Mein Freund hat einen kleinen Penis.wie ihn darauf ansprechen?

Hey Leute,

Ich weiss die frage klingt sehr blöd aber es gibt bei mir leider ein kleines problem in der Beziehung.

Ich liebe meinen Freund über alles und bin mit ihm auch schon seit über 3 Monaten zusammen. Natürlich haben wir auch regelmässig Sex. Aber es gibt wiegesagt dieses eine Problem. der sex ist leider nicht wirklich befriedigend für mich. Mein Exfreund, der vor 9monaten wieder in sein heimatland Kamerun gezogen ist(wo ich ihn damals im Rahmen meines Sprachaufenthaltes auch kennengerlernt habe) war deutlich besser bestückt. Beim Sex mit ihm konnte ich an gar nichts anderes mehr denken als dieses unglaubliche Gefühl. Die orgasmen waren die besten die ich jemals erlebt habe. ich zitterte am ganzen körper, habe teilweise unfassbar laut stöhnen müssen und kam so gut wie jedes mal zu einem unglaublichem orgasmus.

Dies ist jetzzt allerdings nicht mehr so. Ich habe das gefühl, nichts zu spüren und komme so gut wie nie. Also bin ich mit dem Secualleben von mir total unzufrieden aber will meinen freund natürlich nicht darauf ansprechen. Vorhin hatten wir wieder Sex und ich fühle mich genau wie davor. Kein Orgasmus und auch währenddessen kaum ein Gefühl in mir.

Beim Sex mit meinem Ex war ich danach erstmal stundenlang im bett und voller euphorie. Der Mann hatte es in Sachen Sex echt drauf und war natürlich auch bestens bestückt. bei den ersten malen war ich sogar erschrocken über die größe, aber nach ein paar malen war sie für mich die beste

Entdeckung
meines Lebens.

Was sollte ich eurer Meinung tun? Ich bin so unzufrieden und das ganze nagt auch an der sonst wundervollen Beziehung.

Gruß Isa

Liebe, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Penis, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, unglücklich
Chef stellt mich bloß vor anderen - Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Hallo zusammen, Ich habe seit knapp 6 Monaten neuen Job als Projektleiter im Mittelstand. Der Einstieg war nicht so toll, ich wurde ziemlich ins kalte Wasser geworfen und musste schon von Anfang an die ersten Projekte übernehmen. Ok, das ist aber nicht so schlimm. Allerdings arbeitet meine aktuelle Firma überhaupt nicht strukturiert in Projekten, es gibt kaum Meetings, mein Chef antwortet meine E-Mails nicht , kommuniziert nicht mit mir und sagt dauernd ich soll diese Projektmanagement Mentalität nicht anwenden. Ich bekomme keine klaren Anforderungen und er ändert ständig seine Meinung… Was mich nun in der letzten Zeit richtig nervt ist, dass er mich vor anderen bloß stellt. Immer wenn ich eine Entscheidung treffe oder der Meinung bin dass es die richtige Vorgehensweise ist, sagt er zu mir „Wie ich auf diese blöde Idee“ komme… Und das geht schon seit knapp 6 Monaten so… Sogar mein Probezeitendgespräch (mündliche Zusage) habe ich mit meinen Arbeitskollegen gemacht, weil mein Chef angeblich keine Zeit hatte.

Ich trau mich nicht mehr etwas anzufassen oder irgendwas in die Tat umzusetzen. Ich möchte ihn auch nicht darauf ansprechen weil es einfach seine Art ist. Mit anderen geht er teilweise so um. Ich habe nicht mal eine Stellenbeschreibung…

Am liebsten würde ich einfach kündigen und gehen aber aus der Arbeitslosigkeit neuen Job zu finden ist leider heutzutage nicht mehr so einfach. Jobwechsel nach 6 Monaten stehen die meisten Arbeitgeber auch sehr skeptisch gegenüber…

Ich bin wirklich überfragt und weiß auch nicht mehr weiter. Vorher war ich in größeren und strukturieren Firmen und war sehr motiviert und jetzt sitze ich planlos manchmal einfach meine Zeit ab.

Was soll ich nur machen? Wer hat genauso solche Erfahrungen gemacht?

Arbeit, Chef, unglücklich, Verzweiflung
Meine Mutter hat Alkohol Probleme, soll ich ganz mit ihr Kontakt abbrechen oder nicht?

Hallo. Meine Eltern sind getrennt und Bin 21 männlich und meine Mama hat Alkoholprobleme. Bzw. Falls sie trinkt ist sie besoffen. Ab und zu ist es so das sie Tage hintereinander trinkt oder nur am Wochende. Auch Gab es Situationen wo sie Monate nichts Trank. Das geht schon seit ich ein Jugendlicher bin so. Falls sie trinkt beleidigt sie einen sehr. Sie sagt zu mir das sie wünschte mich nie geboren zu hätten oder zu meiner Schwester das sie sie abreiben wollte und sie sie nie haben wollt, wenn sie besoffen ist. Sonst ist sie nüchtern ganz lieb und tut als Mama viel für uns, also kein schlimmer Mensch . Letzten Woche war es nochmal schlimm für mich also ich sie mit einen anderen Typen den sie nichtmal kannte im sein Auto Sex hatte erwischt habe, vorallem ohne Kondom. Anscheinend hat sie oft mit fremden Sex. Wir zuhause machen uns immer sorgen wenn sie nicht nachhause kommt. Wo ich jünger war war es sehr schlimm für mich. Seit dem rede ich kaum mehr mit ihr, weil ich davon bisschen traumatisiert bin. Auch hat sie Depression und wenn sie nüchtern ist schreit sie oft. Sie macht mich nicht glücklich. Jedesmal wo nachdem sie trinkt und uns beleidigt entschuldigt sie sich und sie macht es nie wieder. Seit das was letzte Woche passiert ist hat sie sich sehr entschuldigt und auch geweint. Ich hab ihr aber eben paar Videos und Audis von ihr geschickt was sie gesagt und gemacht und ich habe gesagt das ich kein Kontakt mehr will wenn ich im Sommer ausziehe. Sie hat sich wieder entschuldigt und gesagt das sie es nie wieder macht. Aber ich weiß nicht ob ich es glauben soll. Sie hatte schon eine Therapie. Was soll ich tun? Sie wieder eine Therapie machen lassen? Aber falls sie aus welchen Grund auch immer wieder nur ein Schluck trinkt fängt das Spiel von vorne an. Soll ich weiter auf Abstand gehen? Ich will nur glücklich sein, und mit ihr wie sie jetzt ist kann ich nicht glücklich sein. Danke

PS: sie sagte auch eben das sie es nicht extra macht. Vermutlich meint sie wenn sie besoffen ist und solche Aktion macht.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, unglücklich
Er ist so schlecht und egoistisch im Bett denke daran mir das wo anders zu suchen hat es dann noch sinn?

Habe ihm das schon gesagt, er ist sofort beleidigt und schaltet auf stur , redet nicht mehr... So Kindisch.

Naja, wenn wir miteinander schlafen bzw. Davor blase ich ihm einen und dann küsst er mich am körper und denkt ich werde dadurch geil , danach dringt er sofort in mich ein, was mir weh tut und ich das auch deutlich sage ! Ihm scheinbar egal. Mittlerweile spiele ich einfach nurnoch “mit“ und wenn er nach ca. 7 ( ! -.- )Minuten kommt, küsst er mich und das wars. Ich lieg da und sage das er mich jetzt auch gerne mal verwöhnen kann. Er meint, das es mir ja eh nicht gefallen tut .

Ich habe garkeine lust mehr! Abends wenn ich total müde bin dann kuschelt er sich an mir ran und will meine hose runter ziehen... Wenn ich sage dass ich kein bock habe dann bekomm ich zu hören dass ich ihn nicht mehr liebe . Ich denke schon daran mit einem anderen zu schlafen. Denn er will sich nicht eingestehen das es einfach nur egoistisch ist .

Wenn wir keinen Sex haben ist es aber dennoch Toll und er ist nicht egoistisch, gar nicht.

Ich weiss, man sollte schluss machen bevor man den anderen so sehr verletzt. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Beziehung aufrecht erhalten soll. Aber wenn ich schon daran denke, mit einem anderen zu schlafen?

Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Egoistisch, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, ratlos, unglücklich
Mein Freund sitzt die ganze Zeit nur am Handy. Was tun?

Seine Familie ist weit weg und natürlich schreibt oder telefoniert er hin und wieder mal mit denen. Das finde ich ja voll ok . Da sage ich ja nichts dazu aber er sitzt pausenlos am Handy schreibt mit alten Arbeitskollegen und alten Schulfreunde . Wir haben oft darüber geredet . Das es mir nicht gefällt. und wenn es nicht das Handy ist ist es manchmal die ps4 .Dann mache ich das selbe und ignoriere ihn genauso . Wir sind seit 1 jahr zusammen . Und es ist fast so als hätten wir uns nichts mehr zu sagen . Wir wohnen seit 4 Monaten zusammen . Und manchmal nimmt er sein Handy mit und schaut sich seine serie an oder schreibt mit andren . Schaut was auf FB so läuft . Wir haben darüber geredet . Er sagt er wird es nicht so oft mehr machen. Aber es ist nur noch schlimmer geworden . Da war noch so eine Sache die mich gestört hat . Als ich unsere beziehung öffentlich auf FB machen wollte . Was mir eigentlich egal ist . Aber für mich war es so eine art nächster Schritt . Hat er gesagt als ihn ihn fragte ". Aber wenn meine ex Freundin es sieht . Sie könnte dir Sachen schreiben die mich provozieren würden und solche Sachen aber ja wenn du willst können wir es machen "!

Seine ex Freundin ist wirklich ein psycho sie hatte ihn mal mit einem Messer aus Eifersucht angegriffen und hat 15 fb Accounts . Laut ihn

Da habe ich die Lust dazu verloren . Und wir hatten Streit. Mach 2 Tagen vertragen wir uns wieder und ich wollte dieses Thema nicht mehr ansprechen . Weil es mich nur noch genervt. Ich weiß er liebt mich in letzter heut geht es mir nicht so gut und er ist immer für mich da . Er ist mir wichtig aber ich weiß nicht was ich langsam machen soll . Och weiß das das reden mit ihm über solchen Themen sinnlos ist . Deshalb wende ich mich an euch hättet ihr ein Rätsel für mich was ich machen kann ?

Handy, Freundschaft, Beziehung, Ex, Liebe und Beziehung, unglücklich, Vernachlässigung
Ich weine sehr oft wegen meinen Freund und obwohl ich ihn das jedes mal sage wirkt es wie als würde ihn das nichts ausmachen. Wie soll ich das klären?

Ich und mein Freund sind in einer Fernbeziehung und sehen uns vielleicht alle 2-3 Monate. Wir sind schon ein Jahr lang zusammen und ich habe das Gefühl das ich das ganze Jahr über nur Geweint habe wegen ihn.

Ich habe auch schon überlegt mit ihn Schluss zu machen aber die glücklichen Momente in der Beziehung hindern mich Schluss zu machen.
Als ich denn Gedanken hatte Schluss zu machen habe ich ihn auch darauf angesprochen (ich bin sehr ehrlich mit ihn und sage ihn immer direkt wie ich mich fühle, weil ich denke es ist besser offen zu sein und ich hoffe er ist auch so offen zu mir) er meinte es liegt daran das wir so weit voneinander leben und das ich meine Hoffnung nicht verlieren soll. Ich habe ihn gesagt das ich sehr unglücklich in dieser Beziehung bin und ich habe dieses Jahr mit ihn mehr geweint als gelacht. Aber weil ich ihn wirklich liebe und die guten Zeiten der Beziehung mir sehr am Herzen liegen habe ich mich dazu entschieden noch zu warten und hoffen das es besser wird.

Mein Freund kann es nie akzeptieren wenn er mich verletzt, ich muss manchmal eine Stunde lang erklären das er mich verletzt hat und mit ihn streiten, erst dann wenn er mich weinen sieht fängt er an sich nicht mehr mit mir zu streiten und verhält sich liebe voll. Aber entschuldigt sich nicht oder denkt über sein Verhalten nach, das einzige was er tut ist sich nicht mehr mit mir zu streiten und mir zu widersprechen.

Fast jedes mal wenn ich ihn offen sage wie ich mich fühle, sagt er immer nur das ich mich beschwere und das ich aufhören soll, dabei will ich ihn nir meine Gefühle mitteilen und offen zu ihn sein.

Ich muss auch zugeben das ich sensibel bin wenn es um ihn geht. Ich bin nicht eine Person die man nicht einfach zum weinen bringt aber wenn es um meinen Freund geht und wenn er Sachen sagt die einen verletzten können fange ich leichter and zu weinen als sonst.

Ich kann nicht aufhören zu denken das er mich schlecht behandelt und das vielleicht jemand anderes mich besser behandeln kann.

Aber ich liebe ihn sehr und möchte nicht so leicht aufgeben, ich weiß nicht weiter. Ich weiss nicht wie ich das mit ihn klären soll.

Hat vielleicht einer eine Idee wie ich mit dieser Situation umgehen soll und wie ich mit meinen Freund das klären soll?

Ich weiß wirklich nicht weiter. Danke schon mal für die Antworten. :)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, unglücklich, weinen
Haus gebaut -> jetzt unglücklich?

Liebe Forumgemeinde,

ich bin neu hier und habe schon viele Beiträge gelesen. Leider habe ich einen Fall wie meinen noch nicht gelesen, daher bitte ich um Ratschläge.

Und zwar haben mein Freund und ich ein Haus gebaut, bei seinen Eltern im Garten. Man muss um zum Haus zu fahren durch den Hof seiner Eltern. Das Haus ist eigentlich ganz toll, genau nach unseren Vorstellungen gebaut.

Die letzten Drei Jahre sind wir immer gependelt. Ein Tag war er bei mir und meinen Eltern, den Tag drauf waren wir bei Ihm und seinen Eltern. Wir wollten was eigenes, nach über einem Jahr Planung, haben wir letztes Jahr losgelegt. Sehr viel Eigenleistung reingesteckt. Mein Freund hat jeden Tag nach Arbeit noch geschuftet.

Jetzt sind wir fertig und ich bin unglücklich. Ich komm ins Haus und fühle mich einfach nicht wohl (seit 4 Monaten). Gehe jeden Tag noch zu meinen Eltern, möchte Abends gar nicht zurück. (Habe total gutes Verhältnis zu meinen Eltern und vermisse sie unheimlich).

Bin ständig am weinen und weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich fühle mich einfach nicht wohl, egal was ich tue.

Ich schäme mich! Ich müsste doch eigentlich glücklich sein.. habe doch alles was ich wollte..

Mein Freund ist mittlerweile ganz verzweifelt, haben uns ja schließlich auch verschuldet und jetzt mach ich so einen Aufstand.

Habt ihr eine Lösung? Gibt es einen Weg zurück? Seine Eltern haben und ja das Grundstück geschenkt, sie werden bestimmt sauer sein?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Liebe, Haus, verkaufen, Familie, Geld, Beziehung, Liebe und Beziehung, unglücklich
Kann es sein, dass ich keine Persönlichkeit habe?

Hallo an alle Leser! Vorab muss ich mich kurz entschuldigen. Es fällt mich etwas schwer, die Sache genau zu erklären und vorallem so zu erklären, dass Außenstehende sie verstehen. Deshalb tut es mir leid, wenn das jetzt alles wirr und unverständlich klingt.

Also. Ich bin weiblich, 19 Jahre alt und habe irgendwie das Gefühl, keine Persönlichkeit zu haben oder so... Ich bin nicht sonderlich selbstbewusst. Ich mache mir sehr sehr viele Gedanken um alles eigentlich und denke auch viel über mich selber nach wenn ich alleine bin. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, kaum jemand kennt mich richtig, nicht mal ich selber. Wenn ich mit Menschen zu tun habe, die nicht meine allernächsten Familienmitglieder oder engsten Freunde sind, passe ich mich meistens unbewusst den anderen Menschen an und verhalte mich ähnlich wie sie. Ich weiß oft gar nicht, was mir selber gefällt, was ich eigentlich will und was ich denken soll. Wenn man mich irgndwas fragt, ist mein Kopf plötzlich manchmal wie leer, obwohl ich sonst eher zu viele Gedanken im Kopf habe. Bei mir sehr nahestehenden Menschen (und manchmal auch bei der zuvor genannten Menschengruppe) versuche ich mich oft so zu verhalten, wie ich gerne wäre. Das ist z.B. an Charakteren aus Filmen oder an berühmten Personen, die mir gefallen, orientiert. Also versuche ich dann irgendwie z.B. selbstlos oder so zu sein, weil ich das an anderen gerne mag. Dabei denke ich von mir selber, dass ich eher zu viel an mich selbst denke. Keine Ahnung, ob ich unterbewusst den anderen gefallen möchte oder so, aber ich merke halt häufig, dass ich eigentlich gar nicht weiß, wie ich selber handeln würde, was ich möchte oder zu irgendwas denke. Deshalb fällt es mir sehr schwer, ich selbst zu sein. Im Grunde kenne ich mich selbst gar nicht. Deswegen habe ich irgendwie das Gefühl, keine Persönlichkeit zu besitzen oder das irgendetwas mit mir nicht stimmt. Wenn ich wieder alleine bin, fallen mir dann oft mal Dinge ein, die ich hätte sagen können oder was mir in der Situation gefallen hätte oder so.

