Schwarzer Schmetterling im Flur, muss man sich gedanken machen?
Hallo, bei uns sitzt jetzt seit etwa 2-3 Wochen ein schwarzer Schmetterling oben im Flur. An sich bin ich eigentlich nicht wirklich abergläubisch (auf Spalten treten, unter Leitern hergehen oder die allgemeine beliebte schwarze Katze) aber irgendwie beunruhigt mich alleine ihre Anwesenheit. (Keine Ahnung warum) Also habe ich mir Gestern das ganze mal bei Google vorgeknöpft, und siehe da es kam was bei raus. Aber ein schwarzer Schmetterling soll ein Todesbote sein? Ich weiß nicht ob ich das absurd finden soll oder ob es mich wirklich beunruhigt. Seitdem ich dieses Fieh entdeckt habe geht es mit meinem Opa leider rapide abwärts (Gesundheitlich) aber das kann natürlich auch Zufall sein. Aber seitdem habe ich auch komische Träume (über Einbrecher und der gleichen) und jedes Mal kommt irgendwer aus meiner Familie (meistens mein eigenes Kind) zu schaden. Dann höre ich von oben ständig wie irgendwas hin und her geschoben wird oder wie jemand den Flur entlang geht.
Gut vielleicht mache ich mich einfach nur kirre und steigere mich in irgendwas hinein, aber ich weiß, dass ich eigentlich die einzige bin, die die Mansarde benutzt und dementsprechend hoch geht (da es die meisten einfach nicht mehr mit den Treppen schaffen) dann ist vor zwei Monaten der Mann unserer Nachbarin unter uns verstorben. Gut kann auch wieder ein blöder Zufall gewesen sein, dass wir paar Tage danach eingezogen sind, aber das wäre doch alles ein bisschen sehr viel Zufall oder? Oder bringt dieses Tier wirklich unglücklich und Tod mit sich? Ich weiß es nicht.
Wie sehr ihr das ganze?
Liebe Grüße und schon mal danke für die Antworten
9 Antworten
Hmm.. schon seltsam alles. Zwar glaube ich persönlich selber nicht an soetwas, jedoch kann ich die schrecklichen Vorfälle nicht rational erklären und für Zufall isses dann doch ein bisschen viel.
Kannst du diesen Schmetterling nicht einfach verscheuchen?
Das Problem ist, das das Fieh nicht verschwinden will, wenn ich es anpuste regt es sich nicht (alle anderen fliegen dann ja sonst weg) und ich hab das Ding auch schon mit dem Besenstiel berührt (ganz sanft und mit genügend „Sicherheitsabstand“). Ich will es aber auch nicht umbringen oder so. Ich hab meinen Mann auch schon mal „beauftragt“ es friedlich zu beseitigen mit einem Glas und Papier, er hatte mir sogar ein Bild geschickt wie er das Tier aus dem Fenster gelassen hat, aber als ich am nächsten Abend die Wäsche holen wollte saß es an exakt der selben stelle! Vielleicht kam es ja durch den Dachboden irgendwo wieder rein, aber dort oben will ich nicht nachgucken (das hat mir da oben einfach viel zu sehr das feeling von einem Horrorfilm) und seitdem bin ich sehr sehr ungerne oben, da es mich doch beunruhigt 😬
vielleicht est es besser. du bringst den schmetterling raus. wo er in sicherheit ist. und in ruhe überwintern kann. aber bitte nicht einfach vor die tür setzen, sonst stirbt er. irgendwo, in eine Scheune, oder holzhaufen.
wo er, im Frühjahr wieder herausfliegen kann.
weil er nichts besseres gefunden hat. er kann sich bei der Kälte schlecht bewegen.
Solange er Nachts keine satanischen Verse singt oder dich beim duschen filmt, ist er wohl nur rein gekommen um im warmen zu überwintern, den draussen isses ja ein bissle zu kalt für ihn.
PS: Am meisten Unglück hat man, wenn man sich reinsteigert, weil man denkt, dass etwas Unglück bringen könnte.
Also Schmetterlinge sind nun wirklich harmlose Geschöpfe!
Bei Schmetterlingen unterscheidet man ja die Entwicklungsstadien Ei, Raupe, Puppe, Falter.
Und genau in diesen Stadien überwintern diese Tiere.
Heißt: Es gibt Arten, die als Ei überwintern. Die Falter sterben im Herbst
Andere Arten überwintern nur als Raupe. Andere wiederum als Puppe.
Und dann gibt es Arten, die überwintern nur als Falter. Dazu zählen beispielsweise Admiral, Tagpfauenauge, Zitronenfalter.
Bei "Deinem" Schmetterling handelt es sich wahrscheinlich um einen Admiral.
Sie suchen nun frostfreie Plätze auf, an denen sie überwintern. Im Frühjahr können sie so gleich wieder losfliegen, Eier legen und für die nächste Generation sorgen.
Also: liebenswerte Geschöpfe, die man schützen sollte. Es gibt ja leider immer weniger von ihnen. Und nichts mit Aberglaube usw.
meinte eigentlich: Tagpfauenauge
Wenn sie die Flügel zusammenfalten, sehen sie von außen betrachtet braun / schwarz aus.
Der Admiral kommt aus dem Süden zu uns, wenn es wieder wärmer wird
Hab auch einen Nachtfalter als Gast ! Die sind völlig harmlos ! Hab versucht ihn einzufangen ohne Erfolg. Jetzt dulde ich ihn einfach seh ihn auch nicht wirklich oft!
Wir (also mein Mann) hat es schon mal mit vor die Tür setzten probiert, aber am nächsten Tag war das Tier wieder da 🤷🏼♀️