Dem Partner sagen dass man unglücklich ist?

4 Antworten

Gegenfrage: Warum möchtest du nicht mit der Tür ins Haus fallen? Wenn es dir so auf der Seele brennt, dann sprich es doch oberflächlich schonmal an, während ihr mit einander telefoniert. Sag ihm, dass du unglücklich bist und mit ihm darüber sprechen willst, wenn ihr euch seht. Wenn er fragt, worüber du unglücklich bist, dann sag ihm, was dich unglücklich macht. Wenn er das mit dir am Telefon ausdiskutieren will und du auch, dann diskutiert ihr es am Telefon schon aus. Wenn es eine/r von euch nicht am Telefon ausdiskutieren will, dann verabredet mit einander, dass ihr darüber sprecht, wenn ihr euch wiederseht. Wenn es irgend möglich ist, dann genießt das Schöne, während, bevor und nachdem ihr an eurem Problem arbeitet. Das hilft, das Problem zu lösen, entlastet die Partnerschaft und macht noch einmal klar, wie ihr eigentlich zu einander steht. Wenn es nicht möglich ist, dann ist euer Problem schon deutlich überreif, besprochen zu werden. Vielleicht wäre es ja auch angebracht, dafür zu sorgen, dass ihr euch schon früher wiedersehen könnt.

Auf keinen Fall Probleme über WhatsApp versuchen zu lösen, das geht nie gut. Versuch doch erstmal herauszufinden, was genau dich warum unglücklich macht und was DU daran ändern könntest. Wenn du es gar nicht aushälst bis du ihn wiedersiehst, telefonier mit ihm, aber auch das ist nicht so optimal. Am Besten ist immer noch das persönliche Gespräch. Also warte lieber darauf bis ihr euch wiederseht. Und bitte: Bereite ihn nicht JETZT schon darauf vor, dass da ein Problemgespräch auf ihn zukommt. Gewinne erstmal Abstand zu ihm in den kommenden Tagen und überleg, was du wirklich willst. So ganz ohne 'mit der Tür ins Haus fallen' geht sowas nie. Aber du kannst versuchen, es fair ablaufen zu lassen.

Warte bis er wieder da ist und sag ihm in Vorraus dass du mit ihm über was ernstes reden musst.

Kommt darauf an worum es geht?