verliebt, wir haben uns schon damals gut verstanden. Als wir dann auf verschiedene Schulen gingen haben wir uns einfach mit der Zeit aus den Augen verloren, haben zwar ab und zu mal geschrieben aber mehr auch nicht. Trotzdem konnte ich nie aufhören an sie zu denken, bis heute. Seit letztem Jahr haben wir wieder Kontakt und sehen uns auch immer öfter, das Problem ist nur das sie seit einem Jahr ein Freund hat. Ich kenne ihren Freund auch schon lange, wir beide waren mit ihr in der Grundschule, würde ihn aber nicht als guten Freund bezeichnen. Ich treffe mich so oft ich kann an Wochenenden mit ihr und ihrem Freund und anderen Freunden, das ist auf der einen Seite wirklich toll und auch richtig Deprimierend, denn sie zu sehen löst in mir´unbeschreibliche Gefühle aus, aber sie da mit ihrem Freund zu sehen zerreist mich innerlich. Wir haben immer einen guten Draht zueinander gehabt, und ich glaube das da schon immer was zwischen uns war. Wenn wir auf partys getrunken haben wollte sie auch mit mir alleine sein und reden, das kann man jetzt so und so interpretieren, aber sie sagte mir selbst auf der letzten Party das sie an mich und die alten Zeiten denken muss ab und zu. Dazu kommt das ich nach der Schule zur Bundeswehr gegangen bin und jetzt 500 km weit weg wohne, jetzt habe ich allerdings eine Chance Heimatnah versetzt zu werden, und jetzt geht sie mir noch mehr durch den Kopf. Ich kann mich einfach nicht von ihr lösen, und nach so langer Zeit fühl ich mich einfach kaputt. Es gibt nur eine Handvoll Menschen die von meinen Gefühlen für sie wissen. Es ist ja nicht so das ich nie was mit anderen Frauen gehabt hätte, aber ich konnte nie für jemand die Gefühle empfinden wie für sie, und ich habe wirklich versucht sie zu vergessen aber es hat nie für lange geklappt. Ich weiß sie hat ihre Fehler, aber für mich ist sie absolut Einzigartig. Ich habe ihr nie meine gefühle gestanden, es ergab sich nie die Situation, sie alleine treffen ist für mich auch fast unmöglich wegen ihrem Freund. Alles was ich will ist sie, und so fang ich an mich in Gedanken und Szenarien zu flüchten, das ist einfach erbärmlich und ich hasse mich selbst für sowas. Aber was soll ich machen, ich versuche in ihrer Nähe zu sein und hoffe das sich irgendwann was ergibt, aber wie lange das noch gut geht ist die Frage.. Also wenn jemand nen Tipp hat, wäre ich dankbar. Cheers!

Liebe, unglücklich, verliebt, verzweifelt
Ich bin unglückliiiiiiiich

Hallo Leute, das ist zwar komisch, dass ich mich hier wende und alles hier schreibe, aber man sagt, dass fremde alles besser beurteilen können. Also ich habe folgendes Problem in mir: Ich bin unglücklich, einfach unglücklich. Ich tue vieles dagegen, aber es klappt einfach nicht. Ich bin eine 17 jährige, die ganz normal zur Schule geht und ihr Abitur macht. Ohne ernste Probleme. Ich weiß nicht, ob es andere auch haben.Aber ich habe sozusagen "alles" (Eltern, Dach überm Kopf, ein toller Freund seit 6 Monaten, der immer für mich da ist und alles macht), aber trotzdem bin ich unglücklich. Ich habe nie wahre Freunde gehabt, die hinter mir stehen. Entweder nur Freunde, die in Wirklichkeit keine Freunde sind oder gar keine. Von meiner Mutter bin ich auch enttäuscht aus einen Grund. Mein Vater war sowieso nie da, da sie sich vor 10 Jahren getrennt haben. Geschwister, habe ich keine. Mein einziges Hobby ist ins Fitnessstudio gehen, für was anderes habe ich ehrlich gesagt kein Geld. Und ich bin Türkin, das heißt, ich habe andere Traditionen. Das ich z.B erst ausziehen darf, wenn ich verheiratet bin. Aber das will ich nicht? Ich will eine eigene Wohnung haben und von Zuhause einfach weg, da ich den Druck von meiner Mutter nicht aushalte. Meine Mutter ist so eine, die damals in der Türkei, die nur die Grundschule bis zur 4. Klasse besucht hat und mit 20 hierhin gekommen ist. Andere ausländische Eltern sind auch so, natürlich gibt es auch gebildete, die ihre Kindern die ihre Freiheit nicht einschränken. Will die nicht, alle auf einen Haufen runter machen. Mein Freund und ich sind schon seit 7 Monaten zsm, er ist ebenfalls Türke, aber bei ihm ist es noch schwieriger. Er hat mal seine Eltern von mir erzählt und die waren strikt gegen mich. Haben mir irgendwelche Vorurteile geworfen (nur weil ich aus Izmir komme und nicht gläubig genug sei, oder auch das mein türkisch nicht zu gut ist). Damals meinte er, dass wir zsm bleiben, egal was die sagen. Aber er wollte vor einen Monat noch schluss machen, seit dem habe ich keinen wirklichen Vertrauen mehr zu ihm. Aber ich liebe ihn überalles, ich kann einfach nicht weg kommen von ihm! Und wenn ich mich, trotzdem von ihm trennen würde, dann würde ich mich einfach dreckig fühlen. Ich habe zwar nicht mit ihm geschlafen aber trotzdem. Aber trotzdem fühle ich mich dreckig. Ich werde das nicht ertragen können und außerdem habe ich niemanden außer ihm. Wäre ich kein gläubiger Mensch, hätte ich mich schon lange umgebracht. Wenn ich jemand anderes kennen lernen würde und er alles über mich wissen würde, würde er mich nicht so akzeptieren. Keiner würde mich akzeptieren und ich will auch nicht lügen, dass macht mich noch unglücklicher. Heiraten, Kinder kriegen, Hausarbeit machen und alles von Schwiegerfamilie fallen lassen. Ich will so nicht leben. Ein anderes Problem ist, dass es in der Schule nicht gut läuft mit den Noten.. Ich stehe auf 3,0.. das ist ziemlich schlecht, denn ich habe vor zu studieren und abzuhauen..

Islam, Muslime, Türkin, unglücklich
tolles leben aber irgendwie unglücklich..