Gestern hat mein Bruder mir auch so einen Persönlichkeitstest im Internet gezeigt, der sehr ausführlich ist und einen einer von 16 Kategorien zuordnet. Natürlich sind Persönlichkeiten so wie Menschen im Allgemeinen sehr individuell und lassen sich nicht in irgendwelche Schubladen stecken, aber ich wusste sehr oft nicht, was meine Position zu den Fragen ist, oder wie ich sie beantworten soll. Dementsprechend konnte ich mich auch leider eher weniger mit meinem Ergebnis identifizieren. Mein Bruder, der mir wirklich sehr nahe steht und den Test gut kennt, hat mich irgendwie auch nicht ganz so treffend eingeschätzt, wie ich finde. Irgendwie passt bei mir gar nichts so richtig.

Deswegen die Frage: Ist es möglich, dass ich keine Persönlichkeit habe und eventuell deshalb nie weiß, was ich eigentlich denken oder tun soll? Oder hat jemand sonst eine Idee, was mein Problem sein könnte?

Danke für deine Mühe! <3

Verhalten, Menschen, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Gedanken, Psychologie, Charakter, unglücklich
ich freue mich nicht mehr auf meine bevorstehende Hochzeit

Hallo... Ich hoffe ich kann mein Problem gut erklären... Es ist so..ich (26)und mein freund(30) haben vor ca. 5 Monaten beschlossen zu heiraten alles war schön der Antrag die ersten Planungen....wir waren uns einig das wir beim Standesamt einen kleinen Kreis machen (kirchlich natürlich groß) wollen....doch kurze Zeit später haben seine Eltern angefangen sich in die Planung miteinzudrängen sie haben gesagt Nein da müssen sie sich ja schämen vor der Verwandtschaft wenn wir nicht alle einladen.... Entweder wir laden alle ein die sie für richtig empfinden (also alle Onkels alle Tanten Cousine und cousan) oder sie kommen nicht zur Hochzeit... Tja ich habe am Anfang natürlich gesagt es wird so gemacht wie wir das wollen weils ja unsere Hochzeit ist und nicht ihre und ich dachte auch das mein Lebensgefährte auch so denkt... Weil er es mal gesagt hat...dann sagt er aufeinmal er will doch größer feiern,wir haben diskutiert und es hat sich herausgestellt das er es so machen will wie es seine Eltern wollen damit er dem Streit aus dem weg geht und er hat mir sozusagen ein Ultimatum gestellt...entweder ich ziehe mit oder die Hochzeit platzt weil ohne seine Eltern heiratet er nicht..ich kann mich in meiner eigenen Hochzeit nicht mehr wider spiegeln...dadurch das jetzt 25. Leute mehr kommen musste die ganze Hochzeit umgeändert werden weil wir eigentlich nicht das nötige Geld gespart hatten für eine große sondern für nur eine kleine hochzeitsgemeindschaft. Wir sind jetzt 8jahre zusammen.... Ich liebe ihn... Ich weiß nicht was ich machen soll ich habe es ihm schon versucht zu erklären.... Aber er will es seinen Eltern recht machen... Und anscheinend vergisst er mich da oder ich bin ihm doch nicht so wichtig? Habt ihr nicht einen Rat für mich? Es gibt doch bestimmt jemanden der ungefähr das gleiche durchgemacht hat,wie habt ihr da reagiert oder was habt ihr gemacht? Ich freue mich nicht mehr auf meine Hochzeit....

Hochzeit, unglücklich
Meine Mutter ist sehr einsam und hat keine Hobbys oder Freunde. Was kann ich tun um ihr zu helfen?

Hey, ich mache mir Sorgen um meine Mutter. Sie ist 58 Jahre alt und hat mit mir drei Kinder. Mein ältestes Geschwisterteil hatte es in der Vergangenheit schwer und war das Sorgenkind. Jetzt lebt sie in einem anderen Teil von Deutschland. Mein anderes Geschwisterteil studiert und ist so nur am Wochenende zu Hause. Ich 20 wohne noch zu Hause aber habe kein gutes Verhältnis zu ihr, da ich in der Vergangenheit sehr depressiv war und sie nicht aufhörte zu nörgeln. Wir verbringen nicht viel Zeit zusammen. Mein Vater ist vor ca 13 Jahren gestorben. Seitdem hatte sie nur einen festen Freund von dem ich weis. Das lief nicht sehr gut, da er selbst lange Single und nicht flexibel war. Sie sagt immer das sie einsam ist. Darauf habe ich keine Antwort. Wir haben nicht viel Geld, weshalb sie sich nicht mal was kaufen kann und sehr viel arbeitet. Wenn sie mal frei hat und nicht grade etwas im Haushalt macht beschäftigt sie sich mit sichselbst; sprich: lesen, sudoku, Handyspiele, TV. Wir wohnen in einem kleinen Ort wo nicht viel los ist. Freunde hat sie hier keine. Außerdem macht sie sich immer sehr viele Sorgen wegen mir - ich bin Sorgenkind Nr.2. Ein bis zwei mal im Jahr fährt sie mit einer Freundin ins Ausland aber nach dem Urlaub wird sie sehr schnell wieder traurig. Ich will dass sie wieder glücklich ist aber weis nicht ob oder was ich machen kann um ihr zu helfen.

Mutter, alleine, einsam, allein, glücklich, Rentner, unglücklich
Fühle mich Intelligenter als andere?

Hallo zusammen, gleich zu Beginn, dass Ihr mich nicht falsch versteht. Ich weiss dass ich nicht besser oder Intelligenter als andere bin. Oft habe ich das Gefühl ich bin dumm wenn ich Fehler von mir selber bemerke, welche eigtl. offensichtlich sind. Aber ich habe oft das Gefühl ich bin schlauer als meine Mitmenschen und ich rege mich täglich sehr oft über die (meiner Meinung nach) Dummheit anderen Menschen auf.

Und genau das ist mein Proplem.

Bevor ich mein Proplem ausführlicher beschreibe, möchte ich noch anhängen, dass ich das hier auch schreibe um mir die Last abzunehmen, denn ich konnte bisher noch nicht mit Jemanden darüber reden und es liegt mir so zu sagen schwer auf dem Herzen. Ich würde mich aber trotzdem sehr über einen Kommentar oder eine Theorie über meine pshyche freuen. Egal ob es positiv oder negativ ist.

Ich weiss ich klinge nach einem ars** wenn ich sage ich fühle mich Intelligenter als andere und mein Selbstbewusstsein ist wahrscheinlich deshalb auch sehr hoch. Ich Versuche deshalb immer sehr nett und verständnisvoll zu meinen Mitmenschen zu sein. Aber ich denke man merkt es etwas wie ich über andere Menschen denke und deshalb werde ich oft von Kollegen gemieden.

Ehrlich gesagt mache ich mich selber wütend damit ich hasse mich dann selber wenn ich wieder bemerke dass ich arrogant und überheblich werde, auch wenn es nur in meinem Kopf so ist.( Ich Versuche mich ja nicht so zu verhalten.)

Dieses Proplem hatte ich schon immer seit ich ein Kind war. Aber ich habe das Gefühl dass es immer schlimmer wird. Woran ich früher Freude hatte, finde ich jetzt dumm. So kann ich zb. selten einen Film wirklich noch einfach genießen ohne mich zu beschweren.

Ich kritisiere generell viel zu viel negativ aber ich komme nicht aus dieser negativen Haltung. Obwohl es mir ja relativ gut geht. (aber auch nicht zu gut, es ist nicht so als ob ich zu verwöhnt were, und ich deshalb aus Langeweile so geworden wäre.)

Kurz, ich werde immer unglücklicher und habe kaum Tage an denen ich mich nicht aufrege.

Ich bedanke mich herzlich bei denen, die diesen Text bis hier hin durchgelesen haben.

(Wenn der Text euch etwas merkwürdig von der Satzstellung und/oder Wortwahl erscheint, liegt das daran, dass ich aus der Schweiz bin und mir das Deutsch aus Deutschland nicht so gut liegt.)

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr eure Meinung dazu erzählt.

Ps. was ich noch erwähnen mö

Ich bewundere Menschen die beinahe immer positiv denken und das gute in anderen Menschen sehen.

Ich kenne nur eine Hand voll Menschen die ich nicht Dumm finde

Wenn ich von dumm rede(schreibe) meine ich damit nicht Wissensfülle, sondern Logic und das mitdenken. Zum eiben um zu reden und den Fußgängerfluss so aufhalten, anstatt sich zur seite zu stellen.

Selbstbewusstsein, Psychologie, Intelligenz, Mitmenschen, unglücklich
Jeder Job macht mich unglücklich?

Bitte helft mir:( Also folgendes Problem:

Ich habe dieses Jahr im Sommer mein Fachabitur für Gesundheit und Soziales (mit super Zeugnis) abgeschlossen. Als Anerkennungsjahr habe ich in einem Altenheim gearbeitet und war dort sehr unglücklich. Es hat mir einfach so wenig Spaß gemacht und mich so fertig gemacht, dass ich jeden Abend nach Hause kam, nur noch geweint habe und ich ziemlich depressiv war. Bin keinen Hobbys mehr nachgegangen u.s.w. Das darauffolgende Jahr in der Schule war wiederrum super.

Mein Problem war nur, dass ich trotz Praktikum im Altenheim, vorher Praktikum im Kindergarten und Nebenjob an einem Stall (Pferdeställe misten), nicht wusste wie es beruflich weiter gehen soll. Mir hat das Arbeiten einfach keinen Spaß gemacht.

Ich habe angefangen neben meinem Fachabi in einem Imbiss zu arbeiten. Das hat mir auch keinen Spaß gemacht. Da ich sehr unsicher war, habe ich mich einfach bei verschiedenen Firmen und Ausbildungen beworben und mich für das entschieden bei dem das Vorstellungsgespräch und das Probearbeiten am Besten war.

Meine Ausbildung hat am 1.08. angefangen (Bürokauffrau) und ich habe dann mitte September schon gekündigt, da der Job nicht passte und ich wieder das Problem hatte, total unglücklich zu sein mit allem und in diese "Depressivität" reinzurutschen. Ich hatte das Gefühl ich kann da keinen Tag länger hingehen, obwohl mein Chef und meine Kollegen wirklich super waren.

Nun habe ich heute mein FSJ in einer Behinderteneinrichtung in der Werkstatt angefangen, um erstmal nur ein Praktikum zu machen und nicht direkt wieder etwas abzubrechen. Gestern Abend vor dem Praktikum und jetzt bin ich wieder am weinen, ich habe das Gefühl, dass mir das zu viel ist obwohl es echt sehr entspanntes arbeiten ist.. Die Kollegen sind alle sehr sehr sehr nett und das Arbeitsklima ist super. Jeder FSJler der dort war macht da jetzt eine Ausbildung oder hat mir erzählt dass es so perfekt ist dort, es kann doch nicht sein, dass ich dann direkt so sehr unglücklich bin... Ich bin zwar gerade mal zwei Tage da (Probetag und heute), aber trotzdem bin ich wieder nur traurig.

Ein anderer Punkt ist auch, dass mein Freund (wir haben auch zusammen das Fachabi gemacht) jetzt soziale Arbeit studiert und jeder Mensch in meinem Umfeld mir gesagt hat, ich soll mich dort auch bewerben, ich wollte darauf nicht hören. Jetzt hasse ich mich selber dafür, dass ich das nicht getan habe. Ich wünschte mir so so sehr, dass ich zusammen mit meinem Freund das Studium durchziehen könnte, leider ist das nur ein Traum.

Jetzt zu meinen "Fragen"

Habt ihr einen Rat für mich, endlich glücklich zu sein ohne mir die ganzen Gedanken zu machen?

Wie kann ich diese Wunschvorstellung, mit meinem Freund zusammen zu studieren, obwohl es zu spät ist dafür, loswerden? Deshalb weine ich nämlich sehr viel, da ich bereue, es nicht getan zu haben...

Was ratet ihr mir, wie ich das Jahr jetzt durchziehe, ohne wieder depressiv zu werden?

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt!

Arbeit, Studium, Schule, Zukunft, Job, traurig, Ausbildung, Neustart, Abbruch, Depression, Freiwilliges Soziales Jahr, Jobsuche, Praktikum, unglücklich, Unsicherheit, Zukunftsangst
Schwarzer Schmetterling im Flur, muss man sich gedanken machen?

Hallo, bei uns sitzt jetzt seit etwa 2-3 Wochen ein schwarzer Schmetterling oben im Flur. An sich bin ich eigentlich nicht wirklich abergläubisch (auf Spalten treten, unter Leitern hergehen oder die allgemeine beliebte schwarze Katze) aber irgendwie beunruhigt mich alleine ihre Anwesenheit. (Keine Ahnung warum) Also habe ich mir Gestern das ganze mal bei Google vorgeknöpft, und siehe da es kam was bei raus. Aber ein schwarzer Schmetterling soll ein Todesbote sein? Ich weiß nicht ob ich das absurd finden soll oder ob es mich wirklich beunruhigt. Seitdem ich dieses Fieh entdeckt habe geht es mit meinem Opa leider rapide abwärts (Gesundheitlich) aber das kann natürlich auch Zufall sein. Aber seitdem habe ich auch komische Träume (über Einbrecher und der gleichen) und jedes Mal kommt irgendwer aus meiner Familie (meistens mein eigenes Kind) zu schaden. Dann höre ich von oben ständig wie irgendwas hin und her geschoben wird oder wie jemand den Flur entlang geht.

Gut vielleicht mache ich mich einfach nur kirre und steigere mich in irgendwas hinein, aber ich weiß, dass ich eigentlich die einzige bin, die die Mansarde benutzt und dementsprechend hoch geht (da es die meisten einfach nicht mehr mit den Treppen schaffen) dann ist vor zwei Monaten der Mann unserer Nachbarin unter uns verstorben. Gut kann auch wieder ein blöder Zufall gewesen sein, dass wir paar Tage danach eingezogen sind, aber das wäre doch alles ein bisschen sehr viel Zufall oder? Oder bringt dieses Tier wirklich unglücklich und Tod mit sich? Ich weiß es nicht.

Wie sehr ihr das ganze?

Liebe Grüße und schon mal danke für die Antworten

Angst, Tod, Schmetterling, unglücklich
Partner trifft sich nach der Arbeit allein mit seiner Kollegin?

Hallo, folgende Situation: Mein man und ich sind unglücklich in unserer Beziehung. Ich höre nur noch Vorwürfe und Kritik. Wir haben drei Kinder. In letzter Zeit erzählt er oft von seinen Kolleg*innen. Er sagt mein Team ist super und mit einer Kollegin die er vorher nervig fande, versteht er sich jetzt super! So super das er oft sagt wie viel Spaß er mit ihr hat und sie viel miteinander lachen. Als es mir zu viel wurde, habe ich ihm gesagt das er mir das nicht dauernd erzählen muss, das mich das verletzt. Dazu meinte er ob ich eifersüchtig bin und ihm sein Glück nicht gönne? Ich denke nicht das er mich betrügt, sondern er sagt das um mich zu verletzen. Anfang der Woche gab es einen riesen Streit (anderer Grund) woraufhin er meinte, am liebsten würde er abhauen weil alles so anstrengend mit uns ist. Seitdem haben wir uns kaum gesehen oder sind uns aus dem Weg gegangen. Gestern kam von ihm eine Nachricht das er mit seiner Kollegin noch etwas trinken gehen möchte und unterwegs isst. Er kommt etwas später. Um 23 Uhr bin ich ins Bett. Da war er immer noch nicht da. Heute morgen lag er neben mir. Habe mit ihm noch nicht gesprochen.

Wie soll ich mich verhalten? Verhält er sich so um mir zu zeigen das er Spaß haben kann auch ohne uns? Mir kommt es so vor, er fühlt sich verletzt, weil seine Familie nicht so ist wie er es gern hätte meine Frau muss spüren wie unglücklich er damit ist.

Was sind eure Meinungen dazu?

Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, unglücklich
Emotional kaputt — wie wieder glücklich werden?

Hey ihr Lieben,

mein Exfreund hat mich emotional ziemlich kaputt gemacht und vielleicht will ich mich hier einfach mal ausko**en, vielleicht hoffe ich auf liebe Worte oder gar Ratschläge.

Nach unentschlossener Trennung, folgte ein Jahr lang ein ewiges Hin und Her mit mir und einer anderen Frau. Diese Frau war sozusagen auch Grund des Schlussmachens, hat er mir aber nie so gesagt. Grund sei gewesen, dass wir zu wenig Sex hatten. Das stimmte sogar. Für mich war das aber ok, dass es für ihn ein großes Problem war, hat er mir nie kommuniziert…

Ein halbes Jahr nach der Trennung beichtete er mir endlich das, was ich schon die ganze Zeit geahnt habe - er ist mir mit ihr fremdgegangen. Das beichtete er mir aber nur, weil sie endlich erfuhr, dass er die ganze Zeit noch mit mir im Kontakt steht.
Jedenfalls meinte sie dann auch zu mir, dass ich mich nicht mehr auf ihn einlassen soll, dass er irre und widerlich ist. (Merkt euch das ….)

Als es bei ihm anfing alles zu zerbrechen stand er vor meiner Tür und hat vom REPARIEREN gesprochen. Ich wollte Zeit für mich, in der Hoffnung aber auch, dass er evtl. Mal kämpft, aber nö. Wir hatten uns vor einiger Zeit dann mal auf ein Käffchen getroffen, da war auch alles schön und vertraut und er hat mir hinterher auch geschrieben. Einen Tage später jedoch war er — wie nach jedem Treffen — komisch. Als ich fragte was sei, meinte er, es ist alles ok. Ist aber Fragen ausgewichen bzw. hat mich ignoriert. Dann sah ich, dass er und sie unterwegs gewesen sein mussten und kurz danach Dass die beiden sich wieder auf Instagram folgen. Daraufhin habe ich ihn endlich auf allen Kanälen blockiert, das ist jetzt zwei Wochen her.
Und jedes Mal belasten mich die Gedanken was er mir angetan hat und ob die beiden jetzt glücklich werden könnten…. (?)

Dazu muss ich sagen, dass sie ihn kaputt gespielt hat. Immerhin hatten die beiden seit unserer Trennung auch mal Kontakt und wieder keinen Kontakt. Er lag wegen ihr im Krankenhaus, hatte keine Lebensfreude mehr. Sie hatte ihn Hoffnungen gemacht und wieder nicht. Hat sogar mit anderen Männern geschlafen in der Zeit .
War ihm im KH besuchen um dann wieder zu sagen, dass sie keine Nähe zulassen kann.

Da frage ich mich … sind wir Menschen so scharf auf Drama dass wir immer wieder dorthin zurückkehren wo wir verletzt wurden? Was ist das zwischen den Beiden wenn beide eigentlich wissen, dass sie sich nicht gut tun?

Es verletzt mich auch einfach, dass sie an Stelle 1 steht, nach all dem was sie ihm angetan hat. Und ich nach 2 Jahren Beziehung, wo ich wirklich eine gute Freundin war (er hat mich immer und überall gelobt) so hintergangen und verarscht werde. Ich habe bis zum Schluss NICHTS getan was ihn hätte verletzen können. Wirklich. Bis zum Schluss war ich ein guter Mensch und das ärgert mich so.

Liebe, Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, reparieren, Affäre, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Ex, Fremdgehen, lügen, Narzissmus, Neuanfang, Partnerschaft, Unglück, unglücklich, verletzt, andere Frau, Priorität, on-off-beziehung, Betrüger, Verarschung, Exfreund Trennung
Soll ich meinen Job kündigen?

Hallo. Ich bin gerade unzufrieden in meinem Job. Ich bin schon auf Jobsuche, aber das ganze ist doch etwa beschwerlicher als gedacht, da ich gewisse Anforderungen an den nächsten Job habe bzw. einfach sicher gehen möchte, dass ich das nächste Mal glücklicher bin.

Meine genaue Frage ist : Soll ich kündigen obwohl ich noch nicht den nächsten Job in Aussicht habe?

Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.. Kann sein, dass ich in der Zeit was finde oder eben nicht. Meine Alternative wäre jetzt schon einen Nebenjob in einem Café anzufangen und dann 1-2 Monate Vollzeit zu arbeiten, um mich über Wasser zu halten. Fände ich auch cool nochmal sowas zu machen und der Gedanke dieses Risiko einzugehen und so einen Kick in das ungewisse zu bekommen hat definitiv was.

Warum ich kündigen möchte? Ich hasse mein genaues Feld was ich auf Arbeit mache und in einem anderen Unternehmen hätte ich mit weniger Kunden zu tun. Ich mache momentan einen Haufen Fehler auf Arbeit und das stresst mich alles noch mehr. Ich wache seid Wochen unglücklich auf während den Wochentagen. Einfach mal eine Woche krank machen lässt mein Chef nicht zu (klingt drastisch. Ich weiß, aber durch Agentur und remote arbeiten gibt es dazu immer Gründe warum ich auch aus dem Bett heraus arbeiten soll..das kam schon vor). Gehalt + Urlaubstage sind ein Witz warum ich sowieso auf Jobsuche bin.

Cons: ich arbeite erst in dem job seit 15 Monaten. Chef ist normalerweise fair und generell möchte ich nicht so klingen als wäre ich ein unzufriedener Gen Z der nichts durch ziehen kann.

Ich will einfach wieder glücklicher aufstehen und ohne Ängste ins Bett, weil ich weiß das ich wieder Fehler machen werde, die ich nicht mal bewusst mache. Ich war schon besser in meinem Job. Ich überdenke auch sehr viel und lasse mich leicht stressen bzw. bin ich generell sensibel..

Vielleicht wart ihr schon in einer ähnlichen Situation oder habt einfach ein paar nette Worte :) Danke schon mal!

Arbeit, Kündigung, unglücklich
Neuer Job ist furchtbar- habt ihr einen Rat?

Hallo Zusammen! 

Ich habe einen riesen Fehler gemacht...

Ich war etwas über 2 Jahre bei einer Firma beschäftigt, die dann verkauft wurde. Es war sicher, dass meine Abteilung in den nächsten Monaten aufgelöst wird und wir hatten noch keine Info wie es weitergeht. So hab ich mich beworben und einen neuen Job begonnen am 1.4.

Der neue Job ist furchtbar. Ich soll Sachen machen, ohne dass mir irgendwas erklärt wird. Wenn ich etwas frage, bekomme ich die aussage: du hast doch bei deiner alten Firma auch im der Abteilung gearbeitet, dann musst du das doch wissen. Es ist aber eine ganz andere Branche und in jeder Firma ist ja der Ablauf anders. Dann muss ich größtenteils nur die Drecksarbeit machen, die mein Vorgesetzter nicht machen will. der Vorgesetzte motzt auch wegen allem mit mir rum, die Kollegen ignorieren mich und zu guter letzt: die Firma hat seit Monaten Kurzarbeit ohne dass mir etwas davon gesagt wurde. Ansprechen trau ich mich nicht weil mein Vorgesetzter ein Choleriker ist und sowieso schon wegen allem motzt und blöde Sachen zu mir sagt.

Ich bin zwar erst 2 Wochen dort aber so wie das dort abläuft halt ich es nicht mehr aus, wenn man egal was man macht angemotzt wird und dumme Sätze zu hören bekommt. Ich habe den Eindruck, dass die dachten, dass ich dort anfange und gleich alles 100%ig kann. Fehler werden mit Schreien und bösen Sätzen bestraft. Ich möchte mittlerweile gar nichts mehr machen weil sowieso nichts recht ist und ich ärger bekomme. Mein Arzt sagt sogar, es sei Mobbing was dort abgeht. 

Habe schon meinen alten AG kontaktiert, ob es die Möglichkeit gibt zurück zu kommen aber er hat sich noch nicht gemeldet. Wenn das nicht klappt, weiß ich echt nicht wie ich weiter machen soll.

Habt ihr einen Rat?

Arbeit, Beruf, Mobbing, Job, Geschäftsführer, Büro, Chef, Firma, Führungskraft, unglücklich, Angestellte, angestelltenverhältnis, Vorgesetzter
Ich werde zu Behindertenwerkstatt gezwungen was tun?

Ich bin als Autist in der Behindertenwerkstatt weil ich Angst hatte vor Internat und ein normaler Betrieb nimmt mich nicht. Jetzt gefällt es mir dort gar nicht weil ich unterfordert bin mit Platinen in Schachteln und Schläuche in kabel jede Woche der gleiche Handgriff. Durch die stumpfsinnige Arbeit geht die Zeit noch langsamer vorbei. Ich habe fachschulreife und die anderen sind dumm mit pestalozi Schule und brauchen mehr Pause indem die während der Arbeitszeit nichts machen oder den einfachsten Handgriff nicht verstehen.

Ich zeigte auch den guten Willen dass ich es machen würde in der Behindertenwerkstatt wenn ich eine oder 2 Stunden früher gehen würde dass das eintönige nicht so furchtbar ist und die Gruppenleitung sagte entweder ganz oder gar nicht. Ich hatte mal einen Ausrutscher dass ich in der Arbeitszeit einmal das Handy rausholte weil ich extrem Unglücklich war und dann wurde ich von der Gruppenleitung zusammen geschossen und nahm meine Entschuldigung auch nicht an und sagte es gibt keine Ausnahmen Handys sind hier verboten.

Ich möchte abbrechen weil ich doch lieber im Internat eine Ausbildung machen möchte und meine Eltern wendeten sich schon an die Leitung der Behindertenwerkstatt und ich muss die 3 Monate Probezeit durchhalten weil ich sonst in eine Klinik muss.

Auserdem geht es dort extrem streng zu dass sich mal ein Mann nicht ausfragen hat lassen von einem anderen Kollegen und wurde zusammen geschissen und als er sich entschuldigte stempelte es die Gruppenleitung als nervend ab.

Ich werde dort für blöd gehalten weil ein Gruppenleiter fragte ob ich zählen kann weil das manche nicht können.

Arbeit, Beruf, Werkstatt, Autismus, streng, unglücklich, unterfordert, Werkstatt für behinderte Menschen
Löwemann herz oder kopfmensch?

ich hab mal eine frage an euch löwen oder die die sich damit auskennen. kurze zusammen fassung vor 7 jahren hat bei meinem vater in der firma 6 polnische männer angefangen zu arbeiten. vor ca 3 jahren haben dann dawid (27) und ich (waage 26) angefangen uns füreinander zu interessieren. er immer oft den kontakt zueinander gesucht. aber irgendwie hat sich niemand getraut den anderen mal ernsthaft nach einem treffen zu fragen. rückblickend würde ich sagen, dass ich damals auch ihm noch nicht wirklich gewachsen gewesen wäre. naja aufjedenfall haben wir dann um weihnachten rum angefangen zu treffen. ich habe ihn sehr auf abstand gehalten weil ich wusste das er in der zwischen zeit eine freundin und ein kind in polen hatte.. anfangs als das kind auf die welt kam hatten wir kaum noch kontakt.. irgendwann hab auch in eine beziehung gehabt die aber leider nicht gut war weil er zu eifersüchtig auf dawid war. aber auch dawid war sehr eifersüchtig auf meinen ex. nach meiner trennung war er dann wie ausgewechselt er fragte mich ständig nach neuen treffen und ob ich zeit hätte. ich bemerkte wie unsre gefühle füreinander immer stärken wurden.auf jedenfall habe ich ihn dann vor 2 wochen angesprochen was er denn eigentlich von mir möchte.. ich habe ihm erklärt das ich auch langsam in ein alter komme wo der nächste auch mein nächster zukünftiger sein könnte, und er und ich uns dann nicht mehr sehen könnten.. das ich deswegen einfach nur von ihm hören will das es spaß ist und das ich mir jemand neues suchen kann, mich auch gerne noch weiter treffen würde für ein bisschen spaß aber falls eine weitere zukunft zusammen nicht möglich wäre, ich auch wieder die augen auf andere männer richten will. das große problem ist das er in diesem gespräch so verzweifelt war, .. ich hab richtig gespürt das er mich unbedingt haben möchte, aber ihn wahrscheinlich sein kind daran hindern wird .. seine freundin, das haus was er eigentlich schon lange bauen wollte.. aber aus irgendwelchen gründen noch immer nicht geklappt hat.. so viele zufälle... zum schluss fragte ich dann, also suche ich einen neuen mann? und er sagt Nein NEIN!!er nahm mich dann ganz fest in den arm und drückte mich fest. die kommende woche war dann wirklich sehr seltsam.. wir hatten beruflich viel miteinander zu tun und flirteten was das zeugs hielt. nachts um halb 3 brachte ich ihm eine schmerztablette.., er machte mir darauf hin promt (warum auch immer xDD) für meine eltern und mich kartoffelsalat :D. aber mich richtig nach einem treffen fragte er nicht. nur immer das er ja keine einladung bekommen habe von mir. (muss dazu sagen sie arbeiten wirklich viel) 1 woche später schafften wir es dann endlich uns wieder zu treffen.. und ich habe es ihm nochmal versucht zu erklären ohne druck ohne nichts.. einfach nur für meine klarheit.. seither geht er mir aus dem weg und ich weiss nicht wieso.. ich will doch nur wissen ob es was wird oder ob ich mich anderweitig umsehen kann.. warum macht er jetzt solch ein drama..?

Liebe, Liebeskummer, unglücklich, verliebt
Total unglücklich mit dem Studium und der neuen Stadt :(

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen :( Ich weiß, dass es doof klingt aber mir geht es richtig schlecht seid ich zur Uni gehe. Ich bin erst seit einigen Tagen an der Uni aber ich fühle mich dort vollkommen fehl am Platz. Ich bin für mein Studium zu Hause ausgezogen und in eine Stadt geszogen, die ich nicht kenne. Die Uni gefällt mir gar nicht und ich bin vollkommen überfordert. Ich denke die ganze Zeit nur, dass diese Entscheidung ein totaler Fehler war und weiß nicht mehr weiter. Ich werde jetzt am Wochenende auf jeden Fall nach Hause fahren aber ich weiß jetzt schon, dass der Abschied am Sonntag für mich ein Albtraum sein wird. Ich weiß, ihr werdet jetzt vermutlich sagen, dass sich das legt, denn ich bin schließlich erst seid wenigen Tagen an der Uni aber ich denke nicht, dass dies der Fall sein wird. Ich versuche jetzt eine Praktikumsstelle in meiner Heimatstadt zu finden, wo ich die Zeit überbrücken kann, bis ich dort eine Ausbildung oder etwas ähnliches beginnen kann. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich fühle mich hier total alleingelassen und will einfach nur noch weg von hier. In der Uni erwarten die Dinge von mir, die ich nicht verstehe und die anderen haben schon Vorkurse usw. belegt, doch die gab es für meinen Studiengang eben nicht. Was soll ich machen? Bin ich die Einzige der es so geht??? :o

Studium, einsam, allein, Hilflosigkeit, ratlos, studieren, unglücklich, Fehlentscheidung, neue Stadt
Mein Vater ist immer von mir Enttäuscht?

Seit längerer Zeit habe ich das Gefühl, dass mein Vater mich für eine einzige Enttäuschung hält. Er demotiviert mich, macht mich runter schreit mit mir usw. Bisher war das für mich jetzt nicht so tragisch, ich habe zwar viel mehr geweint, als ich jeden wünschen würde aber es war immer ertragbar. Jetzt, wurde es viel schlimmer, ich weiß nicht warum. Ich selbst fand eigentlich immer, dass ich in meinem kurzem Leben schon viel erreicht habe, bin 17 Jahre alt. Ich habe mehrere Ski und Eislauf Trophäen sowie Wettbewerbe gewonnen zusätzlich spiele ich ein Instrument Trompete, wo ich auch schon zwei Auszeichnungen erhalten habe. In der Schule bin ich auch über Durchschnitt. Trozdem hat er sich noch nie dafür Begeistert oder mir das Gefühl gegeben, dass er auf mich stolz ist. Er hebt meine Fehler auch immer hervor und meine anderen Taten ignoriert er.

Da wir auch einen Betrieb haben muss ich öfters etwas für ihn reperieren (Sachen die er nicht kann) wenn ich es schaffe, auch wenn es mehrere Stunden Arbeit sind, tut er so als wäre es nichts besonders und ignoriert es meist vorerst.

Diese Sachen setzen mir mehr und mehr zu und ich falle immer wieder in das Stadium zurück wo ich weinend in meinem Bett liege. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. Wenn ich versuche auf seine Sprüche zu kontern oder sie zu ignorieren schreit er nur mehr und es wird noch schmerzhafter. Es wurde zwar noch nie physische Gewalt angewendet aber es fühlt sich so an.

Vielleicht habt ihr ein Ratschlag für mich. Bin für alles offen.

Danke

Familie, Vater, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, unglücklich, weinen, Wut
In Mädchen verliebt, das jetzt einen Freund hat?

Hey,

ich bin schon länger in ein Mädel verliebt. Wir sind schon seit über 1,5 Jahren befreundet und ich hab mit der Zeit Gefühle für sie entwickelt. Zunächst hab ich ihr nie wirklich gezeigt, geschweige denn gesagt, dass ich auf sie stehe, da ich auf keinen Fall die Freundschaft dadurch irgendwie gefährden wollte. Deshalb hab ich auch keine Ahnung ob sie auch mal Gefühle für mich hatte/ für mich hat weil sie ziemlich schüchtern ist und ich sie so einschätze, dass sie es mir wenndann nur gesagt oder gezeigt hätte wenn ich davor Anzeichen gemacht hätte. Dann hab ich sie sehr lange nicht gesehen wegen Corona und allem aber ich hab in dieser Zeit so oft über sie nachdenken müssen und hab sie so sehr vermisst und dann ist mir klar geworden, dass ich es ihr sagen muss. Das wollte ich dann auch beim nächsten Treffen machen, doch bevor ich sie dann das nächste mal gesehen habe, hab ich erfahren, dass sie inzwischen einen Freund hat.

In der Zeit seitdem ich in sie verliebt bin hab ich auch einige andere Mädels kennengelernt aber die haben mich nicht interessiert, da ich nur mit ihr zusammen sein wollte. Und irgendwie habe ich mir das dann so eingetrichtert dass sie die Eine für mich ist und dass ich eben keine andere will. Doch nun hat sie ja einen Freund seit mittlerweile 2 Monaten und ich sollte mich wohl wieder nach anderen Mädels umsehen. Aber es ist für mich so eine Sache von Ehre und Loyalität -auch wenn sie nicht weiß, dass ich in sie verliebt bin- dass ich sie nicht einfach "gehen" lasse, da ich für mich ausgemacht hatte, dass sie die Richtige für mich ist und deshalb schaffe ich es einfach nicht mich gedanklich von ihr loszureißen und mich wieder für andere Mädchen interessieren zu können. So hab ich auch jeden Tag die Hoffnung, so dumm es sich anhört, dass sie sich von ihrem Freund trennt und ich nochmal eine Chance bekomme, auch wenn ich genau weiß wie dämlich das ist weil ich ja noch nicht mal weiß ob sie auf mich steht. Diese Situation macht mich extrem unglücklich und aussichtslos. Was könnte ich tun?😔

Danke im Voraus

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, einsam, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Ehre, Emotionen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesprobleme, Loyalität, Treue, unglücklich, verliebt, vergeben, aussichtslos
Seit 2 Jahren in eine vergebene Frau verliebt?

Hallo alle zusammen, seit 2 Jahren bin ich unglücklich in eine Frau verliebt die ich in dieser Zeit 3 mal wieder gesehen habe und mit der ich bis auf einmal im Monat schreiben keinen Kontakt habe. Vor diesen 2 Jahren haben wir uns auch nicht oft sehen können aber dennoch haben wir uns verliebt. Da ich leider kurz darauf in eine andere Stadt ziehen musste wurde keine Beziehung daraus. Irgendwann später hat sie einen neuen Freund gefunden aber meine Gefühle für sie waren immer noch da und sind es bist jetzt noch. Wenn wir mal schrieben kam sie nicht so glücklich rüber mit ihrem Freund. Sie erwähnte ihren Freund auch recht oft und auch bei ihm wollte ich für sie da sein und obwohl ich manchmal versucht habe das sie schreibt das sie ihn liebt sie hat es nie gemacht. Sowas macht mir Hoffnung das sie noch Gefühle für mich hat und das habe ich bei einigen anderen Sachen über die wir schreiben auch. Als sie mich besuchen kam ging es mir stellenweise echt nicht gut weil ich für sie Gefühle habe aber weiß das sie einen Freund hat und habe sehr oft auf den Boden geschaut deswegen. Sie schaute auch öfters auf den Boden und sah bedröppelt aus wie ich.

Ich kann so wie es mir dabei geht aber nicht weitermachen. Sie macht mich zum glücklichsten Menschen der Welt und sie ist das wichtigste für mich obwohl sie einen Freund hat und ich kaum Kontakt mit ihr habe. Mir geht es fast den ganzen Tag nur noch schlecht und ich habe keine Lust mehr auf gar nichts und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hoffe dass der Text nicht zu verwirrend und das ihr ein paar Ratschläge habt.

Liebe, unglücklich, vergeben
Vom Haus in eine Wohnung und ich fühle mich total unwohl?

Hallo zusammen,

nun melde ich mich mal wieder mit einer Frage und hoffe, ein paar von euch können aus Erfahrung berichten.

Ich befinde mich gerade in einer sehr komplizierten Situation... mein Freund und ich sind seit gut einem Jahr zusammen (kennen uns aber schon eine halbe Ewigkeit) und sind dann auch im Mai letzten Jahres zusammengezogen- in seine 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon.

Zuvor habe ich in einem Haus mit Garten gelebt. Es ist mein Elternhaus und es gibt dort 2 Wohnungen, die untere Bewohnt mein Vater, die obere ich. Ich habe mir da auf 50qm eine wahre Wohlfühloase geschaffen. Bei dem Umzug und die ersten Monate danach habe ich mich in der Wohnung meines Freundes wirklilch sehr wohl gefühlt und es ist auch eine schöne Wohnung (Neubau), aber seit einigen Wochen fühle ich mich zunehmend unwohl und sehne mich nach Haus mit Garten, in dem ich die letzten Jahre so viel getan habe um es wunderschön zu machen.

Hinzu kommt, ich habe 3 Hunde (Border Collies), mit denen ich Hundesport mache und für die ein Haus mit Garten natürlich auch geeigneter ist. Sie fühlen sich in der Wohnung zwar Wohl, aber einfach ist es nicht mit 3 Hunden im Mehrfamilienhaus. Auseinandersetzungen mit den Nachbarn gab es selbstverständlich auch schon- sie sind lieb, ruhig und gut erzogen, und dann wurde Verschmutzung im Treppenhaus als Beschwerdegrund herangezogen. Der Dreck kommt eher von Schuhen und Kinderwägen, aber das ist ein anderes Thema.

Für mich ist meine kleine Wohnung in vielerlei Hinsicht besser: Ich fühle mich dort wohler, für die Hunde ist es besser, mein Arbeitsweg ist halb so lang, ich kann dort schöner mit den Hunden spazieren gehen und bin schneller beim Training.

Aaaaaaber, da die Wohnung zu klein ist und keine Küche hat (Küche ist mit meinem Papa zusammen im unteren Stock) ist es unmöglich, dass mein Freund dort mit einzieht. Somit würde es bedeuten, dass wir nicht mehr zusammen wohnen können, wenn ich dort wieder einziehe. Er kann mich zwar jederzeit besuchen kommen, aber es wäre natürlich doch was anderes als jetzt.

Das ist der große Zwiespalt, in dem ich mich momentan befinde und diese Situation zermürbt mich ziemlich. Vielleicht ist ja jemand nicht allzu verwirrt von meinen Zeilen und kann mir einen Rat geben. Habt ihr schonmal ähnliches erlebt? Wie würdet ihr euch in so einer Situation verhalten?- ich bedanke mich im Voraus <3.

Liebe und Beziehung, unglücklich, unwohl
Ich habe einen Freund, bin aber in einen Anderen verliebt :(?

Hi.

Momentan bin ich in einer schwierigen Situation, die sich auch nicht gut auf meine mentale Gesundheit auswirkt, deshalb hielt ich es für wichtig Hilfe zu suchen, irgendwie..

Also: Ich bin erst seit Kurzem in einer festen Beziehung. Die Person war über Jahre mein bester Freund und ich hatte das Gefühl mich in ihn verliebt zu haben. Es stellte sich heraus dass es ihm genauso geht und zuerst wussten wir beide nicht, ob wir jetzt wirklich "offiziel" ein Paar sind, weil das die erste ernsthafte Beziehung von uns beiden war. Irgendwann ergab es sich einfach so, dass wir eben zusammen sind.

An sich ist daran noch alles gut, aber ab dem Moment, an dem ich ihm gesagt hab, dass ich ihn liebe, war da so ein schlechtes Gefühl mit bei.. das lag daran, dass ich, um ehrlich zu sein, seit fast zwei Jahren in einen anderen Jungen verliebt bin, mit dem ich nicht eng befreundet oder so war, im Gegensatz zu meinem Freund. Ich hab also gemerkt, dass es in der Gegenwart von dem, in den ich verliebt bin, komplett anders ist als in der Gegenwart von meinem Freund. Da werde ich nämlich nervös, hab Tausende Schmetterlinge im Bauch und so weiter und so fort, was man halt kennt. Und das Gefühl hab ich eben bei meinem Freund nicht.. da komm es mir einfach vor wie enge Freundschaft. Ich hab es also erst mal so abgestempelt, dass das nur daran liegt, dass ich es eben fast mein ganzes Leben lang nur "gewöhnt" war, mit meinem Freund befreundet zu sein. Aber jetzt hab ich eben realisiert, dass ich wirklich meinen "festen" Freund nicht liebe, sondern nur den, in den ich eben seit zwei Jahren schon verliebt bin.

Ich weiß, das klingt alles verwirrend, ich hoffe ihr konntet mir folgen XD

Und jetzt bin ich eben ziemlich verzweifelt, weil ich es höchstwahrscheinlich nicht auf die Reihe bekommen werde, meinem Freund zu sagen, dass ich ihn nicht mehr liebe, bzw. von Anfang an nicht wirklich geliebt habe und es mir nur nicht bewusst war, denn ich weiß, dass er es ernst meint und mich wirklich liebt. Außerdem ist er momentan in einer schlechten Gesamtsituation und es würde ihn nur komplett fertig machen, wenn ich jetzt aus dem Nichts Schluss machen würde. Und viel würde es mir auch nicht bringen, da so ziemlich keine Chance besteht, dass ich mit dem Anderen zusammen kommen würde.

Ich hoffe, trotz diesem langen Text konntet ihr einigermaßen durchblicken, denn ich brauche echt Hilfe :(

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, bester Freund, Fester Freund, Liebe und Beziehung, unglücklich, verliebt, Crush
Meine Freundin meidet körperlichen Kontakt?

Hallo, Ich bin 18 jahre alt und bin seit mehr als anderthalb Jahren mit meiner Freundin zusammen. Ich wohne inzwischen bei ihr zuhause, da ich alles dafür tun will, dass sie glücklich ist und sich das gewünscht hat. Jedoch scheint es als würde alles kaputt gehen. Ich bin unzufrieden mit der Situation. Unzufrieden mit der Beziehung zwischen mir und ihr. Mir fehlt etwas. Alles fühlt sich manchmal so falsch an und das liegt bestimmt nicht an meiner fehlenden Liebe. Ich weiss ja was ich empfinde. Alles dreht sich zurzeit um die Frage:"will ich auf ewig so leben? Werde ich so glücklich sein? Und insgeheim weiss ich das ich es nicht so sein kann. Es ist als würden wir aneinander vorbei leben. Aneinander vorbeiziehen und uns entfernen. Ich ertappe mich oft bei dem Gedanken: "sie liebt mich nicht mehr, will es sich aber nicht eingestehen". Wieso? Weil es, ich weiss das klingt oberflächlich, in unserer Beziehung kaum noch Platz für Zärtlichkeiten gibt. Damit meine ich nicht nur Sex, selbst Zungenküsse scheinen zuviel. Wenn wir mal nach drei Wochen wieder mal miteinander schlafen, fühlt es sich an, als hätte sie keinerlei Lust daran. Wenn ich mit ihr reden will, heißt es nur: Ich weiss nicht woran es liegt, an dir liegt es nicht. Wir sind jetzt seit mehr als anderthalb Jahren zusammen. Auch setze ich sie nicht unter Druck, im Gegenteil, ich habe es fast schon aufgegeben mich zu bemühen, dass etwas passiert: Jedesmal eine Abfuhr zu erhalten ist nicht spassig. Auch sagt sie: Nein , ich finde dich doch attraktiv, keine Ahnung. Ich wünsche mir einfach etwas, dass sich wie eine echte Beziehung anfühlt. Ich liebe sie und bei mir gibt es da eher keine Probleme, ich finde sie attraktiv und würde auch gerne mal wieder aktiv werden, seien es auch nur Zungenküsse... Ja soweit bin ich inzwischen. Was soll ich tun? Ich will sie nicht verlieren, aber weiter geht es so schliesslich auch nicht, besserung nicht in Sicht. Kleine Info am Rande, diese Situation ist schon seit Monaten so, jedenfalls mit dem fehlenden Sex. Irgendwann wirkt sich so etwas eben auf die Beziehung aus. Und da kann mir niemand erzählen es geht mir nur um den Sex. Auch körperliches gehört zu einer Beziehung.

Liebe, Körper, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, unglücklich
FSJ macht mich total unglücklich?

seit August 2017 mache ich mein FSJ womit ich anfangs sehr zufrieden war.

nun entwickelt sich aber alles sehr zu einem Albtraum. von der kleinen ' Vergütung ' im Monat habe ich kaum etwas da ein großer Teil des Geldes schon für mein Ticket drauf geht welches ich nur brauche um zur Arbeit und zurück zu kommen. da meine Arbeit viel laufen , schieben etc beinhaltet uns ich um die 15km laut schrittzähler am Tag bei der Arbeit laufe und das meistens 3 Stunden durch gehend bis ich mal kurz zum Pausen Raum kann und 2 Minuten sitzen und trinken kann , bin ich nach der Arbeit meistens richtig kaputt und habe keine Zeit mehr für Freunde oder Familie , da ich aufgrund der schlechten BusVerbindung über eine Stunde brauche bis ich nach der Arbeit zu Hause bin . zu dem müssen wir FSJ'ler zum Teil mehr schuftenals das Stammpersonal , wobei die fast das 6 fache unseres Geldes im Monat bekommen. ich bin nurnoch kaputt und müde und unglücklich.

das aller schlimmste ist jedoch die Seminare. am Anfang habe ich mich richtig drauf gefreut doch bereits beim 1. wurde ich direkt von der Gruppe ausgeschlossen nur weil ich zu Beginn etwas schüchtern bin und von Tag zu Tag wurde es schlimmer - ich stand täglich die fast 3 stündige mittagspause alleine rum weil die anderen immer von mir weg gefangen sind oder dumme Sprüche gelassen haben. ich habe richtig Angst vor den Seminaren da ich mir dauernd Beleidigungen anhören kann und nur dumm alleine rum stehe . mit meinem Chef und der Seminar Gruppenleiterin habe ich schon geredet ob ich die Gruppe evtl tauschen kann - null Verständnis und es würde nicht gehen. nun steht wieder ein Seminar an und ich habe die ganze Woche schon totale Angst und bin nur noch total unglücklich..

am liebsten würde ich das FSJ vorzeitig beenden . es geht eigentlich noch bis zum 31.7. aber aufgrund der ganzen Umstände würde ich gerne schon im April aufhören und die Zeit bis zur Ausbildung dann einen Nebenjob suchen. das Problem dabei ist, dass ich im selben Krankenhaus wo ich mein FSJ mache meine Ausbildung bekommen habe ( zwar anderer Beruf) und ich Angst habe dass ich die dann auch vergessen kann wenn ich jetzt das FSJ vorzeitig beende.. aber anderseits kann ich mich doch nicht so kaputt machen und mit Angst und Bauchschmerzen hier nur noch sitzen ..

was würdet ihr an meiner Stelle machen ? werde ich meine Ausbildungsstelle verlieren oder beeinflussen wenn ich mein FSJ verkürze ? HILFE ich habe solche Angst vor den Seminar morgen . .

Arbeit, Mobbing, Schule, Angst, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche, unglücklich, Ausnutzung, Ausbildung und Studium