Ausreden um nicht zur Schule zu müssen?

Ich weiß, die Frage existiert hier zu Hauf.

Ich möchte aber auch nicht, wie die meisten, einfach nur schwänzen. Ich habe Regelschmerzen und Krämpfe, die wirklich extrem stark sind, außerdem Übelkeit, Blähungen und üble Kopfschmerzen. Einen starken Schnupfen habe ich auch noch, der beim Niesen meinen Kopf gefühlt explodieren lässt vor Schmerz. Zudem hatte ich gestern Abend wieder mal eine starke Depression, von der ich die Nachwiekungen noch deutlich zu spüren bekomme und im Moment ist die Schule trotz Notenstop Stress pur. Von den Depressionen wissen meine Eltern aber nicht und wegen der Schmerzen würden sie mir einfach Tabletten geben und mich zur Schule schicken.

Das Problem ist auch, dass meine Eltern mir meist erst erlauben zu Hause zu bleiben, wenn ich vor ihren Augen kotze, Fieber messe mit über 38.5 oder es mir so schlecht geht, dass ich wirklich weinerlich bin, was ich aber nicht vortäuschen kann. Wenn ich sie überrede, wegen kleinerer Sachen als die eben beschriebenen Dinge zu Hause zu bleiben, sind sie den ganzen Tag sauer auf mich und wenn es mir dann nach 3 Stunden Schlaf und ner Schmerztablette besser geht und ich runterkomme, denken sie ich hätte nur simuliert.

Hat hier jemand vielleicht irgendeine Idee, wie ich meine Eltern möglichst friedlich überzeugen kann, heute zu Hause zu bleiben? Mir geht's echt nicht gut...

krank, Schule, Krankheit, Eltern, Ausrede, Eltern überreden, Gesundheit und Medizin, Schulstress, schwänzen
Ist die Bewegung "Fridays for Future" mittlerweile narzisstisch?

Guten Abend,

heute gab es einen Tweet von Fridays for Future, der für viel Aufregung gesorgt hat. Sie schrieben folgendes: "Warum reden uns die Großeltern eigentlich immer noch jedes Jahr rein? Die sind doch eh bald nicht mehr dabei." Sogar die Politiker von den Grünen fanden, dass das absolut unangemessen war. Ich verlinke euch mal den ganzen Artikel: https://flip.it/d7ChVM

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Narzissmus. Natürlich ziehe ich den Klimawandel nicht in Zweifel, aber ich finde dennoch nicht alles gut, was die Fridays for Future machen. Sie haben viele narzisstische Eigenschaften. Viele, die dort demonstrieren, benutzen selbst das Auto oder Flugzeug. Es ist ja eine bekannte Eigenschaft, dass Narzissten mit zweierlei Maß messen. Sie erkennen bei anderen die Fehler, die sie größtenteils selber machen, aber bei sich selbst nicht erkennen können.

Die Klimaaktivisten haben mit diesem Tweet auch Unterstützung in den eigenen Reihen verloren, weil sie ja sogar von den Politikern der Grünen kritisiert wurden. Narzissten kennen ja keine Grenzen, was man daran erkennen kann. Hier ist meine Quelle dazu: https://umgang-mit-narzissten.de/der-narzisst-kennt-keine-grenzen/

Ich habe mal gelesen, dass wir uns immer mehr zu einer narzisstischen Gesellschaft entwickeln. Hier ist ein Link dazu: https://umgang-mit-narzissten.de/warum-entwickeln-wir-uns-zu-narzisstischer-gesellschaft/

Narzissten sind zwar sehr mächtig, haben aber auch Schwächen und Fehler, die sie Kopf und Kragen kosten können. Ein Fehler ist der, dass der Narzisst überheblich wird, weil ihn niemand bremst. Durch sowas überschätzt er sich aber und betrachtet sich nicht mehr realistisch.

Auch hierfür habe ich Links: https://umgang-mit-narzissten.de/5-fehler-die-narzissten-immer-wieder-machen/

https://umgang-mit-narzissten.de/5-schwaechen-von-narzissten/

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich viele Eigenschaften von Narzissten in der Bewegung "Fridays for Future" wiederfinde und wollte daher mal fragen, ob es dort inzwischen auch schon viele Narzissten gibt.

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten und wünsche euch einen schönen Abend und frohe Weihnachtstage.

Kinder, Schule, Bildung, Politik, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, grün, Klima, Meinung, Narzissmus, schwänzen, Fridays for Future, Greta Thunberg
Ich kann nicht aufhören zu schwänzen was soll ich machen?

Ich habw folgendes problem und zwar kann ich nicht aufhören die schule zu schwänzen. Wo ich in der 7. Klasse war habe ich meinen freundeskreis gewechselt von leuten aus meiner klasse zu leuten die schon in die 9 ging. Zuerst habee ich nur in den pausen das gelände verlassen um zu rauchen (ja ich habe früh angefangen) als dann aber die lehrer was davon merkten habe ich schon meine ersten strafen bekommen und musste die pausen vorm Lehrerzimmer verbringen. Das gefiel mir auch nicht und ich bin trotzdem einfach gegangen als meine neuen freunde dann anfingen zu schwänzen lies ich mich auch dazu überreden. Mein vater bekamm relativ schnell davon mit und ich bekam handy verbot hauserrest etc. Irgendwann ging es garnicht mehr ich bin von zuhause abgehauen habe mit 13 angefangen drogen zu nehmen ecstasy, gras, alkohol und koks. Mitten im 8. Schuljahr wurde ich dann in eine psychatrie gesteckt und habe dort 3monate therapie gemacht und es lief gut als ich entlassen wurde sollte ich wieder in meine alte klasse gehen und meiner meinung nach war das ein fehler ich fing schnell an wieder zu schwänzen bis meine eltern mich nach einem halben jahr wieder in eine klinik steckten wo ich auch 7 monate drinnen war aber ich bin sehr oft über längeren zeitraum abgehauen habe betreuer umgeschubst um rauszukommen (ich war in der geschlossenen) irgendwann hat es kein sinn mehr gemacht und ich kam nachhause ich habe meine eltern sehr oft vollgeuheult das ich nachhause will und das ich auch alles besser machen würde und das meinte ich ernst. Vor 8 monaten wurde ich entlassen und kam schonwieder auf meine alte schule ich bin aber sitzen geblieben und wiederholte die 8. Es lief aber auch in der neuen klasse nicht gut und ich kam vorrübergehend zur klinik schule wo eigentlich die patienten morgen 3 stunden unterricht haben. Dann wurde mir eine neue schule rausgesucht wo ich nach den sommerferien hingehen sollte.

Seid mittwoch bin ich auf meiner neuen schule und es läuft garnicht gut den ersten tag war ich komplett da aber gestern und heute schonwieder nicht ich habe angst das mein vater was mitbekommt weil er immer sehr ausrastet und mich auch schon 2 mal geschlagen hat weil ich beim klauen erwischt wurde.

Es fällt mir sehr sehr sehr schwer den ganzen tag in die schule zu gehen geschweige den überhaupt zu gehen ich schaffe es ja nicht mal der schule eine chance zu geben. Ich bin einfach süchtig nach schule schwänzen

Was soll ich machen und wie rede ich mit meinem vater darüber ohne das er ausrastet.

Schule, Freundschaft, Sucht, Liebe und Beziehung, schwänzen
Wie eltern erklären, dass man Schule geschwänzt hat?

Hallo liebe gutefrage.net community.
Ich habe ein sehr großes Problem. Ich bin grade mal 15 Jahre alt aber habe vor kurzem angefangen Schule zu schwänzen. Mein Problem ist, ich wollte eigentlich schon vor 4 Wochen aufhören aber es ging irgendwie nicht. Ich wurde von Tag zu Tag fauler. Nun hat meine Lehrerin meine Eltern per Post informiert, dass ich oft Abwesend war etc. Ich hab' ca. 6 Wochen, teils mit kurzen Pausen, die Schule geschwänzt. Ich habe meine Mutter noch irgendwie dazu gebracht nicht wütend zu sein und sie hat das ganze glaube ich Missverstanden. Jetzt hat sie meine Lehrerin per E-Mail gefragt wann Elternsprechtag ist, da sie da hin will und ich zitiere meine Mutter:"Du hast doch sowieso nichts zu verbergen, also kann ich da auch hingehen".
Jetzt muss ich es meiner Mutter irgendwie beichten, aber ich traue mich irgendwie nicht, da ich Angst habe das sie es meinem Vater sagt, da dieser sehr sehr schnell wütend wird und ausrastet... Ich brauche bitte dringend hilfe wie ich es meiner Mutter beichten kann das ich ca. 25 Tage lang die Schule geschwänzt habe.
Danke im Vorraus bitte spart euch solche Antworten wie "tja, selbst schuld" oder "hättest du wissen können" o.ä.

Edit:
Danke viel mals Leute. Ich habe grade mit ihr geredet, sie ist garnicht ausgerastet. Ich habe ihr einfach alles gesagt was mir auf dem Herzen lag. Sie sagt es auch anscheinend erstmal nicht meinem Vater. Danke für eure Hilfe und Versicherung

Schule, Eltern, schwänzen
11 Jähriger will nicht in die Schule gehen und ist nur am PC?

Also mein Vater hat eine Freundin und sie hat zwei Kinder. Eine 12 Jährige Tochter und einen 11 Jährigen Sohn. Die Kinder sagen immer , dass sie krank sind und nicht zur Schule können. Erst waren es paar Tage in der Woche, dann mehrere Wochen. Die Tochter ist schonmal sitzengeblieben und dieses Jahr haben sie im Halbjahreszeignis nur 5er Noten. Wenn sie Zuhause bleiben sind sie nur am Handy,PC, Playstation. Sitzen vor dem Fernseher und machen Dreck. Kaputtes Glas überall und Katzenklo auch nicht gesäubert. Wenn die Mutter das Handy einen Tag wegnimmt, rasten die Kinder komplett aus. Sie bleiben ununterbrochen wach und Nerven die Mutter den ganzen Tag und hören nicht auf. Es kommt schon soweit, dass sogar am meisten der Sohn nachts keine ruhe mehr gibt. Er fängt an Kabel zu sabotieren und sagt „wenn ich kein internet habe, habt ihr auch keins“. Mit der Lehrerin wurde schon gesprochen.“Alles gut“ Es ist jedoch einer vom Jugendamt da, hat mir mein Vater erzählt. Er geht mit ihnen zweimal die Woche Bowlen oder Schwimmen oder so etwas. Das hilft irgendwie nicht und keiner weis, was das bringen soll. Die Kinder haben auch einen Vogel noch als Haustier aber der steht nur in der Ecke und scheißt sich ein bis ins Grab. Die Kinder fahren jedes Jahr 2 Wochen in den Urlaub und es ist nicht genug. Mein Vater ruft mich schon jede Woche an und fragt, was er machen kann. Er fragt mich um Rat, wie man den Kindern den beibringen kann in die Schule zu gehen. Das ist doch das mindeste. Ich denke mir immer sie werden es verstehen wie wichtig es ist und dass das nur eine Phase ist, aber wenn sie es verstehen wird es zu spät sein... was kann man machen?

Kinder, Schule, Familie, Kinder und Erziehung, Schulverweigerung, schwänzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwänzen