Dickes Karpalgelenk Pferd?
Beim Pferd einer Bekannten (leider sehr anfällig für Bein-Erkrankungen) ist das vordere Kapalgelenk dick.
Leider nimmt es die Besitzerin auch nicht so genau mit der Pflege des Tieres, guckt nur alle paar Tage mal nach dem Pferd, trainiert es nicht und lässt auch Schmied und Co. nicht häufig kommen. Futter und Wasser, sowie Unterstand und Herdenkumpels hat das Tier aber, also kein Fall für den Tiersch.
Der TA war bereits da, hat eine Salbe gegen Entzündungen da gelassen und meinte, da kann man nicht viel machen, Pferd geht nicht lahm, es ist nicht heiß... Ich habe meine Zweifel angemeldet und gefragt, ob sie noch röntgen lässt... Ne, der TA meinte ja, das ist nicht weiter tragisch.
Meine Frage ist nun, was könnte sich dahinter alles verbergen?
Klar, hier ist keiner TA und Ferndiagnosen sind nicht möglich, aber man kann ja schon grob ausschließen oder eingrenzen, was da abgeht.
Befund mit allen Infos, die ich habe:
Karpalgelenk vorne von "heute auf morgen" dick,
nicht warm,
keine Lahmheit.
Man merkt jedoch, beim durchdrücken des Beines, dass da was behindern muss, ohne Schmerz (sieht aus, als wäre das Gelenk schwergängiger).
Die Schwellung ist hart und fest, kein wabbeliges Gewebe, lässt sich auch nicht verschieben.
Erneute Konsultation eines TAs habe ich ihr mehrfach ans Herz gelegt, wurde abgelehnt.
5 Antworten
Der Tierarzt hat das Pferd begutachtet, keinen wirklichen Therapieansatz gefunden, weil auch scheinbar keine wirkliche Einschränkung besteht.
Bzw. die Einschränkungen angemessen erscheinen.
Pferd geht nicht lahm, schein keine Anzeichen für Schmerzen zu zeigen.
Somit Fall bis auf weiteres geschlossen.
Man kann halt nur mit Sach und Fachverstand, das Tier beobachten, je nach Anzeichen entsprechend handeln. Hjalti hat einige Ansätze aufgezeigt, mit denen man bei angemessenen Einsatz wenig verkehrt machen kann.
Hört sich nach einer Galle an. Da wird unterschieden zw. sog. "Windgallen", da ist zwar auch Flüssigkeit in der Gelenkkapsel/Sehnenscheide, aber nicht wirklich hart, nicht warm, nicht akut entzündet, nicht schmerzhaft. Trotzdem immer im Auge behalten und gerne kühlen (täglich ein paar Min sanfter Wasserstrahl drauf), Quarkpackung, Essigsaure Tonerde, Arnika, auch Entzündungshemmer können sinnvollsein. Moderate Bewegung kann helfen, den Lymphfluss anzuregen.
Dann gibt es noch die symptomatischen Gallen, die tun den Pferden weh, verursachen Lahmheiten und müssen in jedem Fall behandelt werden.
Ursachen vielfältig. Trauma, Überlastung, Fehlstellung, Bindegewebsschäche,...
Die vorgeschlagene Behandlung durch den TA ist auf jeden Fall erstmal ok, solange das Pferd nicht lahm geht würde ich da auch keinen Bedarf sehen, unbedingt zu röntgen.
der TA hätte darauf hinweisen müssen, dass aus der windgalle unbehandelt mit grösserer wahrscheinlichkeit eine steingalle wird.
Wenn der Tierarzt gesagt doch gesagt hat, dass da weiter nichts zu machen sei, solltest du es dabei bewenden lassen. Offen gesagt finde ich es ja ok, dass Dich dennoch interessiert, was das nun eigentlich ist. Aber wie Du Dich bei der Gelegenheit hier über die Besitzerin ausläßt, irritiert mich dennoch.
Sollte sie zufällig hier rein kannst du morgen deine Sachen packen und brauchst wahrscheinlich auch in der ganzen Umgebung kein anderes Pferd mehr zu suchen. Man kennt sich ja unter Pferdeleuten.
So wie die Fragestellerin es beschreibt kann man ja eher froh sein, dass sich wenigstens die RB für das Wohlergehen des Pferdes interessiert. Ich finde es positiv, wenn sie da ein Auge drauf hat. Tierärzte tappen bei solchen unspezifischen Geschichten ja oft auch erstmal im Dunklen. Entzündungssalbe bei nicht überwärmtem Gelenk klingt nicht nach gesicherter Diagnose.
Ich? Es ist nicht mein Pferd ich bin nur neugierig, da mir das alles spanisch vorkommt...
Ich suche auch kein Pferd, wow, ehrlich...
Eben, es ist nicht dein Pferd. Man geht davon aus, dass du eine Art Reitbeteiligung bist, oder sowas. Warum sonst mischst du dich da ein?
Wenn sie dich raus wirft, weil du sie hier so schlecht machst, und sogar den Tierarzt für inkompetent darstellst, würdest du ja vielleicht ein anders Pferd suchen. Aber egal, in welcher Beziehung du zu den Leuten stehst, es ist einfach traurig, wie du über sie herziehst.
Alles sehr unspezifisch. Was es sein kann? Was mir dazu einfällt wäre ein Trauma, Schleimbeutel, aber bei diesen Sachen gibts dann eben auch Schmerzzeichen. Diese Salbe gegen Entzündung würde ich weiter anwenden, aber, ich würde diese Beule vorsichtig rasieren, so dass die Salbe wirklich direkt dort ankommt, wo sie hin soll und nicht im Fell landet
Ob Röntgen mit der Schwellung ratsam ist, müsste der TA entscheiden, aktuell eher Geldverschwendung
Das was Hjalti sagt.
Ich möchte aber noch hinzufügen, dass Karpalgelenke nur und ausschließlich vorne zu finden sind.
Wenn die Besitzerin halt jeden Tag mal da wäre...