Ich bin junge 18 jahre, habe einen tollen freund der aufmerksam liebevoll bodenständig ist, eine familie die immer hinter mir steht, ich meine eltern nicht wie " typische " eltern sehe sondern eher wie gute freunde. Ich habe einen einen tollen job mit tollen arbeits kollegen einem tollen chef.. ich habe tolle freunde die schon mehrfach bewiesen haben, das ich immer - egal wann, egal wo auf sie zählen kann.. mir fehlt es an nichts, habe eigentlich ein absolut problemfreies leben, ich bin mit mir zufrieden wie ich bin, habe eigentlich ein tolles leben was ich auch regelmässig von freunden zu hören bekomme.. nur irgendwie bin ich unglücklich, ich falle regelmässig in eine art " loch " und weiss nicht wieso, ich hab oft den gedanken " weg.. einfach weg von hier, und woanders neu anfangen " obwohl ich so gesehen über mein leben hier heute und jetzt nicht klagen kann hab ich einfach den drang neu anzufangen.. bisher konnte ich meine gedanken niergendwo so wirklich Aussprechen, sobald ich damit anfing bekam ich verstörte blicke oder " deine probleme würde ich gerne haben " deswegen frage ich euch :" kennt ihr das? Wart ihr je in solch einer " situation"? Versteht ihr was ich meine ? Und was hat euch geholfen " glücklich " zu sein ? Habt ihr einfach.zelte abgebrochen und neu angefangen ? Was sind eure erfahrungen ? Bitte erspart mir doofe komentare, ich bin einfach nur froh irgendwo meine gedanken teilen zu können... Vielen lieben dank im vorraus, schönen abend noch :) lg J.

unglücklich, fernweh
Ich bin so unzufrieden mit meinem Leben?

Hallo. Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll... Also es ist so: Ich bin einfach total unzufrieden. Mein Leben ist so langweilig. Es besteht eigentlich nur aus Schule und meinen Eltern auf die Nerven gehen. Ich wohne in einen ganz kleinen Dorf, wo man nichts machen kann. Meine Eltern sind immer Arbeiten und können mich nicht in die Stadt fahren. Mit den Kindern im Dorf verstehe ich mich nicht, da gab es mal vor 2-3 Jahren einen großen Streit, seitdem hassen die mich, was mir allerdings ziemlich gleichgültig ist. Mit den Leuten aus der Schule verstehe ich mich normal, aber es ist halt nur so ein Hallo und Tschüss. Keiner interessiert sich nach der Schule für mich, fragt, ob wir mal was machen wollen etc. Es ist sogar schon so weit, dass ich mega viel mit meinen Eltern mache, auf jeden Geburtstag mit gehe, weil mir einfach todlangweilig ist. Vor dem Streit war das nie so. Das alles macht mich so unglücklich. Es haben sich überall schon Cliquen gebildet und komm in keine rein. Ich versteh das nicht, alle anderen in meinen Alter haben viele Freunde, mit denen sie sich treffen und feiern. Ich will meinen Eltern nicht mehr so auf der Tasche liegen, weil ich das eigentlich gar nicht bin. Das mache ich ja nur aus der Not heraus. P.S. Ich bin 14 und bitte schreibt jetzt keine Sachen wie "du bist doch noch so jung bla bla bla" oder dumme Kommentare, weil mir die Sache wirklich am Herzen liegt und mich traurig macht. Eine Versöhnung mit den Kindern hier kommt nicht in Frage. Danke im Voraus :).

Leben, Langeweile, unglücklich
Ich bin unzufrieden und unglücklich- was soll ich tun?

Guten Tag liebe Community, ich bin 19 (w), habe letztes Jahr meinem Studium begonnen. Ich bin mit meiner Fächerwahl zufrieden bzw. zweifle daran, dass iwas anderes mir gefallen könnte (für TFM war mein NC zu niedrig). Das 1. Semester ist vorbei, meine Prüfungen bestanden. So... nun habe ich Semesterferien. Bin fast nur im Haus. Habe zwar nette Freunde aus der Uni, die ich ab und zu treffe, der Kontakt ist aber nicht so eng. Ich bin wieder an dem Punkt angelangt. An dem Punkt, bei dem ich an allem zweifle. Da sind diese Fragen, die mich um den Verstand bringen. Die mich nicht schlafen lassen. Was will ich wirklich. Was will ich? Wer bin ich? Wer will ich sein? Ich werde studieren, arbeiten, heiraten, Kinder kriegen. Arbeiten bis ich 70 bin und dann wenn ich alt bin mit dem Geld das ich mein Leben lang verdient habe ein paar Länder besuchen. Soll das mein Leben sein? Soll das alles sein? Ich will MEHR. Mehr sehen, mehr erleben. Bewegen. Verändern. Mitwirken. Aber was? Wie? Ich bin auf der Suche. Ich will etwas. Etwas haben. Aber was? Ich bin unzufrieden. Unglücklich. Weine sehr oft. Höre melancholische Musik. Weine wieder. Aber alles nur heimlich. Meine Familie soll es nicht wissen. Ich habe seit meinem 14 (?) Lebensjahr immer wieder diese- wie soll ich sagen- Phasen, Momente wo ich extrem unglücklich oder traurig bin. Viel Weine, grüble. Das geht seit Jahren so. Ich weiß nicht, was es ist. Woher es kommt. Aber immer wieder, alle paar Wochen ist meine Laune extrem schlecht. Mir erscheint alles sinnlos. Ich habe große Pläne und Hoffnungen. Träume, die geradezu absurd sind. An einem Tag will ich mein Leben- oder die Welt- verändern, im nächsten Moment erscheint es mir sinnlos. Hinzu kommt, dass ich ein mangelndes Selbstbewusstsein habe und mit meiner Figur unzufrieden bin. Ich habe schon oft versucht abzunehmen. Ich gehöre nicht zu den 50kg Mädels die rumjammern wie dick sie sind, ich habe schon einige Kilos zu viel auf den Hüften. Ich beginne eine Ernährungsumstellung und nach den ersten paar Kilos habe ich sofort einen Durchhänger und nehme alles wieder zu und ich mache ja keine dummen hard- core Diäten. Ich bin mit so vielem unzufrieden, will es ändern, aber ziehe es nicht durch. Vllt nehme ich mir zu viel vor, oder mache es viel komplizierter als es ist, aber ich weiß nicht weiter. Ich würde nicht soweit gehen und behaupten, dass ich eine Depression habe, zumal das sowieso eine Stoffwechselkrankheit ist. Aber ich weiß nicht was mit mir nicht stimmt. Diese ganze ,,Lebenskrise‘‘ geht ja schon seit Jahren so, mal besser, mal schlimmer. Ich weiß nicht weiter. Was soll ich tun?

LG und Danke

Ebendaa

Leben, Krise, Frust, unglücklich, unzufrieden
Ich habe Gefühle für sie doch sie will nur Freundschaft

Hallo erstmal,

Ich habe vor ca. einem Jahr ein wirklich tolles Mädchen kennengelernt (Sie 17 ich 18), wir waren zunächst nur Freunde (haben nur geschrieben) da ich in ein anderes Mädchen verliebt war. Naja auf jeden fall haben wir uns nun entschlossen uns zu treffen. Sie hat mich zu ihr eingeladen und ich habe ihre Eltern kennengelernt. Der abend war wunderschön wir haben einen Film angeschaut und gekuschelt. Jedoch am nächsten tag war sie schon komisch zu mir, sie meinte ich hätte es bestimmt schöner gefunden als sie das treffen. Naja nun gut, wir haben darüber geredet und uns entschlossen hns weiterhin zu treffen. Insgesamt haben wir uns 7 mal getroffen und sie hat mir auch gesagt das sie Gefühle für mich hat. Bloß beim 8 treffen war alles anders, sie war total abwesend wollte nicht in meiner nähe sein und garnichts. Ich fragte sie auch was los ist und ob es was mit mir zu tun hat, doch sie sagte nur "du bist perfekt, du kannst garnichts falsch machen" dann nahm sie meine hand und legte sie um sich selbst. Ich bin jedes mal 70km für sie gefahren nur um sie glücklich zu machen. Habe ihr auch ein kleineres geschenk gemacht weil valentinstag war. Doch am nächsten tag kam es wie es kommen musste: Sie schrieb mir sie hat sich getäuscht und sie hat keine gefühle und das sie keine beziehung mit mir beginnen könnte. Aber wieso sagt man sowas nach 8 treffen? Ich bin ratlos und total in sie verliebt doch sie sagt das ist nur freundschaft für sie obwohl sie mir sagte das es sich so richtig und alles anfühlt...

Kann sich jmd. vorstellen wo das problem liegt? Ich habe sie unendlich gerne und ich würde alles für sie tun.. jedoch ist sie total abweisend und will sich nicht mehr treffen..

Ich bitte um hilfe..

Am nächsten tag haben wir wieder geschrieben

Liebe, unglücklich
Ich komme mit ihrer Art nicht klar! (Bff)

Guten Abend liebe gutefrage.net Community! Ich habe zurzeit ein Problem, was meine sozialen Kontakte betrifft. Und zwar: Ich bin vor ein paar Monaten in eine neue Schule gekommen (Oberstufe) gemeinsam mit meiner BFF. Dort haben wir ein anderes Mädchen kennengelernt und so zu sagen in unseren Freundeskreis aufgenommen. Seitdem sind wir drei "unzertrennlich". Ich aber komme nicht mehr mit der Art dieses Mädchens klar. Sie will immer alles besser wissen. Am Freitag zum Beispiel habe ich mir am Schulklo einen Dutt gemacht und sie ist mitgekommen. Bekanntlich gibt es ja x verschiedene Varianten sich einen Dutt zu machen und ich hatte eben eine andere als sie. Dann hat sie mich gleich total ausgelacht und gesagt: "was machst du da? So macht man das doch nicht..belass es lieber bei einem normalem Zopf wenn du das nicht kannst". Und meine andere Freundin meinte aber sie mache es auch so wie ich. Darauf erwiderte sie:" Ja aber nicht so chaotisch!" Und solche Konflikte haben wir hald durchgehend. Vor kurzem wollten wir zu dritt essen gehen und waren uns nicht einig wohin. Ich wollte zu McDonalds, meine Bff Sushi essen und sie wollte zum Chinesen. Wie immer haben wir ihren Plan umgesetzt. Ich habe ja echt nix dagegen wenn jemand meine Meinung nicht versteht aber mich nervt das einfach. Ein anderer Grund worüber sie sich lustig macht ist mein Freund. Er ist eben ein relativ dunkler Typ und hat deswegen auch mehr Körperbehaarung was ich persönlich attraktiv finde. Sie aber lacht darüber und sagt immer sowas wie "an deiner stelle würde uch schluss machen" oder "dein freund sieht aus wie ein affe". Das Problem ist sie versteht sich super gut mit meiner Bff. Wenn ich die Freundschaft also beenden wäre, würde ich meine bf verlieren und sie ist mein ein und alles. Ich weiß nicht mehr weiter..es gibt noch dutzende andere Gründe die sie an mir auszusetzen hat aber ich kann nicht so einen langen Text verfassen. Positiv an ihr ist dass sie ziemlich hilfsbereit ist. Aber ich komme trotzdem nicht ganz mit ihr klar. Ich bin gefangen in einem Freundeskreis der mich unglücklich und zeitweise sogar traurig macht. Was soll ich nur tun?

Danke

Clique, Freundin, unglücklich
Einsam, unglücklich - Keine sozialen Kontakte

Hallo!

Ich bin zurzeit in der 11. Klasse (weiblich) und habe keinen richtigen Kontakt zu irgendwem. Ich hab es zwar wirklich versucht, offen/aufgeschlossen zu sein, nett zu wirken, mich ins Gespräch einzubinden etc. doch im Laufe der Zeit viel mir immer mehr auf, dass das nichts wird. Ich finde keinen richtigen Anschluss, vielleicht will ich auch keinen richtigen Anschluss.

Jetzt bin ich jedenfalls "alleine" in meinem Kurs, sitze zwar überall daneben, aber eben nur daneben. Ich bin nirgendswo aktiv dabei. Teilweise bin ich den ganzen Tag in der Schule, ohne ein einziges Wort gesagt zu haben.

Das nagt schon teilweise an mir. Ich bin zwar sehr introvertiert, aber so wenig Kontakt fällt mir dann doch schwer. Durch den wechsel von der 10. zur 11. habe ich so ziemlich alle "Freunde" verloren. Ich sitze nur noch alleine Zuhause herum, habe keinen Kontakt zu irgendjemandem.

Man kann schon sagen, dass ich "vereinsame", jedenfalls sagen das meine Eltern. Doch ich weiß nicht was ich tun soll.

Einerseits bin ich einsam und unglücklich mit meinem Leben, andererseits gibt es auf meiner Schule nur sehr wenige Menschen, mit denen ich mich verstehe und das sind Mädchen aus meiner alten Klasse die ich nur teilweise in der Pause treffe.

Ich rede nirgendswo mehr mit, da mich die Gespräche nerven. Es wird immer nur über uninteressantes, unwichtiges Zeug geredet. Teilweise kann, teilweise will ich nicht mitreden. Es ist sehr oberflächlich und hauptsächlich ist der Verhalten "verlogen". Es ist gespielte Freundlichkeit die mich nervt. Natürlich halte ich viel von benehmen, aber das was da passiert ist verlogen.

Allgemein habe ich das Gefühl, ich passe nirgendwo rein. Ich bin in keinem Verein oder sonstiges, da ich auch schüchtern bin.

Irgendwie erscheint mir momentan alles sinnlos, aber ich weiß nicht was ich dagegen tun soll. Die meisten Mädchen interessieren mich nicht (und ich sie auch nicht), da wir zu unterschiedlich sind. Andererseits bin ich mit der aktuellen Situation unglücklich.

Hat jemand einen Rat für mich, was ich tun kann?

P.S.: Sorry für den langen Text, aber kürzer konnte ich es irgendwie nicht fassen..

Leben, Schule, einsam, Freunde, Soziale Kontakte, unglücklich
Kann meinem Freund nicht vertrauen.... 1 jahr beziehung

Hallo erstmal... ich hab ein ernstes Problem was vertrauen angeht. Hab ich eigentlich schon immer gehabt aber seitdem mein Freund mit dem ich über einem jahr zusammen bin, gebrochen hat, ist alles noch schlimmer geworden. Ich habe monate lang etwas vermutet. Paar monate später bekam ich die bestätigung. Ich hatte immer das komische gefühl er würde mir was am handy verheimlichen und mit anderen Frauen schreiben. Er hats natürlich immer abgestritten und reagiert jedes mal genervt und sauer. Doch vor 1 monat, hab ich mal sein handy genommen und seine nachrichten durchgelesen. ich konnte meinen augen nicht trauen, es waren einige mädchen da mit denen er geflirtet hatte. Ich war so enttäuscht von ihm, er erklärte mir dass er für eine jungs die alle single sind, andere aufreissen wollte. Ausserdem wollte er an dem abend heimlich mit seinen freunden und diesen mädchen feiern gehen, was noch ein weiter punkt ist. Nachdem habe ich schluss gemacht weil es mich einfach zu sehr getroffen hat. Aber weil ich ihn so sehr liebe und er wirklich versucht hat mich zurück zu bekommen, sind wir nach einigen tagen wieder zusammen gekommen und wir überstehen gerade eine komische phase was das vertrauen angeht. Dazu muss ich sagen, dass als ich schluss gemacht habe, ich meinen alten besten freund gefragt habe ob wir uns treffen können, weil ich nicht mehr wusste wohin und am boden zerstört war. Aber zum glück kam es nicht zu diesem treffen aber als mein freund es erfahren hat, war er natürlich auch sehr enttäuscht. Sein vertrauen ist auch weg. Aber seitdem hat sich einiges geändert, er geht sehr offen mit seinem handy um, ich darf immer ran ( was ich eig nicht möchte) aber er will mir das gefühl geben das wirklich nichts mehr ist und genauso ist es bei mir.

Aber jetzt, wenn er mit seinen freunden unterwegs ist, liege ich im bett und male mir solche bilder aus, weil ich einfach so misstraurisch bin und denke mir die schlimmsten sachen. Ich hab da auch keinen nerv mehr dafür, ich will einfach glücklich sein und ihm vertrauen aber ich schaff es nicht.. ich brauch irgendeine hilfe...

Antworten wären nett...

Liebe, Beziehung, misstrauen, unglücklich, Vertrauen
Meine Freundin meidet körperlichen Kontakt?

Hallo, Ich bin 18 jahre alt und bin seit mehr als anderthalb Jahren mit meiner Freundin zusammen. Ich wohne inzwischen bei ihr zuhause, da ich alles dafür tun will, dass sie glücklich ist und sich das gewünscht hat. Jedoch scheint es als würde alles kaputt gehen. Ich bin unzufrieden mit der Situation. Unzufrieden mit der Beziehung zwischen mir und ihr. Mir fehlt etwas. Alles fühlt sich manchmal so falsch an und das liegt bestimmt nicht an meiner fehlenden Liebe. Ich weiss ja was ich empfinde. Alles dreht sich zurzeit um die Frage:"will ich auf ewig so leben? Werde ich so glücklich sein? Und insgeheim weiss ich das ich es nicht so sein kann. Es ist als würden wir aneinander vorbei leben. Aneinander vorbeiziehen und uns entfernen. Ich ertappe mich oft bei dem Gedanken: "sie liebt mich nicht mehr, will es sich aber nicht eingestehen". Wieso? Weil es, ich weiss das klingt oberflächlich, in unserer Beziehung kaum noch Platz für Zärtlichkeiten gibt. Damit meine ich nicht nur Sex, selbst Zungenküsse scheinen zuviel. Wenn wir mal nach drei Wochen wieder mal miteinander schlafen, fühlt es sich an, als hätte sie keinerlei Lust daran. Wenn ich mit ihr reden will, heißt es nur: Ich weiss nicht woran es liegt, an dir liegt es nicht. Wir sind jetzt seit mehr als anderthalb Jahren zusammen. Auch setze ich sie nicht unter Druck, im Gegenteil, ich habe es fast schon aufgegeben mich zu bemühen, dass etwas passiert: Jedesmal eine Abfuhr zu erhalten ist nicht spassig. Auch sagt sie: Nein , ich finde dich doch attraktiv, keine Ahnung. Ich wünsche mir einfach etwas, dass sich wie eine echte Beziehung anfühlt. Ich liebe sie und bei mir gibt es da eher keine Probleme, ich finde sie attraktiv und würde auch gerne mal wieder aktiv werden, seien es auch nur Zungenküsse... Ja soweit bin ich inzwischen. Was soll ich tun? Ich will sie nicht verlieren, aber weiter geht es so schliesslich auch nicht, besserung nicht in Sicht. Kleine Info am Rande, diese Situation ist schon seit Monaten so, jedenfalls mit dem fehlenden Sex. Irgendwann wirkt sich so etwas eben auf die Beziehung aus. Und da kann mir niemand erzählen es geht mir nur um den Sex. Auch körperliches gehört zu einer Beziehung.

Liebe, Körper, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, unglücklich
Ich werde zu Behindertenwerkstatt gezwungen was tun?

Ich bin als Autist in der Behindertenwerkstatt weil ich Angst hatte vor Internat und ein normaler Betrieb nimmt mich nicht. Jetzt gefällt es mir dort gar nicht weil ich unterfordert bin mit Platinen in Schachteln und Schläuche in kabel jede Woche der gleiche Handgriff. Durch die stumpfsinnige Arbeit geht die Zeit noch langsamer vorbei. Ich habe fachschulreife und die anderen sind dumm mit pestalozi Schule und brauchen mehr Pause indem die während der Arbeitszeit nichts machen oder den einfachsten Handgriff nicht verstehen.

Ich zeigte auch den guten Willen dass ich es machen würde in der Behindertenwerkstatt wenn ich eine oder 2 Stunden früher gehen würde dass das eintönige nicht so furchtbar ist und die Gruppenleitung sagte entweder ganz oder gar nicht. Ich hatte mal einen Ausrutscher dass ich in der Arbeitszeit einmal das Handy rausholte weil ich extrem Unglücklich war und dann wurde ich von der Gruppenleitung zusammen geschossen und nahm meine Entschuldigung auch nicht an und sagte es gibt keine Ausnahmen Handys sind hier verboten.

Ich möchte abbrechen weil ich doch lieber im Internat eine Ausbildung machen möchte und meine Eltern wendeten sich schon an die Leitung der Behindertenwerkstatt und ich muss die 3 Monate Probezeit durchhalten weil ich sonst in eine Klinik muss.

Auserdem geht es dort extrem streng zu dass sich mal ein Mann nicht ausfragen hat lassen von einem anderen Kollegen und wurde zusammen geschissen und als er sich entschuldigte stempelte es die Gruppenleitung als nervend ab.

Ich werde dort für blöd gehalten weil ein Gruppenleiter fragte ob ich zählen kann weil das manche nicht können.

Arbeit, Beruf, Werkstatt, Autismus, streng, unglücklich, unterfordert, Werkstatt für behinderte Menschen
Total unglücklich mit dem Studium und der neuen Stadt :(

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen :( Ich weiß, dass es doof klingt aber mir geht es richtig schlecht seid ich zur Uni gehe. Ich bin erst seit einigen Tagen an der Uni aber ich fühle mich dort vollkommen fehl am Platz. Ich bin für mein Studium zu Hause ausgezogen und in eine Stadt geszogen, die ich nicht kenne. Die Uni gefällt mir gar nicht und ich bin vollkommen überfordert. Ich denke die ganze Zeit nur, dass diese Entscheidung ein totaler Fehler war und weiß nicht mehr weiter. Ich werde jetzt am Wochenende auf jeden Fall nach Hause fahren aber ich weiß jetzt schon, dass der Abschied am Sonntag für mich ein Albtraum sein wird. Ich weiß, ihr werdet jetzt vermutlich sagen, dass sich das legt, denn ich bin schließlich erst seid wenigen Tagen an der Uni aber ich denke nicht, dass dies der Fall sein wird. Ich versuche jetzt eine Praktikumsstelle in meiner Heimatstadt zu finden, wo ich die Zeit überbrücken kann, bis ich dort eine Ausbildung oder etwas ähnliches beginnen kann. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich fühle mich hier total alleingelassen und will einfach nur noch weg von hier. In der Uni erwarten die Dinge von mir, die ich nicht verstehe und die anderen haben schon Vorkurse usw. belegt, doch die gab es für meinen Studiengang eben nicht. Was soll ich machen? Bin ich die Einzige der es so geht??? :o

Studium, einsam, allein, Hilflosigkeit, ratlos, studieren, unglücklich, Fehlentscheidung, neue Stadt
Kita Praktikum bringt mich seelisch an meine Grenzen! Hilfe!

Hallo liebe Leute, ich würde gerne eure Meinung zu meiner Situation hören ich ich euch nun schildern werde ! Ich bin 16 Jahre alt und mache zur zeit ein Praktikum im Kindergarten für mein Fach Abi ! Ich bin nun 2 Wochen bei diesem Praktikum und weiß nicht wie ich ein ganzes Jahr dort aushalten soll ! Ich dachte zu Anfang das es im Kindergarten bestimmt schön wird , aber fehl anzeige ich fühle mich dort einfach garnicht wohl und ich bin ziemlich unglücklich ( es ist übrigends der selbe Kindergarten wo ich früher auch war mit den selben Mitarbeitern ). Ich habe in der zeit einfach gemerkt das ich Kinder nicht mag und nicht richtig mit ihnen umgehen kann ! Ich bin ehr der Typ der Arbeit für sich selber macht und eher verschlossen ist und seinen Freiraum haben möchte also eigene Arbeit machen will ! Dieses ständige kümmern um die Kinder die ganze Zeit spielen die belustigen und so weiter ist einfach nichts für mich , da ich selber nicht grade die leichteste und schönste Kindheit ( von Zuhause aus schon aber sonst ehr weniger ) hatte . Jeden Tag wenn ich morgens aufwache muss ich heulen und kann einfach nicht Unterdrücken dran zu denken das ich wider Tag für Tag 1 Jahr dahin muss .. Ich esse morgens nichts weil ich nicht kann . Nach der Arbeit das selbe ich komme nachhause und ich heule, essen kann ich dann zwar aber auch nicht viel , sogar auf der Arbeit in der Kita habe ich schon geheult ! Alle Hobbys also Aktivitäten die ich bis vor kurzem noch gemacht habe kann ich wegen dem Praktikum nicht mehr machen weil die Arbeitszeiten sich damit überschneiden , also bleibt mir irgendwie garnichts mehr ! Ich bin am überlegen ob ich das Praktikum wechseln soll aber ich weiß noch ob mich andere noch annehmen ! In der Schule haben wir auch ein paar Lehrer die sich mit sowas auseinander setzen sollte ich mal zu so welchen hin gehen ? Ich halte das nämlich nicht mehr lange aus ! Danke für's lesen und eure Hilfe

Schule, Praktikum, unglücklich
Verliebt in Arbeitskollegen - trotz festen freund! --- Hilfe :(

Hallo,

wie die überschrift scho sagt habe ich mich trotz festem freund in meinem Arbeitskollegen verliebt ..

die situation .. ich bin Azubi und mit meinem freund schon 4 jahre zusammen ( immer wieder unterbrechungen , haben viel durchgemacht und durchgestanden miteinder) .. mein arbeitskollege ( auch azubi ) kenne ich mittlerweile 1 jahr .. er war bis vor drei tagen selbst in einer beziehung ( ex freundin macht ihn fertig , kontrolliert ihn da sie noch zusammen wohnen , haben kind miteinander , er ist sehr unglücklich)..

wir verstehen uns sehr gut.. necken und ärgern uns , bisher aber alles nur auf der arbeit! Ich merkte schon vor 2 monaten das ich gefühle für ihn entwickelt habe, da er einfach so liebenswert ist, hilfsbereit und vom ganzen charakter einfach nur wow ( hatte harte vergangenheit, knast und ist halt wie jeder mensch nicht fehlerlos)..

auch sein aussehen zieht mich magisch an, sein duft wenn er an mir vorbeigeht, mich anlächelt sind gänsehaut pur! Gesern hatten wir eine betriebsfeier, er war hacke stram , tod unglücklich weil seine ex ihn bedrängt hatte per handy ( saß die ganze zeit an seinem handy mit ihr am schreiben, telefoniert, er weiß nicht weiter, wil sie nicht aber irgendwie auch doch, wegen kind etc ) aber sie verdient ihn nicht macht ihn einfach fertig und unglücklich !

Das schmerzt mich sehr wie ich gestern ganz extrem merkte! war selbst ziemlich angetrunken und habe ihn mit zwei andren kolleginnen getröstet.. habe dabei aber immer seine nähe gesucht.. seine hand berührt sein arm gestreift! Vorher haben wir immer wieder herzlich gelacht und rumgealbert , bis zu seinem zusammenbruch!

Dann war ich wieder zuhasue , hatte sex mit meinem freund und musste ständig an meinen kollegen denken ( wie häufig in letzter zeit auch beim sex ) ich schäme mich so!!!

habe danach echt geweint (heimlich) weil ich einfach nicht weiter weiß !!

habe mich gefragt , warum ist das so? wie geht es weiter ? mach ich mir was vor? liebe ich meine freund nicht mehr? ( da es schon länger zwischen uns extrem kriselt) empfindet mein kollege eventuell ein bisschen was für mich trotz seiner probleme ?

ich bin so unglücklich mit der situation das ich einafch nicht weiter weiß!

Es aufgeschriebn zu habe tut schon etwas gut aber guten rat könnte ich auch von euch gebrauchen !!

bitte um hilfe !!

lg

Liebe, Arbeit, unglücklich
Freund zu unselbstständig für mich?

Seit ca. 7 Monaten habe ich einen neuen Freund. Zu Beginn war wie es so immer ist, alles toll, man war verliebt und er war spontan, unternehmungslustig und ein wenig verrückt. Jemand zum Pferde stehlen eben. Nach ca. einem Monat hat es nachgelassen. Mittlerweile ist es so schlimm, dass er nicht mal mehr aus dem Bett kommt. Er macht nichts anderes als rumgammeln. Vor jeglicher Verantwortung drückt er sich. Selbst seine Bewerbung für einen Ferienjob, - den ihm sein Vater rausgesucht hat und Druck gemacht hat - haben die Eltern eingeschmissen. Nichts, aber wirklich nichts bekommt er selbst auf die Reihe.

Er schläft bis in die Puppen und wundert sich dann, dass er seine Prüfungen im Studium nicht schafft. Seine anfängliche Spontanität ist schnell verflogen. An allem was ich sage und vorschlage, wird Kritik angesetzt. Das will er nicht, das ist ihm zu anstrengend, darauf hat er keine Lust. Die einzige Lust, die er verspürt ist, im Bett zu liegen.

Im Bett ist es super gelaufen. Aber mittlerweile habe ich keine Lust mehr. Er törnt mich so ab, dass es mich selbst erschreckt.

Die letzten Monate hat sich auch herauskristallisiert, dass er die anfängliche Begeisterung für gemeinsame Zukunftspläne auch anscheinend schon über Bord geworfen hat. Unterschiedliche Lebensvorstellungen hätten mich niemals eine Beziehung eingehen lassen.... aber er hat mir was vorgegaukelt.

Ich hab ihn drauf angesprochen, er hat Besserung gelobt. Die ersten zwei Tage gibt er sich Mühe, dann wieder das gewohnte Bild. Zuletzt meinte er, er weiß auch nicht, warum er am Anfang so aufgeweckt war, so ist er noch nie gewesen.

Ich bin unglücklich. Jeden Tag weine ich mittlerweile wegen dem Kerl und irgendwie bin ich so verzweifelt, dass ich meine Gefühle nicht mehr unter Kontrolle habe. Ich habe öfter Gefühlsausbrüche, wenn wir zusammen sind und er wieder etwas macht, was mich verletzt. Letztens hat er sogar gesagt: "Ich weiß nicht, ob ich noch so eine ernsthafte Beziehung mit dir will". Ich war fix und fertig und seine Antwort darauf: "Ach, du hast das anscheinend mal wieder falsch verstanden." Was kann man daran denn bitte falsch verstehen...

Ich will Schluss machen. Ich weiß, dass er mich auf Dauer kaputt machen wird. Ich will wieder glücklich sein, frei und mich nicht runterziehen lassen. Aber irgendwie schaffe ich es nicht, das Schluss-machen durchzuziehen. Ich konnte das noch nie. Mich von was trennen, was doch so ein großer Teil meines Lebens geworden ist.

Habt ihr Tips? Oder meint ihr, dass noch ein Hoffnungsschimmer für uns besteht?

Beziehung, Schluss machen, unglücklich, unreif, unselbstständig
Essstörung? Schlank zu sein wäre mein größter Wunsch!

Ich esse entweder richtig, richtig viel oder ich versuche radikal abzuehmen und esse gar nichts, ausser einen Apfel oder mit Yokebe. Dies klappt aber meistens nur 2-3 Tage. Gesund abnehmen kann und will ich nicht. Habe dafür keine Disziplin. Wenn ich in der Phase bin, dass ich nur esse, esse ich zum Frühstück 2 Eis. Aber nichts vernünftiges. Habe ständig bock auf süßes. Ich muss dazu sagen, dass ich derzeit nichts mache, ich habe vor 3 Wochen meine Ausbildung abgebrochen weil man mich dort fertig gemacht hat. (Habe bald aber woanders Probearbeiten) Ich habe vor ca. 2 Wochen die Liebe meines Lebens verloren. Ich dachte es ist mal was richtig ernstes aber es hielt nur 2 Monate und war dann wohl doch nicht das Wahre. Außerdem vermisse ich meine beste Freundin mit der ich ein halbes Jahr keinen Kontakt mehr habe und mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass ich sie brauche. Ich habe keine Motivation irgendwas zu tun, ich hasse hasse hasse Sport und meine Freunde arbeiten alle/gehen zur Schule. Aber von denen kommt auch nie mal ein 'Wie geht es dir?'. Manchmal denk ich echt ich bin gestört aber ich will mir das nicht eingestehen. Ich werde nicht zu einem Psychater gehen oder sowas, das ist überhaupt nichts fuer mich. Einem fremden Menschen meine Probleme erzählen. Irgendwie weiss ich nicht was ich machen soll. Nach aussen wirke ich glücklich aber innen siehts ganz anders aus. Essen ist einfach das was mich gluecklich macht. Voll krank?! Was tut man wenn man nicht weiss was mit einem los ist? :D

Esssucht, unglücklich
Unglücklich Verliebt in ein Mädchen

Hallo, leider dachte ich extrem lange, dass sich ein Mädchen aus meiner Klasse für mich interessiert. Dem war, wie sich jetzt herausstellt, nicht so. Obwohl wir immer miteinander gechattet haben, in der Schule haben wir jedoch wenig miteinander geredet. Was ich sehr schade fand, aber ich getraute mich irgendwie nicht richtig. Jetzt fand ich ihr Ask-FM Profil und dort sagt sie immer, dass sie in einen Jungen unglücklich verliebt ist, dann dacht ich sofort, dass ich das wäre und wir uns gegenseitig liebten und wir uns einfach nicht getrauen. Also fragte ich sie anonym nach Details, der Person in die sie verliebt war, leider stellte sich dann heraus, dass es unmöglich ist, dass ich das sein kann. Zudem erläuterte sie dann noch, dass alle Jungs in ihrer Klasse ( also in meiner ) komisch seien. Das hat mich dann auch noch ein bisschen verletzt und allgemein konsterniert. Es stellt sich heraus, sie steht auf dunkelhaarige, blau-äugige Typen. Blaue Augen habe ich, aber dunkle Haare nicht, also kann sie mich deswegen nie lieben, oder wie ist das. Ich muss sagen, dass ich ziemlich durch den Wind bin, aber mir wirklich vorstellen kann mit ihr eine Beziehung anzufangen, aber was soll ich da tun, wenn sie nicht auf mich steht, wird sie niemals auf mich stehen? Oder wie ist das? Ich male mir dann immer aus, dass ich in 1. Jahr viel glücklicher mit einer anderen sein werde, und sie dann denken muss, wieso bin ich nicht mit ihm zusammengekommen. Meistens lächle ich sie in der Schule auch nicht mehr an, weil ich eigentlich von ihr loskommen will. Aber sind alle Frauen immer so? Also wegen einer Haarfarbe, kann man sich nicht verlieben? Ist das traurig oder wie? Um jede Antwort bin ich froh.

LG.

unglücklich, verliebt
ich freue mich nicht mehr auf meine bevorstehende Hochzeit

Hallo... Ich hoffe ich kann mein Problem gut erklären... Es ist so..ich (26)und mein freund(30) haben vor ca. 5 Monaten beschlossen zu heiraten alles war schön der Antrag die ersten Planungen....wir waren uns einig das wir beim Standesamt einen kleinen Kreis machen (kirchlich natürlich groß) wollen....doch kurze Zeit später haben seine Eltern angefangen sich in die Planung miteinzudrängen sie haben gesagt Nein da müssen sie sich ja schämen vor der Verwandtschaft wenn wir nicht alle einladen.... Entweder wir laden alle ein die sie für richtig empfinden (also alle Onkels alle Tanten Cousine und cousan) oder sie kommen nicht zur Hochzeit... Tja ich habe am Anfang natürlich gesagt es wird so gemacht wie wir das wollen weils ja unsere Hochzeit ist und nicht ihre und ich dachte auch das mein Lebensgefährte auch so denkt... Weil er es mal gesagt hat...dann sagt er aufeinmal er will doch größer feiern,wir haben diskutiert und es hat sich herausgestellt das er es so machen will wie es seine Eltern wollen damit er dem Streit aus dem weg geht und er hat mir sozusagen ein Ultimatum gestellt...entweder ich ziehe mit oder die Hochzeit platzt weil ohne seine Eltern heiratet er nicht..ich kann mich in meiner eigenen Hochzeit nicht mehr wider spiegeln...dadurch das jetzt 25. Leute mehr kommen musste die ganze Hochzeit umgeändert werden weil wir eigentlich nicht das nötige Geld gespart hatten für eine große sondern für nur eine kleine hochzeitsgemeindschaft. Wir sind jetzt 8jahre zusammen.... Ich liebe ihn... Ich weiß nicht was ich machen soll ich habe es ihm schon versucht zu erklären.... Aber er will es seinen Eltern recht machen... Und anscheinend vergisst er mich da oder ich bin ihm doch nicht so wichtig? Habt ihr nicht einen Rat für mich? Es gibt doch bestimmt jemanden der ungefähr das gleiche durchgemacht hat,wie habt ihr da reagiert oder was habt ihr gemacht? Ich freue mich nicht mehr auf meine Hochzeit....

Hochzeit, unglücklich
Ich hasse meine Haare! Ich bitte um Hilfe, bin total unzufrieden?

Hey ihr (: Ich habe totale Probleme mit meinen Haaren. Ich bin einfach total unzufrieden. Meine Haare waren bisschen über die Schultern lang. Die waren total kaputt weil ich sie wirklich oft gefärbt habe und geglättet und geföhnt und und und. Naja dann hatte ich so brüchiges und splissiges haar das ich einfach zum Friseur gegangen bin und sie mir wirklich sehr kurz geschnitten habe. Jetzt gehen sie mir genau bis Anfang der Schulter wenn nicht kürzer. Ich glätte sie seit einem halben Jahr nicht mehr färbe sie nicht mehr föhne sie nicht mehr weil ich mir denke dadurch werden meine Haare wieder kaputter. Meine Friseurin hat gesagt jetzt werden sie erst wieder richtig wachsen durch das schneiden. Ich wasche meine Haare alle 2-3 Tage. Ich benutze das plantur 21 Shampoo nutri coffein das ist für mageres haarwachstum da ich irgendwie sehr viele Haare verliere. Dann Benutze ich auch das feuchtigkeitsshampoo von alverde und die Spülung und die Kur die Kur benutze ich einmal bis zweimal in der Woche. Die Spülung allerdings bei jeder haarwäsche außer wenn ich die Kur benutze. Dann hab ich noch von alverde das Repair Shampoo das auch sehr gut ist. Meine Haare fühlen sich nach der haarwäsche sehr sehr gut an ich bin wirklich zufrieden mit den Produkten aber meine Haare wachsen wirklich kein Stück ich nehme sogar Tabletten ich weiß nicht an was das liegt. Meine Fragen sind jetzt : Sind die Produkte wirklich gut die ich benutze ? Wachsen meine Haare wirklich nicht oder bemerke ich das einfach nicht ? Könnt ihr mir noch Tipps geben oder mir sagen was ich falsch mache und was ich gut mache ? Ich wäre wirklich dankbar denn ich bin total unglücklich und fühle mich wirklich mies mit so kurzen Haaren nichtmal extensions helfen weil man einfach meine kurzen Haare raussieht weil ich wirklich dünne Haare habe 😔 Liebe Grüße ❤︝

Haare, unglücklich
Ich liebe ihn & er liebt mich aber ist nicht mehr glücklich in derBeziehung..was tun?

