Wie finde ich meine alte Reitbeteiligung?

2019 hatte ich meine erste Reitbeteiligung auf einem Jungpferd. Nach paar Monaten wurde ich damals wegen eigen Bedarf gekündigt, da damals der Lockdown war und die Besitzer mehr Zeit hatten. Ich hatte zwischen durch mehrere andere Reitbeteiligungen, aber meine Mutter konnte lange Zeit noch den Status der Besitzerin auf Whatsapp sehen. Daher haben wir irgendwann mitbekommen, dass die Besitzerin ihr anderes Pferd verkauft hat.

Vor ca einem Jahr hatte ich bei der neuen Besitzerin auf diesem anderen Pferd eine Reitbeteiligung und habe daher oft daran gedacht wie er früher bei der alten Besitzerin war. Dadurch habe ich auch öfters an meine erste Rb gedacht.

Letztes Jahr habe ich die alte Besitzerin bei uns am Stall gesehen, da diese dort ein Pferd probegeritten sind. Hierbei erzählte sie mir, dass sie meine alte Rb mittlerweile auch verkauft hat und zwischendurch schon mehrere andere Pferde hatte, welche sie nach und nach auch wieder verkauft hat.

Wie kann ich meine alte Reitbeteiligung wieder finden?

Ich will nur wissen wer ihre neue Besitzerin ist und wie es ihr geht. Ich will sie nicht kaufen oder wieder eine Reitbeteiligung! Da sie damals noch so jung war (ich glaube 4), wird sie hoffentlich noch leben :)

Mir würde auch lediglich der Insta account der neuen Besitzerin reichen. Macht es Sinn mal Leute aus dem Stall anzuschreiben? Die alte Besitzerin anzuschreiben ist leider keine Option. Was habt ihr sonst noch für Ideen?

Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reiter, Reitunterricht, Stall, Reitstunde
Mit (Pferde)Einsteller meckern die ganze Zeit rum?

Hallo,

Ich und meine Schwester haben zusammen einen gut Ausgebildeten,Sportlichen Wallach , welcher an einem Privatstall eingestellt ist. Der Stall ist auch total gut und er hat alles an Ausrüstung und Trainingsmöglichkeiten was man sich wünschen kann. Ihm geht es dort auch sehr gut und der Stallbesitzer hat immer ein Auge auf die Pferde und ruft auch ohne zu zögern den Tierarzt wenn ihn ein Toer nicht gefällt. Das einzige was nicht so toll ist, sind die 4 „Hoftussis“… Egal was ich und meine Schwester tun, wir machen laut ihnen alles falsch. Das machen sie aber nur bei uns und unserem Pferd und bei allen anderen sind sie „nett“. Hier ein paar Bespiele:

Er war vor ein paar Monaten verletzt und konnte deshalb nicht geritten werden sondern durfte nur Laufengelassen werden. Dafür hatte sich meine Schwester extra in den Hallenplan eingetragen und ist 45 Minuten (mit den öffis) zum Stall gefahren. Dort hat sie ihn geputzt und ist mit ihm zur Halle gegegangen. Dort waren aber gerade die Stalltussis drinnen (Alle 4 so Mitte Ende 20) und haben sie zusammen geschrien was ihr den einfällt das sie in die Halle will, und das reiten vorginge. Sie hat ihn dann zurück gebracht und ist nach Hause gefahren.

Ein weiterer Vorfall war vor einigen Tagen mit mir und meiner Reitlehrerin.

Wir konnten nicht reiten, da er auf der Hinterhand gelahmt hat. Das ist uns erst beim Laufenlassen aufgefallen. Wir haben ihn dann zurück zum Putzplatz gebeacht. Auf dem Weg dorthin stand ein Auto geparkt, sodass man nicht vorbei gehen konnte. (Er war generell etwas aufgeregt und hat rumgetänzelt, was er sonst nie tut) neben dem Weg war eine kleinere Fläche mit einigen Sandhügeln. Meine Reitlehrerin bat den Handwerker dem das Auto gehörte es wegzufahren, da sie mit dem lahmenden Pferd nicht durch die Losen Sandhaufen laufen wollte. Die Stall zicken haben sich natürlich direkt eingemischt und zum Handwerker „Tu es bitte nicht“ gesagt. Er hat es dann doch getan und die Stalltussis haben daraufhin angefangen sich mit meiner RL anzulegen.
Warum machen sie das? Wir haben ihnen nichts getan und die sind nur bei uns so.
Habt ihr eine Idee warum sie so zu uns sind?
Würdet ihr Stall wechseln?

Danke im Voraus

PS: Ich und meine Schwester sind beide minderjährig

PPS: Der Stallbesitzer wurde informiert aber hat nichts gemacht…

Freizeit, Reitstall, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Pferdehaltung, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Reitstunde, Stallwechsel
Stute tragend?

Hallo und guten Morgen,

ich weiß Ferndiagnosen sind blöd aber ich brauche wirklich Hilfe, die Tierärzte sind sich hier recht unsicher, dennoch will keiner Vorbeikommen und sich das ganze ansehen.

Ich habe eine Isländerstute 2006 geboren, war eigentlich schon immer etwas runder aber nicht so heftig wie das in der letzten Zeit zu beobachten ist.

meine Stute hatte Anfang März einen Infekt bei dem sie viel über die Flanken atmete und hustete.
seither kann man ihren Bauch nur so wachsen sehen.

wir sind Anfang März in einen neuen Stall gezogen und davor der Stall hatte Hengste und die Pferde sind öfter mal ausgebrochen und die Stallbesitzer haben nie Bescheid gegeben. Also liegt es im Bereich des möglichen dass es einen Koppel Unfall gab.

Theoretisch müsste das Fohlen aber schon da sein bzw. Sie muss kurz vor der Geburt stehen. Dennoch gibt es kaum Anzeichen. Das Euter schwillt nicht an bisher, die Bänder sind etwas lockerer, fühlen kann man leider nichts weil sie so heftig anspannt und sie hat immer noch die flankenatmung… Harztropfen sehe ich auch keine. Dennoch hängt der Bauch wenn man an schweifseite steht mehr nach rechts.. verweigert ihr Futter seit gestern.

der Tierarzt verweigert eine Blutentnahme und wie gesagt es kommt ja auch keiner um mal rektal zu tasten… ich bin wirklich hilflos, nicht dass es vielleicht Komplikationen gibt oder selbst wenn es keine Trächtigkeit ist was ist es dann?
Haben leider nur 2 Tierärzte in der Umgebung und niemand will uns helfen!

vielen Dank schonmal.

Bild zum Beitrag
Pferdehaltung, Trächtigkeit
Wie sage ich der Pferdebesitzerin dass ich eventuell gehen will?

Folgendes Situation:

Ich habe meine Pflegebeteiligung nun seit 3½ Jahren und hatte, als ich noch klein genug war, eine Rb. Seit Ca. einem Jahr befindet sich die Besitzerin in einer ziemlich doofen Situation und ist für insgesamt 2 Jahre auf Rbs angewiesen. Dementsprechend noch ein Jahr lang.

Seit einem Jahr gibt es nun eine Reitbeteiligung, welche leider echt nicht gut mit den beiden umgeht und mich auch ziemlich schlecht behandelt (nach aktuellem Stand könnten wir sie anzeigen). Ich habe da langsam echt keine Lust mehr drauf, da die Besitzerin sie aus Gründen nicht kündigen will. Ich kann zwar die Gründe dafür dass sie momentan drauf angewiesen ist verstehen, aber es ist für mich natürlich nicht schön.

Wir hatten zwar nach einer Rb für den Tag gesucht, aber leider hatte sich niemand auf unsere Anzeige gemeldet.

Für mich ist allerdings langsam ein Punkt erreicht bei dem ich sage, dass ich darauf keine Lust mehr habe. Ich bin mit Depressionen diagnostiziert und merke wie mich das immer sehr mitnimmt wenn ich sehe wie schlecht sie ihn behandelt.

Ich will daher mal mit der Besitzerin reden und ihr ganz klar sagen, dass entweder sie geht oder ich weg bin. Ich weiß dass sich das fieß anhört, aber andere Möglichkeiten gibt es für mich so gerade nicht. Wie formuliert man sowas denn einigermaßen nett?

Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht, Stall, Pflegebeteiligung
Reiten lernen?

Hallo, ich habe letztes Jahr im Januar mit dem reiten angefangen. Es war schon immer mein Traum und ich liebe das reiten.
leider hatte mein Reitlehrer nicht viele Termine für mich. Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, dass er mich nicht für selbstbewusst genug fürs reiten sieht und er hatte mich nach den Reitstunden immer gefragt ob ich wieder kommen möchte. Ich war immer total aufgeregt weil ich viel von ihm halte und nicht wusste ob ich dem gerecht werden kann. Er hat generell eine Ausstrahlung die mich etwas einschüchtern kann. Insgesamt hatten wir im letzten Jahr ca. 23 reitstunden . Es ist oft was dazwischen gekommen (einer von uns war krank, im Urlaub oder er hatte keine Termine). Anfangs hatten wir nur Bodentraining. Ich lerne gerade Trab reiten, lenken etc. Also bin noch immer Anfängerin obwohl ich ein Jahr dabei bin. Ich frag mich ob es mir liegt oder ich mich doof anstelle ohne es zu merken. Ich hatte zwar nicht viele Stunden aber ich frag mich ob es normal ist, dass es so lange dauert. Beim Ausritt war ich sehr unbeholfen. Longieren ist mir ebenso nicht leicht gefallen weil das Pferd anfangs immer zu mir kam. Manchmal macht das Pferd was es will und dann versuche ich mich leicht verzweifelt bzw. Etwas unbeholfen zu erinnern wie ich vorgehen muss. Man muss auf die detaillierten Impulse achten und beim Ausritt z.B. klappte es nicht so geschmeidig wie erhofft, wobei es in der Halle schon besser wurde.
Ist das normal ? 🙈

Danke vorab.

Pferd, Reiten, longieren, Pferdehaltung, Reitunterricht, Reitlehrer, Reitstunde, Schulpferd
Was denkt ihr zu diesem Stall? Ist das Tierquälerei?

Hallo

Seit einem halben Jahr reite ich in einem kleinen Reitstall. Allerdings bin ich mir wegen mehreren Aspekten am überlegen ob ich den Stall wechseln soll.

Ich nehme dort immer reitstunden (30 min). Leider lerne ich aber fast nichts da mein Pferd einfach nicht läuft. Ich weiss in fast jeder Reitschule sind die Pferde langsam, aber ich mache mir langsam Sorgen ob das normal ist.

Es kommt ein Reitschüler nach dem anderen. Manchmal gibt man die Pferde weiter manchmal kann man sie versorgen gehen. Insgesamt gibt es eigentlich nur 2 Pferde die für den Reitunterricht genutzt werden (es sind insgesamt 5, zwei davon jung, das andere zu klein).

Wenn ich Reitstunde habe bringt der Reitlehrer mir eigentlich fast nichts bei, da ich die ganze Zeit nur damit beschäftigt bin, das das Pferd antrabt. Dabei wird keine Rücksicht auf das Pferd genommen, der Reitlehrer schreit mich immer an ich sollte noch mehr treiben. Der Reitlehrer selber hat auch eine Logiergerte in der Hand, mit der er die Pferde die nicht laufen schlägt. Manchmal so fest das es einen Striemen hinterlässt. Jedes mal wenn er mit der Peitsche kommt, reissen die Pferde den kopf hoch und gehen viel schneller. Sobald er wieder weggeht, sind sie sofort wieder langsam.

Ich bin keine Anfängerin, schon auf vielen Höfen geritten und ich konnte die Pferde immer gut kontrollieren. bei diesem Hof ist es mir aber wirklich nicht möglich ich möchte die Pferde nicht abschlagen. Aber ich muss fast den die sind so abgehärtet. Ich möchte das nicht unterstützen.

Was denkt ihr dazu? Ich würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen. Danke im Voraus!

Tiere, Reitstall, Reiten, Tierquälerei, Pferdehaltung, Reitunterricht, Pferdehof, Reitstunde

Meistgelesene Fragen zum Thema Pferdehaltung