Schulprobleme mit Familie etc…?

Hallo also ich bin 13 Jahre alt jnd gehe in die 6. klasse ich hab öfters die Schule gewechselt und Klassen etc bis ich auf meine jetzige Schule klasse kam.

ich hab mich paar Monate eigentlich nicht schon gut gefühlt außer jetzt. Ich fühle mich einfach richtig unwohl in der Schule und in der Klasse ich würde einfach am liebsten aus dem Klassenraum rennen und weg aus der Schule gehen. Meine Eltern verstehen mich auch nicht bei uns ist es so dass meine Eltern sich 2 Wochen abwechseln 2 Wochen mama , 2 Wochen Papa. Meine Mutter kümmert sich auch 2 Wochen um mich bis mein Vater dran ist und ja mein Vater kümmert sich garnicht um mich .. ich bin immer in der Wohnung von meiner Mama mit meiner großen Schwester (26) sie kümmert sich halbwegs um mich.

mein Vater macht in dieser Zeit garnicht und zurzeit ist es so das ich mich extrem unwohl fühle wenn ich in der Schule bin oder auch hingehen muss. Ich hab letztens 2 Stunden ausgehalten und bin danach direkt zum Sozialpädagogen und hab geweint und hab mit ihn drüber geredet ernste Tipps hat er mich nicht gegeben.

ich hab mich nur abholen lassen das war gestern. Heute bin ich mit dem Bus weg gefahren in eine andere Stadt um nicht in die Schule zu müssen

meine Eltern wollen später ein Gespräch mit mir führen aber sie verstehen mich einfach nicht. Meine Mutter hat mich grade eben noch angemacht das ich Schulpflichtig bin und ich trotzdem in die Schule soll, das ich nur laber und das ich schon mit einem halben Fuß im Heim bin.
mich fühle mich echt unverstanden und weiß nicht was ich machen soll..

mir geht’s deswegen echt nicht gut und diese Situation geht mir auf die Psyche

ich fühle mich einfach wirklich schlecht und will einfach nur weg

ich bitte um jeden Ratschlag der mir hilfreich sein könnte und bin dankbar für alles..

Stress, schwänzen
Denkt ihr das fällt auf?

Ich will morgen vielleicht schwänzen, um nicht zu Informatik zu müssen.

Ich muss in Informatik schon seit langem ein Referat machen, aber wir hatten wegen Wandertag und Projektwoche 2 Wochen keine Informatik, dann war ich krank und dann habe ich es vergessen. Jetzt musste ich es über die Ferien machen, aber das habe ich nicht. Ich wäre auch bereit, die 6 in Kauf zu nehmen, wenn ich dann dieses Referat nicht mehr halten muss.

Das Problem ist, unser Lehrer will, dass man dieses Referat 1-2 Tage vorher ihm schickt, was ich natürlich nicht gemacht habe. Ich hatte vor, nächste Woche zu sagen, dass ich es wieder vergessen haben, aber ich mache mir Sorgen, dass er desewegen davon ausgeht, dass ich geplant habe, zu schwänzen und es auffliegt.

Na, was denkt ihr, wäre das zu auffällig oder nicht?

Ich hatte auch die Idee, nur Informatik (die ersten 2 Stunden) zu schwänzen, aber ich denke dann würde es erst recht auffallen.

Und wenn ich nicht schwänze, wie soll ich ihm am besten sagen, dass ich das Referat vergessen haben, damit er nicht auf die Idee kommt, dass ich einfach keinen Bock hatte?

Das Refwrat ist übrigens nicht der einzige Grund, warum ich schwänzen will, ich hasse Informatik einfach.

Nicht schwänzen (Wie am besten Ärger vermeiden?) 50%
Den ganzen Tag schwänzen 50%
Nur die ersten 2 Stunden schwänzen (Welche Ausrede?) 0%
Strategie, Schule, Schüler, Referat, Ärger, Ausrede, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, schwänzen
Kein Bock mehr auf nichts?

Leute ich hab keine Ahnung was los ist, ich war in der 10. klasse (also noch in diesem Jahr vor den Sommerferien) die Klassenbeste und hab mein Abschlusszeugnis mit 1,7 geschafft. Ich habe mein Abitur angefangen nach den Ferien und bin jetzt In der 11. klasse die ersten 1-2 Monate gingen gut aus, ich war regelmäßig da, hab gut mit gemacht und alle Aufgaben erledigt. Mittlerweile habe ich über 70-80 fehlstunden wenn nicht sogar mehr, mein Stufenleiter hat mich darauf angesprochen weil er sich sorgen gemacht hat, ich habe ehrlich mit ihm gesprochen und meinte dass ich an manchen Tagen wirklich krank man (natürlich eher seltener) und an manchen Tagen keine Lust hab, wenig montivation dafür habe und einfach nicht aufstehen kann, weil ich mittlerweile sowieso abbrechen möchte. Abitur war nie mein Traum, ich bin da durch die 10. klasse irgendwie rein gerutscht. Und dachte wäre einfach noch nicht bereit um zu arbeiten. Mittlerweile bereue ich das. Ich wünschte ich hätte mich direkt beworben. Ich möchte Polizistin werden, dafür ist Abitur ja nicht mal mehr notwendig. Heißt es ist momentan sowieso Zeitverschwendung.
in der 9. klasse war ich genauso, ich habe da echt eine schwierige Zeit durchgemacht, war wenig in der Schule und hatte extrem schlechte Noten. Das ganze wiederholt sich jetzt irgendwie und habe Angst dass es noch schlimmer wird. Ich fühle mich einfach zu schlapp um aufzustehen. Ich meine am Abend davor ging ich sogar duschen, um frisch in die Schule zu gehen. Jetzt bin ich wach geworden durch mein Wecker wo ich mich fertig machen sollte, aber mein Kopf denkt wieder nur ans Schwänzen und sagt mir „nur noch einmal“ ich hätte damit nicht anfangen sollen. Mir geht’s momentan mental auch nicht so gut, weshalb ich mir vorstellen kann dass ich das ganze deshalb nicht schaffe. Habt ihr nh Ahnung wie man den Rhythmus wieder hin bekommt? Oder wieso das ganze so ist? Fühle mich echt schlecht wegen den fehlstunden und dem ganzen Schwänzen wo ich sonst doch eig eine gute Schülerin bin.

Lernen, Schule, Angst, schwänzen, Fehlstunden, keine-motivation, Unentschuldigtes Fehlen
Bußgeld wegen schwänzen?

Hallo, ich bin weiblich und gehe in die neunte Klasse. Früher in der 6-7 Klasse hat mein alleinerziehender Vater ein Bußgeld von 500€ bekommen weil ich sehr oft und regelmäßig geschwänzt habe. Ich habe ab der 7. Die Schule gewechselt und mich verändert, und schwänze auch nicht mehr.

Seit der 8. Klasse wurde ich öfters krank, erkältet usw. Ich hatte um die 160-180 Fehlstunden auf meinem Zeugniss von der 8. Aus dem 2.Halbjahr. Ich gehe jetzt in die 9, und in letzter Zeit wurde ich immer mehr krank und anfälliger auf Erkältung. Dazu kommt aber auch noch das ich im Hochsommer die ganze Zeit Kreislaufprobleme hatte und nicht mehr an simplen sportunterricht teilnehmen konnte. In den Sommerferien hatte ich einen Infekt der 1 Woche blieb, ich konnte nichts essen, nichts trinken und konnte nur noch erbrechen. Ich hab 26 mal erbrochen, mein Vater meinte ich soll mich nicht anstellen.

Seit 4 Tagen hab ich das schon wieder, und heute Abend schrie mich mein Vater an das ich anfangen soll in die Schule zu gehen, weil er eine E-mail bekam das wenn ich weiterhin fehle das er eine Bußgeldstrafe von 1000€ bekommen wird. Ich weiß genau das wir uns das nicht leisten können, und das es mehrere Monate Schulden haben wird. Aber ich verstehe einfach nicht warum die Schule uns mit Bußgeld droht wenn ich WIRKLICH krank bin.

Ich hoffe jemand liest sich das hier durch, und hat vielleicht auch ein guten Rat.

Schule, Angst, Stress, Bußgeld, schwänzen, Fehlstunden

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwänzen