Was passiert wenn man trotz Schulpflicht nicht zur Schule geht?
(Ich Frage rein aus Interesse)
Ich weiß nur das man wenn man die Schule schwänzt das man irgendwann ein Bußgeld bekommt, aber was passiert danach wenn man das Bußgeld bezahlt hat? Bekommt man dann irgendwann ein neues Bußgeld oder wie läuft das ab? Ich weiß auch das wenn man das Bußgeld nicht bezahlen kann das man dann in Arrest muss für 2 Wochen aber was passiert danach?
4 Antworten
Wie du schon richtig schriebst: es fängt mit Drohungen an. Dann bekommen die Eltern Bußgelder aufgebrummt. Dann kommt die Meldung an das Jugendamt und es kann passieren, dass der/die Jugendliche dann von den Eltern wegkommt. Denn es ist die Pflicht der Eltern, dafür zu sorgen, dass ihr Kind die Schule besucht. Wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen (können), wird das Kind wegen Kindeswohlgefährung in Obhut genommen. Heim, Pflegefamilie. etc...
Wenn klar ist, dass das Kind wegen einer psych. Erkrankung nicht in die Schule gehen kann, kommt es in eine Klinik.
Im Allgemeinen geben die Verantwortliche nicht so schnell auf nach dem Motto: DA kann man nichts machen.
Ich kenne eine Jugendliche, die 500 km von Heimatort entfernt untergekommen ist.
ich hatte in der 8.Klasse viele unentschuldigte Fehltage (bin wegen Mobbing nicht hin,die erzieher im heim wollten mir nicht helfen,ebenso die lehrer)
es kam genau 1 Brief wegen Bußgeld.Keiner hat es bezahlt,es kam nie wieder was.das ist jetzt fast 5 jahre her.
aber das ist nur meine erfahrung.jede stadt bzw. schule hand habt das anders
Ich antworte jetzt mal, da ich in so einer ähnlichen Situation war... Ich hatte letztes Jahr mein Realschulabschluss gemacht und hatte somit 11 Jahre rum (hab einmal wiederholt) und hätte noch ein Jahr zur Schule gehen müssen oder eine Ausbildung machen müssen. Psychisch war ich für beides nicht in der Lage und bin deshalb nicht zur Berufsschule gegangen... Anfangs hatte mir meine Mutter immer eine Entschuldigung geschrieben und irgendwann kam eine Drohung für's Bußgeld mit einer weiteren Verwahrung, dass es beim nächsten öfteren fehlen wieder ein Schreiben kommen würde...
In der Verwahrung stand ebenfalls, dass falls es nicht bezahlt werden könne, dass dann das Jugendamt eingeschaltet wird und ich im schlimmsten Falle Strafarbeiten (mir fällt der genaue Begriff nicht mehr ein) erledigen müsse.
10 Jahre voll oder? Hat sich was geändert? So kenne ich das. Früher zumindest.
Vorführung, da wird man dann morgens um 6 Uhr von der Polizei aus dem Bett geholt und zur Schule gebracht
Wieso hat deine Mutter dich nicht von der Schule abgemeldet? Wenn du sowieso nicht hin gehen konntest?