Meine beste Freundin ist ein Therian?

Meine beste Freundin hat sich erst letztens ein "Therian starter set" mit Schwanz Ohren und Pfoten gekauft. Sie ist auch als sie letzten bei mir zu Hause war die ganze Zeit mit den Therian Sachen angezogen auf allen 4 "Pfoten" durch die Wohnung gerannt. Ich dachte das alles seie ein Gag um mich zu ärgern weil ich mich vor etwas längerer Zeit gegen sowas geäußert habe. Jedoch als ich heute auf ihr Tiktok Profil gegangen bin um ihr ein Video zu schicken hatte sie in ihrer Bio stehen das sie sich als Fuchs identifiziert und ihre Pronomen sie/it sind. Das bedeuted also das sie das die ganze Zeit ernst gemeint hat. Nun stehe ich vor 2 Problemen. 1. Habe ich mich wärend sie in den Therian Sachen rumgelaufen ist über die ganzen Therianer unterhalten und gesagt "Wenn man das mit den Therian Zeug wirklich ernst meint muss man doch echt einen psychischen Knacks haben."( das war wärend ich noch dachte das es ein Gag ist) da ich jetzt erfahren habe das sie es ernst meint glaube ich das ich sie damals damit verletzt habe ohne es zu wissen. Und das 2. Problem ist das ich halt eine "spezielle" Meinung zu Therian Sachen habe, und ich sie aber nicht verletzten will mit meiner Meinung. Ich habe halt Angst das sie irgendwie merkt das ich das mit dem Therian Zeug "nicht so gut" finde.

Kann mir da einer weiterhelfen oder erklären wie das mit dem Therian Zeug funktioniert (das ich ein bisschen im Thema sein kann)

Schonmal danke für die Antworten

Identität, Therianthropie
Therians und Reinkarnationsglaube - Parallelen?

Es scheint mir, dass es interessante Parallelen zwischen Menschen gibt, die sich für "Therians" halten und zwischen Personen, die glauben, die Wiedergeburt einer historischen Person zu sein:

  • In beiden Fällen liegt eine starke Suggestion vor. Man identifiziert sich und erklärt Eigenarten des eigenen Charakters danach.
  • Ferner wird man empfänglich für Verhaltensmuster oder Interessen, die man mit dieser Identifikationsfigur (oder dem entsprechenden Tier) bewusst in Verbindung bringt: zum Beispiel Fuchsschweif, Faszination am Vollmond, Naturliebe (z.B. Wald) oder Interesse an der Geschichte und Region eines bestimmten Landes, Faszination an einer alten Kultur etc.
  • In beiden Fällen habe ich auch den Eindruck, dass man Eskapismus zugunsten einer idealisierten Figur betreibt: So ein Mensch flüchtet in Fantasien von Kategorien wie Freiheit, Unabhängigkeit, Bedeutung, Macht, Einfluss, Größe, Majestät, Erhabenheit etc., ganz nach den individuellen Sehnsüchten, die so ein Mensch in sich trägt: Die Identifikationsgestalt wird zur personifizierten Projektionsfläche einer Wunschfantasie, die man von sich selbst hat: Wolf, Werwolf, Fuchs, Delfin, Adler, ein agyptischer Pharaoh, ein russischer Zar, Mona Lisa, Mozart, eine mittelalterliche Prinzessin -- stets Tiere und Gestalten, die mit Bedeutung oder Erhabenheit assoziiert werden.
  • Dementsprechend: So selten es vorzukommen scheint, dass jemand eine "wiedergeborene" Magd aus einem Londoner Elendsviertel des 19. Jahrhunderts "ist", so wenig identifiziert sich jemand als Therian mit einem Insekt, einer Ratte oder einem verlausten Straßenköter...

Wie denkt Ihr darüber?

Eure Diskussionsbeiträge und Meinungen (bitte möglichst jenseits von reiner Polemik oder von Aussagen wie "Ich bin aber wirklich ein Wolf!" oder "Reinkarnation existiert tatsächlich!") würden mich interessieren.

Seele, Spiritualität, Jugendliche, Esoterik, Psychologie, Gesellschaftsfragen, Jugendkultur, psychische Erkrankung, psychische Störung, Reinkarnation, Rudel, Rückführung, Werwolf, Wiedergeburt, Psychologie und Philosophie, Therianthropie, Therian Shift

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therianthropie