Ich bin oder war 3 Monate mit meinen Freund zusammen. Ich dachte das alles hält wesendlich länger. Am Freitag ist er übers Wochenende skifahren gegangen und hat sich dann nicht gemeldet..ich hab ihm dann Montag mittags mal geschrieben dass ich es toll finde dass er sich meldet. Darauf hat er gemeint, dass er Zeit für sich bräuchte..Dann gestern also Mittwochs hat er mir geschrieben dass wir uns kurz treffen sollten. Als er mir einen öffentlichen Ort als Treffpunkt genannt hat,war mir schon so einiges klar. Ich kam dort an und setzte mich auf eine Bank. Ein paar Minuten später setzte sich jemand neben mich. Ich schaute nach rechts, schaute in sein Gesicht, es war bleich und traurig. Er zertrat seine gerauchte Zigarette auf dem Boden und ich fragte, warum er sich die letzten Tage nicht gemeldet hat. Er antwortete, dass er über alles nachgedacht hätte und sich nicht mehr sicher sei. In diesem Moment liefen die ersten Tränen meine Wange entlang und er sah mich mit einem Rehblick an, den ich so nochnie zuvor gesehen hatte. Er sagte er sei nicht mehr glücklich und ich weite mehr und mehr. Es würde ihm so weh tun mir so weh zu tun. In dem Moment bin ich aufgestanden und gegangen..ich konnte nicht mehr auf dieser Bank sitzen und dieses Gespräch führen..ich lief ein bisschen. Irgendwann drehte ich mich um und sah ihn mit beiden Händen vorm Gesicht eingeknickt da sitzen ich setzte mich neben ihn und sagte "Ich kann das nicht. Du bist mich unheimlich wichtig und ich werd das alles nicht aufgeben! Ich weiß nicht wie ich es machen soll aber ich hab noch nie jemanden so sehr wie dich geliebt und ich bin damit noch nicht durch, ich will dich zu nichts zwingen aber ich kann das nicht." Er hatte mir aber gesagt,dass er nicht mehr glücklich sei. Ich fragte ob ich mich noch liebte und er antwortete mit einem klaren ja, und ich kenne ihn gut genug um zu wissen dass er in so einer Situation niemals Lügen würde. Dann saßen wir das so..auseinander und doch zusammen. Er schlug eine 'Pause' vor aber..ich wussste genau wie das dann ausgeht. Naja letztendlich sind wir dabei verblieben dass er sich meldet wenn er weiß was mit ihm los ist. Ich hoffe wirklich dass das alles noch was wird aber nach diesem Tag gestern..Wenn er sich die nächsten paar Tage nicht meldet ist es sowieso vorbei.Und falls ihr euch fragt was ich um diese Uhrzeit als Schüler daheim war, wenns einem innerlich Schei*e geht, kann sich das anscheinend auch auf den Körper auswirken. Ich weiß ich kann und ich will auch nichts erzwingen aber irgendwas muss ich doch tun können..er hat gemeint wir könnten uns beide sachen überlegen die wir ändern könnten...ach ich hab auch keine Ahnung aber er liebt mich, und ich liebe ihn aber er ist nicht mehr glücklich...aber ich will das alles einfach nicht aufgeben. HILFE!

Liebe, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, unglücklich
Ich bin mit den Nerven am Ende. Ich halte das nicht mehr aus. Was soll ich bloß tun?

Hi

Ich reite Dressur und hatte eine "Freundin", nennen wir sie Emma. Wir haben uns vor 3 jahren an einem reitverein kennen gelernt. Wir haben uns lange gut verstanden, bis vor einem halben Jahr, als wir beide zu einem Stall gewechselt sind, der nicht als verein angemeldet ist.

Also in Kurzform.

Emmas RB: Sugar, Pflegebeteiligung : Caesar

Meine RB: Amor und hinterher auch Faith

Emma hat mir Amor als RB geklaut, sie hat mich bei den Besitzern schlecht gemacht, habe ich durch die Lügen gemerkt, was ich alles gemacht haben soll. habe sogar einmal gehört wie Emma über mich gelästert hat.

Ich hatte noch Faith. Ich habe sie über alles geliebt! Aber Emma hat sich bei der Besi (Reitlehrerin und hat viel am stall zu sagen) eingeschleimt und mich auch bei ihr schlecht gemacht, sie hat mir immer alle Nachrichten, die die Besi von Faith ihr geschrieben hat, weitergeschickt. Die war wirklich richtig nett zu Emma und hat mich mehr und mehr gehasst. Meine sms hat sie immer ignoriert. Sie hat Emma natürlich alles geglaubt was sie erzäht hat, und die Besi hat mich im Casino schlecht gemacht, als der ganze Stall da war. Aber ihr glauben ja alle!! Alles, was von mir nett gemeint war, hat Emma in eine böse Absicht umgedreht und mir alles an den Kopf geworfen, all die Nachrichten, ich kann immer noch nicht glauben dass ich sie so falsch eingeschätzt habe :O

Mittlerweile habe ich am Stall zwar eine ehrliche RB, die auch nicht so oft da ist und nicht so viel mitbekommt. Aber ALLE anderen am Stall (selbst der Stallbesitzer) sind richtig unfreundlich zu mir und wenn ich mal bspw krank bin, sagen da direkt alle ich würde blau machen!!

Ich bin Emma immer hinterhergerannt, wollte mich wieder vertragen, so oft! Wie konnte ich so blind sein? Ich habe so geheult als ich Faith wegen ihr verloren hab, weil sie mir wirklich ans Herz gewachsen war :'( Und sie wiehert mir 3 monate später immer noch entgegen wenn ich sie nur zufällig am kondi sehe! Ich traue mich nicht mehr auf die stallgasse von ihrer besi, da steht nur faith und noch ein pony.

Aber Emma hört nicht auf immer zu triumphieren, sie wird von allen geliebt und alle hören auf sie, sie schafft es immer alle schuld auf mich zu schieben, egal was ich mache oder sage :'( Es will keiner hören, alle glauben Emma! Emma und ich hassen uns, sie schreibt mir öfter sachen wie "Du bist das dümmste und unerzogenste Kind der welt" und keiner am stall außer meine RB mag mich mehr.

Ich halte das einfach nicht aus, es ist nicht fair, was Emma erzählt hat stimmt nicht! Aber keiner glaubt mir, was soll ich machen damit ich nicht den stall wechseln muss und die anderen die wahrheit erfahren? und wie kann ich mich irgendwie an emma rächen?

Bitte helft mir!

Ich habe eine ehrliche, gute rb gefunden, aber der ganze stall hasst mich, ich fühle mich so unwohl :( Emma und ich hassen uns mittlerweile aber sie triumphiert immer wieder! Sie macht mich fertig, was kann ich tun um den anderen die wahrheit klar zu machen und wie kann i

Pferd, Freundschaft, Freunde, Reiten, Reitbeteiligung, lügen, Stall, Streit, unglücklich, unfair, Verrat

Meistgelesene Fragen zum Thema Unglücklich